Bis 250FSb und nicht weiter???
Bis 250FSb und nicht weiter???
Hallo.
Ich hab heute mal aus Resten nen Rig für meine Frau gebastelt.
Asus P4P800 rev2.0 mit 1010er Bios
P4m 2,0Ghz SL6FK C1
4*256MB Inf 6a
x800xt-pe
gekühlt wird mit nem TT Cool Tower und nem 120er NB XL1
OC bis 250Mhz ohne Probleme mit der kleinsten einstellbaren vcore
Ram mit 320er Teiler (effektiv DDR400) 2-2-2-5 2,85V
PAT on
Ab 255mhz FSb bekomme ich im Memtest Fehler, auch wenn ich den Ramteiler auf 266 runterstelle.
Hab schon die VAGP hochgestellt, nur mit 2 Ram's getestet und PAT deaktiviert in der Hoffnung das dies hilft.
Aber nix ist.
Hat jemand ne Idee?
Ich hab heute mal aus Resten nen Rig für meine Frau gebastelt.
Asus P4P800 rev2.0 mit 1010er Bios
P4m 2,0Ghz SL6FK C1
4*256MB Inf 6a
x800xt-pe
gekühlt wird mit nem TT Cool Tower und nem 120er NB XL1
OC bis 250Mhz ohne Probleme mit der kleinsten einstellbaren vcore
Ram mit 320er Teiler (effektiv DDR400) 2-2-2-5 2,85V
PAT on
Ab 255mhz FSb bekomme ich im Memtest Fehler, auch wenn ich den Ramteiler auf 266 runterstelle.
Hab schon die VAGP hochgestellt, nur mit 2 Ram's getestet und PAT deaktiviert in der Hoffnung das dies hilft.
Aber nix ist.
Hat jemand ne Idee?
You've to have Balls to shake you're Balls.
Suche dringend PHP/Html Coder!!!!
Suche dringend PHP/Html Coder!!!!
konservativere timings sollten helfen.. auf meinem is7-e hatte ich mit vdimm 2,8v schon bei ddr450 probleme mit den avisierten 2-2-2-5. 2-3-2-5 liefen dagegen. dabei nutzte ich das beste inf6a-pärchen aus 5 riegelchen. die bräuchten also wohl deutlich mehr vdimm, als du ihnen ohne vdimm-mod bieten kannst.
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
sorry... ich bin da schwer von begriff:
mag sein, dass das andere verstehen, aber ich kann immer noch nichts mit "320er teiler" anfangen. ram-teiler werden i.d.r. als vielfaches des pci-taktes und im verhältnis zum fsb angegeben, also z.b. 3:4 o.ä. - cpu-z spuckt's auch so aus.
wenn du nun 266 wählst, läuft der ram dann auf 133mhz oder was bedeutet die angabe 266? was sagt cpu-z?
mag sein, dass das andere verstehen, aber ich kann immer noch nichts mit "320er teiler" anfangen. ram-teiler werden i.d.r. als vielfaches des pci-taktes und im verhältnis zum fsb angegeben, also z.b. 3:4 o.ä. - cpu-z spuckt's auch so aus.
wenn du nun 266 wählst, läuft der ram dann auf 133mhz oder was bedeutet die angabe 266? was sagt cpu-z?
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
gut... danke für die erläuterung! rechne ich da richtig:
inf6a = ddr333 = standard-ddr-takt 333
=> ramtakt = fsb250/333*320 (bzw. 266) = 240mhz/ddr480 (bzw. 200mhz/ddr400)?
dann wird zwar klar, warum er mit 320er-einstellung nicht fehlerfrei rennen will, aber es bleibt das rätsel, warum deine inf6a nicht einmal ddr400 bei scharfen timings ertragen. klappt es denn mit entspannteren? cpu-z zeigt auch die errechneten speichertaktraten an?
inf6a = ddr333 = standard-ddr-takt 333
=> ramtakt = fsb250/333*320 (bzw. 266) = 240mhz/ddr480 (bzw. 200mhz/ddr400)?
dann wird zwar klar, warum er mit 320er-einstellung nicht fehlerfrei rennen will, aber es bleibt das rätsel, warum deine inf6a nicht einmal ddr400 bei scharfen timings ertragen. klappt es denn mit entspannteren? cpu-z zeigt auch die errechneten speichertaktraten an?
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Nen Windows hab ich noch net drauf. liegt erstmal zum groben testen hier lose rum.
Aber der wert 333 ist falsch da die Angaben im bios von 400Mhz ausgehen.
darum ist er bei 250fsb und 320er Teiler exakt bei 200Mhz(DDR400)
und das funzt ja auch. 252FSB geht gerade seit knapp 3h durch.
2-2-2-5 bei 320er Teiler. Pat ist an.
Aber der wert 333 ist falsch da die Angaben im bios von 400Mhz ausgehen.
darum ist er bei 250fsb und 320er Teiler exakt bei 200Mhz(DDR400)
und das funzt ja auch. 252FSB geht gerade seit knapp 3h durch.
2-2-2-5 bei 320er Teiler. Pat ist an.
You've to have Balls to shake you're Balls.
Suche dringend PHP/Html Coder!!!!
Suche dringend PHP/Html Coder!!!!
-
- Mutter und Vater von Admin
- Posts: 711
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: irgendwo in Thüringen
Es kann daran liegen, dass die i865PE von jedem Hersteller FSB-mäßig ausgebremst werden. Sie werden dadurch bei 200FSB schneller als die 875P aber schaffen keinen so hohen FSB mehr. Die Option nennt sich DRAM Latency Parameter(standard bei i865PE: 00; standard bei 875P: 10). Ich weiß aber nur, wie man die in Windows umstellt. Muss ich auch immer machen, da ich sonst bei 250FSB in 3D Grafikfehler bekomme, die am Chipsatz liegen.
MfG GeForce
MfG GeForce
Intel i5-750@4Ghz; EK Supreme; Gigabyte P55-UD4; 8GB Exceleram RedCulvert 1600 CL7; Gainward GTX580 GOOD; Asus Xonar Essence ST(komplett LME); Crucial C300 128GB; WD VelociRaptor 300GB; FSP Aurum Gold 700W
-
- Mutter und Vater von Admin
- Posts: 711
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: irgendwo in Thüringen
Da gibt es ein Tool, nennt sich i865... Tweaker. Ich habs mal mit angehängt. Viel Spaß beim experimentieren. Tip, die DRAM Latency nicht auf 10 stellen, sonst freez, stellt sie auf 01
.
MfG GeForce

MfG GeForce
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Intel i5-750@4Ghz; EK Supreme; Gigabyte P55-UD4; 8GB Exceleram RedCulvert 1600 CL7; Gainward GTX580 GOOD; Asus Xonar Essence ST(komplett LME); Crucial C300 128GB; WD VelociRaptor 300GB; FSP Aurum Gold 700W
-
- Mutter und Vater von Admin
- Posts: 711
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: irgendwo in Thüringen
Ich hatte mal das P4P800-E DLX. Mir ist kein Mod-Bios bekannt(darauf spielst doch an oder?). Die Asus sind einfach nicht für heftiges OC. Da musst wohl zu ABIT greifen bei S478.
MfG GeForce
MfG GeForce
Intel i5-750@4Ghz; EK Supreme; Gigabyte P55-UD4; 8GB Exceleram RedCulvert 1600 CL7; Gainward GTX580 GOOD; Asus Xonar Essence ST(komplett LME); Crucial C300 128GB; WD VelociRaptor 300GB; FSP Aurum Gold 700W