seit 3 tagen darf ich mich ebenfalls in der gilde der :unwuerdig: P3-S owner einreihen. erste clockversuche haben den p3s-1400 bei standardvcore bis fsb156 auf einem tusl2-c/512mb mci gereicht, aus früheren versuchen weis ich das problemlos fsb160 gehen müsste. drüber wurde es immer problematisch, ich glaub die vcore ist das problem.
nun wüsste ich gern wie man die vcore ohne wakü verbessern kann, ich hab mal hier gelesen das mit zusätzlichen elkos bzw. einer verbesserten kühlung der vcore-aufbereitung stabiler betrieb am tusl2-c bis fsb166 geht
hat dazu jemand genauere unterlagen/infos
hehe, ja, das bin ich.
ob die temp sich wegen dem mod so gesenkt hat...?
ne, aber ohne wakü würd ich die vcore net erhöhen.
mit 156 biste schon supergut und fix, 160 hatte ich auch mit default... aber mit wasser.
mit mci speicher und 2-2-2 5/7 ist auch alles im lot.
was hast du für ram eigentlich?
- SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34
- P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
achja- den mod hat rio durchgeführt, ich hab mir die beschreibung durchgelesen. aber eine 1:1 anleitung bzw. ein how-to (lötpunkte-folienko´s etc.) zu dem thema hab ich noch nicht entdeckt. in freudiger erwartung - jürgen
hum....path fährt seinen 14er bei 166 FSB mit LuKü....aber aufm ST6. Bei ihm - wie bei mir - bremst der MCI. Über 166 gehen 2-2-2 ned mehr, musst auf 3-2-2 runter...es sei denn ich finde endlich so'n verfluchten I/O Voltage Mod....
Hehe...du sagst das so in deinem jugendlichen Leichtsinn.... selbst wenn ich den Controlloer rausfände, könnte ich mit nem Datenblatt ned viel anfangen...ich hab zwar rudimentäre Kenntnisse der Elektrotechnik, aber drauf verlassen um was zu löten würd ich mich auf keinen Fall....