
Was waren die Anforderungen ?
- klein, leicht
- Windows Mobile >= 6
- Quadband
- Wlan
- Knipse
- Bluetooth 2.0
- Speicher erweiterbar (Micro-SD o.ä.)
- ansprechendes äußeres
- preiswert
- GPS integriert
Letzeres Feature dünnt die Auswahl rapide ein. Geräte mit integrierter GPS Antenne sind nicht die Regel und meist enorm teuer. Nicht so das X600. Nach dem Lesen einiger Testberichte und dem Warten auf das richtige Angebot bei Ebay schlug ich zu.
Für 295 Dollar exkl. fand ich ein Gerät, das nur einen Tag benutzt war. Ca. 190 Euro sind für ein praktisch neues Gerät dieses Leistungsumfanges schon ziemlich günstig.
Eckdaten:
[font=Times New Roman]OS: Windows Mobile® 6(.1) Professional
Prozessor: Samsung SC3 2442 400 MHz Prozessor
Speicher: 128 MB Flash ROM, 64 MB SDRAM
Display: 2.8", 320 x 240 (QVGA), 65,536 Farben, TFT-LCD
Komunikation: GSM/EDGE Quad-band: 850/900/1800/1900 MHz
GPRS/EGPRS Class B, Multi-slot Class 10
Bluetooth® v2.0 class 2 + EDR (Enhanced Data Rate)
WiFi IEEE802.11b/g Certificated
GPS: Embedded SiRF Star III chipset
Kamera: Built-in 2.0 mega pixels, Fixed Focus CMOS, up to 1600 x 1200 resolution
Batterie: Lithium Polymer, 1,530 mAh
Maße: (LxWxH) 107 x 58 x 14.7 mm
Gewicht (mit der Batterie): 146g [/font]
<a href="/pics/x600/back.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/back.jpg" width="200" align="right"></a>
Nach ein paar Tage kam das Paket an, originalverpackt mit allem mitgelieferten
Zubehör:
- USB-Kabel zum Syncen und laden (Gerät hat mini-USB)
- World-Netzteil mit verschiedenen Adaptern zum Aufladen rund um den Globus
- Zwei Stylusse (ist das der Plural

- Ledertragetasche mit Magnetverschluß
- Zwei (!) Headsets mit Rufannahmeknopf und brauchbaren Stereokopfhörern (allerdings exotische 2,5mm Klinke)
Einschalten
Beim Einschalten begrüßte mich zunächst Windows Mobile 6.0, ROM Version 264 Englisch. Danach installierte sich automatisch die vom Hersteller zusätzlich mitgelieferte Software aus dem ROM heraus - sehr fein. Bei Eten sind die meisten Applikationen sogar ganz sinnvoll, wer sie nicht mag, kann das Ganze durch gedrückthalten des Kameraknopfes aber auch überspringen.
Software
Einige sinnvolle Ergänzungen sind:
- SPB Today Plugin (praktische Übersicht für Batteriestatus, Zeit, Schnellwahl für Programme und Rufnummern)
- Speed Dial (großes Tastenfeld zur Direktwahl der zuletzt gewählten Nummern und Schnellwahl für bestimmte Kontakte, auf Wunsch mit Bild)
- Satellite Data Update (Lädt übers Internet aktualisierte Daten für das finden der GPS Satelliten runter, ermöglicht bedeutend schnelleren Fix)
- Location SMS (sendet SMS mit den aktuellen Koordinaten und gewünschtem Text an beliebige Nummern.)
<a href="/pics/x600/top.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/top.jpg" width="200" align="right"></a>
Den Rest kann man bei Bedarf problemlos deinstallieren und auch wieder re-installieren aus dem ROM heraus, dafür gibt es ein Menü.
Damit wären wir auch schon beim größten Manko des Geräts: Dem kleinen Arbeitsspeicher. Dieser ist mit 64 MB recht knapp bemessen. Trotzdem lässt sich problemlos arbeiten und falls man wirklich mehr braucht, lässt sich noch gut Platz machen (dazu später mehr).
Kamera
<a href="/pics/x600/cam.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/cam.jpg" width="200" align="right"></a>
Die 2 MP Kamera liefert brauchbare Bilder (Beispiel rechts, klicken), von denen man natürlich nicht zuviel erwarten sollte, schließlich ist dies kein Digicamersatz und es gibt weder ernstzunehmende Optik noch einen guten Chip. Die Auslöseverzögerung ist mit gut 500ms ziemlich lang - wird mit künftigen ROMs vielleicht noch besser. Videos lassen sich auch schießen, sind aber wirklich Handyvideos, niedrige Framerate und sehr verpixelt..naja. Auflösung 320x200.
Eine Funktion hat sie aber, die zumindest für mich nahezu "Killerfeature" ist, habe sie erst nach Tagen entdeckt : Auf Wunsch werden die aktuellen Koordinaten mit in die EXIF Daten geschrieben (auch im Beispielbild hier!). Somit weiß man bei jedem Bild immer exakt, wo es entstanden ist, was ich manchmal sehr praktisch finde - zum Beispiel wenn ich den Tiefen der Wüste Südarizonas unterwegs bin

