Banias undervolting (Erfahrungen?)
-
- Mutter von Admin
- Posts: 393
- Joined: 01.03.2002 - 02:00
- Location: Bruck, AT
- Contact:
Banias undervolting (Erfahrungen?)
Grüß euch!
Habe soeben auch das Tool "Notebook Hardware Control" für mich entdeckt, etwas spät aber doch, da ich ja ein Centrino Subnotebook mit Banias 1GHz ULV Kern besitze.
Bei 600MHz (kleinster Takt) defaulted der Kern auf 0.844V, da bin ich jetzt schon bei sagenhaften 0.700V angelangt, und bei 1GHz sind's ja normal 1.0V, da hab ich mal Prime drübergelassen bei 0.9V. Akkulaufzeiten steigen spürbar, Hitze sinkt. Keine Crashes so far..
Gibt es da weitere Erfahrungen hier, eventuell sogar mit Banias (normal, LV oder ULV) Kernen? Das sieht ja ziemlich fantastisch aus, was da noch drin ist.. Dürfte noch ned Mal an den Grenzen angelangt sein.
Danke!
Habe soeben auch das Tool "Notebook Hardware Control" für mich entdeckt, etwas spät aber doch, da ich ja ein Centrino Subnotebook mit Banias 1GHz ULV Kern besitze.
Bei 600MHz (kleinster Takt) defaulted der Kern auf 0.844V, da bin ich jetzt schon bei sagenhaften 0.700V angelangt, und bei 1GHz sind's ja normal 1.0V, da hab ich mal Prime drübergelassen bei 0.9V. Akkulaufzeiten steigen spürbar, Hitze sinkt. Keine Crashes so far..
Gibt es da weitere Erfahrungen hier, eventuell sogar mit Banias (normal, LV oder ULV) Kernen? Das sieht ja ziemlich fantastisch aus, was da noch drin ist.. Dürfte noch ned Mal an den Grenzen angelangt sein.
Danke!

[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
-
- Mutter von Admin
- Posts: 393
- Joined: 01.03.2002 - 02:00
- Location: Bruck, AT
- Contact:
Banias
Leider kann das VRM scheinbar nicht unter die 0.700V gehen. Zumindest kann ich ned weniger einstellen. Bei 1GHz scheinen die 0.904V aber eine gesunde Einstellung zu sein, bei 0.860V stellt's ihn beim Prime95 Small FFT Torture auf.
0.904V bei 1GHz 30min mal problemlos.
0.904V bei 1GHz 30min mal problemlos.

[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
So nach kurzem Test siehts so aus:
600Mhz bei 0,7V niedriger geht ja nich..
1000Mhz bei ca 0,9V
1400Mhz bei ca 1,25 statt 1,484 standard
Hab jetzt net ganz genau ausgelotet aber scheint ja recht ähnlich zu sein.
Mein Dothan M740 geht im Desktop bei über eist eingestellten 0,988V und angezeigten 1,184V bei CPU-Z noch ohne Probleme auf standard Takt von 1733Mhz
600Mhz bei 0,7V niedriger geht ja nich..
1000Mhz bei ca 0,9V
1400Mhz bei ca 1,25 statt 1,484 standard
Hab jetzt net ganz genau ausgelotet aber scheint ja recht ähnlich zu sein.
Mein Dothan M740 geht im Desktop bei über eist eingestellten 0,988V und angezeigten 1,184V bei CPU-Z noch ohne Probleme auf standard Takt von 1733Mhz
hab mich schon länger nimmer mit meinem beschäftigt, weit runter geht er
Banias 1.4GHZ 0.75 V
<a href="http://img115.imageshack.us/img115/4204 ... >252MHZ</a>
<a href="http://img115.imageshack.us/img115/2849 ... >426MHZ</a>
<a href="http://img218.imageshack.us/img218/8839 ... >600MHZ</a>
Banias 1.4GHZ 0.75 V
<a href="http://img115.imageshack.us/img115/4204 ... >252MHZ</a>
<a href="http://img115.imageshack.us/img115/2849 ... >426MHZ</a>
<a href="http://img218.imageshack.us/img218/8839 ... >600MHZ</a>
Last edited by barnabas on 12.01.2008 - 23:52, edited 1 time in total.
-
- Mutter von Admin
- Posts: 393
- Joined: 01.03.2002 - 02:00
- Location: Bruck, AT
- Contact:
Prime95
Dann ist der ULV wohl gar nicht von so viel edlerer Selektion, denn da schaun ja genau die gleichen Werte raus.
Kann natürlich nur bis 1.0GHz testen in meinem Falle.
Gefällt mir aber trotzdem. Speziell der 600MHz Wert. Da kann ich, wenn ich wieder Mal in ein Flugzeug ohne Air-Stromstecker gepfercht bin wenigstens noch ein paar Extra Partien UT spielen.
Prime95 läuft jetzt übrigens seit Stunden bei 1.0GHz und ~0.9V. Sieht ganz gut aus.

