GA-6OXET's

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Quizz0rkeX
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 17.04.2003 - 10:48

Post by Quizz0rkeX »

der alte ta1 core zeigt seine krallen ;)

hab halt da 2 ganz besondere schaeeetze gehabt ;)
<<--- tyrannisierter Forenuser
Image
Quizz0rkeX
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 17.04.2003 - 10:48

Post by Quizz0rkeX »

"Hallo Herr <pieeeeeeeep>,

Ihre Rücksendung ist heute bei uns eingetroffen.

Für die Flecken auf der Rechnung möchten wir uns nochmals entschuldigen.
Wäre diese rechtzeitig bemerkt worden, wäre natürlich ein erneuter Ausdruck des Beleges beigelegt worden.

Der Betrag von 56.00 EURO wird in den schnellstmöglichst an die von Ihnen angegebene Bankverbindung überwiesen. [...]"

so ... wenigstens etwas :rolleyes:
Multi-Konsolero
Krasser Checker
Posts: 55
Joined: 24.02.2003 - 05:59

Post by Multi-Konsolero »

So, dass Board ist nun endlich eingetrudelt und es ist (wie auch nicht anders zu erwarten war...) ein GA-6OXET-C Rev. 1.0 :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :mad:
Mail zwecks Umtausch, ect. ging postwendend raus :rolleyes:
User avatar
Vortagh
OS/2 Antiquar
Posts: 4841
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Germanistan

Post by Vortagh »

Heh, die werden sich jetzt aber ordentlich in den Arsch beissen, jetzt wo sie die ganzen Rücknahme-, Ebay-, etc-Kosten haben nachdem ihr die Boards zurückgeschickt habt. PT, warum hast du eigentlich nicht auf eine PREISMINDERUNG bestanden nachdem dein Board ja nun was anderes als bestellt war?

'Lo, there do I see my father.
'Lo, there do I see My mother, and my sisters, and my brothers.
'Lo, there do I see The line of my people, back to the beginning.
'Lo, they do call to me. They bid me take my place among them, in the halls of Valhalla.
Where the brave may live......forever.

"Imperials don't visit the bathroom without a plan."
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Vortagh wrote:PT, warum hast du eigentlich nicht auf eine PREISMINDERUNG bestanden nachdem dein Board ja nun was anderes als bestellt war?
Hab ich doch versucht, aber die wollten sowas nicht. Es ist ja auch ihr gutes Recht, das Board zurückzuverlangen anstatt eine Preisminderung meinerseits zu akzeptieren.

Im Grunde wär ich ja auch ganz froh, wenn beim oc wenigstens ein bissl Leistung auf der Leitung wär. Aber da ist ja gar nix. :rolleyes:

Hab übrigens noch ein paar Fragen zur Energieverwaltung...

1. Beim einschalten will ich, dass der Rechner mit umlegen des Hauptschalters angeht und nicht erst, wenn ich danach noch den Power-Knopf drücke.
2. Wenn er aus dem Standby aufwachen soll, würd ich das gern über Mausbewegung oder Tastendruck machen, aber nicht über die Power-Taste.

Ich glaub da war noch eins, das fällt mir nur jetzt nicht ein. Ich weis, das man das alles im BIOS einstellen konnte, aber ich hab die Optionen dafür noch nicht gefunden.
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
User avatar
cC0
Mutter von Admin
Posts: 388
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by cC0 »

booaar, könnt mich kloppen... :mad:

bei meinem oxet-c ham die teiler nie wirklich gefunzt... das krasse is, dass 3d mark 2003 ohne absturz mit 40.72'er detos durchläuft (mit dem pps)... bei 3d mark 2001 gibst im 2/3 bereich dann nen absturz zwischen den sequenzen...

zur anmerkung: hab damals nur mit 3d mark 2003, dem 1ghz tualatin @ 180mhz fsb und seti auf stabilität gestest... 3d mark 2001 hab ich irgendwie aussen vor gelassn...

die neusten 44.03'er detos bewirken ein sofortiges abstürzen beider benchmarks... :( schon komisch, was nvidia da fabriziert hat...

nun wäre schonmal geklärt, dass die abstürze vom grafik-technischen-bereich her stammen... jemand noch ideen um die probs auszumerzen? :nut:
#1 Asus P4P800 /// Intel P-M 730 /// 1,5GB BH5 + CH5-UTT
#2 Abit BE6-II V2.0 /// PIII-S 1,4ghz /// 768MB MCI PC150
#3 Gigabyte GA-6OXET /// PIII-T 1,4ghz /// 512MB MCI PC150
Quizz0rkeX
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 17.04.2003 - 10:48

Post by Quizz0rkeX »

andere graka kaufen ;)
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

jo, ati for life. :D
die gute alte 8500er ist perfekt dafür.
höchster pci/agp speed, und noch immer zeitgemäße leistung.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
cC0
Mutter von Admin
Posts: 388
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by cC0 »

ihr seit mir witzbolde... ohne teiler funzt des ja auch mit meiner gf4... :P nur halt mir teilern nich... da brauch ich auch keine ati...
#1 Asus P4P800 /// Intel P-M 730 /// 1,5GB BH5 + CH5-UTT
#2 Abit BE6-II V2.0 /// PIII-S 1,4ghz /// 768MB MCI PC150
#3 Gigabyte GA-6OXET /// PIII-T 1,4ghz /// 512MB MCI PC150
User avatar
Predator
370-beiniger Prophet
Posts: 2728
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: NRW

Post by Predator »

Das "seit" schiebe ich mal auf den ABI-Stress :P

Also als idealer Testpartner sollte ja wohl eine GF2TI zur Seite stehen...
121AGP und mehr... jedenfalls sind solche Takte bei GF2 mehr bekannt als bei den Radeons.

Ich könnte mir vorstellen, dass man eher an den ganzen AGP-Settings rumspielen muss... je nach Board hat man da ja eine kleine Auswahl...

Damit meine ich nicht nur die AGP Apert. Size, sondern die ganzen anderen Einstellungen, die man i.d.R. gar nicht "anfasst" - möglich, dass das nötig ist, denn "normal" sind die Teiler ja nun wirklich nicht.

PC: C2Q9650@DFI LP JR P45-T2RS+TR IFX-14, 4GB G.Skill, 460GTX [µ-ATX-Eigenbaugehäuse]
Altmetall: P-M745@2.200@1,34V@Asus P4P800(@SE geflasht) 2x512MB Ballistix+2x512MB OCZ GoldEd. VX [Eigenbau-Bigtower]
Nostalgie: P3-S-1266(SL6J)@Abit BX133R, 768MB MCI, max: CL2 1600MHz/168,4FSB, CL3 1720/181FSB, uvw. ...[Koffer-PC]
User avatar
cC0
Mutter von Admin
Posts: 388
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by cC0 »

hmmm... sorry für den ton... :(

na mal sehn, was sich ergibt... ;)
#1 Asus P4P800 /// Intel P-M 730 /// 1,5GB BH5 + CH5-UTT
#2 Abit BE6-II V2.0 /// PIII-S 1,4ghz /// 768MB MCI PC150
#3 Gigabyte GA-6OXET /// PIII-T 1,4ghz /// 512MB MCI PC150
User avatar
Predator
370-beiniger Prophet
Posts: 2728
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: NRW

Post by Predator »

Mit "seit" meinte ich nur "seit" selbst, nicht deinen Ton, denn der war ja ok ...
Ich sag mal... "seit" und "seid" .... seit langem ist das nicht gleich ;)

Hmmm.
Ich weiss gar nicht, ob man beim i815 da schon soviel einstellen kann. Bei neuen Boards auf der Arbeit hab ich aber schon allerlei AGP-Sachen gesehen ( wovon ich keine Ahung hatte :P ) , war aber auch AMD-Kram.

Vielleicht findet sich da ja doch was. Meine mich an AGP Master Write oder so errinnern zu können.

PC: C2Q9650@DFI LP JR P45-T2RS+TR IFX-14, 4GB G.Skill, 460GTX [µ-ATX-Eigenbaugehäuse]
Altmetall: P-M745@2.200@1,34V@Asus P4P800(@SE geflasht) 2x512MB Ballistix+2x512MB OCZ GoldEd. VX [Eigenbau-Bigtower]
Nostalgie: P3-S-1266(SL6J)@Abit BX133R, 768MB MCI, max: CL2 1600MHz/168,4FSB, CL3 1720/181FSB, uvw. ...[Koffer-PC]
User avatar
ph-apoc
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1190
Joined: 21.04.2003 - 21:01
Location: Kleines Kaff in Rheinland Pfalz

Post by ph-apoc »

sodele, nun kann ich auch endlich etwas von meinem OXET berichten...

Ich habe gestern beschlossen, die Voodoo2, welche noch in meinem System verweilte rauszuwerfen und gegen eine 100Mbit NIC zu ersetzen. Heute morgen hat mich dann der Teufel gepakct und ich fange an zu basteln...

