na 5:4 Teiler und dafür 2 2 2 Timings, ich vermute das ist die bessere Alternative, vor allem wenn du mit wakü noch die 300 anpeilen kannst! Da wirds dann schon eng mit dem Ram !MasterLuke wrote:inwiefern? bitte mal präzisieren.kryz wrote:Wobei das Hinterherlaufenlassen imho die bessere Möglichkeit ist...
dualchannel & c4m
Moderator: Rio71
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
na das klingt doch schonmal vielversprechend!kryz wrote: na 5:4 Teiler und dafür 2 2 2 Timings, ich vermute das ist die bessere Alternative, vor allem wenn du mit wakü noch die 300 anpeilen kannst! Da wirds dann schon eng mit dem Ram !


momentan habe ich nen zalman 7000b-cu drauf auf vollen touren. sandra bescheinigt mir ca. 97w cpu-abwärme. temps? k.A. geht nur im BIOS und bis ich da wieder bin, sind es 35°C oder so.
denke mal, mit meiner wakü geht nochn bissel.
so, nach 2h prime läuft er auf 12*280,3=3363,5Mhz (cpuz), ram ist 2-2-2-5-4 bei 224,2
gehe mal neuere BIOSe testen - hab mir lange keins zerballert.


edit: ist das gut? prime-bench in 59.457ms?!
@ml: probier mal als tool zum anzeigen der temperatur hwmonitor. das hab ich bei meinem lappie am laufen. das liest die temps nämlich direkt aus dem bios aus. man kann es auch bequem zum systray hinzufügen. falls du's nirgendwo findest, dann schick mir ne pn
minakima
minakima
Aktuelle Rechner:
- AMD Athlon II X4 620, Thermaltake ISGC-100, Gigabyte MA770-UD3, 2*1GB OCZ Platinum DDR2-1066, MSI 9400GT 512MB passiv
- AMD Athlon64 X2 3800+, AC Freezer64 Pro PWM, MSI K9N Platinum, 2*1GB MDT DDR-2 800, Palit 7600GS Sonic 256MB
- Laptop: HP nw8240, Intel P-M 770, 2*1024MB DDR400, ATI Mobility FireGL 5000 128MB
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
danke für den tip.minakima wrote:@ml: probier mal als tool zum anzeigen der temperatur hwmonitor. das hab ich bei meinem lappie am laufen. das liest die temps nämlich direkt aus dem bios aus. man kann es auch bequem zum systray hinzufügen.
minakima
mobo: 39°C
CPU: 36°C
HDD1: 39°C
1,7VCore
Aux 3,115V
I/O 3,41V
der P4m rennt mit neuem BIOS seit 1,5h unter prime stable: 283fb ~ 3,4GHz
eine WU macht er in vorraussichtlich 1,5h
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
die 4 sollte besser ne acht sein.ram ist 2-2-2-5-4

-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
echt? die ist aber standard im asus-BIOS. ich meine, ich kenne die latenzgeschichten... aber ok, ich probiere es mal aus.Rio71 wrote:die 4 sollte besser ne acht sein.ram ist 2-2-2-5-4
btw: hab die testreihen mit dem P4m abgeschlossen und den C4m drauf gepflanzt:
der witz ist, egal welche einstellungen ich mache, mit 198fsb bootet der 1,6er und ist 3h primestable. ab 199 oder 205 oder .... bootet er nicht mal! hier weis ich, dass er definitiv noch booten müsste (vom IS7)
ich vermute, es liegt am 1:1 oder am PAT. werde mal den BIOS-mod wieder machen, denn den habe ich wohl weggeflasht.
wenn einer dazu noch tips hat, dann her damit.
gruß ML.
ps: eine schnelle WU mit dem P4m rattert er im schnitt mit 63% runter, beim einetzen des C4m rutschte der wert auf 54% ab....
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
.. das wären 14% weniger.
kannste mal beide einstellungen posten ?
kannste mal beide einstellungen posten ?
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:

