1.10 Tuleron mit Upgradeware T-Adapter auf Asus PB-2

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

1.10 Tuleron mit Upgradeware T-Adapter auf Asus PB-2

Post by Marcell »

Ola zusammen!

Hier mal kurz was zu einer im Test befindlichen Hardwarekonfiguration:

*****************************************************

- Tuleron 1.10A (genaue Bezeichung folgt noch)
- Upgradeware Slot T - Adapter Rev 1.0
- Asus P2B Rev. 1.10 (mit BX passiv, im Luftstrom des CPU - Kühlers)
- Arctic Cooling Super Silent Pfo TC (nicht zu empfehlen, da Wärmefühler im Luftstrom der Kühlrippen liegt)
- 256 MB 133 Mhz SDRAM CL3 (Taktung folgt noch)
- OS XP Sp 1
- Elsa Gloria II Geforce 2 Quatro AGP
- Terratec TT801 PCI
- Realtek 10er Mbit PCI

*****************************************************

1. Test 100.3 Fsb / 33.43 PCI

Tuleron auf default (1.10 Ghz) Core 1,5 V
Upradeware Slot T auf 100 Mhz / 1,5 V

Prime 95 / Burnmmx / CPU Stability Test 6.0 (gleichzeitig!),16h=o.k.

PC Mark 2002, vierer Loop = o.k.

3D Mark 2000, vierer Loop v1.1 = o.k.

3D Mark 2001, SE (330) vierer Loop= o.k.

*****************************************************

2. Test 133 Fsb / 33.3 PCI

Tuleron (@ 1.463 Ghz) auf Core 1,65 V
Upradeware Slot T auf 133 Mhz / 1,65 V

Prime 95 / Burnmmx / CPU Stability Test 6.0 (gleichzeitig!),16h=o.k.

PC Mark 2002, vierer Loop = o.k.

3D Mark 2000, vierer Loop v1.1 = o.k.

3D Mark 2001, SE (330) vierer Loop= o.k.

*****************************************************

Das liegt noch vor mir:

140 Fsb / 35 PCI

150 Fsb / 37.5 PCI :D

Falls :rolleyes: ich mal die passenden RAM´s und Kühlung bekomme!

Grüße

Marcell
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

Re: 1.10 Tuleron mit Upgradeware T-Adapter auf Asus PB-2

Post by Marcell »

Marcell wrote:Ola zusammen!

Hier mal kurz was zu einer im Test befindlichen Hardwarekonfiguration:

*****************************************************

- Tuleron 1.10A (genaue Bezeichung folgt noch)
- Upgradeware Slot T - Adapter Rev 1.0
- Asus P2B Rev. 1.10 (mit BX passiv, im Luftstrom des CPU - Kühlers), Bios: 1014-03 Beta
- Arctic Cooling Super Silent Pfo TC (nicht zu empfehlen, da Wärmefühler im Luftstrom der Kühlrippen liegt)
- 256 MB 133 Mhz SDRAM CL3 (Taktung folgt noch)
- OS XP Sp 1
- Elsa Gloria II Geforce 2 Quatro AGP
- Terratec TT801 PCI
- Realtek 10er Mbit PCI

*****************************************************

1. Test 100.3 Fsb / 33.43 PCI

Tuleron auf default (1.10 Ghz) Core 1,5 V
Upradeware Slot T auf 100 Mhz / 1,5 V

Prime 95 / Burnmmx / CPU Stability Test 6.0 (gleichzeitig!),16h=o.k.

PC Mark 2002, vierer Loop = o.k.

3D Mark 2000, vierer Loop v1.1 = o.k.

3D Mark 2001, SE (330) vierer Loop= o.k.

*****************************************************

2. Test 133 Fsb / 33.3 PCI

Tuleron (@ 1.463 Ghz) auf Core 1,65 V
Upradeware Slot T auf 133 Mhz / 1,65 V

Prime 95 / Burnmmx / CPU Stability Test 6.0 (gleichzeitig!),16h=o.k.

PC Mark 2002, vierer Loop = o.k.

3D Mark 2000, vierer Loop v1.1 = o.k.

3D Mark 2001, SE (330) vierer Loop= o.k.

