Hat zufällig jemand das allererste Bios für das ECS P6S5AT oder das baugleiche PCChips M700 vom 9.4.2001? Evtl. ist es übertaktungsfreundlicher, siehe unten. Auf den Hersteller-Seiten gibt es alle Versionen, bis auf die erste. Und auch sonst läßt sie sich im Internet nicht mehr finden.
>File name: 010411s.rom
>check sum: BBE9h
>1.Remove unnecessary options in CPU PnP Setup CPU/DRAM Base >frequency.
> (Only keep 66/66,66/100,100/100,100/133,133/133,133/100)
>file name: 010409s.rom
>check sum: E88Ah
>1. First release.
Das Übertakten über CMOS-Änderung klappt fast nur nach dem trial-and-error-Prinzip, wie die Vorgänger schon festgestellt haben. Leider werden die Werte nicht einfach wie im Datenblatt des
ICS 9248-146 gespeichert.
Folgende Stellen im CMOS scheinen verantworlich zu sein (mittels cmosinfo änderbar):
-FSB/RAM: $6F, für alle Einstellungen aus Bios (66, 100, 133) werden die Bits0-2, 4-5 verändert
76543210 (jeweiliges Bit in $6F)
------------------------------------------------------------------------
00
000
000 $00
66/66 797.2MHz CTCM:518.1/243.0
00
000
001 $01
66/100 801.5MHz CTCM:603.6/294.4
00
000
010 $02 66/133 798.9MHz CTCM:642.0/333.8
00
000
011 $03 100/??? 1200.9MHz CTCM:793.5/369.4
00
100
011 $23
100/100 1202.8MHz CTCM:794.2/369.5
00
100
100 $24
100/133 1202.8MHz CTCM:793.2/369.4
00
110
000 $30 66.6/??? 798.0MHz CTCM: 517.8/243.0mb/s
00
110
001 $31 66.9/??? 801.5MHz CTCM: 603.4/294.0mb/s
00
110
010 $32 66.6/??? 798.0MHz CTCM: 642.3/334.1mb/s
00
110
011 $33 100.3/??? 1202.8MHz CTCM: 793.8/369.4mb/s
00
110
100 $34 100.3/??? 1202.8MHz CTCM: 793.8/369.5mb/s
00
110
101 $35
133/100 1200.0MHz CTCM: 758.5/343.6mb/s
00
110
110 $36
133/133 1600MHz CTCM: 1071.8/495.5
00
110
111 $37 138.0/???
00
111
000 $38 100/???
00
111
001 $39 no boot
00
111
010 $3A no boot
00
110
011 $3B nicht getestet
00
110
100 $3C no boot
00
110
101 $3D nicht getestet
00
110
110 $3E nicht getestet
00
110
111 $3F no boot
Legende:
-
blau: Bioseinstellung
-Mhz ohne Komma ist eines der beiden ähnlichen Werte z.b: 66: 66.6, 66.9, 100: 100.0, 100.3, 133: 133.3, 133.7, da noch nicht näher mit ctcm bestimmt.
Aus den ctcm Werten kann man sich evtl. die RAM-Geschwindigkeit zusammenreimen. Das Bios zeigt übrigens bei Einstellungen, die vom Bios nicht vorgegeben werden (z.B. 66/133), aber per CMOS eingestellt werden, die richtigen Frequenzen für FSB und Ram an.
Ist aber eine Riesenarbeit sämtliche CPU/RAM Einstellungen (32) herauszufinden. Vielleicht könnte man sich mit anderen Besitzern die Arbeit aufteilen... Stichwort: Verteiltes "Rechnen". CPUFSB unterstützt scheinbar nicht alle Möglichkeiten des PLLs. Mir würde die 140/140 Einstellung schon mal reichen, damit die Einstellung über Software nach jedem Neustart wegfällt.
-Timing: $57 (safe, normal, fast, ultra - Bits6-7)
7 6 (jeweiliges Bit in $57)
----------------------------------------
0 0 safe
0 1 normal
1 0 fast
1 1 ultra
-Cas-Latency: $58 (Bit0 - 0:2T, 1:3T - vermutlich noch ein weiteres Bit, da für DDR - gerade nicht zur Verfügung - 2T, 2.5T, 3T möglich sind)
0 (jeweiliges Bit in $58)
------------------------------------------
0 2T (sdram)
1 3T (sdram)