cpu-speed, ramspeed, timings, teiler,
die performance-wichtigen, des jewaligen seti-setups.
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
die primestable-settings: P4P800 DLX + VCore-Mod, Droop-Mod, VDimm-Mod, Infineons 2*256mb 6A , Zalmann 7000Cu, temps <<50°C
P4m SL6V7 1,8GHz D1
283 fsb -> 3,4GHz
320 (5:4)
33.33/66.66
1,6VCore (~1,7V)
2,85VDimm (3,3V)
1,5V AGP
Turbo
RAM-Manuell:
2-2-2-5-4 (224MHz)
PAT an (von cpuz bestätigt)
________________________________
C4m, SL6J2 1,6GHz
198 fsb -> 3,16GHz
auto (1:1)
33.33/66.66
1,6VCore (~1,7V)
2,85VDimm (3,3V)
1,5V AGP
Turbo
RAM-Manuell:
2-2-2-5-4 (198 MHz)
PAT an (von cpuz bestätigt)
hoffe das passt.
trotzdem komisch, wieso der sack es verweigert, >198fsb zu posten. 2* hat er es schon gemacht, aber NICHT reproduzierbar! geht also, aber das mobo stellt sich quer!
P4m SL6V7 1,8GHz D1
283 fsb -> 3,4GHz
320 (5:4)
33.33/66.66
1,6VCore (~1,7V)
2,85VDimm (3,3V)
1,5V AGP
Turbo
RAM-Manuell:
2-2-2-5-4 (224MHz)
PAT an (von cpuz bestätigt)
________________________________
C4m, SL6J2 1,6GHz
198 fsb -> 3,16GHz
auto (1:1)
33.33/66.66
1,6VCore (~1,7V)
2,85VDimm (3,3V)
1,5V AGP
Turbo
RAM-Manuell:
2-2-2-5-4 (198 MHz)
PAT an (von cpuz bestätigt)
hoffe das passt.

trotzdem komisch, wieso der sack es verweigert, >198fsb zu posten. 2* hat er es schon gemacht, aber NICHT reproduzierbar! geht also, aber das mobo stellt sich quer!
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
ahh'ja.. thx.
ich dachte die laufen beide mit gleichem speed.
aber dafür das der c4m mit weniger speed und ram rennt, gehts ja eigentlich.
hab grad mal in der benchliste nachgeblättert.. da fehlt doch glatt nen vergleich c4m vs. p4(m)
dachte.. ich hätte mal sowas gemacht.. war dann aber c4m auf 845pe vs. 865pe
hab ich irgendwie nie auf die reihe bekommen.
jo, das mit dem posten is komisch, kommt mir aber wie gesagt bekannt vor.
irgendwie teils nicht reproduzierbar.. als wenn einer spielchen treibt..
aber ich wollte halt das jede cpu auf jedem brett rennt.
deswegen hab ich beide abgegeben.
sonst sehe ich irgendwann hier gar net mehr durch.. is ja so schon schwierig..
ansonsten mit de p4's rennts natürlich prima und der patmod is echt killer.
ich dachte die laufen beide mit gleichem speed.
aber dafür das der c4m mit weniger speed und ram rennt, gehts ja eigentlich.
hab grad mal in der benchliste nachgeblättert.. da fehlt doch glatt nen vergleich c4m vs. p4(m)

dachte.. ich hätte mal sowas gemacht.. war dann aber c4m auf 845pe vs. 865pe
hab ich irgendwie nie auf die reihe bekommen.

jo, das mit dem posten is komisch, kommt mir aber wie gesagt bekannt vor.
irgendwie teils nicht reproduzierbar.. als wenn einer spielchen treibt..

aber ich wollte halt das jede cpu auf jedem brett rennt.
deswegen hab ich beide abgegeben.
sonst sehe ich irgendwann hier gar net mehr durch.. is ja so schon schwierig..

ansonsten mit de p4's rennts natürlich prima und der patmod is echt killer.
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
ich hab gerade den P4m drinne und bin am installieren.Rio71 wrote: jo, das mit dem posten is komisch, kommt mir aber wie gesagt bekannt vor.
irgendwie teils nicht reproduzierbar.. als wenn einer spielchen treibt..![]()
aber ich wollte halt das jede cpu auf jedem brett rennt.
deswegen hab ich beide abgegeben.
ansonsten mit de p4's rennts natürlich prima und der patmod is echt killer.
mit gleichem takt beide laufen zu lassen ist halt doof, weil der eine einen multi von 12 hat, der andere 16.
najo, mal sehen was meine wakü zum P4m sagt. wenn es doch noch ressourcen gibt, dann hole ich mir wohl a-data's und lasse den krempel mit 1:1 laufen.
werde wohl meinen 211er celli meinem bruder geben und dessen 205er dann verkloppen. ODER ich verscherble auch noch meinen tuleron-server und besorge noch'n brett und RAMs.

- aSSaD
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1621
- Joined: 18.09.2004 - 12:30
- Location: K723, linke Spur :O
- Contact:
Mal ne Frage: die 775er Kühler passen nicht auf 478?
Geht halt um das leidige Thema C4m
Die Prescott Lüfter sind halt ganz nett
Geht halt um das leidige Thema C4m
Die Prescott Lüfter sind halt ganz nett
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products

Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
www.ibm.com/takebackcontrolDie Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
hehe, das wär mal nen interessanter mod.. 

-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact: