nach ewigem non-stop Betrieb sind alle Elkos auf meinen FSC boards (eis)kalt (im "Freiluftaufbau") oder nicht wärmer als die Umgebungstemperatur im Gehäuse, soweit eingebaut.
auch auf einem IP35 /Celi S 430 (Bürorechner in Desktopchassis) @1.8 oder @2.7 sind die Elkos nach 3 Tagen non-stop Betrieb nicht wärmer als die Umgebungstemperatur
ebenso andere Systeme wie Dual King, Slot1 mit King oder Celis, P4P800 mit northwoods, FSC boards mit Palominos usw.
was sagt mir nun die Tatsache, dass Elkos von einem board bereits recht warm werden, und das im "Freiluftaufbau", ohne Last, nix übertaktet, läuft alles in default settings?
ich würde jetzt mal als Vergleich setzen
FSC und andere 20°-25°
betreffendes board 40°
das ist mit Fingern gefühlt und geschätzt, denn wer hat sich noch nicht über die Finger gepinkelt und kennt die 37° Marke nicht

ausschauen tun sie (noch ?) ganz normal/neu, nix gewölbt, nix "schwitzend" oder schon geplatzt
betrifft nicht nur einzelne, eher die Mehrzahl der Elkos
hat da jemand Erfahrung ?
kann man das als normal betrachten ?