P4P800 SE und P4M?

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

P4P800 SE und P4M?

Post by media »

hallo, anscheinend wurde das P4P800 von Asus durch das P4P800 SE ersetzt. Unterschiede konnte ich keine wesentlichen feststellen, jedoch besitzt das SE ein anderes BIOS als sein Vorgänger.

1. Hat jemand von euch einen P4M mit dem SE zum laufen gebracht? Wenn ja mit welcher BIOS-Version? Ansonsten muss ich mir halt über ebay ein "altes" P4P800 erwerben. Über günstige Angebote bin ich natürlich auch immer erfreut. ;)

2. Ist es euch inzwischen gelungen, einen P4M auf nem p4p800 mit ner biosversion höher als 1010 zu betreiben, würde mich nur mal interessieren...

txh und gruss
MadMP
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1568
Joined: 01.08.2002 - 02:00

Post by MadMP »

Ich hätte da noch nen P4P800 zu verkaufen ;)
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

2. einfach reinstecken und anknipsen... wie auf jedem anderen board auch. :D

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

@MadMP: cool, wieviel würdest du denn dafür wollen? schreib mir doch mal en pn.

@Rio71 so einfach scheint das eben nicht zu sein! Smoking_Red hatte nur Blankscreeens bei einer Biosversion höher als 1010. Deshalb die Frage: Hattest Du Erfolg mit einer höheren Version? Wenn ja welche? Welches Board hattest Du genau (Dlx oder nicht, Revision)?
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

p4p800-dlx rev 1.2,bios 1014

jetzt das aktuelle 1016, und diese woche dann wieder nen p4m.
werd ich natürlich auch probieren.

würd mich allerdings wundern, auf intelchipsätzen laufen die p4m doch immer.
wäre das erste mal das er net tut.
allerdings rennt derc4m net gut auf obigem.
beim ersten post kommt noch die meldung das neue cpu drinnen und so und ich komme auch ins bios.
egal was ich hier einstelle oder auch nicht... beim nächsten post ist dann ritze.
klingt fast so als wenn smoki nen c4m getestet hätte. :confused:

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

Smoking_Red wrote: Asus P4P800 - Rev. 1.02
i865PE aka Springdale
Supported CPUs: Pentium4(Northwood/Prescott), P4M, C4M, Celeron4
P4M lief bei mir nur bis BIOS-Vers. einschl. 1010-final! Ab 1012 no boot bzw. Blankscreen, C4M scheint mit BIOS ab 1012 zu laufen...FSB 100mhz: 1:1, 3:4 ; FSB 133mhz: 1:1, 4:5 ; FSB 200mhz: 1:1, 5:4, 3:2
Teiler IMO abhängig vom FSB, nicht von der CPU...Max. FSB ohne Mods ~300mhz.
BIOS-Optionen hinsichtlich: VCore(default-1,95v), VMem(default-2,85v), VGAP(default-1,8v), Timings/Latenzen: Manuel/SPD
3-Phasen für CPU-Sockel, eine Phase für 12v-Anschluss
4x Dimm-Socket | Dual-Channel
AGP 4/8-fach(1,5/0.8v) + 5x PCI(32bit, 33mhz)
Onboard-Komponenten: Sound(6-Channel), LAN(1gbit), S-ATA-Raid(ICH5R)
http://www.asus.com/products/mb/soc...00/overview.htm
Fazit:
PROs: Stabil, Performant, guter BIOS-Support, hohe Ram-Kompatibilität, gute OC-Eigenschaft auch ohne Mods(~300mhz)
CONs: Overvolted sehr stark, 2 BIOS-Vers. können das Board schrotten(1011-beta2, imo 1013-beta)!
Empfehlenswert: Ja, würds mir wieder kaufen!
Aktueller Neupreis: ~100¤ - Gebrauchtpreis ca. 75-80¤
__________________
Dann hats bei Dir also funktioniert?
Rio71 wrote:
Der P4M sollte eigentlich auf allen S-478 Platinen laufen - Einzig magelhafte BIOSe dürften ein funktionieren verhindern. Einige Mainboards starten anscheinend nur wenn sie den Microcode der installierten CPU im Bootblock des BIOS vorfinden. Bestes Beispiel ist mein P4P800-Rev. 1.02. Es startet mit dem P4M nur mit BIOS 1010 und älter - Mit BIOS 1012 oder höher bootet es nicht in Verbindung mit einem P4M.
hat auch nix mit dem microcode zu tun.
ich glaub das wohl kaum ein hersteller nen mobile p4 oder c4 als mögliche bestückung in seinem board sieht und deshalb sowieso auch keinen cpu-code implementiert.
so läuft der p4m bei mir auf anhieb perfekt auf dem genannten p4p800 rev 1.2 mit aktuellen biossen .
einzig der bsel-mod zu default fsb 200 ist scheints nötig.
den mod hatte meiner schon länger.
er wird sodann im bios als mobiler p4 beschrieben.
auch auf dem is7-e rev 1.2 half ein mit "passendem" cpu-code frisiertes bios nix um nen mobile celeron laufen zu lassen.
nur ein mod des vrm brachte die geschichte zum starten, infolge dessen die cpu mit originalem bios als mobile celeron korrekt erkannt wird.
Was ist denn das für ein mod zu default fsb200? Was bringt das? Mit welchem FSB läuft der P4M denn ohne Mod.
(Ich möchte meine CPU mit 1.1V laufen lassen, um von der geringen Verlustleistung zu profitieren. ) Habe noch was von freischalten des vrms gelesen, was ist das?
Dass heisst es ging auch bei dir nicht ohne Mod? Ich denke die Versuche von Smoking_Red waren ohne Mod? Würde meine CPu eigentlich auch ganz gerne ungemodded lassen.
Ich habe übrigens ein p4m 2.2ghz d1-stepping.
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

