Tualatin Celeron in Laptop
Tualatin Celeron in Laptop
Ich habe hier ein Toshiba Satellite 1800 rumfliegen, vorher war ein Pentium III 1100 drin, jetzt ein Pentium III 850. Könnte es sein, daß auch ein Tuleron drin funzt? Vielleicht hat jemand von Euch ja zufällig Erfahrungen damit....Chipsatz ist übrigens von ALi.
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact:
-
- Mutter und Vater von Admin
- Posts: 711
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: irgendwo in Thüringen
Also ich glaube nicht daran, dass in dem Book ein Tualatin läuft, aber 100% sicher bin ich mir da auch nicht.
MfG GeForce
MfG GeForce
Intel i5-750@4Ghz; EK Supreme; Gigabyte P55-UD4; 8GB Exceleram RedCulvert 1600 CL7; Gainward GTX580 GOOD; Asus Xonar Essence ST(komplett LME); Crucial C300 128GB; WD VelociRaptor 300GB; FSP Aurum Gold 700W
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Gude
gab mal einen der hat den Pin und Vcore mod an einem Celeron für sein Notebook durchgeführt.
Problem ist dass die CPU dann etwas höher sitzt was dann nicht mehr mit der Heatpipe harmoniert.
Kann mich leider nicht mehr erinner wo und welchen Chipsatz das Notebook hatte.
Ist aber noch nicht solange her vielleicht findet google ja was.
Gruss
gab mal einen der hat den Pin und Vcore mod an einem Celeron für sein Notebook durchgeführt.
Problem ist dass die CPU dann etwas höher sitzt was dann nicht mehr mit der Heatpipe harmoniert.
Kann mich leider nicht mehr erinner wo und welchen Chipsatz das Notebook hatte.
Ist aber noch nicht solange her vielleicht findet google ja was.
Gruss
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]