Also V2 raus (kommt in nen oldschool-p2, dann auch wieder mit ihrer schwester -> sli :)) und die 2te 100 Mbit (machen demnächst LAN, auf der ich nen ftp fuer updates stellen werde) eingebaut. ist ne 3Com 905-TX - eine C-TX habe ich bereits drinne ...

nunja, und wie ich alles wieder zusammengebaut habe kann ichs net lassen...

Ich muss wieder oc testen :rolleyes:

Gesagt getan, nur was dabei rauskam verwunderte mich stark!

Bisher lief das System brav auf einem 150er fsb ohne Probs (king 1400 / sl5xl). Ram mit mci :prost: auf 222/57. Vcore liegt immer noch bei 1,45. Also weiter den fsb angehobe .. immer schoen mhz-schritte-weise. Als ich bei 153 mhz angekommen war, hab ich nen test-boot gemacht. Dabei hab ich dann festgestellt, das sich die festplatten unheimlich schwer zu tun scheinen. Trotz TX2-100.

Also .. restart .. und im bios mal 155 fsb eingestellt, bei standard-v. dann den pll16-teiler reingehauen...
Jetzt läuft der pci zwar nur mit 28 / agp mit 56, aber das System kommt sauber hoch. Die Kühlung habe ich hierfür mal auf volle 12 volt hochgefahren. Da ich aber (hoffentlich) bald ne wakü drin habe, sollte das kein thema sein den fsb noch zu schrauben...
Ich lasse den jetzt erstmal ein paar std so laufen, die üblichen tests durchrechnen und ein bissl crunchen... mal schaun wie sich das entwickelt.

Auf alle fälle machen die platten nen ordentlichen "durchsatz" (hoere ich ja an den lese-schreib-geräuschen, die wesentlich kürzere intervall haben als bei standard-teilern) und mit standard-v bei nem alten ta1-core und 155 fsb ist glaub ich schon gut ...ok soweit, das wollte ich euch nur mitgeteil haben :)

/e UPDATE: also ichhab grad mal versucht die lüfterleistugn herabzusetzen, aber da geht er dann nach 5-10 mins ein und freezt ... also .. temp-problem -> ich will meine wakü :((

/ee -- noch ein update .. also 1,45 bei 155 in 3dmark 2k-> desktop in 2k1 --> freeze bei 2/3.
so nun 160er fsb bei 1,55v -> die platten und das gesamtsystem werden immer schneller. scheinbar haben die bei nem pci von "gegen33" die optimale leistung ...
unter win alles stabil 3dmark 2k-> desktop ram mittlerweile auf 222/79; 2k1 hab ich noch nicht probiert . hab eben prime 95 und cs am laufen -> stabil ... seti macht auch keine probs
ich raffs net so ganz ...

/eee sodele .. also 3dmark 2000 kaggt ab, egal was ich mache... der 2k1 und 2k3 laufen sauber durch. selbst ei prime95 und seti im hintergrund.
kann mir mal einer sagen warum der 2k nicht läuft ???

Always on my mind - the one and only - Intels Pentium-III-S |||| RAM is all that matters

Main-Sys: MacMini, Core2Duo 2000; 2048 MB; Intel GMA 950; 160 GB Fujitsu
Filer: Thecus NAS N5200B-Pro 5*750 GB SATA Samsung im Raid5 + 2*500 GB SATA Samsung Raid1
Router: Disczerver Z1 , Celeron-T 1100; 512 MB; Intel 815; 100GB
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

Das Problem, das der 3DMark2000 abbricht hatte ich auch. Der 2001er und Prime95, Memtest1.2, X2-Demo-Bench usw. sind dagegen einwandfrei durchgelaufen (und natürlich auch alle Games).

Nach dem ich die CPU runtergetaktet habe, lief der 2000er locker durch. Scheint besonders empfindlich zu sein bei OC CPU´s und RAM !

Vorher: Celi 1400 @ 1568 MHz (FSB 112) und RAM @112 MHz CL2-2-2
3DMark2000 --> back to Desktop

Nacher: Celi 1400 @1400 MHz (FSB 100) und RAM @133 MHz CL2-2-2
3DMark2000 --> läuft durch !


Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Dr.X

Post by Dr.X »

Lightspeed wrote:Das Problem, das der 3DMark2000 abbricht hatte ich auch. Der 2001er und Prime95, Memtest1.2, X2-Demo-Bench usw. sind dagegen einwandfrei durchgelaufen (und natürlich auch alle Games).

Lightspeed


OT: :eek: Man du kennst X2 :eek:

X2 hier im Forum
Post Reply