Wen's interessiert, ich hab mal bei Compustocx angefragt was die so da haben an SSDs (deren Ram is geil, ich kauf nurnoch da - Made in Germany wie MDT, im Gegensatz zu MDT aber auch bei DDR2/3 gut).
150 read/ 100 write MLCs (Samsung basiert) - das sind die für Laptops interessanten SSDs, weil die nur nen paar 100 mW fressen und insgesamt ne gute Performance zeigen, also nicht Spitzenklasse aber auch keine größeren Schwächen.
Lieferbar als 64GB für 169€ oder 128GB für 289€ bei mir
Naja, siehe THG results (ich weiß... aber es geht) da haben die Samsungs gewonnen. Minimaler Stromverbrauch, ausgeglichene Leistung auch beim simultanen Zugriff. Stärke ist vor allem simultanes Lesen, mehrere Schreiboperationen führen bei allen SSDs außer den Mtrons zu Slowdowns.
Langsamer als deine HM160 wirds aber garantiert nie
Umgehen kann man die Probleme bei parallelen Zugriffen übrigens durch den Einsatz eines dedizierten Controllers.