moderne AGP Graka für Asus P3B-F Board
moderne AGP Graka für Asus P3B-F Board
Hallo,
wollte meinen betagten Rechner grafiktechnisch etwas aufrüsten. Dachte da an eine schnellere AGP Karte als GF4600, da diese seit einiger Zeit bei Grafikintensiven Spielen sowiesoProbleme macht (freezes). Nur was passt denn in das P3B rein? Hab mal was gelesen, daß rein mechanisch ein Steg im AGP-Slot des P3B bei moderneren Graka stört???
Über Hinweise bzw. Lösungen würde ich mich freuen...
mfg: grandpa
wollte meinen betagten Rechner grafiktechnisch etwas aufrüsten. Dachte da an eine schnellere AGP Karte als GF4600, da diese seit einiger Zeit bei Grafikintensiven Spielen sowiesoProbleme macht (freezes). Nur was passt denn in das P3B rein? Hab mal was gelesen, daß rein mechanisch ein Steg im AGP-Slot des P3B bei moderneren Graka stört???
Über Hinweise bzw. Lösungen würde ich mich freuen...
mfg: grandpa
Das beste was ohne Basteln passt wird eine ATI 9800Pro/XT sein. Manche 6800GTs von Asus passen mit einer kleinen Modifikation auch.
gruß
gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
Was heißt mit kleinen Modifikationen?
Ich hätte in meinem Hauptrechner einen 6600GT von Leadteck Winfast TDH; wenn diese passend zu machen wäre, dann würde ich diese für das P3B verwenden; und dem AMD eine bessere spendieren z.B. 7800GT oder so...
Sollte es "nur" an dem Steg im AGP-Slot liegen, das ließe sich ev. hinbiegen. Solange sonstige Spetifikationen passen; da bin ich mir nicht so sicher...
mfg: grandpa
Ich hätte in meinem Hauptrechner einen 6600GT von Leadteck Winfast TDH; wenn diese passend zu machen wäre, dann würde ich diese für das P3B verwenden; und dem AMD eine bessere spendieren z.B. 7800GT oder so...
Sollte es "nur" an dem Steg im AGP-Slot liegen, das ließe sich ev. hinbiegen. Solange sonstige Spetifikationen passen; da bin ich mir nicht so sicher...

