schluss mit lustig... :-)

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

heißt SetFSB for SH6
kannste hier im zweiten post finden, ist auch etwas beschrieben.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Pathfinder
Mutter und Vater von Admin
Posts: 695
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: ...die schlichte Provinz 8o) !

Post by Pathfinder »

:prost: THX, Rio !

Werde ich morgen ausgiebig testen !

CU,
Path
Aktueller pcmark2002:
CPU : 8743
RAM : 8751
HDD : 882
Compare :
http://service.futuremark.com/compare?pcm=1241654
<br>Pathfinder@SETI:<br>
Image
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

:respekt:
Jetzt zum wesentlichen: Wie lange für die Benchmark-WU ?
Unter 3 Std. ?
:intelrulz:
... und das macht man so:
dafür musste ich aber ein neues win auf meine wd-cruncher disk aufspielen.
pred fehlen aber 133mhz mit all seinen -S vorzügen. :(
ich vermute mal, 3:10 könnten aber werden.
dennoch, :respekt: für dein projekt. :)

Image

Image
Sach ma Rio...
Die 2:58...
Sind die von deinem :unwuerdig: P3-S? :extremeconfused:
hey jcool, wo denkst du hin... die hab ich mal eben auf dem schleppi gerissen. :lool:

jepp, PIII-S1400@1768...
noch fragen, wer hier clock for clock besser schafft.
dein ******athlon braucht mehr MHz und ddr ram, der noch dazu viel schneller laufen muß.
... und das alles ist so langsam.
(ein MP wird wohl genauso langsam sein :P)

:tualatin: :tualatin: :tualatin:
:tualatin: :tualatin: :tualatin:
:intelrulz:
der vollständigkeit halber. ;)

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Schade dass ich vergessen hab den Screeny bei 2:49 zu machen... :think1:
Naja das hol ich nach wenn er wieder watercooled is...
Übrigens war das bei 100% stabilen 1,93Ghz :P
Und mit XP OHNE irgendwelche Neuinstallationen oder sonstigen Sonderkram :P :P :P

[Beitrag bearbeitet am 01. Dezember 2002 13:00 von jcool]
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

Pathfinder wrote:Und wenn du den 1400 behältst, dann besorg es ihm bitte ein bissel mehr...tu es für den alten Path :burn: !!!
tja, da hat er recht. :)
leider habe ich mich nach der wiederinbetriebnahme zu sehr auf die p4 suche konzentriert. :rolleyes:
tut mir leid, den PIII-S für wenige stunden vernachlässigt zu haben. :crying:

ich habe ja noch vor der wiederbelebung des tusl2 noch etwas an ihm rumgearbeitet, siehe auch hier.
ich habe die leerplätze von einigen kondensatoren "aufgefüllt", siehe auch bilder.
in der vcore sektion habe ich die kapazität von 6600µF auf 12600µF erhöht. (4 x 1500µF dazu)
weiterhin habe ich an relevanten stellen folienkondensatoren hinzugefügt, praktischerweise auf der boardunterseite aufgelötet.
das sollte einen niedrigen Innenwiderstand (esr) bringen bis in hohe frequenzen hinein.
beides macht die vcore stabiler und cleaner.
ich habe keine kondensatoren ausgetauscht, nur hinzugefügt.
die induktivität (spule) habe ich auch neu gewickelt mit stärkerem draht, sie steht jetzt hochkant.
die temps der vcore aufbereitung sind immernoch recht hoch.
aber mit der vcore kühlung dann ganz erträglich, funzt prima.
also testete ich wieder etwas herum, mit allen stressmachern.
im bios kann man ja nur 160 und dann 166 fsb syncron setzen.
deshalb hatte ich auch erst nur die 1680.
nun habe ich 166 fsb im bios gesetzt für 1400@1750.
fürs tusl2c gibts kein passendes setfsb, welches man im autostart für mehr fsb nutzen könnte.

das ergebnis ist PIII-S 1400@1750 mit 1,568v (bios 1,55v).

