Gerüchte über Namensänderungen - bald kein Pentium mehr?
Gerüchte über Namensänderungen - bald kein Pentium mehr?
Ja, so, wie es momentan rumgeht, soll es bald keinen Pentium mehr geben, es soll zumindest keiner mehr unter diesem Namen neu vermarktet werden, erstmals soll das wohl mit dem Yonah zusammen präsentiert werden...
Wie es sich schon mit der Logoänderung, die vor ein paar Wochen bekannt gemacht wurde, schon andeuten ließ, wird dies wohl nun bald Realität und der seit über einem Jahrzehnt benutzte Name wird ab dem zweiten Halbjahr '06 auch auf dem Desktop-Markt abgelöst... Interner Link
Was bleibt, das ist der Name Core, der von äußerster Kreativität zeigt (wobei man beim Pentium ja auch nicht sehr kreativ war, immerhin hörte es sich gut an und drückte anfangs etwas über den Prozessor aus), vorerst in Verbindung mit "Solo" oder "Duo", was bei mehr Cores zu erwarten ist, frage ich mich auch.
Was ich mich persönlich auch noch frage, ist, was dann aus dem Celeron werden wird, aber nunja, abwarten, vielleicht stimmt das ganze ja auch nicht...
Quellen:
Hardtecs4u
Computerbase
bzw. Google News (Link von Hardtecs4u)
Wie es sich schon mit der Logoänderung, die vor ein paar Wochen bekannt gemacht wurde, schon andeuten ließ, wird dies wohl nun bald Realität und der seit über einem Jahrzehnt benutzte Name wird ab dem zweiten Halbjahr '06 auch auf dem Desktop-Markt abgelöst... Interner Link
Was bleibt, das ist der Name Core, der von äußerster Kreativität zeigt (wobei man beim Pentium ja auch nicht sehr kreativ war, immerhin hörte es sich gut an und drückte anfangs etwas über den Prozessor aus), vorerst in Verbindung mit "Solo" oder "Duo", was bei mehr Cores zu erwarten ist, frage ich mich auch.
Was ich mich persönlich auch noch frage, ist, was dann aus dem Celeron werden wird, aber nunja, abwarten, vielleicht stimmt das ganze ja auch nicht...
Quellen:
Hardtecs4u
Computerbase
bzw. Google News (Link von Hardtecs4u)
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Wahrscheinlich will irgendein Marketing-Hirni dann den Namen Core schützen lassen, weil sich damit besser klagen lässt. Find ich bescheuert. Ansonsten is es mir schnurz, wie das Ding heißt.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Wenn ich mich jetzt Kirschkern nenne. Also Cherrycore, werde ich dann auch verklagt? Ich verklage den Erdkern 

Rechenknecht: Intel I7 6850K 4250Mhz, 16GB DDR4, 3200Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Sicher dir mal ein paar Domains, dann wirst wohl geklagt.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- IntelRulez
- Oma von Admin
- Posts: 917
- Joined: 04.05.2004 - 18:51
ich sicher mir dann mal hardcore.degrandmasterw wrote:Sicher dir mal ein paar Domains, dann wirst wohl geklagt.


Also der Name Pentium im eigentlichen sinne hätte wohl spätestens mit dem P2 ausgedient, aber es kam ja anders wie wir wissen. Wahrscheinlich gabs keine wirklichen namensschöpfungen mehr mit denen man den Pentium hätte verkaufen können.
Einerseits finde ich das es zeit ist nen neuen namen einzuführen, andererseits hat man den pentium doch recht liebgewonnen

Und der neue name wirkt absolut unkreativ.
VW würde ja auch nicht auf einmal den Golf einfach nur Engine 2.0 nennen...
Lang lebe der King!


-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Mir haben die übersichtlichen 80286, 80386, 80486 Namen toll gefunden. Mit Pentium, Pentium Pro, Pentium MMX, Pentium 2 usw. wurde nur verwirrt. Damals warn die Computerkäufer wohl auch andere leute als heute.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Ja aber müßten dann nicht alle P6 basierende Cpus 686er sein? Also einschließlich Tualatin?
Rechenknecht: Intel I7 6850K 4250Mhz, 16GB DDR4, 3200Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
- IntelRulez
- Oma von Admin
- Posts: 917
- Joined: 04.05.2004 - 18:51
Früher war halt alles bessergrandmasterw wrote:Mir haben die übersichtlichen 80286, 80386, 80486 Namen toll gefunden. Mit Pentium, Pentium Pro, Pentium MMX, Pentium 2 usw. wurde nur verwirrt. Damals warn die Computerkäufer wohl auch andere leute als heute.

Früher gabs auch max. 3 versionen von einer graka, heute gibt es pro modellnummer ja schon 5 oder 6 abstufungen...
XL, XT, TX, Pro, Ultra, GT, GTX, GTO, GTO², XT PE, XTX, Ti, MX, SE, Turbo, Ultimate Edition, Go, Mobile, letztere dann noch in kombination mit Pro, Turbo oder XT, dann noch die varianten der ganzen grakas mit 64, 128 und 256 Bit ohne besondere kennzeichnung und nicht zu vergessen die art des verbauten speichers und des interfaces

Früher gabs die V3 2000, 3000 und 3500 und das wars. Oder es gab ne 9500 und ne 9500 Pro...
Lang lebe der King!


-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Von mir aus könnten die ruhig "NV40 500/800, 256MB" schreiben. Da könnt man genug Abstufungen mit dem Takt machen, weil er ja eh dasteht, also wayne.
Und ob die jetzt 786, 886.. oder mit andern Zahlen ist ja wurscht. Wichtig wär halt ein einfacher numerischer Name, dahinter Takt und eventuell Cache. Die nächste CPU kriegt dann halt nen neuen Namen.
Und ob die jetzt 786, 886.. oder mit andern Zahlen ist ja wurscht. Wichtig wär halt ein einfacher numerischer Name, dahinter Takt und eventuell Cache. Die nächste CPU kriegt dann halt nen neuen Namen.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
Intel hat hinter Core kein R sondern nur TM Stehen.
Wo ist da genau der Unterschied? Ich bin da so nicht ganz auf dem laufendem, was die Rechte betrifft
Wo ist da genau der Unterschied? Ich bin da so nicht ganz auf dem laufendem, was die Rechte betrifft
Rechenknecht: Intel I7 6850K 4250Mhz, 16GB DDR4, 3200Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
Ahhhhhhh
Rechenknecht: Intel I7 6850K 4250Mhz, 16GB DDR4, 3200Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
- IntelRulez
- Oma von Admin
- Posts: 917
- Joined: 04.05.2004 - 18:51
grandmasterw wrote:Von mir aus könnten die ruhig "NV40 500/800, 256MB" schreiben. Da könnt man genug Abstufungen mit dem Takt machen, weil er ja eh dasteht, also wayne.
Und ob die jetzt 786, 886.. oder mit andern Zahlen ist ja wurscht. Wichtig wär halt ein einfacher numerischer Name, dahinter Takt und eventuell Cache. Die nächste CPU kriegt dann halt nen neuen Namen.
Da hätte ich auch nichts gegen, aber das kann man wohl dem Otto-normal Mediamarktkunden nicht so gut verkaufen wie ne 6200 Turbo Cache

Lang lebe der King!

