Ich habe festgestellt, dass man in dieser OR840-Bastelkonfiguration kaum verlässliche Aussagen machen kann, weil sich das Systemverhalten nach ein paar Neustarts immer wieder ändert!

Sicher sagen kann ich bis jetzt nur das: Der Mischbetrieb CuMine 1000 + King @ Powerleap funktioniert fehlerfrei und stabil. Der CuMine taktet sauber auf 1000 und der King sauber auf 1400.
Der Mischbetrieb CuMine 1000 + King @ 6905-N33 funktioniert, läuft aber sehr sehr instabil. Ein absturzfreier Boot ins Windows ist äußerst selten. Ich habe diese Konfiguration bisher nur mit dem Upgradeware 370GU Adapter@6905 probiert, noch nicht mit dem Lin Lin. Das wäre nochmal eine Alternative, von der ich aber nicht wirklich Erfolg erwarte.
Mischbetrieb King @ Powerleap + King @ 6905-N33: Das System POSTet und erkennt zwei Unknown-CPUs im BIOS. Die Kings takten auf 1066. Die Konfiguration läuft ebenfalls extrem instabil, ich bin einmal bis zum XP-Anmeldebildschirm gekommen. Zu erwähnen an der Stelle ist, dass das Board in dieser Konfiguration nach dem ersten Absturz nicht mehr postet. Erst nachdem ich die CPUs auf 2x CuMine getauscht und anschließend wieder zurückgetauscht habe, kann ich zwei Kings wieder booten............... bis zum Freeze. Dann geht das Spielchen wieder von vorne los.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich den 6905-N33 im Verdacht habe, denn in jeder Konfiguration, wo dieses Slotket beteiligt ist, hängt sich das System nach kurzer Zeit auf.
Ich habe eventuell eine Quelle für ein S370-DL Slotket (welche ähnlich unmöglich aufzufinden sind wie Lin Lins), was mir mir neue Testoptionen eröffnen sollte. More to come...!!