Nlite extreme mit Windows XP!
-
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 17.04.2003 - 10:48
Nlite extreme mit Windows XP!
Ja, obwohl ich Linux/Unix den Vorzug gebe macht es mir trotzdem, oder gerade deshalb, besonders Spaß Windows zu verunstalten ....
Nlite gibts hier:
http://www.nliteos.com/
Entweder man hat das Framework 1.1 installiert oder lädt sich noch die nötigen Runtimes separat runter. Ich bevorzuge die Variante ohne Framework.
Nlite installieren usw, sollte jeder hinkriegen ;-)
Starten --> Next
Nun wählt man zunächst den Quell- und Zielordner des abgespeckten Windoofs.
Nach abgeschlossenem Kopiervorgang sieht man Informationen über das vorliegende Windows.
Im nächsten Schritt wählt man die Funktionen von Nlite die man benutzen möchte. Es stehen zur Auswahl:
*Integrate a Service Pack [x]
*Integrate Hotfixes [x]
*Integrate Drivers [x]
*Remove Components [x]
*Unattended Setup [x]
*Options and Tweaks [x]
*Create a Bootable ISO [x]
Einfach alles auswählen, falls man die Funktion nicht nutzen möchte einfach auf "next" klicken.
Danach wird man gefragt ob man ein Preset laden will, nein? Also next ...
Als nächstes das Service Pack2 suchen und hinzufügen, in meinem Fall war das nicht nötig da ich bereits ein "slipstreamed" Windows XP hatte ...
Jetzt kommt der Hotfix Bereich. Wer hat schon lustg ständig die Updates runter zuladen? Egal ob WindowsUpdate oder per "security bulletin search" nervt das bei den langsamen Windowsseiten immer ...
Zum Glück gibt es diese Seite hier:
http://ryanvm.msfn.org/updatepack.html
Hier werden auch vermeintlich unwichtige Hotfixes integriert, wer das Medium oder Full package wählt erhählt noch weitere Pakete. Ich habe mich für das Lite package entschieden.
Weiterhin hat dieses Paket den Vorteil, dass die fertige Windows XP wesentlich kleiner ist!!!
Im nächsten Schritt kann man nun Treiber integrieren, davon halte ich ehrlich gesagt nicht viel und benutze es auch nicht, ihr benötigt halt die nötigen .INF Dateien, meistens funzt dieser Schritt auch nicht besonders gut!
Anschliessend geht es erst so richtig los, man kann sich zunächst entschliessen bestimmte Aspekte von Windows behalten (empfehlenswert für Home User: Windows Activation)
Ich benutze Corp von daher egal ;-)
Wichtig ist: Das was mit Häkchen versehen wird, wird entfernt!
Los gehts:
*Applications:
bleiben soll: Charmap, Defragmenter
der Rest soll weg ;-)
*Drivers
hier nach eigenem Ermessen, da ich für bestimme Geräte (SCSI Adapter und Scanner) keine separaten Treiber habe, habe ich bis auf diese beiden alles mit Häkchen versehen
*Hardware Support:
bis auf Brother Devices sollte man nichts entfernen, es sei denn man weiss, dass man Sachen wie Battery usw nicht benötigt
*Languages
bis auf Western Europe and United States alles weg, also Häkchen machen!
*Multimedia
weg damit ;-) (ALLES!)
Wer den WMP vermisst soll VLC benutzen, der ist finde ich eh besser ...
*Network
bleiben sollen: Mac Bridge, NetShell Cmd-Tool
der Rest, ja ganz Recht! WEG!
*Operating System Options
bleiben sollen: 16-Bit support, Application compatibility Patch, Command-Line tools, Jet Databse Engine, MDAC
der Rest, ja ganz Recht! WEG!
*Services
bleiben sollen: Background Intelligent Transfer, COM+, CTF Loader, Distributed Transaction Coordinator, Event Log, IAS, WMI, MSMQ, Secondary Logon, Shell Services, SENS, System Monitor, Terminal Services, Wireless Zero Configuration
*Directories
weg damit
okay, nach dem Schock ruht euch erstmal aus, vergnügt euch mit dem Unattended Setup, sehr praktisch das ...
