C4m@Desktop - Kompendium

Hier kommen komplette Anleitungen zu Mods, gerne auch FAQ's zu bestimmten Themen rein. Zusätzlich findet ihr hier Reviews zu den verschiedensten Themen. Da diese Anleitungen übersichtlich sein sollen, wird hier stärker als in anderen Foren moderiert.

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

:smoke:

es lebt!

Habe heute (dank Regen) mal n bisschen Zeit und habe eben den VID4 Mod an meinem P4M B0 gemacht:
4PEA+
Standard VCore jetzt 1,175 V
liefern tut das 4PEA+ 1,136 V
davon kann ich im BIOS noch 0,075 abziehen -> 1,078 V

Posten tut der P4M selbst mit 1,078 V @12x166 @34°C mit Zalman 7000 @5V
grimreaper
Krasser Checker
Posts: 75
Joined: 13.08.2004 - 16:47

Post by grimreaper »

der Mobo Liste kann auch das Abit IT7 max2 v2.0 hinzugefügt werden. C4M (2GHz SL6QH) rein und läuft.
Was ich bisher so testen konnte: 2GHz mit 1.15V funzt, ebenso 3GHz mit 1.55V vCore. Mehr teste ich wenn ich fertig bin mit surfen :D
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

wie weit kannste mit dem it7 undervolten ?
1,625v ist default mit dem c4m ?
:prost:

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
grimreaper
Krasser Checker
Posts: 75
Joined: 13.08.2004 - 16:47

Post by grimreaper »

Tiefer als 1.10V kann ich nicht einstellen, real sind es dann 1.07V
Mein C4M ist leider für höhere Taktraten sehr vCore hungrig, 140Mhz FSB gehen nur mit 1.45V, bei 133 sind es noch 1.35V. Ich muss mal schauen wie weit ich mit 1.10V komme, denke mal so um die 115MHz FSB dürften gehen.
Wegen der default vCore schau ich mal, muss mal den/das CMOS löschen.

Hmm ich seh grad im Hardwaremonitor, dass mein C4M mit 1.45Vcore idle genauso warm wird wie mein P4M mit 1.15V idle... is klar :confused:
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

grimreaper wrote:der Mobo Liste kann auch das Abit IT7 max2 v2.0 hinzugefügt werden. C4M (2GHz SL6QH) rein und läuft.
Was ich bisher so testen konnte: 2GHz mit 1.15V funzt, ebenso 3GHz mit 1.55V vCore. Mehr teste ich wenn ich fertig bin mit surfen :D
jo... nehmen wir gerne auf... :prost:

poste bitte mal alle ausstehenden daten (s. tabelle) zum it7, dann packe ich's rein, sobald ich wieder ein wenig luft habe... aktuell max. stress... :nut:
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
grimreaper
Krasser Checker
Posts: 75
Joined: 13.08.2004 - 16:47

Post by grimreaper »

Mainboard: Abit IT7 max2 v2.0
Chipsatz: i845PE
vCore: 1.10 - 1.85
RAM Teiler: 1:1 3:4 4:5
vMEM: 2.5 - 2.8

P4M und C4M laufen problemlos, leichtes Undervolten (~0.03V), maximal 250MHz FSB einstellbar

nicht zu verwechseln mit:
Mainboard: Abit IT7 max2
Chipsatz: i845
Rest identisch zur v2.0
C4M aber noch nicht getestet, P4M läuft mit i845PE bis 195MHz stabil, mit i845 nur bis 170MHz - C4M sollte daher auch hier gut laufen
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

Allen Gerüchten zum Trotz konnte ich heute nachweisen , daß der BSEL0 Mod für FSB 133 auch auf dem SIS645DX Chipsatz funktioniert --> bitte aufnehmen !

So geschehen auf dem ASUS P4S533 meines Bruders - dort läuft jetzt der 1700'er C1 noch @FSB 155@1,625V (Hardwaremonitoring zeigt @idle 1,69V an)

Bei FSb166 gab es einen Bluescreen, entweder ist der RAM (PC2100 noname mit 4:3 Teiler) oder die LAN Karte (PCI >40) am Ende.
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
ist mir beim ersten Durchlesen nicht aufgefallen.
Ich hab ja mal für Bekannte eine Rechner mit nem ASUS P4PE zusammengeschraubt und da waren keine Mods notwendig
hier der thread
kann leider nicht sagen welche Rev. da der Rechner ausser Reichweite ist.

Gruss
Captain
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

p4pe hat den i845pe-cs... also sind keine mods notwendig. hatte ich selbst lange...
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
steht aber noch mit mod in der Liste.
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

CaptainP wrote:Gude
steht aber noch mit mod in der Liste.
hm, ist aber unnötig, da der C4m imho mit allen willafähigen Intel-Boards läuft..

evemtuell spinnt höchstens die VCOre ;)
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

"vid4-mod" steht da nur, um die niedrige vcore als "anmerkung" zu erklären. da steht ja auch "vcore sonst def." ... ;)
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

Kannst das TH7-II mal einfügen!

CS: I850
Vcore: Genug in beide richtungen (imho 0,7-2v, ich schau aber nochmal!)
Ram teiler: x3/x4
Vmem: 2,5v default, aber mod hab sogar ich geschafft...

Anm: Passt.. C4m ohne mod!
Image
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

kryz wrote:
Anm: Passt.. C4m ohne mod!
ist doch Willa-fähiger Chipsatz, sollte daher sowieso so gehen.. ,)
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

Yogster wrote:
kryz wrote:
Anm: Passt.. C4m ohne mod!
ist doch Willa-fähiger Chipsatz, sollte daher sowieso so gehen.. ,)
ja, klar...
Image
Post Reply