shuttle ae25

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
MisterBJ
Tualatinator
Posts: 3828
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Karlsruhe

Post by MisterBJ »

MÄÄÄNSCH PT, "einzig" is schon der Superlativ, den kann man net mehr steigern .... :think1: :nut:

Richtig wäre also "Du hast dich als einzigER gemeldet" ...
Main Rig : AMD Ryzen 5 7600 | Gigabyte B650 Eagle AX | 32GB DDR5-6000 G.Skill | Sapphire Radeon RX 7800XT | Soundblaster Z
Youngtimer: Intel Xeon E3-V4 1285 | Gigabyte Z97X-UD3H | 32GB Crucial Ballistix 1866 | EVGA GTX 1080 Ti FTW3 | Asus Xonar
Retro PC #1.1 : Intel Pentium-M 770 @2,8GHz | Asus P4P800-E Deluxe | 2GB PC400 MCI/MDT | Gainward 7800+ | Soundblaster Audigy SE (SB0570) --> out of order - wartet auf neue Kondensatoren
Retro PC #1.2 : Intel Core2Quad Q9450 @3,2GHz | Gigabyte P35-DS3 | 4GB DDR2-800 | EVGA GTX 960 / GTX 550 Ti | Soundblaster Audigy SE
Retro PC #2 : Intel Pentium-!!!-S 1266 @1472MHz | Asus TUSL2-C | 256MB PC150 MCI/MDT | 3dfx Voodoo3 3000 AGP | Soundblaster Audigy (SB0090)
Retro PC #3 : Intel Pentium-!!! 500 | Gigabyte 6BA | 3dfx Voodoo3 2000 AGP
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Du hast dich als einziger gemeldet... klingt doch irgendwo doof, oder? :nut:
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
User avatar
MisterBJ
Tualatinator
Posts: 3828
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Karlsruhe

Post by MisterBJ »

nee, "einziger" klingt mega-doof, weil total falsch und nicht grad von nem hohen Intellekt zeugend ...
Ausnahme sind natürlich Legastheniker, die sich hier keinesfalls angesprochen fühlen sollen...

Du bist doch aufm Gymnasium, oder ? Da lernt man doch sowas ... :rolleyes:
Main Rig : AMD Ryzen 5 7600 | Gigabyte B650 Eagle AX | 32GB DDR5-6000 G.Skill | Sapphire Radeon RX 7800XT | Soundblaster Z
Youngtimer: Intel Xeon E3-V4 1285 | Gigabyte Z97X-UD3H | 32GB Crucial Ballistix 1866 | EVGA GTX 1080 Ti FTW3 | Asus Xonar
Retro PC #1.1 : Intel Pentium-M 770 @2,8GHz | Asus P4P800-E Deluxe | 2GB PC400 MCI/MDT | Gainward 7800+ | Soundblaster Audigy SE (SB0570) --> out of order - wartet auf neue Kondensatoren
Retro PC #1.2 : Intel Core2Quad Q9450 @3,2GHz | Gigabyte P35-DS3 | 4GB DDR2-800 | EVGA GTX 960 / GTX 550 Ti | Soundblaster Audigy SE
Retro PC #2 : Intel Pentium-!!!-S 1266 @1472MHz | Asus TUSL2-C | 256MB PC150 MCI/MDT | 3dfx Voodoo3 3000 AGP | Soundblaster Audigy (SB0090)
Retro PC #3 : Intel Pentium-!!! 500 | Gigabyte 6BA | 3dfx Voodoo3 2000 AGP
User avatar
ceUs
Mutter von Admin
Posts: 278
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Nähe von München
Contact:

Post by ceUs »

träumst du? hauzutage lernt man auf dem Gymnasium gar nix mehr! :rolleyes: :think1:
Schon wieder ein Teufelssys:
PIII 700 - 384MB RAM - V4 4500 AGP - ...
User avatar
MisterBJ
Tualatinator
Posts: 3828
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Karlsruhe

Post by MisterBJ »