[x] Classic Start Menu
[x] Classic Theme
Ja, sehr spartanisch ;-)
Danach gehts weiter mit Options and Tweaks:
General:
[x] Maximum unfinished simultaneous connections: 50
[x] Classic Setup Look
[x] Black Setup background
[x] Disable SFC
Compatibility:
überall [x]
Tweaks:
Boot&Shutdown:
[x] Disable Prefetch-Cache
[x] Disable Restorce Mapped Network Drives
[x] Do not Parse Autoexec.bat
Desktop, Taskbar & Startmenu:
[x] Disable Status Messages
Explorer:
[x] Advanced Search: preconfigure options
[x] Change Explorer Folder View to: details
[x] Disable Sticky Keys
[x]Set sound scheme to No Sounds
[x] 3x Show (die letzten 3 Punkte)
File Open-Save Dialog:
[x] Disable File MRU-List
My Computer:
nichts
Privacy:
alles bis auf "Disable Logging & Reboot on System Failure
die Pagefile sollte man auf 768MB begrenzen, dann geht auch das löschen recht schnell
Security:
behalten (keine Häkchen!):
Allow Network Logins without passwords, Disable Web Open With prompt, Hide PC in Workgroup/Domains, Re-Enable user:pass Urls, Remove and Disable Access to Windows Update
Speed:
behalten (keine Häkchen!):
Disable Optimize Harddisk when idle, Snap mouse-pointer to default button
Start Menu:
[x] Disable Highlight newlz installed programs
[x] Disable popup on first boot
[x] Do not use Personalized Menus
[x] Reduce popup delay
[x] Remove Help and Support
[x] Remove My Documents
[x] Remove Set Program Access and Defaults
[x] Remove Windows Catalog from Startmenu
Taskbar:
bis auf "Disable Language-Bar" ruhig Häkchen setzen, wenn man auf die Language Bar nicht benötigt, auch diese entfernen
Visual Effects:
nur Häkchen, was sonst?! den mist braucht niemand!
vielleicht will man später noch "ClearType fonts" aktivieren ...
Danach macht nlite die Arbeit, räumt ein bisschen auf oder sucht euch eine Beschäftigung, das kann je nach Ausmaß locker 30 Minuten dauern ...
Danach noch das ISO erstellen und ihr seid fertig.
Mein Windows XP SP2 Iso hat jetzt noch Schlappe 141MB ;-)
Wie man sieht, ein tolles Tool, und wer nur Teile davon mal manuell probiert hat, wird schnell merken wie praktisch das Tool ist.
Wem das jetzt zu einfach ging, bitte:
http://www.vorck.com/2ksp4.html
Bezieht sich aber auf Win2k!
Es werden noch interessante Programmalternativen angeboten, da durch den Verlust des IE so einiges nicht mehr geht!
Ist natürlich wesentlich sicherer dann ...
Wem sein Windows nun zu hässlich ist kann sich ja eine Shell-Alternative installieren, folgende Registry Tweaks sollten aber noch durchgeführt werden:
Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\ SessionManager\Memory Management
KEY: DisablePagingExecutive
WERT: 1
Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\ SessionManager\Memory Management
KEY: LargeSystemCache
WERT: 1
Nlite gibts hier:
http://www.nliteos.com/
Entweder man hat das Framework 1.1 installiert oder lädt sich noch die nötigen Runtimes separat runter. Ich bevorzuge die Variante ohne Framework.
Nlite installieren usw, sollte jeder hinkriegen ;-)
Starten --> Next
Nun wählt man zunächst den Quell- und Zielordner des abgespeckten Windoofs.
Nach abgeschlossenem Kopiervorgang sieht man Informationen über das vorliegende Windows.
