BX vs Via Apollo Pro 266 vs Sis 635T vs i820

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

BX vs Via Apollo Pro 266 vs Sis 635T vs i820

Post by CaptainP »

Gude
also ich hab ja jetzt keinen BX mehr sondern einen VIA Chipsatz.

Läuft eigentlich ganz gut nur eine Sache wurmt mich:
Wenn ich Aquamark durchlaufen lasse bekomme ich trotz 150mhz mehr Core immer noch knapp über 5600 CPU score.
Wenn ich die CPU wie auf dem BX laufen lasse bekomme ich nur noch 5100.
:wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

Was ist denn da los??
Hatte erst den 4in1 von der VIA Homepage (den den die für die älteren Boards vorschlagen) und nun den von der MSI Seite.

Was mach ich da falsch.
Oder ist dass so ziemlich wurscht da nicht Praxis Relevant?

Gruss
Captain
Last edited by CaptainP on 29.01.2005 - 13:26, edited 2 times in total.
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Ahhh
ich glaub ich downgrade (oder sollte man es Upgrade nennen?) wieder zu meinem good old Slot1 bx.

Weiss keiner ne Lösung?

Nur Stress mit der Kiste (Directx ist laut Diagnose Tool nicht vorhanden (trotz mehrmaligem installieren) Spiele gehen aber Teilweise trotzdem, Chipsatztreiber wollen nach dem SP installiert werden etc.)

:aufreg:
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

Na ja ?

3X kannste raten, was Du hier für Antworten auf Deine Frage/Problem bekommen wirst.

Ich kann´s mir schon denken !

Da bin ich mal gespannt, ob ich Recht hatte. *SchnellGelddraufwetten*

Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

was für Antworten? :viasuxx: oder ?
Obwohl diese Antwort ignorant und falsch ist. Intel-Chipsätze haben ebenfalls Macken (siehe meinen Thread über den PPGA zu FCPGA-Mod für Slot1-Adapter und die Sache mit der Tseng PCI GraKa) und sind viel wählerischer als die VIAs (schlucken keinen ECC oder Registered RAM sofern es keine Workstation-Chips sind, sind viel zu oft kastriert und nerven oft mit langsamem Betrieb bei nicht installierten Chipsatztreibern. NooBs finden diese meist auch nicht. Im Gegensatz dazu ist der Name 4in1 oder Hyperion den Meisten schon irgendwie bekannt)
Jedenfalls merke ich inzwischen, dass bei neueren Boards Intel nicht unbedingt zu bevorzugen ist.
Wobei das alles unter Vorbehalt steht. Mal sehen wann mein RAM endlich kommt. Dann kann der Apollo 266 zeigen, dass ich recht habe ;)
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
User avatar
der_archivar
Site Admin
Posts: 7090
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Hildesheim
Contact:

Post by der_archivar »

Dass der BX so ziemlich der schnellste P3-Chipsatz ist, ist doch weithin bekannt...was genau wundert dich ? Was sollte durch DDR schneller werden ? Die alte P3-Bandbreiten Leier muss ich doch jetzt nicht nochmal vorrechnen...
faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

Post by faba »

Gehts um mein MSI?
Denke ma schon, weiss aber net wie du mit der Kiste Probleme bekommst. :eek: Das ding lief gnadenlos stabil.
Vielleicht liegts am OS, hatte fast immer Win 2003 Server drauf, und mal XP.
Bekomm hier schon Gewissensbisse, das die Kiste bei dir nicht funzt. :rolleyes:

greetz faba
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

Jaja, dass der PIII die Bandbreite nicht nutzen kann ist mir klar :rolleyes:
Trotzdem sind die Intel-Chips nicht immer so toll wie hier alle behaupten. Wenn man hier nur VIA erwähnt, heißt es gleich :viasuxx: obwohl es nicht wahr ist. Mir geht es darum Lightspeeds Aussage ein wenig zu untermauern.
BX das Beste Board fürn Tualatin ? LOL Da musste erst modden damit sich überhaupt was tut. Bei Slot 1ern sind die Adapter beim oc meist auch noch ne Bremse. Und ohne PLL-Mod kannste höchstens was mit ner GF2 Ti reißen. Und erst letztens musste ich herausfinden, dass intel-Chips (zumindest der BX) enorme Probleme mit alten PCI-GraKas haben. Performancemäßig mag es vielleicht stimmen, aber vom Drumherum ist der BX alles andere als ideal.
Ich persönlich finde VIA in Ordnung. Hatte lange genug mein CUV4x-E. Hatte nie Probleme mit der angeblich so miesen Southbridge.
Und auch wenn die Southbridge diesen Bug hatte, Intel hat schon ganz andere Dinge hinbekommen. Ob es nun Auslieferung defekter Ware war oder "nur" äußerst inkooperatives Verhalten.

PS: Damit will ich eigentlich nur davor warnen auf CaptainPs Schilderung mit :viasuxx: zu antworten :P
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
also dass mit dem Directx läuft jetzt.
Wenn ich dxdiag per ausführen aufrufe kommt der Fehler aber wenn ich es manuell über doppelklick ausführe zeigts mir einwandfrei alle dateien an.
Kapier das einer.

Ich habe mal die Fx in das BX gesteckt mit diesem ergebnis:
BX vs Kt266T

Cool dass der BX jetzt die 143fsb ohne Beanstandung schafft.

@faba
das Board läuft wie ne eins ist nur immer die blöde Software (oder der dau der davor sitzt :D ) die rumspinnert.
Habe auch noch eine Fehlerquelle gefunden (defektes IDE Kabel).
Brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben.
Ist der Speicher schon da?