Also von 1991-1999 hab ich noch einigermaßen was gelernt.... :rolleyes:
Jedenfalls in Baden-Württemberg ... :P
Main Rig : AMD Ryzen 5 7600 | Gigabyte B650 Eagle AX | 32GB DDR5-6000 G.Skill | Sapphire Radeon RX 7800XT | Soundblaster Z
Youngtimer: Intel Xeon E3-V4 1285 | Gigabyte Z97X-UD3H | 32GB Crucial Ballistix 1866 | EVGA GTX 1080 Ti FTW3 | Asus Xonar
Retro PC #1.1 : Intel Pentium-M 770 @2,8GHz | Asus P4P800-E Deluxe | 2GB PC400 MCI/MDT | Gainward 7800+ | Soundblaster Audigy SE (SB0570) --> out of order - wartet auf neue Kondensatoren
Retro PC #1.2 : Intel Core2Quad Q9450 @3,2GHz | Gigabyte P35-DS3 | 4GB DDR2-800 | EVGA GTX 960 / GTX 550 Ti | Soundblaster Audigy SE
Retro PC #2 : Intel Pentium-!!!-S 1266 @1472MHz | Asus TUSL2-C | 256MB PC150 MCI/MDT | 3dfx Voodoo3 3000 AGP | Soundblaster Audigy (SB0090)
Retro PC #3 : Intel Pentium-!!! 500 | Gigabyte 6BA | 3dfx Voodoo3 2000 AGP
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

MisterBJ wrote:Also von 1991-1999 hab ich noch einigermaßen was gelernt.... :rolleyes:
Jedenfalls in Baden-Württemberg ... :P
Wenn du wüsstest, was man in Dresden für Ausbildung bekommt, da kannste so gut wie alle Städte in die Tonne treten. Das Problem ist ja eigentlich, dass es hier nur keine Arbeit gibt... :wand:
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
zement
Kongrede Bruda
Posts: 11
Joined: 06.12.2002 - 18:54
Location: Vienna/Austria

Post by zement »

back to thread: ich hab doch noch nen shop gefunden, weis allerdings nix über verfügbarkeit: http://www.ducknet24.com/k_258.htm

ich hab denen mal eine anfrage geschickt, bei antwort werde ich die news hier weitergeben falls es jemand interessiert..
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

hi, und:
Willkommen im Forum

bei ht4u war der test net, aber hier:
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ ... =000002&p=
ach seh schon, ist schon gelinkt.
naja, irgendwo wirds sicher noch rumliegen.
siehe mal bei geizhals nach.


ps: noname wäre auch ein geiler markenname, müsste man sich direkt mal sichern lassen.
NoName®
:lool:

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Trantor
Kongred fast mein Mutter
Posts: 27
Joined: 06.11.2003 - 13:20
Location: Bernkastel-Kues

Post by Trantor »

Was muss ich hier so lesen??? Scheinbar bin ich der einzige der ein Shuttle AR25 sein eigen nennen darf? *seufz* Nicht das ich jetzt als Unikat in den Zoo komme !!
Ich werde mal schauen was man da an Takt machen kann - es bietet ja wirklich allerlei Optionen. Hoffentlich spielt da meine CPU mit, hehe(die 1,3er sind ja nicht soo prall).

Hat wirklich keiner das AR25??? Falls es da irgendwelche Tipps geben sollte, die ich noch nicht kenne bin ich auf jeden Fall dankbar.

GRuss

Trantor
Der Weise Mensch ist voll von Wissen, aber er hat von nichts eine Ahnung.

Shuttle AE25 Celeron 1,3@1,5Ghz
512MB RAM Infineon PC133 CL2
Hercules TI4200 Mystify 64MB
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

@Trantor

Ich könnte evtl. ein SHUTTLE AE25R bekommen. Würde aber gerne vorher wissen, wie hoch der Vcore im Bios einzustellen geht.

Wann greift der 4er PCI-Teiler ? Ab 120 MHz, ab 124 MHz oder erst bei 133 MHz FSB ?

Wäre nett, wenn Du mal nachschauen könntest !

Merci !

Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Trantor
Kongred fast mein Mutter
Posts: 27
Joined: 06.11.2003 - 13:20
Location: Bernkastel-Kues

Post by Trantor »

Hallo Lightspeed.

Werde ich gleich mal nachschauen! Der 4-fach-Teiler kommt erst ab 133 Mhz :rolleyes: - 120Mhz bietet er dummerweise nicht im Bios an.
Allerdings gibt es 2 Revisionen vom Board glaube ich. Wobei ich in meinem unglaublichem Glück mal wieder die erste erwischt hatte. Kann also sein das das bei der neueren Revision ein bischen besser aussieht.
Die ersten BIOS Schritte beim FSB habe ich noch im Kopf: 100/103/105/110/115 -133. Ich habe im Moment 115Mhz (1,3@1,495)am laufen. Die 133 habe ich erst 1x ausprobiert aber da machte wohl der 1300er Celi schlapp :(
Allerdings habe ich inzw. einige Sachen am System ausgetauscht (unter anderem Netzteil) - daher werde ich mal einen 2.ten Anlauf starten, den die Diagnose-Temp sagt eigentlich noch "save".
Melde mich im nachher wieder und gebe Dir die übrigen Werte durch.