<a href="/pics/x600/bottom.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/bottom.jpg" width="200" align="right"></a>
Wireless
Datenmäßig ist das X600 nicht ganz auf der Höhe der Zeit, HSDPA und UMTS sucht man vergebens - aber wer braucht das ernsthaft. EDGE und GPRS werden angeboten und zumindest ersteres bietet guten Speed zwischen 100 und 200 kBit/s, was für den kleinen integrierten Internet Explodierer völlig ausreicht. Man kann das Gerät auch ohne Probleme per BT an den Laptop koppeln und darüber mobil surfen, dann merkt man aber tatsächlich die ISDN-Geschwindigkeit.
Datenkram macht man eh lieber mit dem eingebauten WLan nach 802.11b/g. Leider geht nur WEP Verschlüsselung, das dann aber ganz ohne Probleme.
Mit einem aktuelleren ROM funktioniert dann auch Skype tadellos, was in Städten mit zig Wlan Netzwerken ganz praktisch sein kann, da man nicht wertvolle Handyminuten verschwenden muss.
GPS
Der eingebaute SirfIII-Chipsatz ist für seine Zuverlässigkeit auch in dichtbesiedelten Gebieten mit teilweise schlechtem oder keinem direkten Sichtkontakt zum Himmel bekannt. Ich bekomme hier im Erdgeschoß eines zweistöckigen Hauses einen Fix, die Position ist auf wenige Meter genau. Es arbeitet völlig problemlos mit Google Maps und allen erdenklichen Navigationsprogrammen oder GPS Tools zusammen. Ein Fix dauert "kalt" (schon länger als einige Stunden nicht mehr aktiv gewesen) unter 2 minuten, danach höchstens 2 Sekunden bei Reaktivierung.
LEDs
Oben am Gerät gibt es zwei LEDs, die in allen erdenklichen Farben blinken können und einem so mitteilen, welche Module (BT,WLAN,GSM,GPS etc) aktiv sind und ob es neue Emails, SMS, Anrufe in Abwesenheit etc. gibt.
Display
<a href="/pics/x600/front_on.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/front_on.jpg" width="200" align="right"></a>Das Display ist sehr hell und gut zu lesen, die VGA Auflösung vermisst man eigentlich nicht. Einzig bei Kartenanwendungen wie Google Maps mag man das manchmal vermissen, aber da kann man auch einfach reinzoomen

Videos in DivX/mpeg usw. laufen vollkommen ruckelfrei ab, wenn man sie auf die Bildschirmauflösung runterkodiert hat. Letzteres macht in jedem Fall Sinn, da man so enorm Bitrate sparen kann und die Dateien viel kleiner macht. Videos in 640x480 gehen auch, aber kosten eben unnötig Platz.
Laufzeit
<a href="/pics/x600/left.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/left.jpg" width="200" align="right"></a>Die Batterielaufzeit hängt stark vom Gebrauch und den aktivierten Modulen ab: Nur mit dem GSM(=Telefon)modul und wenig bis keinen Telefonaten schafft man locker zwei Tage. GPS erhöht den Verbrauch nur minimal, WLAN dagegen ordentlich, damit sind es vermutlich 6-8 Stunden. Bluetooth macht keinen Unterschied.
Im "Mischbetrieb" hat man abends meist noch 50 % Saft auf dem Akku und lädt ihn dann natürlich auf, der Memoryeffekt gehört dank LiIonen Technologie ja glücklicherweise der Vergangenheit an.
Radio
<a href="/pics/x600/right.jpg" target="_blank"><img src="/pics/x600/right.jpg" width="200" align="right"></a>Ein weiteres nettes Feature ist das integrierte Radio, das dank internationalem ROM alle erdenklichen Frequenzen abdeckt. Zum Empfang muss man allerdings das Headset einstöpseln, da es als Antenne dient.
Micro-SD
Zur Speichererweiterung habe ich eine 2 GB Micro-SD Karte eingebaut, der Controller frisst mit aktuellem ROM alles, sogar die 8 GB Micro-SDs.
Community
Es gibt eine überraschend gute Community zu diesem vor allem in Deutschland eher unbekannten Hersteller. Vor allem Russen "kochen" da fast täglich neue ROMs, die dann auf WM 6.1 updaten, das Gerät schneller machen, unnötigen Mist entfernen, sinnvolles nachinstallieren. Man hat also kein Exotengerät, sondern bekommt jedes Problem eigentlich schnell in den Griff.
Verfügbarkeit
Um die Verfügbarkeit ist es in Deutschland eher nicht so gut bestellt. Neugeräte sind verfügbar, die liegen dann aber immer um 400 Euro - kein Pappenstiel. Ich weiß leider nicht, was vergleichbare Geräte von zB HTC zu Hause kosten. Wenn man ein X600 möchte, bekommt man aber eins über Ebay USA oder aus Asien. Bei dem Preis trotz des Aufwands auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Style-Faktor
Aufgrund der äußerst geringen "Vorkommen" in D und dem schicken äußeren natürlich sehr hoch...iPhone wer ?

/edit:
BMQ Bench
===============================
2008-07-16 11:11:08
-------------------------------
CPU Type : StrongARM
OS Ver. : CE 5.02 (Build 19585)
Platform :
Inte. 519
Float 100
Draw 372
Window 323
Memory 320
-----------
Total 326