Das 100$-Notebook

Hier können alle interessante News zum Thema Tualatin aber natürlich auch zu anderen Themen posten !

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
ph-apoc
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1190
Joined: 21.04.2003 - 21:01
Location: Kleines Kaff in Rheinland Pfalz

Das 100$-Notebook

Post by ph-apoc »

Lest euch das mal durch - wird hier sicherlich nicht auf den Markt kommen, weil wir (noch kein) ;) Entwicklungsland sind, aber alleine vom Produktdesign und den Einsatzmöglichkeiten her find ichs sau genial !

http://www.golem.de/0509/40725.html

Always on my mind - the one and only - Intels Pentium-III-S |||| RAM is all that matters

Main-Sys: MacMini, Core2Duo 2000; 2048 MB; Intel GMA 950; 160 GB Fujitsu
Filer: Thecus NAS N5200B-Pro 5*750 GB SATA Samsung im Raid5 + 2*500 GB SATA Samsung Raid1
Router: Disczerver Z1 , Celeron-T 1100; 512 MB; Intel 815; 100GB
User avatar
Anarchy
Oma von Admin
Posts: 772
Joined: 01.06.2004 - 14:42

Post by Anarchy »

Bestellungen gibt es scho ab 1.000.000 Stück :eek: wenn man sich als Regierung bezeichnen kann ;)


Ich überleg mir gerad ... die wolln 100+ MILLIONEN bis 2007 herstellen ...

Das geht garnicht, vorher müssten die erstmal nen Paar Dutzend fabriken aus dem Boden stampfen um die Parts überhaupt herstellen zu können :nut:

Und 1GB RAM pro stück ? Ob da die RAM preise vielleicht deutlich anziehen weil die Kapazitäten ausgelastet sind :eek:
[hr]
[align=center]‬╬ the voice of god is government ╬


Ein Wahlbetrüger, dumm wie’n Klo
Führt wieder Krieg im Nirgendwo
Berufen von Gott dem Allmächtigen
Kommt einer her
und sagt mir was
soll all der Schmerz und all der Hass
die unser Leben beeinträchtigen?

~ Bela B. ~[/align]
[hr]
Sam79
Mutter von Admin
Posts: 352
Joined: 09.09.2005 - 14:35
Location: zw. BZ & HY

Post by Sam79 »

Na du bist ja lustig. Was sollte die dazu bewegen, bei nem 500-MHz-Prozessor 1 GByte RAM zu verbauen. :D

Geh mal davon aus, dass mit 1 GB sowas wie Festplattenspeicher gemeint ist ... ;)
24 / 7 / 52:
C4M 2500 / Epox EP-4PEA+ / Radeon 9250 (passiv)
GAMER:
Athlon 64 San Diego 3700+ @ 2750 MHz / Asus A8N-SLI SE / MSI Gforce 7900 GTO


Die Sonne ist für die Erde vollkommen überflüssig.
Nachts scheint sie nicht und am Tag ist es doch sowieso hell.
User avatar
ph-apoc
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1190
Joined: 21.04.2003 - 21:01
Location: Kleines Kaff in Rheinland Pfalz

Post by ph-apoc »

denke ich auch - das ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kein arbeitsspeicher sondern ein festspeicher, da dieser ansonsten nicht erwähnt wird

Always on my mind - the one and only - Intels Pentium-III-S |||| RAM is all that matters

Main-Sys: MacMini, Core2Duo 2000; 2048 MB; Intel GMA 950; 160 GB Fujitsu
Filer: Thecus NAS N5200B-Pro 5*750 GB SATA Samsung im Raid5 + 2*500 GB SATA Samsung Raid1
Router: Disczerver Z1 , Celeron-T 1100; 512 MB; Intel 815; 100GB
User avatar
Anarchy
Oma von Admin
Posts: 772
Joined: 01.06.2004 - 14:42

Post by Anarchy »

eeeeeeehhhhh ... ja klar :nut: jetzt leuchtet des ein ....
[hr]
[align=center]‬╬ the voice of god is government ╬


Ein Wahlbetrüger, dumm wie’n Klo
Führt wieder Krieg im Nirgendwo
Berufen von Gott dem Allmächtigen
Kommt einer her
und sagt mir was
soll all der Schmerz und all der Hass
die unser Leben beeinträchtigen?