fsb 200 mod. (bsel1 ab)
mein p4m war schon gemodded, bevor ich das board erhielt.
hat den grund, das auf anderen boards z.b. 4pdai bei 100fsb default einzig nen 3:4er teiler anbieten.
das macht dann zwar irrwitzige aber leider doch recht unpraktische memspeeds. :D :D
mit dem 200er mod hat man die bekannten und nutzbaren 1:1 5:4 3:2 teiler.
teils werden sogar andere qualitäten mit 200er cpus frei. z.b. p4c800.
http://www.ocforums.com/showthread.php? ... ight=bsel1
wie gesagt, mit nem ungemoddetem werd ichs mal testen.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

in dem von dir angegebenen link habe ich gelesen dass der p4m also bei 100MHz bootet, jedoch bei 200Mhz FSB nicht.

Nun gut 200Mhz wären natürlich schon besser. Weil ansonsten käme ich ja nur auf 12x100MHz=1200Mhz, oder? Bin trotzdem gespannt auf deinen Test mit einem ungemoddeten!

Das seltsame ist das Smoking_Red anscheinend mit dem ungemoddeten ja nicht mal ins Bios gekommen ist, um den FSB auf 100 zu stellen :confused:

Bin da leider totaler Anfänger: wäre sonen mod einfach?
Was müsste ich da tun, gibts da irgendwelche nachteile nachher? ist der bsel1 ein pin? welcher? muss ich den verbinden oder abklemmen oder was? welches werkzeug ist dazu am besten (habe kein minizange).

@Smoking_Red: war dein P4m denn ungemodet? Ins Bios bist Du nicht gekommen richtig, egal welche einstellungen?

euch allen an dieser Stelle nochmals thx für eure bemühungen und das erdulden meiner nervigen fragerei :wand: :drink:

p.s.: in dem ocforums-link war von tests mit nem p4c800 die rede, somit scheint der p4m (zumindest gemoddet) auf praktisch jedem asus p4-board zu laufen, somit wohl auch auf dem p4p800se, gell?

pps: hab da was zu dem mod gefunden, ist der rote pin nicht wahr?

Image

wie kann man den denn ausreissen ohne die anderen total zu verbiegen? könnte man den pin anstatt in abzuklemmen auch mit irgendwas umwickeln, wie dünnem klebestrefen oder sowas?
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

1.
mit 200 hatte derjenige wohl probs auf dem p4c800, mit dem 200er mod gings dann deutlich weiter.

2.
jo, richtige rechnung.
200 ist für den p4m sehr empfehlenswert und dann auch praktisch wegen der ram-teiler.
denn dann läuft er ja auch "nur" mit 2400mhz.
und das schaffen selbst die räudigsten gurken.
nen c1 sollte es aber generell sein.

@p.s.
naja, der mod ist net für alle boards gut.
200fsb kann nicht jedes ältere 845xx board.
so ist also abzuwägen.


