Mildes Northy 3,2 overclocking

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Renard01
Mutter von Admin
Posts: 233
Joined: 31.03.2003 - 11:23
Location: Saarlandpower

Mildes Northy 3,2 overclocking

Post by Renard01 »

Hallo Leute,

ich wollte Euch nur mal kurz von meinen Overclocking-Erfahrungen mit dem 3,2er Northy berichten. Konnte einem billigen Angebot bei Ebay nicht widerstehen (189 Euro) und habe mir einen 3,2er gekauft.

Die CPU ist schon klasse, geht ohne V-Core Erhöhung auf im Moment 3,52GHz, mehr als 220MHz sync schafft mein MDT-Speicher nicht. Noch viel besser ist, daß das Ding Temps abkann ohne Ende. Ich habe (testweise) den Zalman 7000 in meinem zugegebenermaßen gut belüfteten Gehäuse auf 5V runtergestellt (+1-2C im Vergleich zu ca. 7V sonst) und die Frontklappe meines Towers geschlossen => läßt die CPU-Temp um 4C ansteigen.

Resultat nach 2h Vollauslastung und 24C Raumtemperatur: 62C (Anzeige MBM, Mainboard Asus P4P800) - und keinerlei Instabilität.

Klar, dauerhaft will ich ihn nicht so betreiben, allerdings zeigt das, daß die 3,2er schon andere Ware im Vergleich mit den 2,4ern sind.

Auf 3,2GHz Standard kann das Ding bestimmt knapp 70C ab, ohne instabil zu werden/zu throtteln. Meine beiden 2,4er, die ich bislang besessen habe, machten bei spätestens 62-63C schlapp.

Schlußfolgerung:
a) Ob man's glaubt oder nicht, Intel selektiert schon die Chips, die meisten 2,4er sind halt keine runtergelabelten 3,2er...

b) mit den 3,2ern auf Standardtakt kann man - allen Unkenrufen zum trotz - verdammt leise Systeme zusammenstellen.

c) Mit ordentlichem RAM und High-End Luftkühlung sind bestimmt 3,7GHz drin, was ich aber wegen Silent-Präferenzen nicht austesten werde.

d) Bevor ich persönlich 160 Steine für ein M0 Stepping auf den Tisch legen würde, würde ich mir lieber einen "echten" 3,2er kaufen, der braucht für 3,5-3,6 keine 1,8V ...


Grüße,
Renard
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

Post by LOCHFRASS »

Mein 3,0C mags auch warm. Norden/Ostfriesland, 70°C, die CPU hält. :lol:

Im Ernst, der lief mal eine Nacht lang wegen Lüfterausfall bei 3,6 GHz und 1,40V mit 70°C durch. Sobald ich aber in Richtung 3,8 GHz gehe, mag er überhaupt keine Wärme mehr, maximal sinnvoll (von der Lautstärke her) sind 3,75 GHz @ 1,50V, da will er aber auch schon <45°C haben.

Renard01
Mutter von Admin
Posts: 233
Joined: 31.03.2003 - 11:23
Location: Saarlandpower

Post by Renard01 »

Wow, da hast Du ne geile CPU erwischt. Undervolten kann ich leider nicht, aber ich denke, 3,6@1,4V ist schon klasse, 3,75@1,50V ebenso.

Vielleicht versuche ich mal, ob der RAM die 3,6 mitmacht. Hört sich ja gut an, daß die Wärmetoleranz erst ab 3,6 abnimmt.

Grüße,
Renard
LOCHFRASS wrote:Mein 3,0C mags auch warm. Norden/Ostfriesland, 70°C, die CPU hält. :lol:

Im Ernst, der lief mal eine Nacht lang wegen Lüfterausfall bei 3,6 GHz und 1,40V mit 70°C durch. Sobald ich aber in Richtung 3,8 GHz gehe, mag er überhaupt keine Wärme mehr, maximal sinnvoll (von der Lautstärke her) sind 3,75 GHz @ 1,50V, da will er aber auch schon <45°C haben.
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

Post by LOCHFRASS »

Soooo besonders ist der Kleine nun auch nicht, ich hab im XtremeSystems Forum schon 3,0C gesehen, die auf 4 GHz mit 1,6V und LuKü liefen. :aah:

Welches Produktionsdatum hat dein 3,2C denn? Die größeren Northys ab Woche 30-40 2003 gehen recht gut.

Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

jo, der preis ist mehr als fair, und das oc'potential ebenso.
normal gehen die 3,2er nicht für unter 200 weg.

d) aber naja, nen 3,2er mit nem m0 zu vergleichen ist etwas weit hergeholt. :D
mein 2.4er m0 macht 3,4gig mit default vcore und luftkühlung.
3500 macht er mit 1,60 und wasser.
zu wünschen wäre, der 3,2er böte nur halb soviel oc'potential.
dem ist jedoch leider net so.
auch bleibt ne differenz von minimal 50 euro, die nicht jeder auzugeben bereit ist.
mein erst kürzlich für 150 euro geebayter 2.8 m0 geht leider net so gut wie der 2.4er und schafft 3300 mit 1,600 und luft.

temps können meine auch mächtig ab, jedoch auch nur bis zu bestimmten punkten, dann brauchen sie nur noch kühl, egal welche vcore.

@ throtteln:
wie stellst du das fest, ob es ist oder eben noch nicht... gibbet da erfahrungen ???
bin nämlich auch grad mal am testen in der richtung (thg video).
aber noch ohne erkennbares trottling...

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Renard01
Mutter von Admin
Posts: 233
Joined: 31.03.2003 - 11:23
Location: Saarlandpower

Post by Renard01 »

Rio71 wrote:d) aber naja, nen 3,2er mit nem m0 zu vergleichen ist etwas weit hergeholt. :D
mein 2.4er m0 macht 3,4gig mit default vcore und luftkühlung.
3500 macht er mit 1,60 und wasser.
zu wünschen wäre, der 3,2er böte nur halb soviel oc'potential.
dem ist jedoch leider net so.
auch bleibt ne differenz von minimal 50 euro, die nicht jeder auzugeben bereit ist.
mein erst kürzlich für 150 euro geebayter 2.8 m0 geht leider net so gut wie der 2.4er und schafft 3300 mit 1,600 und luft.

temps können meine auch mächtig ab, jedoch auch nur bis zu bestimmten punkten, dann brauchen sie nur noch kühl, egal welche vcore.

@ throtteln:
wie stellst du das fest, ob es ist oder eben noch nicht... gibbet da erfahrungen ???
bin nämlich auch grad mal am testen in der richtung (thg video).
aber noch ohne erkennbares trottling...
Moin Rio,

ich kenne die aktuellen Preise für die M0s nicht, mir waren da immer noch ung. 150-160 Euro im Kopf. Wenn man dann die 3,2er für 190-200 bekommt, lohnt ersterer kaum, wenn man noch 20-30 Euro abzieht, die man beim Wiederverkauf für den 3,2er mehr bekommt.

Natürlich wird sich ein größerer Northy absolut nie so gut übertakten lassen wie ein kleiner, trotzdem war ich erfreut zu sehen, daß die 3,2er 3,6-3,7 bei normaler Kühlung hergeben. Ich hatte mir nicht mehr als 3,4 bei Zalman@7V erhofft. Das Ding macht auch 3,6 mit, allerdings schafft mein RAM dann kein PAT mehr, lohnt sich also nicht. Optimal für mich ist 3,53@220sync@PAT.

Das Throtteln teste ich mit meinen Schachprogrammen, Fritz 8 rechnet im Mittelspiel bei 3,52GHz etwa 1,4-1,5 Mio Positionen/sec, wenn es plötzlich nur noch 500k wären, würde ich das merken!

Viele Grüße,
Alexander
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

ja und, haste das schonmal hinbekommen um definitiv zu sagen "ja, so ist es dann" ?

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Renard01
Mutter von Admin
Posts: 233
Joined: 31.03.2003 - 11:23
Location: Saarlandpower

Post by Renard01 »

Rio71 wrote:ja und, haste das schonmal hinbekommen um definitiv zu sagen "ja, so ist es dann" ?
Das Throtteling ist für mich so etwas wie das unbekannte Wesen... bislang war es so, daß, wenn ich die thermische Grenze überschritten habe der Rechner hängengeblieben ist bzw. ein BSOD kam... Throtteling habe ich noch nie bemerkt...

