Eure Tualatin Overclockingergebnisse!?!
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Jo, mein 1300er (SL6C7) der die 1733 MHz locker flockig schafft, parkt gerade in der Schublade, weil ja jetzt der King drin ist. Hab den 1300er ja schon mal mit knapp 1900 MHz posten gesehen. Aber mit Windoff booten is da nix mehr.
Der 1,65V Mod bei den 1,5 Volt Celerons ist der Einfachste von allen. Einfach 3 Pins mit einem dünnen Draht (aus einem IDE-Kabel) umwicklen/verbinden. Ist in 15 min erledigt.
Jo, das EPT Pro hat so´n komischen Bios-Bug bei der Vcore. Bei einem 1,5 Volt Celeron gehen 1,55 V, 1,60 V und 1,65 V. Bei 1,70 V geht die Kiste nimmer an und man muss ein Bios Reset machen (CMOS Clear bzw. Batterie ausbauen). Die Tasten-Kombi STRG+Einfg, oder STRG+Pos1 oder STRG+Ende oder STRG+Entf helfen auch manchmal. Oder auch alles auf einmal drücken von den genannten Kombis. Oder auch in unterschiedlicher Reihenfolge hintereinander drücken.
Wenn man den 1,65V Mod macht, dann kann man wenigstens noch 1,70V und 1,75V einstellen im Bios. Aber dann ist Schluß und es geht wieder nix mehr.
Lightspeed
Der 1,65V Mod bei den 1,5 Volt Celerons ist der Einfachste von allen. Einfach 3 Pins mit einem dünnen Draht (aus einem IDE-Kabel) umwicklen/verbinden. Ist in 15 min erledigt.
Jo, das EPT Pro hat so´n komischen Bios-Bug bei der Vcore. Bei einem 1,5 Volt Celeron gehen 1,55 V, 1,60 V und 1,65 V. Bei 1,70 V geht die Kiste nimmer an und man muss ein Bios Reset machen (CMOS Clear bzw. Batterie ausbauen). Die Tasten-Kombi STRG+Einfg, oder STRG+Pos1 oder STRG+Ende oder STRG+Entf helfen auch manchmal. Oder auch alles auf einmal drücken von den genannten Kombis. Oder auch in unterschiedlicher Reihenfolge hintereinander drücken.
Wenn man den 1,65V Mod macht, dann kann man wenigstens noch 1,70V und 1,75V einstellen im Bios. Aber dann ist Schluß und es geht wieder nix mehr.
Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
- P3Schlitzer
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 12.06.2006 - 01:33
- Location: Berlin - Untergrund, Endstation
Erstaunlich eigentlich das der trotz Erhöhung auf 1,69V wie ich im Bios sehe noch so kühl bleibt der 1333er Phily
aber mehr ist nix wenn er nicht 1400 will dann taugen 1,8V auch nix

Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
-
- Krasser Checker
- Posts: 80
- Joined: 18.05.2003 - 18:28
===>>> Tuleron SL5ZJ 1,3@ 1,573 (1,75V): FSB 121
- "Arctic Copper"
- TUSL2-M
- 1x 256 MB "schlechter" MCI PC150 (LoL!!!)
- Hercules Geforce 3 Ti 200
Naja... war eher aus Abfällen zusammengewürfeltes System.
===>>> PIII- S SL6JN 1,266@ 1,653 (1,325V): FSB 174
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,796 (Default*): FSB 171
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,701 (Default*): FSB 162
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,628 (Default*): FSB 155
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,596 (Default*): FSB 152
- Thermaltake SLK800
- GA-6OXET
- 2x 256 MCI PC150 2-2-2 7/9
- Gainward Bliss 7600 GT "GS"
* Hab mich ned so um die VCore dieser Dinger gekümmert. Nedmal etwas von der AS5 verschwendet ^^ Wollte nur schauen, welche der CPU's für mein P2B-DS in Frage kämen... Paar Stündchen 3DMark (während Uni)... Bissel gezockt... DVD's geglotzt (am Abend)... MP3s gehört. Vom letzten und vorletzten King war ich aber richtig enttäuscht... Evtl lags aber auch nur daran, dass ich den Kühler nur draufgelegt hatte und ned montiert LoL... Überrascht hat mich hingegen King No.1... No.2 war eher wie erwartet.
- "Arctic Copper"
- TUSL2-M
- 1x 256 MB "schlechter" MCI PC150 (LoL!!!)
- Hercules Geforce 3 Ti 200
Naja... war eher aus Abfällen zusammengewürfeltes System.
