AOpen 915Ga-HFS [Fotos, viele Fotos :-)]
Moderator: Rio71
-
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 17.04.2003 - 10:48
haette mir auch fast nen neues aopen geholt (mit dem neuen chipsatz), weil das hat wenigstens nen dvi ausgang (keine graka mehr noetig, spart strom ;-))
problem waere dann aber ich muesste mir ddr2 kaufen und dafuer hab ich kein geld ... drum isses bei mir jetzt das aopen 855gme oder wie es heisst geworden, hoffentlich kommt es die kommende woche schon
problem waere dann aber ich muesste mir ddr2 kaufen und dafuer hab ich kein geld ... drum isses bei mir jetzt das aopen 855gme oder wie es heisst geworden, hoffentlich kommt es die kommende woche schon
Aber nicht, wenn man schon DDR1 hat...cRoMaN wrote:DDR2 ist mittlerweile günstiger als DDR1.

Server: Intel Pentium-M 1.60 GHz on DFI i855GME-MGF, 1 GB DDR-333 Kingston ValueRam, Yeon Yang 0420 Cube
Gaming: Intel Pentium-M 1.40GHz @ 1,87GHz on ASUS P4GPL-X, 512 MB DDR-433 Kingston HyperX, GeForce 6800GT, Lian LI PC-62
HTPC: Intel Pentium-M 1.50 GHz [passive] on Ipox 4MTI2H, 512 MB DDR-333 Infineon 3rd, Antec Aria Mini-Cube, VDR with dual DVB-T/-C
Gaming: Intel Pentium-M 1.40GHz @ 1,87GHz on ASUS P4GPL-X, 512 MB DDR-433 Kingston HyperX, GeForce 6800GT, Lian LI PC-62
HTPC: Intel Pentium-M 1.50 GHz [passive] on Ipox 4MTI2H, 512 MB DDR-333 Infineon 3rd, Antec Aria Mini-Cube, VDR with dual DVB-T/-C
vielen dank, tigerkralle!TigersClaw wrote:Nagut hier meine Einschätzung:
Für OC nicht zu gebrauchen, Gründe siehe oben. Sofern kein OC verlang wird ist es ein top Board mit einer richtig guten Lüftersteuerung (AOpen 855GMem-LFS Besitzer dürften wissen was ich meine), es läuft stabil und schnell, Speedstep wird sogar ohne spezielle Software unterstützt.
wenn ich jetzt noch wüßte, ob es bestückt mit einem c-m 1500 mit meinem aktuellen sys (c4m 2@3ghz) in sachen alltagsperformance mithalten könnte, oder ob doch ein ausgewachsener p-m ran muss, wäre ich rundum glücklich. ich muss mich mal nach diesen lästig wenig aussagenden benchmarks umsehen...
ps. ließ sich inzwischen das geheimnis des seltsam orientierten mini-slots lüften?
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Team TRASH!
Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
gibt es eigentlich nen neues BIOS, das das OC verbessert hat?
- Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
- i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
- Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
- 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
- XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
- RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
- LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact:
hm, ist ja auch etwas dünn von Aopen.. aber bei BIOS gibt es von denen eh wenig Updates..TigersClaw wrote:Keins, ich hab grad mal geschaut, immer noch Bios 1.01.
- Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
- i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
- Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
- 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
- XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
- RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
- LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact:
- Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
- i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
- Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
- 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
- XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
- RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
- LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact:
Genauso ist es :-)Yogster wrote:jepp. tut er..Knut wrote:Du verkaufst ein Aopen oder?
das i915Ga-HFS, also fullsize-ATX
Ich habe diesbezüglich eine Antwort von AOpen erhalten:TigersClaw wrote:Dadd isn PCI-e X1, steht sogar auf dem Board drauf, aber fragt mich nicht wieso der versetzt ist.2fink wrote:das müsste nen pcie 1x slot sein. gibts bis jetzt noch net viel für. (ne matrox-graka ist aber scheinbar angekündigt.)