Im nächsten Schritt wählt man die Funktionen von Nlite die man benutzen möchte. Es stehen zur Auswahl:
*Integrate a Service Pack [x]
*Integrate Hotfixes [x]
*Integrate Drivers [x]
*Remove Components [x]
*Unattended Setup [x]
*Options and Tweaks [x]
*Create a Bootable ISO [x]
Einfach alles auswählen, falls man die Funktion nicht nutzen möchte einfach auf "next" klicken.
Danach wird man gefragt ob man ein Preset laden will, nein? Also next ...
Als nächstes das Service Pack2 suchen und hinzufügen, in meinem Fall war das nicht nötig da ich bereits ein "slipstreamed" Windows XP hatte ...
Jetzt kommt der Hotfix Bereich. Wer hat schon lustg ständig die Updates runter zuladen? Egal ob WindowsUpdate oder per "security bulletin search" nervt das bei den langsamen Windowsseiten immer ...
Zum Glück gibt es diese Seite hier:
http://ryanvm.msfn.org/updatepack.html
Hier werden auch vermeintlich unwichtige Hotfixes integriert, wer das Medium oder Full package wählt erhählt noch weitere Pakete. Ich habe mich für das Lite package entschieden.
Weiterhin hat dieses Paket den Vorteil, dass die fertige Windows XP wesentlich kleiner ist!!!
Im nächsten Schritt kann man nun Treiber integrieren, davon halte ich ehrlich gesagt nicht viel und benutze es auch nicht, ihr benötigt halt die nötigen .INF Dateien, meistens funzt dieser Schritt auch nicht besonders gut!
Anschliessend geht es erst so richtig los, man kann sich zunächst entschliessen bestimmte Aspekte von Windows behalten (empfehlenswert für Home User: Windows Activation)
Ich benutze Corp von daher egal ;-)
Wichtig ist: Das was mit Häkchen versehen wird, wird entfernt!
Los gehts:
*Applications:
bleiben soll: Charmap, Defragmenter
der Rest soll weg ;-)
*Drivers
hier nach eigenem Ermessen, da ich für bestimme Geräte (SCSI Adapter und Scanner) keine separaten Treiber habe, habe ich bis auf diese beiden alles mit Häkchen versehen
*Hardware Support:
bis auf Brother Devices sollte man nichts entfernen, es sei denn man weiss, dass man Sachen wie Battery usw nicht benötigt
*Languages
bis auf Western Europe and United States alles weg, also Häkchen machen!
*Multimedia
weg damit ;-) (ALLES!)
Wer den WMP vermisst soll VLC benutzen, der ist finde ich eh besser ...
*Network
bleiben sollen: Mac Bridge, NetShell Cmd-Tool
der Rest, ja ganz Recht! WEG!
*Operating System Options
bleiben sollen: 16-Bit support, Application compatibility Patch, Command-Line tools, Jet Databse Engine, MDAC
der Rest, ja ganz Recht! WEG!
*Services
bleiben sollen: Background Intelligent Transfer, COM+, CTF Loader, Distributed Transaction Coordinator, Event Log, IAS, WMI, MSMQ, Secondary Logon, Shell Services, SENS, System Monitor, Terminal Services, Wireless Zero Configuration
*Directories
weg damit
okay, nach dem Schock ruht euch erstmal aus, vergnügt euch mit dem Unattended Setup, sehr praktisch das ...
