bin hier eigentlich nurmehr mitleser da mehr bei Voodooalert aktiv "rockys82" vielleicht kennen mich einige.
Meine Kiste ist nun nach ewigen nichtstun im Betrieb und läuft Wunderbar auch wenn noch nicht 100% fertig, kommt noch neues Case und soll richtig schick optisch auf Retro getrimmt werden.
CPU: Intel Pentium 3-S Tualatin-King 1400, SL6BY@Slot1 MS-6905 +OC
Kühler: Zalman CNPS6000-cu + Scythe Slip Stream 120mm
Board: ASUS P3B-F v1.04
RAM: 4x 256MB Kingmax PC-150
Grafik: 3dfx Voodoo 5 5500 AGP
Sound: Creative AWE64Gold +SIMMConn Modul @32Mb EDO
+VIA-PCI IDE-SATA-USB Combocard
Kleines Vid: https://www.youtube.com/watch?v=hHzxksAq-Ds


Aber ansich die frage lohnt es sich einen King zu Köpfen und da ordentliche WLP draufzupappen, das Risiko des schrottens halte ich für sehr gering ich bin sehr versiert beim Hardwarebasteln... die Org-WLP sollte ja knüppelharte und sch... sein Verlötet isser ja nich oder?
Hab mich mal an einem alten P4 Celi SL7NX probiert ging einwandfrei da war komische Paste drauf ebenso knüppelharte, neue WLP drauf und dann den IHS ringsrum mit Sekundenkleber wieder festgemacht oder gibt es da bessere möglichkeiten?
Habe zb. noch sehr gute WL-Klebepads da kaum 0,5mm stark, am Rand ringsrum beim IHS statt Sekundenkleber oder wie habt Ihr das so üblicherweise gehandhabt was ist die beste Methode?
Will Ihn dann wieder mit IHS betreiben Kühler ist ein Zalman CNPS6000-CU @Slot1 Adapter ist sicher schon Overkill aber ich will den so Kühl wie es nur geht und weil ich spaß am Basteln habe!
Gruß