projekt war ja den c4m 2000 @ 3300 möglichst im i865/i875 laufen zu lassen.
zuerst war ja das epox 4pca3i rev 1.2 in da house, (review viewtopic.php?t=4556 )
das ging aber nur bis 1,6v vcore.
nun wollt ich aber nicht gleich dran rumlöten... also zurückgeschickt
- epox 4pdai geordert, aber ein fälschlich 4pda3i erhalten. auch nur max 1,6v, nur 3,0 vdimm ... c4m no post .
- vor zorn zum arlt und nen 4pdai geholt... max 1,6v aber 3,3 vdimm ... c4m no boot.
nun mal den c4m vid-pin gemodded, man, des ist fummelig. s370 ist je nen kinderspiel dagegen.
nun hat er gepostet, aber grad mal so mit 0,99v diese sind im bios gar nicht einstellbar. aber dafür stand im bios was von 1,875v. diese kann aber der verbaute vrm gar nicht...
nun noch nen weiteren pinmod probiert... mit gleichem ergebnis.
inzwischen ist bei mir so langsam die erkenntnis gereift das die c4m wohl nur in willi-fähigen bords auch recht posten wollen. (einzige ausname 4pca3i)
dann hab ichs 4pdai zu arlt wieder zurückgebracht "weil mein willi net drauf läuft"
- dann war am we hier ne messe amateurfunk/elektronik/computer.
... und siehe da, ein hardware-vertrieb bot nen 4pca3+ in rev 2.0 an. dieses mag auch willis. zu nen absolut günstigen hauspreis hab ichs mitgenommen.
alles wieder zusammengesteckt... no post. auch mit dem p4m net......... anderen ram, andere graka...
und dann... nein!, es hatte nen produktionsfehler.
ein leistungstransistor war nicht richtig draufgelötet, bzw nicht in der richtigen position. hat wohl der lötroboter nen schlechten tag gehabt.
also hat's der händler hier abgeholt (!), leider hatte er kein weiteres ... und gab mir's geld zurück.
.......und nu hatte ich noch immer kein board.
also bei mf nen abit is7-e geordert. keine willis laut buch... c4m no post
den p4m rein und .. wohow, das vrm regelt gewaltig.
mit diesem board gehen meine cpu's 100 bis 150 mhz höher, bei gleicher vcore.
auch der sl6rz lässt sich net lumpen, und tut nun 3450 mhz.
... und nu hab ich auch nicht mehr die rechte lust noch zig andere boards zu ordern/retouren... kostet ja auch was.
... ich habs also behalten.
ist auch mit abstand das preiswerteste von allen.
review kommt bald.
dennoch denk ich das der c4m mit sicherheit auf dem 4pca3+ in rev 2.0 gelaufen wäre *ganzsichersei*.