~ Bela B. ~[/align]
[hr]
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

mmm... welcher form könne der speicher-platz entsprechen..? flash, platte...
flash wäre mech. stabil und braucht quasi keinen strom.. und könne wegen der winzigen bauform auch direkt auf die platine gelötet werden.
aber der flash is noch net so billig... oder ändert sich das gar ob der gigantischen nachfrage.. und ne 1gb cf kostet dann nur noch 12 euro.. :eek:
oder wirds nen microdrive..
*grübel*

könnte dann auch super sparsam sein das ganze..
500mhz gibbet schon für 1 watt.. mm.. der ram wird wohl am meisten futtern..?
oder wird der gleich mit in/an den prozzi integriert, inkl dem controller.
da könnte man all die latenzen ordentlich kappen und es würde sich anfühlen wie nen 1 gig sys..?

vermutlich sind auch richtig verwegene ideen möglich, bei den absatzzahlen.. :eek:

auf alle fälle richtig interessant.. :prost:

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
Vortagh
OS/2 Antiquar
Posts: 4839
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Germanistan

Post by Vortagh »

@Rio: Naja, die reden ja auch von etwas größeren Stückzahlen. Wenn die an IBM rantreten (was sie wahrscheinlich schon getan haben) und sagen "Wir brauchen mal eben ein paar hundertausend Flashdrives, wird das schon etwas billiger als selbst Großhändler die Teile kaufen.

Dann kommt noch "der gute Zweck" dazu - da werden die Preise dann noch mal gestaucht.

'Lo, there do I see my father.
'Lo, there do I see My mother, and my sisters, and my brothers.
'Lo, there do I see The line of my people, back to the beginning.
'Lo, they do call to me. They bid me take my place among them, in the halls of Valhalla.
Where the brave may live......forever.

"Imperials don't visit the bathroom without a plan."
User avatar
Anarchy
Oma von Admin
Posts: 772
Joined: 01.06.2004 - 14:42

Post by Anarchy »

Also Flash sollt kein Problem sein .... AMD ist mit im Boot und die haben eine eigene Flash produktion, die firma heisst glaub ich "Spansion"


Die CPU "muss" auch geradezu in 90nm oder kleiner hergestellt werden um die ausbeute pro wafer so groß wie möglich zu machen ... also weden die da sicher net den RAM mit reinbasteln ;)
[hr]
[align=center]‬╬ the voice of god is government ╬


Ein Wahlbetrüger, dumm wie’n Klo
Führt wieder Krieg im Nirgendwo
Berufen von Gott dem Allmächtigen
Kommt einer her
und sagt mir was
soll all der Schmerz und all der Hass
die unser Leben beeinträchtigen?

~ Bela B. ~[/align]
[hr]
User avatar
Vortagh
OS/2 Antiquar
Posts: 4839
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Germanistan

Post by Vortagh »

Wofür auch? Da soll Linux rein und die Kisten sind keine von unseren spinnerten Spiele & OC Kisten. Da kommt keine bescheuerte Corsait 0-0-0-1 Sache rein sondern der billigste den die haben, wahrscheinlich 128 oder max 256 MB.

'Lo, there do I see my father.
'Lo, there do I see My mother, and my sisters, and my brothers.
'Lo, there do I see The line of my people, back to the beginning.
'Lo, they do call to me. They bid me take my place among them, in the halls of Valhalla.
Where the brave may live......forever.

"Imperials don't visit the bathroom without a plan."
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

naja... auch die rams werden aus wafern gefertigt..
und ramzellen sind besonders einfach, die ausschussrate dürfte sich in grenzen halten..

evl wirds wie bei den ganz alten wo der cache noch extern war.. hier dann aber mit 0,15µm (wie bh-5).
... ne, das macht aber auch kein sinn.. denn selbst die rams werden heutzutage in 0,xxµ hergestellt.. und die produktion des systems is ja noch nich ma angelaufen.

in welchen strukturgrößen werden eigentlich die chipsätze hergestellt ?? immer ca. ein stüfchen hinter den aktuellen prozzies ??

..wenn sie also direkt im/am die sind .. wäre wirklich schnell. :eek:
dann könnte es sogar sein, das man gar net soviel ram braucht.
das man quasi viel ram mit weniger aber deutlich schnellerem ram ersetzt, ähnlich wie cache..
64mb könnten dann evl. reichen, oder gar noch weniger ??
mit nem sehr speziell compiliertem linux, welches das dann kann... was sagen uns're coder hier.. grandmassa ? :D

ich denke, es wird so viel wie möglich fertig integriert, sprich ne "ein-chip-lösung".
(kauft mal die 77000000 transistoren des p-m-0,13µ einzeln.. was is billiger :D )

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
L3@therKing
Frühaufsteh'-Poster
Posts: 1068
Joined: 25.10.2003 - 01:05
Location: Cottbus

Post by L3@therKing »

Rio71 wrote:
auf alle fälle richtig interessant.. :prost:
Jap, vor allem die Leute, die sich bis jetzt eigentlich nur ein "normal" arbeitsbook zum kleinen Preis mit halbwegs sparsamen akku gewünscht haben, das war ja immer die Sache das von Alten NB's die Akku's sowas von durchgeritten sind das die noch max. ne 3/4 Stunde halten, das ist ja dann auch nicht mehr das wahre.
Jedenfalls wird's interessant zu sehen sein wie sich das ganze entwickelt :prost:
Image