mfg: grandpa
1- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC800, Winfast GF6800 + Terratec EWS64XL
2- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC1066, GF4600 + Terratec EWS64XL
3- Asrock 939NF6G; AMD64 X2 4600+; und ATI4850., 2GB Corsair
Terratec EWS64 ISA-Sound-Karten for ever!
2- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC1066, GF4600 + Terratec EWS64XL
3- Asrock 939NF6G; AMD64 X2 4600+; und ATI4850., 2GB Corsair
Terratec EWS64 ISA-Sound-Karten for ever!
hab was gefunden: viewtopic.php?t=9164&highlight=agp
Das ist zwar nicht das was ich mir vorgestellt hatte, aber besser als nix.
Bringt die 6800LE gegenüber der 4600 was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld...
mfg: grandpa
Das ist zwar nicht das was ich mir vorgestellt hatte, aber besser als nix.
Bringt die 6800LE gegenüber der 4600 was oder ist das nur rausgeschmissenes Geld...
mfg: grandpa
1- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC800, Winfast GF6800 + Terratec EWS64XL
2- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC1066, GF4600 + Terratec EWS64XL
3- Asrock 939NF6G; AMD64 X2 4600+; und ATI4850., 2GB Corsair
Terratec EWS64 ISA-Sound-Karten for ever!
2- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC1066, GF4600 + Terratec EWS64XL
3- Asrock 939NF6G; AMD64 X2 4600+; und ATI4850., 2GB Corsair
Terratec EWS64 ISA-Sound-Karten for ever!
Die Asus V9999GT mit Ultra Layout laufen, nach einer Modifikation am Connector, auch in den alten reinen AGP x2 Boards.pg wrote:Ähm die neueren AGP Karten Laufen mit 1,5V die alten mir 3,3V...
Da kannst auch nix maggeln, das geht einfach nicht.
Bleibt nur die schnellste 3,3V AGP Karte rauszusuchen, eine 6600GT wäre eh etwas übertrieben, bringt ja nichts wenn die CPU eh bremst.
gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
ähm; hat den Bericht im Link jemand gelesen?
Dort berichtet Kollege "Descentfan" von einem erfolgreichem Einbau einer 6800LE Karte in ein BX Board...; trotz sowohl mechanischer als auch offiziell stromtechnischer und AGP2x Inkompatibilität.
Über Sinn und Unsinn möchte ich gar nicht erst streiten; ich denke es ist eine Überlegung wert statt einer GF4600 eine etwa preisgleiche schnellere (passende - passendgemachte) Karte einzubauen. Denke gerade bei grafiklastigen Spielen bringt das noch was; da wo die CPU limlitiert ist ja sowieso klar, da kanns ja nix bringen...
mfg: grandpa
Dort berichtet Kollege "Descentfan" von einem erfolgreichem Einbau einer 6800LE Karte in ein BX Board...; trotz sowohl mechanischer als auch offiziell stromtechnischer und AGP2x Inkompatibilität.
Über Sinn und Unsinn möchte ich gar nicht erst streiten; ich denke es ist eine Überlegung wert statt einer GF4600 eine etwa preisgleiche schnellere (passende - passendgemachte) Karte einzubauen. Denke gerade bei grafiklastigen Spielen bringt das noch was; da wo die CPU limlitiert ist ja sowieso klar, da kanns ja nix bringen...
mfg: grandpa
Last edited by grandpa on 30.01.2008 - 20:29, edited 1 time in total.
1- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC800, Winfast GF6800 + Terratec EWS64XL
2- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC1066, GF4600 + Terratec EWS64XL
3- Asrock 939NF6G; AMD64 X2 4600+; und ATI4850., 2GB Corsair
Terratec EWS64 ISA-Sound-Karten for ever!
2- 1400PIII-S@AsusP3C-E, 1GB PC1066, GF4600 + Terratec EWS64XL
3- Asrock 939NF6G; AMD64 X2 4600+; und ATI4850., 2GB Corsair
Terratec EWS64 ISA-Sound-Karten for ever!
Ich glaub bei Captain ist aber nach ein paar Montan das Board abgeraucht. Könnte sein das die Graka dafür verantwortlich war, genau wissen tut es keiner. Ich denke in deinem Falle wäre die bessere Lösung einfach einer 9800Pro/XT zu verbauen. die passen noch ganz offiziell ohne Modifikationen und haben auch noch eine gute Leistung.
gruß
gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Gude
ich vermute mittlerweile dass die Karte etwas aus dem Slot gerutscht ist (bin ja auch einen Lanparty gefahren und dort ist es passiert).
Die Leadtek hatte einen Kupferkühler der recht schwer war und ich hatte den Steg nicht ganz aus dem Slot bekommen.
viewtopic.php?p=151001#151001
Gefahr besteht auch beim entfernen des Steges. Ich hatte ja fast den Slot gelyncht.
Eine 6800 bringt schon was, man kann die Details hochschrauben und AA anmachen ohne auch nur einen Frame zu verlieren.
Mit viel mehr als 30 Frames darf man aber nicht rechnen (bei Halflife2 oder Prey).
Meine Leadtek habe ich bis auf 96mhz AGP getestet.
Nach dem abrauchen des BX133 hatte ich ja einen i815. AGP 4* hat hier nix gebracht.
Die P3 limitieren einfach (ist dir aber ja eh schon klar).
Wie gesagt Details können hochgeschraubt werden auf Filtersachen aber mehr Frames bekommt man nur bedingt.
Ob einen 6600 läuft weiss ich nicht da die Karten eigentlich PCI-e sind und mit einem Zusatzchip AGP fähig werden. Ob dieser AGP 2* kann und mit einem BX@133fsb klarkommt ist die Frage.
Eine 9800 oder andere ATI hätten den Nachteil dass bei übertakten des BX auf 133er fsb der Agp auf 89mhz läuft was die meisten Karten nicht schaffen.
Bliebt noch einen Nvidia mit FX Chipsatz.
Hierbei ist aber die bescheidene SM2.0 Leistung zu beachten (kann man mit Rivatuner aber auf SM1.0 zwingen).
Dann sind die Karten flott (hatte mal ne FX5800U).
Manche Spiele verlangen aber SM2.0
Gruß
ich vermute mittlerweile dass die Karte etwas aus dem Slot gerutscht ist (bin ja auch einen Lanparty gefahren und dort ist es passiert).
Die Leadtek hatte einen Kupferkühler der recht schwer war und ich hatte den Steg nicht ganz aus dem Slot bekommen.
viewtopic.php?p=151001#151001
Gefahr besteht auch beim entfernen des Steges. Ich hatte ja fast den Slot gelyncht.
Eine 6800 bringt schon was, man kann die Details hochschrauben und AA anmachen ohne auch nur einen Frame zu verlieren.
Mit viel mehr als 30 Frames darf man aber nicht rechnen (bei Halflife2 oder Prey).
Meine Leadtek habe ich bis auf 96mhz AGP getestet.
Nach dem abrauchen des BX133 hatte ich ja einen i815. AGP 4* hat hier nix gebracht.
Die P3 limitieren einfach (ist dir aber ja eh schon klar).
Wie gesagt Details können hochgeschraubt werden auf Filtersachen aber mehr Frames bekommt man nur bedingt.
Ob einen 6600 läuft weiss ich nicht da die Karten eigentlich PCI-e sind und mit einem Zusatzchip AGP fähig werden. Ob dieser AGP 2* kann und mit einem BX@133fsb klarkommt ist die Frage.
Eine 9800 oder andere ATI hätten den Nachteil dass bei übertakten des BX auf 133er fsb der Agp auf 89mhz läuft was die meisten Karten nicht schaffen.
Bliebt noch einen Nvidia mit FX Chipsatz.
Hierbei ist aber die bescheidene SM2.0 Leistung zu beachten (kann man mit Rivatuner aber auf SM1.0 zwingen).
Dann sind die Karten flott (hatte mal ne FX5800U).
Manche Spiele verlangen aber SM2.0
Gruß
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
-
- Krasser Checker
- Posts: 80
- Joined: 18.05.2003 - 18:28

Die Graka ist grad bei mir angekommen und ich werd sie (wenn faba fertig ist und mir das Board geschickt hat) auf dem Asus P2B-DS in Betrieb nehmen, Win XP Pro drauf schmeißen, und dann mit dem Dualatin Crysis zocken!!!

