
Abit ST6 mit :unwuerdig: P3-S 1,26 übertakten
infineon rams
Die infineons liefen bis 160 mhz bei cl 2-2-2-7-9, dann gabs Probleme.
Jetzt hab ich sie auf cl3-3-3-7-9 gestellt und es läuft bestens. Die 3dmark Punkte sind zwar gesunken dafür kann ich jetzt aber stabil weitertakten.
Jetzt hab ich sie auf cl3-3-3-7-9 gestellt und es läuft bestens. Die 3dmark Punkte sind zwar gesunken dafür kann ich jetzt aber stabil weitertakten.
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Könnt aber trotzdem sein, dass er mit niedrigerem Takt und 2-2-2 schneller is. Aber schau mal, wie weit du kommst.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- ZM6Veteran
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1153
- Joined: 01.08.2002 - 02:00
- Location: Wolfsburg
Also ich kühle meine CPU und meine GF2ti
mit Wasser.
Auf der Northbridge hab ich nen großen Passiv Kühlkörper von Zalman drauf.
Auf allen MOSFETs hab ich kleingesägte Kühler von ner alten Grafikkarte.Auf der Graka steht ein 92er Lüfter der mit 5V etwas Luft Richtung Northbridge und MOSFETs pustet.
Meine Boardtemp. liegt bei 32°C.
Liegt daran das der Temp.Sensor zwischen den im Luftstrom liegenden Spannungswandlern liegt und so Frischluft bekommt.
Aber deine 43°C sind auch noch im grünen Bereich.
Wenn ich es schaffe mache ich dieses Wochenende ein par Bilder von meinem Board.

Auf der Northbridge hab ich nen großen Passiv Kühlkörper von Zalman drauf.
Auf allen MOSFETs hab ich kleingesägte Kühler von ner alten Grafikkarte.Auf der Graka steht ein 92er Lüfter der mit 5V etwas Luft Richtung Northbridge und MOSFETs pustet.
Meine Boardtemp. liegt bei 32°C.
Liegt daran das der Temp.Sensor zwischen den im Luftstrom liegenden Spannungswandlern liegt und so Frischluft bekommt.
Aber deine 43°C sind auch noch im grünen Bereich.
Wenn ich es schaffe mache ich dieses Wochenende ein par Bilder von meinem Board.

Abit ST6
Asus GF4ti 4200
P///-S 1266@1808 (1,6 V)
512 MB MCI 3-3-3 7/9 @ 190 MHz
Asus GF4ti 4200
P///-S 1266@1808 (1,6 V)
512 MB MCI 3-3-3 7/9 @ 190 MHz
- ph-apoc
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1190
- Joined: 21.04.2003 - 21:01
- Location: Kleines Kaff in Rheinland Pfalz
ist doch mal ganz ordentlich ...
mit gescheitem speicher (mdt-pc150) wäre da noch mehr drin
mit gescheitem speicher (mdt-pc150) wäre da noch mehr drin

Always on my mind - the one and only - Intels Pentium-III-S |||| RAM is all that matters
Main-Sys: MacMini, Core2Duo 2000; 2048 MB; Intel GMA 950; 160 GB Fujitsu
Filer: Thecus NAS N5200B-Pro 5*750 GB SATA Samsung im Raid5 + 2*500 GB SATA Samsung Raid1
Router: Disczerver Z1 , Celeron-T 1100; 512 MB; Intel 815; 100GB
Bin jetzt bei 174 mhz
und habe folgende Erscheinungen:
Rechner fährt nicht mehr runter und startet nicht mehr richtig
, dann mach ich einen Neustart und er fährt mit Standarttakt hoch, dann starte ich nochmal neu und stelle im Bios wieder 174mhz ein und es geht. Im System ist aber alles stabil. Woran liegen diese Probs?
Zu hoher Takt, zu viel Hitze oder Hardware nicht ausreichend?

Rechner fährt nicht mehr runter und startet nicht mehr richtig

Zu hoher Takt, zu viel Hitze oder Hardware nicht ausreichend?