das ergebnis kann sich dann aber sehen lassen.
das tusl2c ist nun (mindestens) so stabil wie das st6.
vorher, ohne den mod, wäre dieser speed undenkbar gewesen.
die vcore ist nun etwas höher, und steht etwas stabiler unter belastung.
der speed ist fast der gleiche (18MHz weniger) wie auf dem st6, und das bei nur 1,568v (bios 1,55v).
die temps sind auch viel niedriger, ca. 6°C.
auch bei 1,60v wie auf dem st6 bekomme ich nicht die alten temps.
warum das so ist, ist mir auch noch etwas rätselhaft.?
das tusl2 neigt ja eher zu höhren temp-wert ausgaben... um so verwunderlicher.
... aber egal, damit lässt sich's prima leben. :)

der ram läuft auf 2-2-2 7/9, auch ne vio von 3,7v :eek: ändert hier absolut nichts.
deshalb ist die vio jetzt wieder auf 3,3v.



Image


hier einige bilder vom originalzustand, das obere von arlt, das untere von mir.
Image
Image


hier ist nun ein teil des mods zu sehen.
leider habe ich vorm einbau einfach vergessen bilder zu machen... auch von der unterseite. :wand:
deshalb musste ich den vcore lüfter kurz entfernen.
auf der rückseite sind dann von den roten folienkondensatoren noch einige mehr verlötet.
die veränderungen sind mit 10 kreuzchen gekennzeichnet.
Image


kühlung der vcore aufbereitung
Image

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
Celemine1Gig
Mutter und Vater von Admin
Posts: 642
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Bayern

Post by Celemine1Gig »

Mann, Mann, Mann, Rio, ich bin wirklich beeindruckt! Könntest du dazu vielleicht mal im neuen "Tualatin how-to" nen ganzen Artikel schreiben, das is so SUPER!!!

Gratuliere! Alles was ich sagen kann ist: WOW! ;) :) :burn: Einfach genial!
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

Celemine1Gig wrote:Mann, Mann, Mann, Rio, ich bin wirklich beeindruckt! Könntest du dazu vielleicht mal im neuen "Tualatin how-to" nen ganzen Artikel schreiben, das is so SUPER!!!
Gratuliere! Alles was ich sagen kann ist: WOW! ;) :) :burn: Einfach genial!
:D ich habe da schon 2-3 in der pipeline hängen.
nicht so ganz dieses thema, aber es spielt da auch mit in diese richtung.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
Celemine1Gig
Mutter und Vater von Admin
Posts: 642
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Bayern

Post by Celemine1Gig »

Würde nämlich gerne so ne Modifikation an meinem GA-6OXET und meinem hoffentlich bald eintreffenden EPOX-BX6SE vornehmen! Ich hab mich schon immer gefragt, ob es was bringen würde, an die Stellen, die zwar für Elkos vorgesehen sind, wo aber keine verlötet wurden, einfach selber welche zu verbauen!

BTW, mein GA-6OXET hat schon 4x 3300µF Elkos un dann noch einige 1xxx Elkos im Sokcet Bereich verbaut! Also Gigabyte schients mit den 3300er Elkos wirklich gut gemeint zu haben.Wen ich mich an meinen Job bei Fujitsu Siemens erinnere, wo um den Socket eines P3 Board Elkos mit je ca. 700µF plaziert wurden! :D
User avatar
Latecs
Mutter von Admin
Posts: 267
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Kassel
Contact:

Post by Latecs »

@rio
falls du lust hast wäre ich an den deinem umbau zugrundeliegenden plänen interessiert;)

denn sync 160, 166 will mein celi 1000 nicht, aber mit async lief er bist 168??
und aufm cusl2-c hat mein ram 166 mitgemacht:(
Overlord
Oma von Admin
Posts: 861
Joined: 01.08.2002 - 02:00
Location: Deutschland
Contact:

Post by Overlord »

Wow echt beeindruckend, das is Modding...und die Ergebnisse können sich ja auch sehn lassen...
Meine Systeme @ Nethands:<br><br>Sys1 Silent/P4<br><br>Sys2 Gaming/P4<br><br>Sys3 PIII-S Server
User avatar
Predator
370-beiniger Prophet
Posts: 2728
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: NRW

Post by Predator »

Kleine Frage am Rande@Rio ( auch wenn er nicht da ist).