@ bild.
[tipp]
ich mag solche bildchen net sonderlich.
sie machen die sache "zu einfach"
das vermittelt das gefühl der einfachheit und rucki zucki ist's passiert.
und wenns dann net geht... :eek:
besser ist das datenblatt runterzusaugen und sich mit der sache richtig vertraut zu machen.
dann ist auch das unsichere gefühl net so arg und man ist einfach mehr "bei der sache" ...
[/tipp]

... ja es ist bsel1. ;)
ich machs auch net mit ner zange, sondern mit ner nadel.
ich bieg den pin hin und her und achte drauf das er direkt am sockel-plättchen brüchig wird.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

kann man denn den pin nicht einfach irgendwie isolieren. hätte dann den vorteil dass mans wieder rückgängig machen kann, sollte was schief gegangen sein...

nun ja, dann warte ich mal auf deinen test mit dem ungemoddeten, ob der mit 100 mhz fsb läuft und mit 200 oder mit keinem von beiden und dann sehen wir weiter
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

...somit wohl auch auf dem p4p800se, gell?
kommt schlussendlich immer auf den versuch an, dann ists sicher.
... das ist oc'ing. :prost:

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Smoking_Red
Mutter von Admin
Posts: 288
Joined: 04.12.2003 - 13:29

Post by Smoking_Red »

media wrote: @Smoking_Red: war dein P4m denn ungemodet? Ins Bios bist Du nicht gekommen richtig, egal welche einstellungen?
Hardware war:

2x256mb GEIL DDR433 bzw. 2x256mb Samsung DDR400
1x P4P800 ungemoddet - BIOS 1004, 1008, 1012 und 1014
1x P4M-1,8ghz ungemoddet
1x P4C Boxed-Lüfter bzw. 1x Zalman 7000A AlCu

BIOS 1004: P4M startet und System läuft
BIOS 1008: P4M startet und System läuft
BIOS 1012: P4M = no go
BIOS 1014: P4M = no go

Mit BIOS 1010 sollen die P4M wohl auch noch laufen...Hab zumindest darüber mal 2-3 Beiträge in Ami-Foren gelesen...Bei meinem P4M war glaub ich damals bei ~210mhz fsb schon schluss...Auch kein Prachtstück gewesen...Naja konnte ihn für 20¤ über EK wieder verscherbeln im 3DC damals... :D

Hab zur Zeit keinen P4M mehr um noch weitere Sachen zu testen...Ob die Sache mit dem PAT-Hack und nem P4M funzt wäre noch ganz interessant...Aber dafür extra wieder nen P4M anschaffen...Ich glaub ned... :rolleyes:

EDIT:

Wo die Unterschiede vom P4P800 zum P4P800-SE liegen kannste hier nachlesen...Keine Lust alles neu zu tippen... :lol:
http://www.abxzone.com/forums/showthrea ... adid=70477
Mein kleines Hardware-Forum | OC´ed Systems | Besuch uns wenn Du Lust hast...
http://www.oced-systems.shacknet.nu/vbb/index.php

I love my Intel-Sytems...;)
Mein Desktop-PC - P4C@270(max. 301)mhz FSB | Asus P4P800 | 4x 512mb Samsung DDR400
Mein Media-PC/Server | C4M@175(max. 197)mhz FSB | Chaintech i845E | 2x256mb G.E.I.L Golden Dragon-PC3500
Mein Notebook - Mobil P3/i440BX | 2x128mb PC100 | Docking-Port | 15" Display+17" VGA

Zitat der Woche:
On the first day, Intel created Granite Bay. On the second day, Canterwood, featuring PAT saw the light of the day. On the third day, Springdale appeared. On the fourth day, ASUS came out with a little modification and chaos has reigned since.
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

Danke für die Infos Smoki :rolleyes:

Habe beim Händler um die Ecke einen NB-Passivkühler von Zalmann entdeckt, den ZM-NB32J. Somit kann ich mir auch Boards mit aktiv gekühlter NB krallen, ohne mit dem nervigen Surren leben zu müssen. Das erweitert natürlich die Auswahlmöglichkeiten :prost:

Habe mich deshalb für Abits IC7 entschieden. Nach euren Berichten sollte mein P4m damit ungemoddet ohne Probleme laufen. Die VCore kann ich auf 1.1V per Bios, SATA RAID gibts auch und alles wird gut.

Dann kann ich die CPU ja bei 1.1V mit 12x200 laufen lassen, juhu!
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

beim ic7 geht die vcore bis 1,1v runner... sicher ?
ich dacht, das können nur die gigabrytes.

und ob der p4m 200fsb mit 1,1v läuft ... :extremeconfused:

... dann ist juhu. :)

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 18.10.2006 - 18:26, edited 1 time in total.
Post Reply