seit einigen Jahren betreibe ich meinen Server mit den Asusplatinen der P2B-Serie (-DS -LS -L ). Um den doch lahmen PIII zu ersetzen habe ich mir die bekannten Powerleapadapter PL-iP3 , iP3/T (Rev1.1 -2.0) zugelegt. Mit verschiedenen CPUs (1,3GHz 1,4GHz, der King). Am Anfang funktioniert das auch. ABER nach ca. 9Monaten geben die Adapater - und es sind definitiv die Powerleaps - den Geist auf. Solange bis der Rechner nicht mehr startet (kein Piepen).. Jetzt ein P2B-DS auf 133MHz FSB für den King umgebaut, konnte neues BS auch installieren, aber inzwischen fängt wieder ein Adapter an zu mucken....
Was kann das sein? Muss ich beim Einsatz der P2B-Boards was beachten (Spannung, Jumper, BIOS usw.)? Ich habe inzwischen 5Adapter rumliegen - einer geht noch (richtig).
Gruss