Mit CPUFSB z.B. kann man über FineTuning ( wenn der PLL das unterstützt) den FSB in der Regel noch beliebig höher drehen...

Da stellt sich doch die Frage, ob du dann nicht immernoch auch über 166FSB auf dem Tusl synchronen RAM-Takt fahren könntest.
Der Chipsatz kann das ja... ich denke einfach mal, dass Asus da geschlafen hat...

Wäre ja cool, wenn du bei deinem arg gemoddeten Tusl dann doch höher kommen könntest und z.B. 1800 stabil hinbekommen könntest =)

PC: C2Q9650@DFI LP JR P45-T2RS+TR IFX-14, 4GB G.Skill, 460GTX [µ-ATX-Eigenbaugehäuse]
Altmetall: P-M745@2.200@1,34V@Asus P4P800(@SE geflasht) 2x512MB Ballistix+2x512MB OCZ GoldEd. VX [Eigenbau-Bigtower]
Nostalgie: P3-S-1266(SL6J)@Abit BX133R, 768MB MCI, max: CL2 1600MHz/168,4FSB, CL3 1720/181FSB, uvw. ...[Koffer-PC]
Flash
Mutter von Admin
Posts: 394
Joined: 08.12.2002 - 13:15
Location: Baden

Post by Flash »

@ RIO
Was hast du auf deinem TUSL an zusätzlichen Elkos eingebaut? Sieht nach Panasonic (FC?) aus.
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

@celemine:
jo, hab ich grad noch etwas ausgetestet.
leider geht da nicht mehr viel.
stabil waren noch 167,5 fsb bei 1,650v.
da lohnt aber die einstellerei nicht mehr.
also stelle ich die 166 im bios ein, wie gehabt.
damit habe ich dann 1750 unter win mit 1,60v jetzt megastabil ausgemacht... und fertig.

wenn ich 1,700v einstelle, crasht's schon bei 1750 und volllast. (?)
naja, vrm8.5 ist eben hier zu ende.
auch die 1800 scheinen erstmal magisch zu bleiben.
mit nem spähten tb1'er könnte dann evl. noch mehr gehen.


@flash:
woran kannst du das "sehen"? :eek:
das ist richtig. es sind momentan die besten für normalsterbliche leute käufliche elko's .
gekauft bei www.rs-components.de
ich sah sie auch auf einem albatron-board verbaut.



@Latecs:
sie mal hier, :troest:
viewtopic.php?p=31298#31298

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Flash
Mutter von Admin
Posts: 394
Joined: 08.12.2002 - 13:15
Location: Baden

Post by Flash »

@ Rio
Ich hab immer wieder mit Elektronik zu tun (eins meiner vielen Hobbies) und da auch oft genug mit nicht alltäglichen Bauteilen. Da waren auch Panasonic FC dabei und mir kam es auf dem Bild von Deinem Board vor als wären es diese. Es gibt aber auch noch andere mindestens gleich gute z.B. Rubycon ZL. Weiß nur momentan nicht ob die RS hat oder Farnell. Was low ESR und Belastbarkeit angeht gäbe es noch die Sanyo Oscon die schlagen praktisch alles was auf dem Markt ist um Längen. Leider sind sie sehr teuer und haben eine relativ kleine Kapazität. Haben ne lila Farbe und sind auf einigen Grafikkarten anzutreffen und z.B. auf den AMD-Referenzboards.
No keyboard found
Please press F1 to continue!
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

hi,
so, hier bin ich grad nochmal über bne schöne beschreibung gestolpert.
http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/ ... 00-wc.html

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Post Reply