Konfiguration:
1x PIII-S 1400 mit ASUS S370 DL 1.02
1x PIII-S 1400 mit (Hersteller des Slot 1 Adapters ist mir unbekannt)
2x 256 RDRAM PC800-45 von Kingston KTC7338/256 711281
Graka 3Dfx Voodoo 5 5500
3Com 100/10 Mbit Netzwerkkarte
Das wars, außer zwei Quantum Festplatten.
Zum Testen habe ich noch 2 PIII 500 Slot 1 verwendet, meine zwei Test CPUs, die immer funktioniert haben, außerdem noch eine ATI 9250 AGP und eine voodoo 3 2000 PCI Grafikkarte. Netzwerkkarte wurde beim Testen ausgebeut.
Netzteil wurde an einem anderen Rechner getestet und funktioniert, was sich nicht testen lässt, ist dieser flache P6 Stecker, da ich kein anderes Board haber welches diesen verwendet. Mein A7V333 funktioniert jedoch mit dem NT ohne Probleme.
Vielleicht noch mal was zum Vorgang an sich. Das Board (der Rechner) startete ohne Probleme ... Bild war vorhanden, Bios und Geräte wurden geladen alle Lüfter liefen an. Dann merkte ich, dass ich vergessen hatte die Festplatten anzuschließen. Darauf hielt ich den Frontpanel Powerknopf kurze Zeit gedrückt, damit der Rechner wieder ausgeht, was er auch tat. Danach steckte ich die Festplatten drann, drückte den Powerknopf und nix passierte, egal wie oft und lange ich drückte.
Da dachte ich zum erst mal ... sch... ...
Da das Gehäuse noch auf war, ich dachte ... hm vll ist was am Frontpanel kaputt gegangen, nutzte ich die PWR Pin Kontakte auf dem Mainboard, verband die kurz mit eine Schraubenzieher. Das Board sprang darauf für vll 2 Secunden an, Lüfter etc., und ging dann wieder aus.
Seit dem gibt es keine Reaktion mehr, egal welche CPU, Graka Konfiguration ich fahre. Auch Single CPU mit Terminator geht nicht. Sowohl beim Drücken des Frontpanel Powerknopfes als auch dessen auf dem Mainboard.
Grüße
MadYoshi
Ich habe noch ein Foto vom Board gemacht, größer oder besser geht leider nicht, doch vll ist eine Fehlerquelle zu erkennen:
