Mobile power management bei i845

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Elch
Kongred fast mein Mutter
Posts: 43
Joined: 19.01.2003 - 17:08

Mobile power management bei i845

Post by Elch »

Hat jemand ne Ahnung, was folgendes Chipsatzregister beim i845D genau macht?
Register E7

6 = Mobile power management 0=desktop 1=mobile

This one looks rather interesting. You will be able to put the mobile features of your CPU to use to conserve power (AKA produce less heat). Basically you'll be able to have your CPU slow itself down when the added speed is not needed.
Stammt von einer i845D-Chipsatz-Tweak-Anleitung, die Register scheinen aber auch beim 845PE zu passen. Auf nem pea+ mit c4m ist zumindest diese mobile option aktiviert... Wenn das bei nem p4m auch aktiviert ist, wird wohl kaum Hoffnung bestehen, z.B. den Speedstep-Multi damit los zu werden.
konkretor
You dont know the power of the dark side
Posts: 1509
Joined: 01.10.2002 - 02:00
Location: aus dem Wald
Contact:

Post by konkretor »

klingt interessant, wäre ich nicht ganz angetrunken würde ich es gleich mal ausprobieren

Du sollst nicht begehren deines nächsten Schnaps
:drink:
Tualatin never die
User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Re: Mobile power management bei i845

Post by kryz »

Elch wrote:Hat jemand ne Ahnung, was folgendes Chipsatzregister beim i845D genau macht?
Register E7

6 = Mobile power management 0=desktop 1=mobile

This one looks rather interesting. You will be able to put the mobile features of your CPU to use to conserve power (AKA produce less heat). Basically you'll be able to have your CPU slow itself down when the added speed is not needed.
Stammt von einer i845D-Chipsatz-Tweak-Anleitung, die Register scheinen aber auch beim 845PE zu passen. Auf nem pea+ mit c4m ist zumindest diese mobile option aktiviert... Wenn das bei nem p4m auch aktiviert ist, wird wohl kaum Hoffnung bestehen, z.B. den Speedstep-Multi damit los zu werden.
Ich verstehe nicht, was du damit bewirken willst? Der 12er Multi ist dochgerade das Gute beim p4m... fsb drücken ohne ende? Die Aktuellen DC-Boards gehen da Doch supi damit... und wenn du nen Höhern Multi willst, nimmste nen c4m der läuft dann in 845XX auch ohne mod und alles ist gut :confused:
Image
Elch
Kongred fast mein Mutter
Posts: 43
Joined: 19.01.2003 - 17:08

Post by Elch »

naja, zugegeben ist vielleicht ist der praktische Nutzen nicht für das Optimum, es geht eher um die Machbarkeit. Gab es nicht hier jemanden, der auf nem Sis Board nicht den Speedstep-Multi hatte? Wäre halt interessant, wie das realisiert ist. Oder solange man kein ddr500 hat, oder das Board mit dem FSB schon vor der CPU am Ende ist.

edit: zumindest bei mir läßt sich die option nicht auf desktop wechseln. wird immer sofort wieder auf mobile zurückgesetzt.
Last edited by Elch on 06.06.2004 - 18:30, edited 1 time in total.
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

die register vom 845d und 845pe sind verschieden.
wo dieses mobile nu liegt muss ich och erst nachgugge...
zumindest wird sich der multi von 12 auf default wohl kaum mit setzen des registers verändern. :D

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
Basty
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1105
Joined: 22.04.2004 - 11:59
Location: Süd thüringen

Post by Basty »

Rio hast du keine lösung wie man es schafft das er mit dem orginal multi startet? Das Shuttle bekommt es ja auch hin....und ob das an dem SIS liegt? Kein plan...

Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
Post Reply