spannungsproblem :/
spannungsproblem :/
ich glaube ich habe hier nen problem mit dem netzteil im pc meiner frau ... kurz zum problem:
pc schaltet sich immer wieder aus, bzw rebootet ohne neuzustarten, sowohl bei oc als auch mit std takt ... wenn er mal bootet schaltet er spätestens beim windows start aus ... so vermutete ich also das wenn die grafikkarte strom zieht das netzteil zu schwach ist (6800@ gt | nt: noname 350w) ... so nun alles umgekabelt der grafikkarte nen komplett eigenen strang gegeben und es geht erstmal ..
nun meine frage ... gibts irgend nen tool mit dem ich die spannungen dauerhat aufzeichnen kann um evtl nen abfallen der 12v leitung zu erkennen?!
MFG
pc schaltet sich immer wieder aus, bzw rebootet ohne neuzustarten, sowohl bei oc als auch mit std takt ... wenn er mal bootet schaltet er spätestens beim windows start aus ... so vermutete ich also das wenn die grafikkarte strom zieht das netzteil zu schwach ist (6800@ gt | nt: noname 350w) ... so nun alles umgekabelt der grafikkarte nen komplett eigenen strang gegeben und es geht erstmal ..
nun meine frage ... gibts irgend nen tool mit dem ich die spannungen dauerhat aufzeichnen kann um evtl nen abfallen der 12v leitung zu erkennen?!
MFG
mit den üblichen vorbehalten hardware-monitoring-tools gegenüber: speedfan hat eine logging-funktion und - unabhängig davon - eine grafische darstellung auswählbarer systemparameter. beachte aber, dass sich ein nt-fehler schwerlich damit erfassen lassen würde.
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Schau doch mal rein nach defekten Elkos?
Ich hab mal von Powertower nen riesen Paket an Hardware geschenkt bekommen, 2 tower und sowas und auch ein Netzteil, er sagte es geht nicht, ich habs angeschlossen Läuft!(hab nur nen P3 500 geopfert zum testen) Lief jetzt auch 1,5 jahre!(allerdings mit nem 1133er P3 Coppermine) Wollte nur einmal einen P4 testen damit, weil es dafür den anschluss hat, ging gleich nach 3sek aus, immer wieder. Hab dann ein HEC genommen Läuft, denke die 4 defekten elkos darin stützen die 12V leitung? und deswegen gibt es so schnell den geist auf, ist Noname(man findet nur ein Testbericht im Netz mit nem T-bird und 186 watt leistungs aufnahme die es wegsteckt) mit 2 Lüftern, dröhnte einen unheimlich den kopf weg aber es lief eben und dann musste es herhalten, hab nun ein defektes Seasonic noch rumliegen gehabt, auch aus nem Hardware bundle, da waren 2 defekte elkos drinne, lief gar nicht (hat auch P4 stecker trotz 250watt) hab die 2 ausgetauscht, läuft nun in dem rechner, nutze eh nur noch das Notebook aber jetzt is das ehmalige dröhn system sehr leise, nervigste is noch die festplatte, und der lüfter wenn speedfan ihn bei 50 grad auf 100% schaltet.
Also denke mal wenn ich dem 350watt ST-350ATXP4 neue elkos gebe macht es auch P4´s mit. Beim Seasonic haben jedenfalls neue geholfen und es lief wieder, hat nen Temp Gesteuerten lüfter find ich ok
Basty
Ich hab mal von Powertower nen riesen Paket an Hardware geschenkt bekommen, 2 tower und sowas und auch ein Netzteil, er sagte es geht nicht, ich habs angeschlossen Läuft!(hab nur nen P3 500 geopfert zum testen) Lief jetzt auch 1,5 jahre!(allerdings mit nem 1133er P3 Coppermine) Wollte nur einmal einen P4 testen damit, weil es dafür den anschluss hat, ging gleich nach 3sek aus, immer wieder. Hab dann ein HEC genommen Läuft, denke die 4 defekten elkos darin stützen die 12V leitung? und deswegen gibt es so schnell den geist auf, ist Noname(man findet nur ein Testbericht im Netz mit nem T-bird und 186 watt leistungs aufnahme die es wegsteckt) mit 2 Lüftern, dröhnte einen unheimlich den kopf weg aber es lief eben und dann musste es herhalten, hab nun ein defektes Seasonic noch rumliegen gehabt, auch aus nem Hardware bundle, da waren 2 defekte elkos drinne, lief gar nicht (hat auch P4 stecker trotz 250watt) hab die 2 ausgetauscht, läuft nun in dem rechner, nutze eh nur noch das Notebook aber jetzt is das ehmalige dröhn system sehr leise, nervigste is noch die festplatte, und der lüfter wenn speedfan ihn bei 50 grad auf 100% schaltet.