Läppi: C2D 3200,4GB,250GB zum Surfen und Arbeiten
Mainrig: C2D 4300,1GB,320GB,8600GT zum Zocken und Arbeiten


[align=center]Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.[/align]
User avatar
Anarchy
Oma von Admin
Posts: 772
Joined: 01.06.2004 - 14:42

Post by Anarchy »

Je größer der DIE desto mehr müll pro wafer und gleichzeitig weniger DIEs pro wafer -> Schlecht.
[hr]
[align=center]‬╬ the voice of god is government ╬


Ein Wahlbetrüger, dumm wie’n Klo
Führt wieder Krieg im Nirgendwo
Berufen von Gott dem Allmächtigen
Kommt einer her
und sagt mir was
soll all der Schmerz und all der Hass
die unser Leben beeinträchtigen?

~ Bela B. ~[/align]
[hr]
User avatar
hedgefondeatmother
Mutter von Admin
Posts: 238
Joined: 12.09.2005 - 00:18
Location: Freetown

GB = RAM + HDD und FreiBarrackenLieferungen

Post by hedgefondeatmother »

obwohl ich nicht an Flash EEPROM gedacht hätte (nicht zuletzt aufgrund der vielen Nachteile), muss ich "deJaneiro" doch größtenteils zustimmen.
Für mich stand gleich fest, dass es sich um 1GB Festplattenkapazität handele, und dass der RAM wahrscheinlich max. 128MB groß sein wird, und vielleicht sogar "nur" 32MB. und RAM@CPU halte ich für so ein System generell nicht unwahrscheinlich.

doch die Größe des "Speichers" bzw. dessen Funktion war vor einigen Monaten (oder wann das Projekt publik wurde; lasst es einige Wochen sein, mir kommt es zumindest vor wie ein halbes Jahr) noch spekulativ. Heute weiß ich dass das GIGABYTE Arbeitsspeicher und Festplatte zugleich sein wird.

damals redete man von alternativen Energiequellen, leider wurde bisher nur die mechanische Variante umgesetzt, ich hoffe zusätzlich immer noch auf die Photovoltaik, welche sich besonders in den meist sonnenreichen Entwicklungsländern als effizient erweisen würde. Aber Kupfer ist eben immer noch günstiger als Silizium...

Im Umfeld des Geiles ("WOW, den kauf ich mir und dann hab ich immer noch genug Asche für die xbox"; hoffentlich sind mit der kleinen GIGABYTE Enthüllung alle diese Vorhaben vorzeitig erledigt...) will ich an dieser Stelle nur eine ebenso kleine Frage stellen:
Ist es ethisch vertretbar die 5 Milliarden Menschen welche noch nie das Wort "Computer" gehört haben, nun schließlich als Markt erschließen zu wollen? das auch noch unter dem CodeNamen "Entwicklungshilfe"! Wenn ich "OLPC" höre wird MIR schlecht. JETZT soll wirklich jeder endgültig an die Maschinen angeschlossen werden@takingOver@worldDomination. Neue Produkte, neue Werbung (Hilfe), neue Märkte, neue Margen...


naja, da bleibt nicht viel zu sagen...

vielleicht: dass trotz FreiHütteLieferung für Studenten und eventuellen Leasing-/NoInterest-Programmen, die meisten wohl nicht ihr Jahresgehalt für Plastik und Platinen ausgeben werden.

und dann noch: aber die großen Konzerne, die Industrie wird sich bestimmt noch effizienter bei der Bedarfs- bzw. Bedürfnisweckung und der Distribution ihres Giftes erweisen, als sie sich schon bei der erfolgreichen Boykottierung und Verdrängung des "Dritte Welt Kühlschrank"es getan haben.
Image
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Also für nen Analphabeten is es natürlich ein Mist. Allerdings gibts in armen Ländern auch normal-arme. Brasilien hat ja schon vorbestellt, da gäbe es genug Leute, die durchaus in der Lage sind, mit sowas umzugehen, sich aber kein normales Notebook kaufen würden, weils zu teuer ist.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
User avatar
hedgefondeatmother
Mutter von Admin
Posts: 238
Joined: 12.09.2005 - 00:18
Location: Freetown

Post by hedgefondeatmother »

die Analpheten in der Ersten Welt meinte ich ja auch nicht. Da würde es zwar auch einen gewissen Verbraucherkreis geben, die jede Woche 2$ abstottern, diese "workingpoors" werden jedoch a.) für andersartigen Konsum ge- bzw. verbraucht, und b.) ist diese Art von Notebooks ja für "Entwicklungs-/Schwellenländer" bestimmt.

zur Distribution, etc. habe ich mich bereits entsprechend geäußert (korreliert mit dem von dir geäußerten@Brasil)
Image
Post Reply