Grüße,
Renard
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

mmm... ich hab probiert mit p4p800 rev2.0 und 2.8c m0.
wollte es so hinbekommen wie im video.
nur mit ihs, bzw p100 kühler passiv.
auch kombiniert mit 200 fsb oder 100, den beiden kombi-bioseinstellungen bzw ohne... usw, .. usw...
egal was, die temp stieg immer bis 100°C, mit oder ohne last, schnell, und das bord schaltete sich aus.
typisches throttling wie im video hab ich net geschafft
:ka:

hab allerdings noch keine anderen hw-kombis ausprobiert.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
lamm
Kongred fast mein Mutter
Posts: 42
Joined: 12.03.2003 - 16:19
Location: Bückeburg

Post by lamm »

LOCHFRASS wrote:
Im Ernst, der lief mal eine Nacht lang wegen Lüfterausfall bei 3,6 GHz und 1,40V mit 70°C durch. Sobald ich aber in Richtung 3,8 GHz gehe, mag er überhaupt keine Wärme mehr, maximal sinnvoll (von der Lautstärke her) sind 3,75 GHz @ 1,50V, da will er aber auch schon <45°C haben.
Boah, dein 3,0C geht ja echt super. ;)
Ic habe auch nen 3,0C, hab aber auch noch nicht soviel dran rumgespielt. Aber ich hatte den mal ganz kurz @3150 (210fsb) laufen gehabt bei default vcore und der lief danach nicht mehr stabil :(
Hab ich wohl einen erwischt, der nicht so gut ist....
Aber, wie gesagt, habs sonst auch noch nicht sonderlich getestet...
<font size="-3"><u><b>System:</b></u>
Pentium 4 3000Mhz - Northwood
<font size="-3">MSI 865PE Neo2
2x 256MB PC400 DDR-Ram BH-5
Sapphire ATI Radeon 9800 Pro
80GB WD800BB
<br>@nethands</font></b>
Smoking_Red
Mutter von Admin
Posts: 288
Joined: 04.12.2003 - 13:29

Post by Smoking_Red »

Rio71 wrote:mmm... ich hab probiert mit p4p800 rev2.0 und 2.8c m0.
wollte es so hinbekommen wie im video.
nur mit ihs, bzw p100 kühler passiv.
auch kombiniert mit 200 fsb oder 100, den beiden kombi-bioseinstellungen bzw ohne... usw, .. usw...
egal was, die temp stieg immer bis 100°C, mit oder ohne last, schnell, und das bord schaltete sich aus.
typisches throttling wie im video hab ich net geschafft
:ka:

hab allerdings noch keine anderen hw-kombis ausprobiert.
Soweit ich weis funzt das nur wirklich richtig auf orginal Intel-Mobos und bei einigen von Siemens....Bei allen anderen Herstellern greift meiner Erfahrung nach nur die ACPI-Shutdown-Temp...
Mein kleines Hardware-Forum | OC´ed Systems | Besuch uns wenn Du Lust hast...
http://www.oced-systems.shacknet.nu/vbb/index.php

I love my Intel-Sytems...;)
Mein Desktop-PC - P4C@270(max. 301)mhz FSB | Asus P4P800 | 4x 512mb Samsung DDR400
Mein Media-PC/Server | C4M@175(max. 197)mhz FSB | Chaintech i845E | 2x256mb G.E.I.L Golden Dragon-PC3500
Mein Notebook - Mobil P3/i440BX | 2x128mb PC100 | Docking-Port | 15" Display+17" VGA

Zitat der Woche:
On the first day, Intel created Granite Bay. On the second day, Canterwood, featuring PAT saw the light of the day. On the third day, Springdale appeared. On the fourth day, ASUS came out with a little modification and chaos has reigned since.
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

doch doch, funzt.
is7-e + pressi 2.4a. sieht superklasse aus. :smoke:
bin aber grad noch dabei und werd mal nen extra artikel basteln.
...asus scheint hier wohl etwas zu mogeln...

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
Post Reply