Raid 0 im laufenden Betrieb geschrottet.....

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
User avatar
Ponyesser
Kongred fast mein Mutter
Posts: 46
Joined: 13.12.2006 - 17:21

Raid 0 im laufenden Betrieb geschrottet.....

Post by Ponyesser »

AAAHHH - gestern abend: meine Mühle (1st) ist am saugen, auf einmal höre ich ein Piepen. Ohoh, denke ich, die Gefriertruhe steht schon wieder offen. Aber: war mein Sata-Controller .... incl. Bluescreen.

Neustart & Teil piept immer noch... beide Festplatten werden erkannt, aber Lesefehler beim Raid0. Jetzt das Tolle: ich komme nicht mal mehr ins Bios des Controllers (mit Alt/G)...

Gottseidank hängt am PC immer nochn Backup, also Datenverlust kein Thema. Nur: es handelt sich bei dem Raid 0 um ein relativ teures Gestell: echtes Hardware-Raid (PCI-X) & 2 nagelneue 250 MB Barracuda. :burn:

Gleiches hatte ich schonmal mit SCSI - da durfte ich dann meine beiden Disks schrotten, da ich sie nicht mehr gemountet bekommen habe.

Tolle Wurst...

Jetzt hängt alles wieder am guten alten HPT IDE-Controller, aber wie bekomme ich die Raidfragmente von diesen verdammten Festplatten runter !!?? Hoffentlich im Win2000 Betrieb - mal sehen.....

Auf jeden Fall: nie wieder Raid !!! Schon mein 2. defektes - ich könnte schreien.......
1st: King @ Gigabyte OXET + ti4200

2nd: 1,866 @ Gigabyte DS3
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Dat is echt Pech :(
Die Barracudas scheinen wohl nicht so optimal fürn Raid geeignet zu sein.. ich hatte auch schon zwei Raid 0 Ausfälle in der Vergangenheit, die aber alle alleine der beschissene SIlicon Image Controler zu verschulden hatte. An meinem TX2000 oder am Intel Raid ist nie was passiert mit den WDs...
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
Elrond
Oma von Admin
Posts: 979
Joined: 28.02.2007 - 21:47
Location: Burgenland

Post by Elrond »

Ich würde mal sagen, Teste die Disks einzeln mit dem Herstellertool (Seatools), ev. ist da eine im Eimer... Wenn nicht, einfach shreddern & Versuchen das Array neu anzulegen bzw. kommst du ohne angeschlossenen Platten ins Controller Bios??? Wenn nicht, dann ist der Fritte...

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.

Steve Jobs


Rechner:

Mainrig: New iMac coming soon...

Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2

Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...

Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2

Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
User avatar
Ponyesser
Kongred fast mein Mutter
Posts: 46
Joined: 13.12.2006 - 17:21

Post by Ponyesser »

@ jcool

Danke für die Anteilnahme :D

Glaube auch, es liegt am Controller, da ich IDE Raid0 mit 2 Barracuda seit Ewigkeiten am Laufen habe.

@ Elrond

Du machst mir Hoffnung - war sauteuer das PCI-X Teil (wie du sicher selbst weisst), ich komme nämlich gerade nicht ins Bios. Hatte ich aber auch schonmal mit SCSI: war dann wirklich "nur" ein Problem der Festplatten (die waren auch teuer genug).

Aber den Disktest mit Supermicro werde ich machen, danke !
1st: King @ Gigabyte OXET + ti4200

2nd: 1,866 @ Gigabyte DS3
User avatar
Ponyesser
Kongred fast mein Mutter
Posts: 46
Joined: 13.12.2006 - 17:21

Post by Ponyesser »

Nur mal ein Update:

Im Win2k-Betrieb habe ich die Platten mit der ICP-Software erkennen können, aber mit Fehler Raid0. Raid-Fragmente waren so zerschossen, daß ich noch nicht mal das Raid löschen & neu erstellen konnte.

Daher Lösung: Raid habe ich gelöscht bekommen, als ich beide Platten einzeln von den Raidfragmenten unter Win2k mit der mitgelieferten ICP Raidsoftware befreit habe. Daten alle weg, aber war eh egal, da immer ein IDE Backup mitläuft.

Gute Nachricht: Hardware ist voll intakt, sowohl die FP, als auch der ICP Controller. Aber trotzdem fahre ich in meinem 1st kein Raid mehr.
1st: King @ Gigabyte OXET + ti4200

2nd: 1,866 @ Gigabyte DS3
Post Reply