[x] Classic Start Menu
[x] Classic Theme
Ja, sehr spartanisch ;-)
Danach gehts weiter mit Options and Tweaks:
General:
[x] Maximum unfinished simultaneous connections: 50
[x] Classic Setup Look
[x] Black Setup background
[x] Disable SFC
Compatibility:
überall [x]
Tweaks:
Boot&Shutdown:
[x] Disable Prefetch-Cache
[x] Disable Restorce Mapped Network Drives
[x] Do not Parse Autoexec.bat
Desktop, Taskbar & Startmenu:
[x] Disable Status Messages
Explorer:
[x] Advanced Search: preconfigure options
[x] Change Explorer Folder View to: details
[x] Disable Sticky Keys
[x]Set sound scheme to No Sounds
[x] 3x Show (die letzten 3 Punkte)
File Open-Save Dialog:
[x] Disable File MRU-List
My Computer:
nichts
Privacy:
alles bis auf "Disable Logging & Reboot on System Failure
die Pagefile sollte man auf 768MB begrenzen, dann geht auch das löschen recht schnell
Security:
behalten (keine Häkchen!):
Allow Network Logins without passwords, Disable Web Open With prompt, Hide PC in Workgroup/Domains, Re-Enable user:pass Urls, Remove and Disable Access to Windows Update
Speed:
behalten (keine Häkchen!):
Disable Optimize Harddisk when idle, Snap mouse-pointer to default button
Start Menu:
[x] Disable Highlight newlz installed programs
[x] Disable popup on first boot
[x] Do not use Personalized Menus
[x] Reduce popup delay
[x] Remove Help and Support
[x] Remove My Documents
[x] Remove Set Program Access and Defaults
[x] Remove Windows Catalog from Startmenu
Taskbar:
bis auf "Disable Language-Bar" ruhig Häkchen setzen, wenn man auf die Language Bar nicht benötigt, auch diese entfernen
Visual Effects:
nur Häkchen, was sonst?! den mist braucht niemand!
vielleicht will man später noch "ClearType fonts" aktivieren ...
Danach macht nlite die Arbeit, räumt ein bisschen auf oder sucht euch eine Beschäftigung, das kann je nach Ausmaß locker 30 Minuten dauern ...
Danach noch das ISO erstellen und ihr seid fertig.
Mein Windows XP SP2 Iso hat jetzt noch Schlappe 141MB ;-)
Wie man sieht, ein tolles Tool, und wer nur Teile davon mal manuell probiert hat, wird schnell merken wie praktisch das Tool ist.
Wem das jetzt zu einfach ging, bitte:
http://www.vorck.com/2ksp4.html
Bezieht sich aber auf Win2k!
Es werden noch interessante Programmalternativen angeboten, da durch den Verlust des IE so einiges nicht mehr geht!
Ist natürlich wesentlich sicherer dann ...
Wem sein Windows nun zu hässlich ist kann sich ja eine Shell-Alternative installieren, folgende Registry Tweaks sollten aber noch durchgeführt werden:
Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\ SessionManager\Memory Management
KEY: DisablePagingExecutive
WERT: 1
Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\ SessionManager\Memory Management
KEY: LargeSystemCache
WERT: 1
Last edited by Quizz0rkeX on 22.05.2005 - 20:25, edited 3 times in total.
-
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 17.04.2003 - 10:48
nlite.ini (Auszug)
Code: Select all
[Components]
;# Applications #
Accessibility Options
Briefcase
Calculator
ClipBook Viewer
Games
Internet Games
NT Backup
Paint
Pinball
Screensavers
Wordpad
;# Drivers #
Asynchronous Transfer Mode (ATM)
Cameras and Camcorders
Display Adapters
Display Adapters (old)
IBM Thinkpad
InfraRed
ISDN
Modems
MultiFunctional
Multi-port serial adapters
Portable Audio
Printers
Smartcards
Sony Jog Dial
Toshiba DVD decoder card
Wireless Ethernet (WLAN)
;# Hardware Support #
Brother Devices
;# Languages #
;Arabic
Arabic (Algeria)
Arabic (Bahrain)
Arabic (Egypt)
Arabic (Iraq)
Arabic (Jordan)
Arabic (Kuwait)
Arabic (Lebanon)
Arabic (Libya)
Arabic (Morocco)
Arabic (Oman)
Arabic (Qatar)
Arabic (Saudi Arabia)
Arabic (Syria)
Arabic (Tunisia)
Arabic (U.A.E.)
