Hier kommen komplette Anleitungen zu Mods, gerne auch FAQ's zu bestimmten Themen rein. Zusätzlich findet ihr hier Reviews zu den verschiedensten Themen. Da diese Anleitungen übersichtlich sein sollen, wird hier stärker als in anderen Foren moderiert.
Habe gerade die Möglichkeit meinen C4m auf nem ASUS P4G8X Deluxe zu testen:
Bios Version 1006
Chipsatz Intel Granite Bay E7205
DDRVoltage von 2.5-2.7
AGPVoltage von 1.5-1.7
Und jetzt VCore 1,225-1,975
FSB von 100 bis 400 MHz
Ram nur im Verhältnis 1:1
aka Jörg (seit 12.06.2008 auch Papa genannt)
Pentium E5300 @ 3800 Mhz Air @ 1.3V - GF 9800GT @ 770/1850/1000
Server - Pentium E2140 @ 1.1V
HP 530 Notebook - Jetzt mit Core2Duo T5200@1.6GHz@0,975V - 2x 1GB DDR2 - Hitachi 7k100
XDA Diamond mit WM6.5 und HTC Sense 2.5
Franzose wrote:Mit einem kleinen zusätzlichen Mod [...]
*kicher*... "kleiner mod"... der setzt ja schon fast ein ingenieursstudium voraus.... und verstanden habe ich ihn bis heute nicht...
nimm's mir nicht krumm... aber einstweilen möchte ich dieses board nicht aufnehmen, v.a. auch weil wir nicht genau wissen, wie es sich mit einem c4m verhält, wenn es schon mit dem p4m solche scherereien gab...
Habe heute (dank Regen) mal n bisschen Zeit und habe eben den VID4 Mod an meinem P4M B0 gemacht:
4PEA+
Standard VCore jetzt 1,175 V
liefern tut das 4PEA+ 1,136 V
davon kann ich im BIOS noch 0,075 abziehen -> 1,078 V
Posten tut der P4M selbst mit 1,078 V @12x166 @34°C mit Zalman 7000 @5V
der Mobo Liste kann auch das Abit IT7 max2 v2.0 hinzugefügt werden. C4M (2GHz SL6QH) rein und läuft.
Was ich bisher so testen konnte: 2GHz mit 1.15V funzt, ebenso 3GHz mit 1.55V vCore. Mehr teste ich wenn ich fertig bin mit surfen
Tiefer als 1.10V kann ich nicht einstellen, real sind es dann 1.07V
Mein C4M ist leider für höhere Taktraten sehr vCore hungrig, 140Mhz FSB gehen nur mit 1.45V, bei 133 sind es noch 1.35V. Ich muss mal schauen wie weit ich mit 1.10V komme, denke mal so um die 115MHz FSB dürften gehen.
Wegen der default vCore schau ich mal, muss mal den/das CMOS löschen.
Hmm ich seh grad im Hardwaremonitor, dass mein C4M mit 1.45Vcore idle genauso warm wird wie mein P4M mit 1.15V idle... is klar
grimreaper wrote:der Mobo Liste kann auch das Abit IT7 max2 v2.0 hinzugefügt werden. C4M (2GHz SL6QH) rein und läuft.
Was ich bisher so testen konnte: 2GHz mit 1.15V funzt, ebenso 3GHz mit 1.55V vCore. Mehr teste ich wenn ich fertig bin mit surfen
jo... nehmen wir gerne auf...
poste bitte mal alle ausstehenden daten (s. tabelle) zum it7, dann packe ich's rein, sobald ich wieder ein wenig luft habe... aktuell max. stress...
nicht zu verwechseln mit:
Mainboard: Abit IT7 max2
Chipsatz: i845
Rest identisch zur v2.0
C4M aber noch nicht getestet, P4M läuft mit i845PE bis 195MHz stabil, mit i845 nur bis 170MHz - C4M sollte daher auch hier gut laufen
Allen Gerüchten zum Trotz konnte ich heute nachweisen , daß der BSEL0 Mod für FSB 133 auch auf dem SIS645DX Chipsatz funktioniert --> bitte aufnehmen !
So geschehen auf dem ASUS P4S533 meines Bruders - dort läuft jetzt der 1700'er C1 noch @FSB 155@1,625V (Hardwaremonitoring zeigt @idle 1,69V an)
Bei FSb166 gab es einen Bluescreen, entweder ist der RAM (PC2100 noname mit 4:3 Teiler) oder die LAN Karte (PCI >40) am Ende.