zu PCI vs. PCIe
das der alte PCI Bus einen Nachfolger brauchte, will ich nicht bestreiten. TV-Karten, GBit LAN, Soundkarten und RAID-Controller in Kombination brachten den normalen 32bit 33MHz PCI Bus ans Limit.
Dennoch wäre ein abwärtskompatibler neuer Standard sinnvoller gewesen. Oder man hätte einfach PCI-X in den Massenmarkt gebracht.
Bei nicht VGA-Karten sieht das Angebot an nicht PCI-Karten immernoch mau aus. Also bringen mir hier die PCIe 1x Slots reichlich wenig. Dazu kommt noch, das wegen der Übergangsphase und nicht kompatiblen Systemen Boards mit vielleicht 2x PCIe 16x, 2x PCIe 1x und 2 normalen PCI Slots nicht gerade eine tolle Basis liefern für den Einsatz mehrerer Karten. Wenn dann die VGA noch wegen 100Watt Verbrauch und Dual-Slot Kühlung einen anderen Slot blockiert, ist das Chaos perfekt.
zu PCIe vs. AGP
AGP8x und selbst 4x liefen und laufen mit keiner AGP-Karte am Limit. Einzig der schlechte Rückkanal ist ein echtes Manko von AGP, hingegen nutzen den Rückkanal Nv und ATI bei PCIe ausser für SLI/CF derzeit für nix anderes.
Auch war in der Spezifikation für AGP verankert, das man 2 AGPs hätte verbauen können. Dies wurde bei AGP nie genutzt. Bei PCIe viel der Launch und damit ein notwendiges Killerfeature sowie das Problem der hohen Leistungsaufnahme (lieber 2 Midrange Karten mit moderaten Verbrauch, als 1 Highend Karten die unkühlbar ist) zusammen. Nur darum wurde SLI (wieder-)geboren.
Zu dem Kompatibilitäs-Wirren von AGP
die Karten waren immer abwärtskompatibel, die Boards halt leider nicht. Aber wer kauft schon ein i875er Board, und will ne Kyro2 (AGP2x) einbauen

.... gut die Voodoo5 Reihe war ein Problem.
Das ein paar Karten die falsche Kerbe hatten und andere Bugs kann man AGP ansich nicht ankreiden. Genauso könnte man Aopen wegen dem falsch verbauten PCIe 1x Slot auf dem i915er Board für das generelle Versagen von PCIe anklagen.
Die Wirren mit PCIe 1x, 2x, 4x, 8x, 16x, mechanische 16x Slots mit 8 Leitungen, etc. finde ich auch nicht übersichtlich.
Generell zu PCIe
ich schau mir den aktuellen Markt an. De facto braucht man PCIe zur Zeit nur für GraKas... wo bleibt der Rest (und jetzt kramt bitte nicht die eine GBit LAN Karte hervor, oder die eine TV-Karte für PCIe).
Dazu kommt, das PCIe 16x für VGA totaler Overkill ist (damit die DAUs von AGP8x auf PCIe16x auch die doppelte Zahl haben). Und weil die Lanes so teuer sind, sind auf den Boards kaum weitere PCIe Slots. Für 2x PCIe 16x Slots darf man Premium Preise blechen.
Bei SAS und altem SCSI ist PCIe natürlich toll (allerdings reicht auch PCI-X). Und die ersten Karten haben... PCIe 8x. Aber welches Board hat so einen Slot? Entweder man opfert den VGA Slot (im Idealfall hat man ja 2 Stück), oder man schaut in die Röhre.
Als ich die ersten Berichte von PCIe lass, freute ich mich. Ich dachte, man können endlich wieder frei die Karte im Gehäuse verteilen. Wenn ein Board 6 PCIe8x Slots hätte (mechanisch für 16x gebaut), dann wäre das nice. Aber so sehe ich nicht den realen Nutzen, auf dem Papier ist PCIe natürlich schön.
Fazit
derzeit reiht sich PCIe für mich die Lange Liste der "Killerfeatures" ein, die nix gebracht haben oder erst sehr viel später wirklich sinnvoll sind (man vgl. mit UDMA133, AGP8x, USB2.0, Hardware TnL, 64bit CPUs im Desktopbereich, SATA 1.0, ...).