Arabic (Yemen)
Divehi (Maldives)
Syriac (Syria)
Urdu
;Armenian
Armenian
;Baltic
Estonian
Latvian
Lithuanian
;Central Europe
Albanian
Bosnian (Latin, Bosnia and Herzegovina)
Croatian
Croatian (Bosnia and Herzegovina)
Czech
Hungarian
Polish
Romanian
Serbian (Latin)
Serbian (Latin, Bosnia and Herzegovina)
Slovak
Slovenian
;Cyrillic
Azeri (Cyrillic)
Belarusian
Bulgarian
FYRO Macedonian
Kazakh
Kyrgyz (Kyrgyzstan)
Mongolian (Mongolia)
Russian
Serbian (Cyrillic)
Serbian (Cyrillic, Bosnia and Herzegovina)
Tatar
Ukrainian
Uzbek (Cyrillic)
;Georgian
Georgian
;Greek
Greek
;Hebrew
Hebrew
;Indic
Bengali (India)
Gujarati (India)
Hindi
Kannada (India)
Konkani
Malayalam (India)
Marathi
Punjabi (India)
Sanskrit
Tamil
Telugu (India)
;Japanese
Japanese
;Korean
Korean
;Simplified Chinese
Chinese (PRC)
Chinese (Singapore)
;Thai
Farsi
Thai
;Traditional Chinese
Chinese (Hong Kong S.A.R.)
Chinese (Macau S.A.R.)
Chinese (Taiwan)
;Turkic
Azeri (Latin)
Turkish
Uzbek (Latin)
;Vietnamese
Vietnamese
;Western Europe and United States
;# Multimedia #
Images and Backgrounds
Luna Theme
Media Center
MIDI audio support
Mouse Cursors
Movie Maker
Music Samples
Old CDPlayer and Sound Recorder
Speech Support
Tablet PC
Windows Media Player
Windows Media Player 6.4
Windows Sounds
;# Network #
Client for Netware Networks
Communication tools
FrontPage Extensions
Internet Connection Wizard
Internet Explorer
Internet Explorer Core
Internet Information Services (IIS)
Map Network Drives/Network Places Wizard
MSN Explorer
Netmeeting
Network Monitor Driver and Tools
NWLink IPX/SPX/NetBIOS Protocol
Outlook Express
Peer-to-Peer
Synchronization Manager
Tcp/Ip Version 6
Vector Graphics Rendering (VML)
Web Folders
Windows Messenger
;# Operating System Options #
Administrator VB scripts
Color Schemes
Desktop Cleanup Wizard
Disk Cleanup
DR Watson
Extra Fonts
File and Settings Wizard
Framework
Help
Input Method Editor
Jet Database Engine
Manual Install and Upgrade
MDAC
MS Agent
Out of Box Experience (OOBE)
Search Assistant
Security Center
Service Pack Messages
Shell Media Handler
Task Scheduler
Tour
Web View
Zip Folders
;# Services #
Alerter
Application Layer Gateway
Autoupdate
DHCP Client
Distributed Link Tracking Client
DNS Client
Error Reporting
Fax Services
Imapi
Indexing Service
Messenger
Network DDE
Performance Logs and Alerts
QoS RSVP
Quality of Service (QoS)
Remote Registry
Removable Storage
Service Advertising Protocol
SNMP
System Event Notification (SENS)
System Monitor
System Restore
TCP/IP NetBIOS Helper
Telnet Server
Uninterruptible Power Supply
Universal Plug and Play
Volume Shadow Copy
WebClient
Windows Firewall/Internet Connection Sharing (ICS)
Windows Time
;# Directories #
DOCS
SUPPORT
VALUEADD
;# Compatibility #
[KeepFiles]
msconfig.exe
scrnsave.scr
[RemoveFiles]
blastcln.exe
clock.avi
[Options]
ClassicSetup
BlackSetupBack
SfcDisable
UxTheme
DisableFreereq
DisableMinMem
ProfilesDir = "%SystemDrive%\Documents and Settings"
KeepCp
USBPool = 125
DoMaxSim
MaxSim = 50
;#ISO maker#
isovol = WinLite
isoatt = -allow-multidot -relaxed-filenames -allow-leading-dots -N -l -d -D -joliet-long -duplicates-once -no-emul-boot -b boot.bin -hide boot.bin -hide boot.catalog
[Services]
AppMgmt,3
Browser,2
CryptSvc,2
DcomLaunch,2
EventLog,2
HTTP,3
HTTPFilter,3
HidServ,4
IpInIp,3
IpNat,3
IpFilter,3
PolicyAgent,2
IpxFilter,3
IpxForwarder,3
NDProxy,3
NetLogon,3
Netman,3
NLA,3
xmlprov,3