*****************************************************

Das liegt noch vor mir:

140 Fsb / 35 PCI

150 Fsb / 37.5 PCI :D

Falls :rolleyes: ich mal die passenden RAM´s und Kühlung bekomme!

Grüße

Marcell
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

Post by Marcell »

Läuft hervorragend:

- PIII -S 1133 @ 1275 Mhz (SL5PU) auf 1,6 V
- Upgradeware Slot T - Adapter Rev 1.0
- Asus P2B Rev. 1.10 @ 150 Fsb (mit BX passiv, im Luftstrom des CPU - Kühlers), Bios: 1014-03 Beta

:D

Gruß

Marcell
User avatar
ZM6Veteran
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1153
Joined: 01.08.2002 - 02:00
Location: Wolfsburg

Post by ZM6Veteran »

Na da erlebt das alte P2B nochmal einen zweiten Frühling mit dem :unwuerdig: P3-S und 150MHz FSB... :)
Abit ST6
Asus GF4ti 4200
P///-S 1266@1808 (1,6 V)
512 MB MCI 3-3-3 7/9 @ 190 MHz
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

Post by Marcell »

Es gibt nichts "altes", nur ORIGINALES!!!!

:prost:
Fast'nFurious
Mutter und Vater von Admin
Posts: 640
Joined: 01.06.2002 - 02:00

Post by Fast'nFurious »

Sag mal braucht dein 1133er die 1.6 Volt für die 1275??

Also meiner geht bis 1360 ohne jegliche erhöhung :respekt:
Intel Pentium 4 2400C@3000<br>ASUS P4P800 // 2x512MB Twinmos-CH5@200/2-3-2-5@2,55v<br>Sapphire Radeon 9600pro @500/600 <br>Nethands<br>
"...some cars are blown, others just suck!!" Punto GT
Image
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

Post by Marcell »

Jo, da haste eigentlich recht...

hab wahrscheinlich vergessen, die Einstellungen vom Tuleron runterzu- schrauben... :wand: *Vergebt mir bitte alle!* :wand:

War ja eigentlich nur nen Kurztest.

Werd mir nachher nochmal die Zeit nehmen, das nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. :nono:

Der 680g Brocken von Kuperkühler ist übrigens installiert...
beim flach zu Testzwecken liegenden Board hab ich den mit netten Gummistützen draufmontiert.

Aber nen Wärmeschaden gibts mit den Spezifikationen aber net.
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

Post by Marcell »

Jo, da haste eigentlich recht...

hab wahrscheinlich vergessen, die Einstellungen vom Tuleron runterzu- schrauben... :wand: *Vergebt mir bitte alle!* :wand:

War ja eigentlich nur nen Kurztest.

Werd mir nachher nochmal die Zeit nehmen, das nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. :nono:

Der 680g Brocken von Kuperkühler ist übrigens installiert...
beim flach zu Testzwecken liegenden Board hab ich den mit netten Gummistützen draufmontiert.

Aber nen Wärmeschaden gibts mit den Spezifikationen aber net.
User avatar
Spelljammer
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1053
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Frankfurt am Main

Post by Spelljammer »

@Marcell
Gib dem 1,1er Tuleron saures. Der sollte schon mit 150 MHz FSB laufen bzw. rennen können. Wenn nicht, ist das aber auch nicht weiter tragisch, weil es sich ja um den guten alten BX-Chipsatz handelt, bei dem jegliche FSB-Werte über 100 MHz außerhalb seiner Spezifikationen liegen.

Eine Frage hätte ich da noch: Müssen die Doppelposts sein? War das ein Browser-Unfall? Darf man (bzw. ich) sie löschen?
Celeron 1200@1600 (1,825 Vcore)<br>Abit ST6-RAID<br>Hercules GF3Ti200<br>512 MB Infineon PC133 CL2
Marcell
Mutter von Admin
Posts: 211
Joined: 12.12.2002 - 09:49

Post by Marcell »

Jo, war nen Unfall. :nut:

Kann also gelöscht werden!

Gleichzeitiges chatten mit acht Leuten und ner Skriptkontrolle für nen Server sowie ne um einen rumwuselnde, von zwei anwesenden Kleinkindern mittelschwer genervte Ehegattin...

Hab einfach einmal zu oft geklickt.
:D
Post Reply