schluss mit lustig... :-)

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Flash
Mutter von Admin
Posts: 394
Joined: 08.12.2002 - 13:15
Location: Baden

Post by Flash »

Der Bericht ist absolut zutreffend und man sollte ihn vielleicht mal an div. Boardhersteller schicken.
Das ist auch einer der Punkte die mich immer wieder bei den Asus-Boards ärgert. Es sind ja mit die teuersten Boards überhaupt aber bei der Stromversorgung wird immer gespart.
No keyboard found
Please press F1 to continue!
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

naja, die boardhersteller wissen sehr wohl um die technik.
nur spielen auch wirtschaftliches denken da mit rein, es muss sich ja auch rechnen...
das asus hat eben andere vorzüge, das poerfekte board gibts wol net.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

hi,
*hochschiiiiiiieb*
tja, lange zeit hat's nu perfekt gefunzt, 1400@ 1750 , 24/7 seti, internet, zocken... :D
doch als ich nu mal ne dringend nötige entstaubung und durchsicht der mainrig tätigte, fiel mir was auf.
also alles zerlegt, wakü runter, alles schön geeinigt.. als ich beim genauen inspizieren aller komponenten folgendes entdeckte.
der vrm mosfet der positiven seite hatte sich scheinbar durch große hitze gaaanz allmählig von der (senkrechten) platine gelöst.
jedoch hat ein reichliges vorhandensein an lot dafür gesorgt, das dennoch ne verbindung vorhanden ist.
zu sehen ist der etwas winkelige luftspalt zwischen kühlfahne und platine und auch am anschlußbeinchen. (direkt vor dem hebelende)
auch hat sich das kupfer auf der platine deutlich verfärbt.
und das alles trotz aktiver vrm kühlung, welche auch noch funzte.
zur erinnerung:
das extrem starke aufheizen des vrm (tusl2x, st6) entsteht nur beim richtigen clocken des king mit erhöhter vcore und schwerer last.
ansatzweise und wesentlich schwächer tritt dieser effekt auch beim 1300er und 1400er celi (ta1) auf bei vcore jenseits der 1,80v.
(ist vermutlich auch der grund warum der 1533er nie kam, das vrm war dafür zu schlicht schwach)
deswegen war auch ein tualatin lüfterchen nur dafür drüber um hier für kühlung zu sorgen.
evl hat hier auch der letzte sommer seinen beitrag geleistet.

tja, nu hat der 1750er king-spaß bei mir ein ende gefunden.
die wasserkühlung hab ich runtergebaut und mir nen s370er kühler hergerichtet, mit kupferboden und sandgestrahlt, plangeschliffen...
2 gehäuselüfter hinzugefügt, nen 60er auf den kühler..
nu läuft der king auf default vcore mit 1660mhz, 158fsb und 40°C load.
erstaunlich ist, das selbst mit prime und burnmmx das vrm nurmehr gut warm wird, aber in keinem fall heiß.
... und das sogar nun ohne vrm kühlung, der lüfter ist abgebaut.
naja, die 100mhz weniger spührt man schon hier und da schon einwenig.
ein kleiner vorteil ist jedoch, das der mci nu wieder mit 5/7 läuft.
tja, schön war die zeit...*schnüff* :(
nu trage ich mich doch mit den gedanken früher oder später einen meiner cruncher zur mainrig zu erheben.
auch die nur 4 x usb 1.1 und nur 256mb speicher könnten doch etwas mehr sein...


Image

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 11.10.2006 - 18:33, edited 1 time in total.
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

janerik wrote:Oh..wie lange hattest du es jetzt am Laufen ?
vom 25.09.2002 ist der erste post hier, also eineinhalb jahre 24/7 seti vollgas.
vcore war nur 1,6v, aber das ist ja nix.
die cpu ist frisch wie eh und jeh. :D vergleiche auch vorherige seiten...

elektromigration ist immer da, auch bei default vcore.
nur hab ich noch keinen durch vcore gekillten tualatin gesehen.
hab auch nen 1100er hier gehabt oder auch nen 1000er. beide liefen mit 1,825v.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
Lumpi
Mutter und Vater von Admin
Posts: 745
Joined: 14.06.2003 - 10:58

Post by Lumpi »

das nen ich mal Langzeittest! nur muß du die Sig noch ändern. :D Gab es von vrm-Seite her eigentlich Boards die besser bestückt waren?

Ok, ich seh hier gerade das das mein (leider noch nicht eingebautes) 6oxet 4 Mosfets hat und mein 6oxt nur 2. Da gibts also schon Unterschiede.

1. Intel Core 2 Duo E8500 | Gigabyte P35 DS-4 | ASUS Geforce 8800 GTS 640MB | 4x1Gig Aeneon PC800 5-5-5-18 | DVD-RW Samsung 183L | BeQiuet SP 450 |1x Samsung SP HD321KJ 320Gig | 2x Samsung SP HD161HJ 160Gig Raid 0 @ ICH9R

2. PentiumIII-S 1400@1470 Mhz, tB1 Philippines SL6BY @ 1.425 |GA-6oxet F11c FSB: 100@~140.1CNPS3100 Cu | 2x256MB Infineon Orginal CL2 auf 2,2,2,5/7 | Leadtek Gf4 Ti 4200 A 250 LE
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 11.10.2006 - 18:34, edited 1 time in total.
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

naja, cpu's gehen immer mal kaputt...
das hat auch nicht mal im ansatz was mit nem "s.t.d.s." zu tun.

das st6 hat auch 4 mosfets und lief hier auch einige zeit parallel.
nur das vrm8.5 war schon etwas betagt für diese kraftzwerge als sie erschienen. :D

*sigreparier*

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
cRoMaN
Kroatischer Hardwaredealer
Posts: 1600
Joined: 23.07.2003 - 01:29

Post by cRoMaN »

Rio71 wrote:*sigreparier*
Nicht vollständig! :P Beim MCI muss noch 5/7 hin. :P

-TEAM TRASH!-
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

oh ja, danke :unwuerdig:

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Post Reply