NtLmSsp,3
PlugPlay,2
ProtectedStorage,2
RasAuto,3
RasMan,3
RpcSs,2
RpcLocator,3
RemoteAccess,4
seclogon,2
SamSs,2
LanmanServer,2
Srv,3
TapiSrv,3
AudioSrv,2
Wmi,3
LanmanWorkstation,2
[Tweaks]
;# Boot & Shutdown #
Disable Prefetch-Cache
Disable Restore Mapped Network Drives on Logon
Do not Parse Autoexec.bat
;# Desktop,Taskbar & Startmenu #
Disable Status Messages
;# Explorer #
Advanced Search: preconfigure options
Change Explorer Folder View to: details
Disable Sticky Keys (Accessibility)
Set sound scheme to No Sounds
Show All Files And Folders
Show extensions of known file-types
Show Statusbar in all windows
;# File Open/Save Dialog #
Disable File MRU-List
;# Privacy #
Clear most recently opened documents list on logoff
Clear pagefile at shutdown
Disable and Remove Documents List from Start Menu
Disable Driver Update Internet prompt
Disable Last accessed Timestamp on files
Disable Logging of executed programs
Disable User Process Tracking
Remove Alexa Spyware
;# Security #
Classic Logon
Ctrl-Alt-Del is required at Classic Logon
Disable administrative shares
Disable DCOM
Disable LM HOSTS lookup
Disable Simple File Sharing
Unhide Administrator account
;# Speed #
Classic Control Panel
Disable Automatically search for network folders and Printers
Disable Extra SMB Notify Change Traffic
Disable Info Tips on Files and Folders
Disable paging of kernel and core-os
Disable Tracking of Broken Shortcut Links
Disable Warn on low disk space
Do not cache thumbnails
Remove Remote Computer Name-Spaces
Speed-up Access to AVI Media Files
Use Windows classic folders / No Tasks Sidepanel
;# Start Menu #
Disable Highlight newly installed programs
Disable popup on first boot
Do not use Personalized Menus
Reduce popup delay
Remove Help and Support
Remove My Documents
Remove Set Program Access and Defaults
Remove Windows Catalog from Start Menu
;# Taskbar #
Disable Balloon Tips
Disable Group similar Taskbar buttons
Disable Hide inactive icons
Disable Windows Tour popup
;# Visual Effects #
Disable: Animate windows when minimizing and maximizing
Disable: Fade or slide menus into view
Disable: Fade or slide ToolTips into view
Disable: Fade out menu items after clicking
Disable: Show shadows under menus
Disable: Show shadows under mouse pointer
Disable: Show translucent selection rectangle
Disable: Show windows contents while dragging
Disable: Slide open combo boxes
Disable: Slide taskbar buttons
Disable: Smooth edges of screen fonts
Disable: Smooth-scroll list boxes
Disable: Use a background image for each folder type
Disable: Use common tasks in folders
Disable: Use drop shadows for icon labels on the desktop
Disable: Use visual styles on windows and buttons
- FischOderAal
- Mutter von Admin
- Posts: 206
- Joined: 06.05.2005 - 14:31
- Location: Dülmen, nahe Münster
- Contact:
-
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 17.04.2003 - 10:48
- FischOderAal
- Mutter von Admin
- Posts: 206
- Joined: 06.05.2005 - 14:31
- Location: Dülmen, nahe Münster
- Contact:
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Das Treiber-integrieren ist übrigens auch ne feine Sache. Mein Vater hat das für die Schul-PCs, haben ja eh alle die gleiche Hardware. Ham wir aber händisch gemacht.
Und grad so Treiber, INF Update usw. was beim Mainboard dabei ist, kann man schon integriern, zumindest wenn mans öfter installiert. Nen Detonator würd ich nicht integriern.