Gruss

Trantor
Der Weise Mensch ist voll von Wissen, aber er hat von nichts eine Ahnung.

Shuttle AE25 Celeron 1,3@1,5Ghz
512MB RAM Infineon PC133 CL2
Hercules TI4200 Mystify 64MB
Trantor
Kongred fast mein Mutter
Posts: 27
Joined: 06.11.2003 - 13:20
Location: Bernkastel-Kues

Post by Trantor »

Wieder da.

So habe mal gerade das BIOS durchforstet. Also da hätten wir:

Chipsatz VCore: 1,8/1,85/1,9V
CPU VTT: 1,25/1,3/1,35V
CPU VCore: 1,05 - 1,8V ind 0,025V Schritten
AutoDetect DIMM/PCI Clk: Disabled/Default (Was immer Das ist)
Spread Spectrum: Disabled/Default (auch keinen Schimmer)
CPU/FSB: 100/103/105/110/115/133/137/140/145/150/160
CPU Clock Ratio: 4x - 16x

Auch beim SDRAM kann man CAS Lat. / RAS -CAS/ RAS Precharge einstellen

Die grössten Kritikpunkte an dem Board sind meiner Meinung nach die nur recht groben FSB-Schritte.
Kann aber sein, daß das bei der 2.ten Revision besser abgestuft ist.
P.S.: Ich habe die nicht RAID Version (fehlen allerdings nur die Sockel).

Hier ist noch der passende Link zum Board: http://de.shuttle.com/ae25.htm#ae25r

Bei einem alten test auf THW hat das Board fürs übertakten besser abgeschnitten als der Rest - allerdings wurde das ASUS länger geflegt wie das Shuttle. Weiss daher nicht welches nun wirklich besser ist.
Bin aber sonst sehr zufrieden damit.

Gruss

Thomas
Der Weise Mensch ist voll von Wissen, aber er hat von nichts eine Ahnung.

Shuttle AE25 Celeron 1,3@1,5Ghz
512MB RAM Infineon PC133 CL2
Hercules TI4200 Mystify 64MB
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

@Trantor

Fettes Merci für´s Nachschauen !

Das Board hat ja sehr gute OC-Eigenschaften ! Bis auf die FSB-Settings ! So´n Mist, und ich brauch 1 MHz Schritte ab ca. 120 MHz mit 4er PCI-Teiler, da mein 1400er Celi zwar mit 133 MHz (=1866 MHz) postet (mit 1,825 Volt) aber dann beim Windows laden stehn bleibt.

Ich muss wohl mal nachfragen, welche Revision das AE25R hat. Vielleicht hat die 2. Revision bessere FSBusse UND einen 4er PCI-Teiler ab ca. 120 MHz ! Dann hol ich mir das Teil. Ansonsten kann ich dann auch mein EPoX EP-3PTA behalten (4er-PCI-Teiler erst ab 133 MHz !).


Okay, Danke nochmal !


Lightspeed

P.S.: Ändere mal deine Sig. was die Bezeichnung des Boards betrifft !
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Trantor
Kongred fast mein Mutter
Posts: 27
Joined: 06.11.2003 - 13:20
Location: Bernkastel-Kues

Post by Trantor »

Oh....kleiner Fehler im System - Profil wird angepasst ! :eek:

Ja - bei Rev. 2 haben Sie einiges geändert. Halte mich mal bitte auf dem laufenden was da rausgekommen ist.
Ansonsten ist es halt besser für PIII als für die Celi's zum OCen geeignet - leider.

Wünsche Dir viel Glück das es ein Rev. 2er ist !!

:prost: Trantor :prost:
Der Weise Mensch ist voll von Wissen, aber er hat von nichts eine Ahnung.

Shuttle AE25 Celeron 1,3@1,5Ghz
512MB RAM Infineon PC133 CL2
Hercules TI4200 Mystify 64MB
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

@Trantor

Update:

Das SHUTTLE AE25R, das ich erwerben wollte, hat die Revision 1.3 und der 4te-PCI-Teiler greift erst ab 133 MHz. Schade ! Ansonsten ein cooles Board: 5.1 onboard-Sound, RAID, Vio- und zwei (!) verschiedene CPU-Spannungen (Vcore + Vtt), H/W-Monitoring und, und, und ...

Der Preis wäre 40,- Euro gewesen !

Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Post Reply