hi,
was issn eigentlich der unterschied zwischen at und atx gehäuse.
oder besser gesagt wie kann man das easy per augenschein unterscheiden ?
eingebaut ist ein ??? mit intelchipsatz.
das netzteil hat- und auf dem board ist ein atx-20-pin stecker vorhanden.
ist das schon ein indiz ?
allerdings ist für die normalen heutigen größeren boards kein gewindeloch im blech, sondern nur quadratische aussparungen...
ansonsten konnte ich technisch eigentlich kein unterschied feststellen.
achja, unter/über den pci-blechlein (schraublöchern) war längs rüber noch nen blechstreifen verschraubt...? um irgendwie zu unterfüttern..?
unterschied zwischen at und atx (gehäuse)
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
unterschied zwischen at und atx (gehäuse)
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Der große Block für die Mainboardstecker is ein gutes Indiz für ATX. Bei AT hast du ja nur den Tastaturstecker dort, der Rest wird über Lead-Out-Bleche gemacht.
Aber aufpassen bei IBM, Compaq und dergleichen, die haben so eigenartige Mischstandards, die man am besten alle sofort auf den Mond schießen sollte.
*AAAAAARRRRRRRRRGFGGGGGG* nieder mit dem Schrott..

Aber aufpassen bei IBM, Compaq und dergleichen, die haben so eigenartige Mischstandards, die man am besten alle sofort auf den Mond schießen sollte.





Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- Der_ASUS_Mann
- Mutter von Admin
- Posts: 284
- Joined: 02.10.2003 - 23:04
- Location: Berlin
Auch noch ein Indiz wäre im allgemeinen, daß das AT-Netzteil üblicherweise mit einem echten Schalter daherkommt, d.h. auch ohne Verbindung zum Board läuft es, wenn man den Schalter betätigt. Bei ATX haste ja einen Taster (der allerdings oft das Gefühl vermittelt, man würde schalten...).
Zudem sind die Leitungen (da 230V) zum Schalter "fett" isoliert.
O.k. zugegeben, zum Schluß (von AT-Gehäusen) gab es auch Boards, die eben beide Netzteile erlauben, ich hab aber noch kein Standard-AT-Gehäuse gesehen, das mit ATX-Netzteil daherkam.
Zudem sind die Leitungen (da 230V) zum Schalter "fett" isoliert.
O.k. zugegeben, zum Schluß (von AT-Gehäusen) gab es auch Boards, die eben beide Netzteile erlauben, ich hab aber noch kein Standard-AT-Gehäuse gesehen, das mit ATX-Netzteil daherkam.
TUSL2-C,
PIII-S 1400, 256MB
A7S333, XP2400, 256MB
P4PE-X, 1600@2138 Northwood, 256MB
CUBX-L, 866 PIII, 256MB
Soyo 4SAW2/W5, X5-133, 64MB
*** Fünf ist Trümpf ***


A7S333, XP2400, 256MB
P4PE-X, 1600@2138 Northwood, 256MB
CUBX-L, 866 PIII, 256MB
Soyo 4SAW2/W5, X5-133, 64MB
*** Fünf ist Trümpf ***

- ph-apoc
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1190
- Joined: 21.04.2003 - 21:01
- Location: Kleines Kaff in Rheinland Pfalz
du sagst es - üblicherweiseDer_ASUS_Mann wrote:Auch noch ein Indiz wäre im allgemeinen, daß das AT-Netzteil üblicherweise mit einem echten Schalter ...

ich hatte auch schon mobos hier am laufen, die hatten zwar nur at-spannungen und stromstecker, wurde aber über einen durchgeschleiften kontakt wie ein atx gestartet - ibm läasst grüßen.
wenn das board hoeher als breit ist, ists ziemlich sicher ein atx, wenn umgekehrt eher at - din-anschluss gabs auch nur bei at - atx kommt glich mit "mit modernen" ps2-anschluessen daher.
Always on my mind - the one and only - Intels Pentium-III-S |||| RAM is all that matters
Main-Sys: MacMini, Core2Duo 2000; 2048 MB; Intel GMA 950; 160 GB Fujitsu
Filer: Thecus NAS N5200B-Pro 5*750 GB SATA Samsung im Raid5 + 2*500 GB SATA Samsung Raid1
Router: Disczerver Z1 , Celeron-T 1100; 512 MB; Intel 815; 100GB
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
oha, fetten dank euch.
ich seh schon, das kann dann nur ein atx sein.

ich seh schon, das kann dann nur ein atx sein.

-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
- Der_ASUS_Mann
- Mutter von Admin
- Posts: 284
- Joined: 02.10.2003 - 23:04
- Location: Berlin