ST6 frust ... mehr vcore nicht möglich?

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

ST6 frust ... mehr vcore nicht möglich?

Post by BdB »

habe heute den :unwürdig: king in mein st6 eingebaut und bin etwas frustriert ... ich kann im bios die spannung auf maximal 1,57v einstellen .... damit sind nur 151mhz fsb möglich sprich 1600Mhz ... am speicher liegts nicht das nicht mehr geht ... der brauch einfach mehr spannung ...

gibts ne möglichkeit durch nen bios update oder so die spannung zu erhöhen?

unter volllast geht die temperatur auch nie über 48° wenn ich das mit dem tueleron vergleiche ist das ja wirklich wenig da sollte nen bisschen mehr spannung auf jeden fall nicht schaden :)

helft mir bitte damit der frust verschwindet :P
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Am einfachsten mit den bekannten vcore mods wie z.b. am36-al37 ;)
Lang lebe der King!
:tualatin:
User avatar
Raptor
Oma von Admin
Posts: 788
Joined: 13.04.2005 - 15:25
Location: Berlin

Post by Raptor »

Afaik macht VCore bei Tualatins nich so viel aus.

Mein tB1 1,26' z.B. mag über 1,55V absolut nicht.
Ich glaube nicht, dass mehr VCore da allzuviel reissen würde.
MainRig
Sempron3200+@2,4GHz|Abit AN-M2|Audigy2ZS|Gigabyte8600GT passiv
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

Post by BdB »

IntelRulez wrote:Am einfachsten mit den bekannten vcore mods wie z.b. am36-al37 ;)
nen bisschen mehr infos wären für nen anfänger in der richtung schon nicht schlecht :P

@ Raptor

auf jeden fall mag ichs versuchen :) und wenns nur 50mhz mehr sind das macht schon so viel aus das es sich lohnen würde
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
http://www.geocities.com/_lunchbox/ms69 ... n_mod.html
Dort sind am36 und al37 zu sehen (VID 1 und 2)

Gruß
User avatar
der_archivar
Site Admin
Posts: 7090
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Hildesheim
Contact:

Post by der_archivar »

Mein ST6 liefert bis 1,7 V, mehr hab ich noch nicht getestet. Ohne irgendwelche Pinmods. Welches BIOS haste denn drauf ? 9P ist das aktuellste...

/edit

Für über 1600 brauch ich auch 1,65 statt 1,45 Volt. die 0,2V mehr bringen aber auch nur ~50 Mhz, dafür einiges an Temperatur. Lohnen tut sichs nicht.

PS: Ich takte übrigens immer per SETFSB im Windows hoch. Ist komfortabler..
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

Post by BdB »

komisch ... also ist es nicht normal das ich nur 1,57v vcore einstellen kann beim king ?

dann muss ich auf jeden fall mal gucken welche bios version drauf is und evtl updaten ...

mehr als 1,65v würde ich eh nicht anlegen und wenn ich das jetzt richtig verstehe müssten die auf jeden fall einzustellen gehen?!
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Post by TigersClaw »

Möchte nicht einer von euch sein ST6 an mich abgeben? :)
User avatar
der_archivar
Site Admin
Posts: 7090
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Hildesheim
Contact:

Post by der_archivar »

;) Das läuft doch erst 6 Jahre. Das ist wie neu. Dieses Jahr isn Schleppi geplant...und danach - nä. Wenn n neuer Desktop herkommt, dann wandert der King in die Küche als Küchenrechner und die Duronsau wird endlich von ihrem kläglichen Dasein befreit ;)
User avatar
der_archivar
Site Admin
Posts: 7090
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Hildesheim
Contact:

Post by der_archivar »

BdB wrote:komisch ... also ist es nicht normal das ich nur 1,57v vcore einstellen kann beim king ?

dann muss ich auf jeden fall mal gucken welche bios version drauf is und evtl updaten ...

mehr als 1,65v würde ich eh nicht anlegen und wenn ich das jetzt richtig verstehe müssten die auf jeden fall einzustellen gehen?!
Auf jeden Fall !
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Archi macht böse Doppelposts :D *duck*
äääh jedenfalls, mein ST6 konnte auch bis 1,7 im Bios mit dem 1,13er soweit ich mich erinnere ;)
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
der_archivar
Site Admin
Posts: 7090
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Hildesheim
Contact:

Post by der_archivar »

Ich bin altersweitsichtig. Den winzigen Edit-Knopf kann ich nicht sehen :P
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

Post by BdB »

also hab nen bios update gemacht ... das war nen krampf muss ich sagen erst bei 700mhz und fsb 66 gings endlich und am ende ist es auch noch abgestürzt zum glück war der flash vorgang schon abgeschlossen :)

naja wie schon vermutet wurde viel gebracht hats nicht mehr :/

läuft jetzt mit 1631mhz @ fsb 155mhz und 1,65v cpu temperatur ist unter vollast nie mehr als 48° ich denke mal das ist ok so ...

1mhz mehr fsb und es kommt zu programmausfällen und grafikfehlern, ob die grafikkarte den erhöhten agp takt nicht mitmacht ist mir jetzt egal, es läuft stabil und gut auch wenns nicht der riesentakt geworden ist :)

thx für alle helfer ;)
User avatar
der_archivar
Site Admin
Posts: 7090
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Hildesheim
Contact:

Post by der_archivar »

kann auch der RAM sein. sind da MCIs drin ? Und nimm mal 1,6 V die reichen. Dann wird er auch nicht so warm. 48° sind schon viel. 38° wärn zum Clocken besser...
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

Post by BdB »

jupp die guten mci pc150 cl2 :)

mit 1,60v sind die 1630mhz leider nicht mehr stabil ... ich empfand die 48°C unter vollast als eher gering ... der tueleron der vorher drinn war wurde um einiges wärmer ... unter last gut mal 56-58°C ....

zur not kann ich ja den hier:

http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-k ... ehler.html

noch nen bisschen aufdrehen ... glaube aber das bei 1,57v die temperatur genau so hoch war?!
Post Reply