@ :viasuxx: also der PCI Bus scheint nicht verbugt zu sein die Burstrate meiner SCSI Platten ist genauso hoch wie auf dem BX (sie geht bei mir mit höherem PCI hoch deshalb denke ich mal sagt dass etwas über die Bandbreite).
1Gig ram sind schon ziemlich cool wenn man sachen wie Spellforce zogt da ruckelts net mehr so stark.
Bei Doom konnte ich keinen großen Unterschied festellen.

@archivar dachte halt dass es nicht so einen Großen Unterschied macht, dachte dass hebt sich durch die höhere CPU clock wieder auf.

Gruss
Captain
faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

Post by faba »

Lustig wirds erst im dual, schön Dvd rippen und du kannst fast normal zocken. ;)
Hab die Benachrichtigung vorhin aussem Briefkasten gefischt, muss halt nur noch hinstiefeln und abholen.

greetz faba
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
also ich bin ja günstig an ein ECS P6s5at gekommen (ca 10¤ vor 3 Wochen ging eins für über 50¤ bei egay weg).

Bis jetzt kann ich sagen dass es stabil und recht schnell ist.
Bei default Clock läuft der King schneller als auf dem MSI.
Nur halt nicht als auf dem BX.
Maximal kann ich ihn ja bis 138fsb takten (beim BX 143) da follgendes Problemchen ( :mad: ) mich daran hindert 150fsb einzustellen:
Das Board mag meinen PCI 66 fähigen Adaptec 39160 U160 Controller nicht.
Sein Bootsetup taucht nicht auf.
Er wird zwar aufgelistet aber dass wars auch schon.
Ich habe dann meinen alten Tekram rausgekramt und damit dann installiert (der mag halt max 35er PCI).
Der Adaptec wird auch unter W2k erkannt nur wenn ich ihn alleine drinstecken habe heisst es no scsi bootrom found.

Woran liegt dass?
Kommt das SIS nicht damit klar dass er sich zwei IRQs schnappt?

Das Bios ist schon extrem fürn :hintern:
Da schwör ich auf mein good old Abit.

Gruss
Captain
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

Post by LOCHFRASS »

Bei 150 muesste eigentlich der 1/5 Teiler drin sein.

Image

janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 12.11.2006 - 13:08, edited 1 time in total.
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
also der VIA schaft bei mir mit nem King 160er fsb.
Mit den zwei 1,266er auch im Dualmodus nur halt bleibt er hängen wenn man nen reboot machen will.
Deshalb habe ich ihn auf 153fsb am laufen, vor allem da die beiden 1,266er damit mit default vcore laufen.

Mal schaun vielleicht laufen ja 166er fsb mit dem Sis :lol:

Wenn nicht muss ich halt doch auf Rambus umsteigen um in den Genuss von 1gig Ram zu kommen.

Gruss
Captain
Elch
Kongred fast mein Mutter
Posts: 43
Joined: 19.01.2003 - 17:08

Post by Elch »

CaptainP
Maximal kann ich ihn ja bis 138fsb takten (beim BX 143) da follgendes Problemchen ( ) mich daran hindert 150fsb einzustellen:
Das Board mag meinen PCI 66 fähigen Adaptec 39160 U160 Controller nicht.
Mit Sdram komm ich bis 140 (mit cpufsb), mit ddr400 nur bis 138 (cpufsb oder cmos-patcherei). 150 (cmos) postet zwar (sd und ddr), kann aber kein Windows laden (kann Dateien nicht finden***), bei 166 bleibt Bildschirm schwarz.

*** könnte darauf hindeuten, dass der pci-takt falsch eingestellt ist und der HD-Kontroller Probleme bekommt...
Mal schaun vielleicht laufen ja 166er fsb mit dem Sis
Wenn du das schaffst, verrate mir wie :-) an der Cpu kann es bei mir nicht liegen, betreffs 150 und 166, (p3-t 1133 oder tualeron 1200 sollten zumindest 150 können), auch nicht am Speicher (bei den niedrigen Frequenzen sollte Standardspannung wohl reichen bei ddr *g*). Spannungshochsetzen mit zwischengestecktem fcpga->fcpga2-Adapter oder langsamste Timings halfen nicht.


Wenn du die CMOS-Variante genommen hast, welche Werte hast du verwendet für 150? Hast du die aus meiner Beschreibung in einem älteren Thread hier?

bei default Clock läuft der King schneller als auf dem MSI.
Nur halt nicht als auf dem BX.
hier mal ein paar Seti-Benchmarks auf dem P6S5AT zum Vergleichen (unter Win XP):

CPU:
P3T (256kb) 1133@1173: 4h42m
Celeron 1200@1656: 4h50m

FSB: beide 138

RAM beide 1gb ddr400, CL2 Ultra = Timing 2-2-2-6 (schärfstes, einstellbares Timing)

Im Vergleich zu der Seti-Liste scheint SIS eigentlich doch recht gut mit dem BX mithalten zu können, allerdings ist das nur eine Schätzung, weil jeder andere Frequenzen hat :-) Kann mal jemand auf nem BX-Brett bei gleicher Geschwindigkeit testen?

Grüße,
Elch
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
@elch ich habe cmos (Wert 09) benutzt da cpufsb bei mir denn Rechner zu abschmieren bringt.
Blöd ist halt das der Sis nicht mit meinem Adaptec klar kommt.
Ich habe ja keine IDE Platte im Rechner.
Sonst würden ja 150fsb möglich sein.

166 geht anscheinend nicht.
Kein Bild und er greift in Abständen aufs Cd-Rom zu.

Ich hab keine Ahnung wie man die Chips richtig vergleichen soll.
Ich nehme halt immer Aquamark und schau wieviel CPU Pkt rauskommen.
Der Sis ist da ca 100pkt schlechter als der BX aber genauso gut wie der Via der aber mit 150fsb lief.

Gruss
Captain
Post Reply