Fragt sich nur, was der verglichen hat. Der Slot ist definitiv eingerückt, aber scheinbar wollen die nicht verstehen, was ich meine.Sehr geehrter Herr,
Ich habe es auch über prüft mit boards von andere Herstellers wie MSI, und die sind gleich wie unseren.
Der Position auf unseren Mainboards sind korrekt.
Mit freundlichen Grüßen.
Erik
Server: Intel Pentium-M 1.60 GHz on DFI i855GME-MGF, 1 GB DDR-333 Kingston ValueRam, Yeon Yang 0420 Cube
Gaming: Intel Pentium-M 1.40GHz @ 1,87GHz on ASUS P4GPL-X, 512 MB DDR-433 Kingston HyperX, GeForce 6800GT, Lian LI PC-62
HTPC: Intel Pentium-M 1.50 GHz [passive] on Ipox 4MTI2H, 512 MB DDR-333 Infineon 3rd, Antec Aria Mini-Cube, VDR with dual DVB-T/-C
Gaming: Intel Pentium-M 1.40GHz @ 1,87GHz on ASUS P4GPL-X, 512 MB DDR-433 Kingston HyperX, GeForce 6800GT, Lian LI PC-62
HTPC: Intel Pentium-M 1.50 GHz [passive] on Ipox 4MTI2H, 512 MB DDR-333 Infineon 3rd, Antec Aria Mini-Cube, VDR with dual DVB-T/-C
- Joe_the_tulip
- Kongred fast mein Mutter
- Posts: 34
- Joined: 03.09.2005 - 21:59
- Location: Wien
das board von tigersclaw hab jetzt ich, ich krieg leider keinen pinmod auf 133 hin - naja.
trotzdem gehts beim clocken in windows auf 147fsb (ja, es gibt ein passendes setfsb).
meine platte is sata, die cpu is ein 710er dothan (auch von tigersclaw)
probs:
tv-out - egal welcher will nicht mit meinerm beamer zusammen arbeiten...
sollte ich die SB ev auch noch extra passiv kühlen - oder bringt das gar nichts?
@kühler:
ich clock mit dem aopen std-kühler im passiv modus (bei 70°C geht er auf vollgas)
der kleine quirl ist überhaupt nicht laut und ist bei mir noch nie angegangen...
reizen täts mich einen Zalman 9500 zu montieren, die frage is, ob sichs ausgeht? extra kühlleistung bringt ja prinzipiell immer was, aber anscheinend is der dothan ganz ok. denkt ihr ich hol noch ordentlich was aus dem dothan raus mit nem besseren kühler? dzt 2,05ghz bei 1,29V passiv cooled mit dem teil. komisch is nur, dass er bei 1,07V noch stable auf 1,87ghz geht => spricht wohl doch eher gegen die passiv-kühlung
btw 5955 3dm01 mit 145fsb...
ich frag mich grade ob der grafikchip mitübertaktet wird?
trotzdem gehts beim clocken in windows auf 147fsb (ja, es gibt ein passendes setfsb).
meine platte is sata, die cpu is ein 710er dothan (auch von tigersclaw)
probs:
tv-out - egal welcher will nicht mit meinerm beamer zusammen arbeiten...
sollte ich die SB ev auch noch extra passiv kühlen - oder bringt das gar nichts?
@kühler:
ich clock mit dem aopen std-kühler im passiv modus (bei 70°C geht er auf vollgas)
der kleine quirl ist überhaupt nicht laut und ist bei mir noch nie angegangen...
reizen täts mich einen Zalman 9500 zu montieren, die frage is, ob sichs ausgeht? extra kühlleistung bringt ja prinzipiell immer was, aber anscheinend is der dothan ganz ok. denkt ihr ich hol noch ordentlich was aus dem dothan raus mit nem besseren kühler? dzt 2,05ghz bei 1,29V passiv cooled mit dem teil. komisch is nur, dass er bei 1,07V noch stable auf 1,87ghz geht => spricht wohl doch eher gegen die passiv-kühlung

btw 5955 3dm01 mit 145fsb...
ich frag mich grade ob der grafikchip mitübertaktet wird?
grz Jo¤