===>>> PIII- S SL6JN 1,266@ 1,653 (1,325V): FSB 174
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,796 (Default*): FSB 171
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,701 (Default*): FSB 162
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,628 (Default*): FSB 155
===>>> PIII- S SL6BY 1,4@ 1,596 (Default*): FSB 152
- Thermaltake SLK800
- GA-6OXET
- 2x 256 MCI PC150 2-2-2 7/9
- Gainward Bliss 7600 GT "GS"
* Hab mich ned so um die VCore dieser Dinger gekümmert. Nedmal etwas von der AS5 verschwendet ^^ Wollte nur schauen, welche der CPU's für mein P2B-DS in Frage kämen... Paar Stündchen 3DMark (während Uni)... Bissel gezockt... DVD's geglotzt (am Abend)... MP3s gehört. Vom letzten und vorletzten King war ich aber richtig enttäuscht... Evtl lags aber auch nur daran, dass ich den Kühler nur draufgelegt hatte und ned montiert LoL... Überrascht hat mich hingegen King No.1... No.2 war eher wie erwartet.
hi,
ich bräuchte etwas mehr power in meinem htpc. dieser ist ein compaq despkro en mit einem celeron 1,3ghz auf einem linlin adapter.
die frage ist nun wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass dieser mit nem 133er fsb rennt?
und wieviel vcore wird man wohl etwa dafür benötigen?
und reicht eine luftkühlung? (hab derzeit in dieser kiste nur einen für damalige verhätlnisse großen alu kühler mit kupferboden, welcher von einem 92mm lüfter@5v angeblasen wird.)
danke schonmal im voraus!
ich bräuchte etwas mehr power in meinem htpc. dieser ist ein compaq despkro en mit einem celeron 1,3ghz auf einem linlin adapter.
die frage ist nun wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass dieser mit nem 133er fsb rennt?
und wieviel vcore wird man wohl etwa dafür benötigen?
und reicht eine luftkühlung? (hab derzeit in dieser kiste nur einen für damalige verhätlnisse großen alu kühler mit kupferboden, welcher von einem 92mm lüfter@5v angeblasen wird.)
danke schonmal im voraus!
-
- Kongrede Bruda
- Posts: 7
- Joined: 01.12.2007 - 00:33
Das Ergebniss nach viel geteste:
-> PIII-S 1400MHz @ 1841MHz bei 1.6V (FSB 175) SL6BY RAM 1:1 CL3
-> Celeron 1300MHz @ 1787MHz bei 1.65V (FSB 137) SL6C7
-> Celeron 1300MHz @ 1733MHz bei 1.5V (FSB 133) SL6C7
-> PIII 1000MHz @ 1285Mhz bei 1.8V (FSB171) SL52R RAM 1:1 CL3
Alle diese Werte durchliefen stabil den Benchmark Aquamark 3 mit einer ASUS V8440 Deluxe die auf AGP 4x lief.
Board: Abit ST6-R
RAM: 2x Optosys 128MB und 1x Apacer 256MB PC133-222
-> PIII-S 1400MHz @ 1841MHz bei 1.6V (FSB 175) SL6BY RAM 1:1 CL3
-> Celeron 1300MHz @ 1787MHz bei 1.65V (FSB 137) SL6C7
-> Celeron 1300MHz @ 1733MHz bei 1.5V (FSB 133) SL6C7
-> PIII 1000MHz @ 1285Mhz bei 1.8V (FSB171) SL52R RAM 1:1 CL3
Alle diese Werte durchliefen stabil den Benchmark Aquamark 3 mit einer ASUS V8440 Deluxe die auf AGP 4x lief.
Board: Abit ST6-R
RAM: 2x Optosys 128MB und 1x Apacer 256MB PC133-222
welchen SDRAM nehmt ihr zum übertakten?
Ist Infineon PC133 mit CL2 gut geeignet um über 150Mhz zu kommen?
Ist Infineon PC133 mit CL2 gut geeignet um über 150Mhz zu kommen?
RetroSys: King - SL5XL | Zalman CNPS3100-Plus Passivkühler | 2x 256MB Infineon SDRAM PC133 CL2-2-2-7 | Gigabyte GA-6IEML | 2x Voodoo 2 12MB im SLi | 80GB Samsung 7200upm | Codegen 400W NT | ASUS 40x CDROM | ASUS TM-210 micro ATX Tower
Hab zwar noch nie nen PIII Oced, aber MCI PC150 soll da das nonplus ultra sein..
Gruß
Elrond
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
-
- Krasser Checker
- Posts: 80
- Joined: 18.05.2003 - 18:28
kennt jemand zufällig noch die guten "Steppings" von den Infineon PC133? Denn die findet man ja noch zu Hauf bei ebay...
RetroSys: King - SL5XL | Zalman CNPS3100-Plus Passivkühler | 2x 256MB Infineon SDRAM PC133 CL2-2-2-7 | Gigabyte GA-6IEML | 2x Voodoo 2 12MB im SLi | 80GB Samsung 7200upm | Codegen 400W NT | ASUS 40x CDROM | ASUS TM-210 micro ATX Tower
Mit nem bischen mehr vdimm sollte auch der gewünscht Takt kein Problem sein.
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
Das kann ich auf meinem Board leider nich einstellen... Und ne Lötanleitung wirds wohl kaum geben...
RetroSys: King - SL5XL | Zalman CNPS3100-Plus Passivkühler | 2x 256MB Infineon SDRAM PC133 CL2-2-2-7 | Gigabyte GA-6IEML | 2x Voodoo 2 12MB im SLi | 80GB Samsung 7200upm | Codegen 400W NT | ASUS 40x CDROM | ASUS TM-210 micro ATX Tower
- P3Schlitzer
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 12.06.2006 - 01:33
- Location: Berlin - Untergrund, Endstation
Wieviel Spannung hat man den 3,3V Rams damals gegeben?
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
Also auf meinem P2B-DS sind es nach einem Mod ca 3,5V.
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Ich hatte bei meinem BX133 immer 3,6v laufen.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]