Und grad so Treiber, INF Update usw. was beim Mainboard dabei ist, kann man schon integriern, zumindest wenn mans öfter installiert. Nen Detonator würd ich nicht integriern.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- FischOderAal
- Mutter von Admin
- Posts: 206
- Joined: 06.05.2005 - 14:31
- Location: Dülmen, nahe Münster
- Contact:
och, ich finde es hat schon einen sinn. zumindest bei mir. zu dem zeitpunkt hatte ich noch ne 9600 Pro und die Treiber die ich damals nutzte (DNA) konnten nur ÜBER einen alten Treiber installiert werden, nicht wenn kein Treiber vorhanden ist. aufgrunddessen hab ich nen Catalyst mitinstallieren lassen und gut is 
den neuesten Treiber installieren muss man nachträglich sowieso installieren.

den neuesten Treiber installieren muss man nachträglich sowieso installieren.
- grasshopper
- Mutter von Admin
- Posts: 250
- Joined: 29.01.2004 - 17:57
- Location: Hannover
- Contact:
hatte auch mal vor nem halben jahr ne schoene nlite+unattended win2k cd gebaut, einlegen , partition aussuchen und dann ne halbe stunde warten und ein komplettes angepasstes system mit aktuellsten stand haben und diversen softwarepaketen -> einfach klasse :)
ne frage nebenbei, wenn ihr alle winxp so kastriert und ummodelt, dass es dann wie w2k ausschaut, warum nicht gleich w2k nehmen?
btw wer unterbietet 28mb ramverbrauch nach nlite install :)
bc
ne frage nebenbei, wenn ihr alle winxp so kastriert und ummodelt, dass es dann wie w2k ausschaut, warum nicht gleich w2k nehmen?
btw wer unterbietet 28mb ramverbrauch nach nlite install :)
bc
-
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 17.04.2003 - 10:48
Moin,
Probleme nich direkt, aber das Windows wird teilweise ins englische übersetzt. Ich war ganz schön überrascht, als paar Schaltflächen nach der Installation englisch waren ...
Kannst das hier nehmen:
Winfuture!
Probleme nich direkt, aber das Windows wird teilweise ins englische übersetzt. Ich war ganz schön überrascht, als paar Schaltflächen nach der Installation englisch waren ...

Kannst das hier nehmen:
Winfuture!
24 / 7 / 52:
C4M 2500 / Epox EP-4PEA+ / Radeon 9250 (passiv)
GAMER:
Athlon 64 San Diego 3700+ @ 2750 MHz / Asus A8N-SLI SE / MSI Gforce 7900 GTO
Die Sonne ist für die Erde vollkommen überflüssig.
Nachts scheint sie nicht und am Tag ist es doch sowieso hell.
C4M 2500 / Epox EP-4PEA+ / Radeon 9250 (passiv)
GAMER:
Athlon 64 San Diego 3700+ @ 2750 MHz / Asus A8N-SLI SE / MSI Gforce 7900 GTO
Die Sonne ist für die Erde vollkommen überflüssig.
Nachts scheint sie nicht und am Tag ist es doch sowieso hell.
Hab mich gestern mal Hingesetzt und ne neue XP CD gebastelt. Die CD ist von 580 auf 280 MB geschrumpft, alle Patches/Hotfixes sind drin. Als Updatepack habe ich jenes verwendet.
1. Intel Core 2 Duo E8500 | Gigabyte P35 DS-4 | ASUS Geforce 8800 GTS 640MB | 4x1Gig Aeneon PC800 5-5-5-18 | DVD-RW Samsung 183L | BeQiuet SP 450 |1x Samsung SP HD321KJ 320Gig | 2x Samsung SP HD161HJ 160Gig Raid 0 @ ICH9R
2. PentiumIII-S 1400@1470 Mhz, tB1 Philippines SL6BY @ 1.425 |GA-6oxet F11c FSB: 100@~140.1CNPS3100 Cu | 2x256MB Infineon Orginal CL2 auf 2,2,2,5/7 | Leadtek Gf4 Ti 4200 A 250 LE