Entsprechendes Review wird folgen... (falls das System dann noch existiert), aber ich glaub, wegen dem Ultra- Platinenlayout (2x 4- Pin), dürfte nicht zu viel Saft ausm Board gesaugt werden.
Mfg
Maeck

Last edited by Maeck Kinntosch on 13.02.2008 - 18:17, edited 1 time in total.
Also das Crysis damit geht bezweifel ich stark.........
Gruß
Elrond

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
-
- Krasser Checker
- Posts: 80
- Joined: 18.05.2003 - 18:28
abwarten !
Overpowered fürn PIII hin oder her. Ich bin zwar lange ausm Zocker-Alter raus und weiß nicht wie die heutigen Games an der Hardware saugen, aber schon zu "meinen Zeiten" sagte man die 9500PRO sei für nen little King völlig overpowered, Geldverschwendung, etc. pp. Doom 3 würde garantiert ruckeln...
Es lief jedenfalls wie geschmiert aufm PIII-S. Damals war der Prozessor bei den meisten Games einfach nicht der limitierende Faktor. Wie das heute ist, weiß ich nicht. Könnte sich mit aufwändiger Physik geändert haben.
Aber allein die Ladezeiten dürften mit der Cheetah interessant sein.
Overpowered fürn PIII hin oder her. Ich bin zwar lange ausm Zocker-Alter raus und weiß nicht wie die heutigen Games an der Hardware saugen, aber schon zu "meinen Zeiten" sagte man die 9500PRO sei für nen little King völlig overpowered, Geldverschwendung, etc. pp. Doom 3 würde garantiert ruckeln...
Es lief jedenfalls wie geschmiert aufm PIII-S. Damals war der Prozessor bei den meisten Games einfach nicht der limitierende Faktor. Wie das heute ist, weiß ich nicht. Könnte sich mit aufwändiger Physik geändert haben.
Aber allein die Ladezeiten dürften mit der Cheetah interessant sein.
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
Empfehle Powercolour ATI AGP 3850
Tolle Karte, habe sie gestern bekommen, hatte bis jetzt nur Nvidia Karten, bin äußerst positiv überrascht wie leicht der Grafikkartenwechsel gegangen ist (Nvidia Treiber deinstallieren - Drivercleaner Pro 1.5).
Der neue Catalyst 8.3 ist ein Spitzentreiber, hat sofort die AGP Karte
erkannt, alles lauft butterweich:-), man benötigt keinen AGP Fix mehr.
Die Karte ist von der Fertigung hochwertig, der Kühler spielt in der Profiliga.
Er ist leise aber nicht silent, er bietet tolle overclocking Möglichkeiten.
Habe ein Asrock Conroe865 mit einem CoreDuo 6600 und 3Gb Ram (PC3200) im DC Modus und DANK ATI AGP mit dx 10.1
Es gibt keinen Cold Bug, keine Ram Probleme, die Maschine ist rockstabil und sauschnell (Crysis lauft auf High)
Die ganzen Klugscheisser (AGP ist tot und langsam) mit ihren neuen Boards und Problemen stehen ganz schön alt da, zeigt aber auch wie sorgsam mit unseren Hardwareinvestitionen von der Industrie umgangen wird
Danke Powercolour und ATI, diese Euro 175,- waren eine meiner besten Investitionen im PC Bereich, so ein feeling hatte ich zuletzt bei meiner Voodoo1
:
Der neue Catalyst 8.3 ist ein Spitzentreiber, hat sofort die AGP Karte
erkannt, alles lauft butterweich:-), man benötigt keinen AGP Fix mehr.
Die Karte ist von der Fertigung hochwertig, der Kühler spielt in der Profiliga.
Er ist leise aber nicht silent, er bietet tolle overclocking Möglichkeiten.
Habe ein Asrock Conroe865 mit einem CoreDuo 6600 und 3Gb Ram (PC3200) im DC Modus und DANK ATI AGP mit dx 10.1

Es gibt keinen Cold Bug, keine Ram Probleme, die Maschine ist rockstabil und sauschnell (Crysis lauft auf High)
Die ganzen Klugscheisser (AGP ist tot und langsam) mit ihren neuen Boards und Problemen stehen ganz schön alt da, zeigt aber auch wie sorgsam mit unseren Hardwareinvestitionen von der Industrie umgangen wird

Danke Powercolour und ATI, diese Euro 175,- waren eine meiner besten Investitionen im PC Bereich, so ein feeling hatte ich zuletzt bei meiner Voodoo1