Gefällt mir aber trotzdem. Speziell der 600MHz Wert. Da kann ich, wenn ich wieder Mal in ein Flugzeug ohne Air-Stromstecker gepfercht bin wenigstens noch ein paar Extra Partien UT spielen.

Prime95 läuft jetzt übrigens seit Stunden bei 1.0GHz und ~0.9V. Sieht ganz gut aus.

[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
- sloppydirk
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1245
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Krefeld
- Contact:
bei mir: Banias 1,5 Ghzpg wrote:So nach kurzem Test siehts so aus:
600Mhz bei 0,7V niedriger geht ja nich..
1000Mhz bei ca 0,9V
1400Mhz bei ca 1,25 statt 1,484 standard
600 Mhz --> 0,796V
800 --> 0,908
900 --> 0,940
1000 -> 1,004
1100 -> 1,020
1200 -> 1,1
1300 -> 1,116
1400 -> 1,148
1500 -> 1,196
In der Praxis läuft er aber @Netz immer @1400 und @Akku mit 600 oder 1500, da der Lüfter praktisch nie läuft (mit prime95 nach 30Min alle 10Min für ca. 2 Min

Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
Für einen ULV extra mehr Geld auszugeben, ist ziemlich für die Katz.
Denn 0,9 V für 1 GHz...?
Also mein ganz normaler M760 läuft stabil bei:
933 --> 0,700 V
1200 --> 0,780 V
1733 --> 0,940 V
2000 --> 1,052 V
Denn 0,9 V für 1 GHz...?
Also mein ganz normaler M760 läuft stabil bei:
933 --> 0,700 V
1200 --> 0,780 V
1733 --> 0,940 V
2000 --> 1,052 V
Asus N4L-VM DH mit C2D T7200 (Speedstep deaktiviert) 2 GHz @ 0,952 VCore; 2 x 1024 DDR2; Samsung HM160JC; DVD Nec 4570A; PICO PSU 80 mit 80 Watt Notebook-NT; Verbrauch Win Desktop: 28 W
jo, der Banias ist ein feines Teil. Kannste mit dem Dothan nicht wirklich vergleichen, weil der schon in 0,09µm produziert wurde und daher bei gleicher VCore mehr Strom braucht.
Mein 1500er im T40 läuft wie folgt. Richtig ausgetestet ist aber nur der Wert für 600MHz, weil ich ihn auf Akku eh darauf festnagel ...
600MHz --> 0,732V
800MHz --> 0,908V
1000MHz --> 0,972V
1200MHz --> 1,100V
1400MHz --> 1,164V
1500MHz --> 1,196V
Damit komme ich bei Displayhelligkeit 5/7 ohne WLAN im Idle auf Werte von knapp über 8W. Und das mit nem 14" Display !
Mit WLAN und Light Use meist im Schnitt so auf rund 10W. Auf solche Werte kommt keine einzige Plattform mehr, die danach kam. Schon beim Sonoma wurde das kritisiert. Es ging halt wieder nur Richtung mehr Performance. Wie früher ...
Mein 1500er im T40 läuft wie folgt. Richtig ausgetestet ist aber nur der Wert für 600MHz, weil ich ihn auf Akku eh darauf festnagel ...
600MHz --> 0,732V
800MHz --> 0,908V
1000MHz --> 0,972V
1200MHz --> 1,100V
1400MHz --> 1,164V
1500MHz --> 1,196V
Damit komme ich bei Displayhelligkeit 5/7 ohne WLAN im Idle auf Werte von knapp über 8W. Und das mit nem 14" Display !
Mit WLAN und Light Use meist im Schnitt so auf rund 10W. Auf solche Werte kommt keine einzige Plattform mehr, die danach kam. Schon beim Sonoma wurde das kritisiert. Es ging halt wieder nur Richtung mehr Performance. Wie früher ...
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
- aSSaD
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1621
- Joined: 18.09.2004 - 12:30
- Location: K723, linke Spur :O
- Contact:
mein dothan 1,6 schafft 600-1000mhz mit 0,6v, bei 1600 bin ich mir grad nicht so sicher
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products

Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
www.ibm.com/takebackcontrolDie Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.