Also denke mal wenn ich dem 350watt ST-350ATXP4 neue elkos gebe macht es auch P4´s mit. Beim Seasonic haben jedenfalls neue geholfen und es lief wieder, hat nen Temp Gesteuerten lüfter find ich ok
Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
also sollte ich es wirklich ausbauen kommts auch in die tonne ... wie gesagt noname glaube habe damals 12€ bezahlt auf jeden fall unter 20€ ... aber da hat mans mal wieder wer billig kauft kauft 2 mal :/
speedfan zeigt 9,08V auf der 12V leitung an glaube kaum das das stimmt ... gibts nich noch was anderes?!
im bios schwankt die 12v leitung auch schon ... aber geht lange nicht so weit runter ..
MFG
speedfan zeigt 9,08V auf der 12V leitung an glaube kaum das das stimmt ... gibts nich noch was anderes?!
im bios schwankt die 12v leitung auch schon ... aber geht lange nicht so weit runter ..
MFG
Ja kommt eben drauf an was für elkos fehlen, das seasonic konnte ich mit einem 470µf glücklich machen und einem 1500µf(war vorher nur nen 1000er drinne) das hat man schnell mal von nem defekten Mainboard runtergelötet beim Goldenen von PT brauch ich 4 mit 2200µf
mal sehen wo ich die hernehme
Wusste ja nicht ob du zum Basteln veranlagt bist
9,08V wären sehr wenig, 10% sind doch das übliche an toleranz das wären dann bei 12V noch 10,8V und das is schon wenig...
Basty
Wusste ja nicht ob du zum Basteln veranlagt bist
9,08V wären sehr wenig, 10% sind doch das übliche an toleranz das wären dann bei 12V noch 10,8V und das is schon wenig...
Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
So habs eben mal aufgeschraubt, es betrifft 4x den selben Elko Typ, allerdings Spannung 10V das würde mein 12V schienen denken ja als Absurd da stehen lassen, dann hat es einfach nur eine Miserable Qualität?
In dem P4 rechner zum testen gab es nur nen P4 mit 1,4GHZ also kaum Leistung die abgefordert wurde. Da ging es aber nach 3sek aus, der HEC lief durch.
1500er hab ich noch nen Paar ausgelötete da vllt hau ich die erstmal rein? Mehr stützwirkung als defekte 2200er sollten sie ja haben, mit einem P3 system läuft es ja normal.
Rastermaß sind ca. 5mm.
Thx für das angebot aber das verunsichert mich nun, schob es bisher immer auf die ewig schon defekten Elkos.
Basty
In dem P4 rechner zum testen gab es nur nen P4 mit 1,4GHZ also kaum Leistung die abgefordert wurde. Da ging es aber nach 3sek aus, der HEC lief durch.
1500er hab ich noch nen Paar ausgelötete da vllt hau ich die erstmal rein? Mehr stützwirkung als defekte 2200er sollten sie ja haben, mit einem P3 system läuft es ja normal.
Rastermaß sind ca. 5mm.
Thx für das angebot aber das verunsichert mich nun, schob es bisher immer auf die ewig schon defekten Elkos.
Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
@Basty: Mal etwas offtopic - wo is eigentlich der Auatower hin?
'Lo, there do I see my father.
'Lo, there do I see My mother, and my sisters, and my brothers.
'Lo, there do I see The line of my people, back to the beginning.
'Lo, they do call to me. They bid me take my place among them, in the halls of Valhalla.
Where the brave may live......forever.
"Imperials don't visit the bathroom without a plan."
Ich hab ihn in AIM als ICQ kontakt, da ist er regelmässig online, geredet hab ich mit ihm schon ewig nicht mehr.
Der AIM nick is PowerTowerGER icq nummer is grade schwer rauszufinden, da nach dem system wechsel, alle icq nummern die mit Namen versehen waren wieder Nummern sind, nutze AIM eh selten.
Kannst ihn ja mal ansprechen
Basty
Der AIM nick is PowerTowerGER icq nummer is grade schwer rauszufinden, da nach dem system wechsel, alle icq nummern die mit Namen versehen waren wieder Nummern sind, nutze AIM eh selten.
Kannst ihn ja mal ansprechen
Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
nee, sorry, 10v-elkos in RM5 habe ich keine mehr übrig. die sind allesamt in meine stütze verbaut worden... könnte höchstens mit 3300µf/16v dienen... die sind alledings recht dick und RM7,5
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
dick geht gar nicht muss schon das Dünne maß sein, da 2 stück direkt zusammen stehen und die anderen im heisskleber versenkt sind, sich aber lösen lassen, nur alles vom heiskleber freimachen geht schlecht. (kabel sind genau da) ansonnsten sind ja mehr µF nicht schlimm 
Aber thx für das angebot.
Basty
Aber thx für das angebot.
Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]