Pentium M vs. Pentium 4 mal anders.

Rund um Mobile-Hardware, Tipps/Tricks, KnowHow...

Moderator: Rio71

Post Reply
User avatar
Rockhount
Mutter und Vater von Admin
Posts: 600
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Im Jeverland
Contact:

Pentium M vs. Pentium 4 mal anders.

Post by Rockhount »

Alle reden davon, so ziemlich alle wissen davon und doch scheint man sich so ein Nischen Produkt nicht gerne zu legen zu wollen.

Durch den neuen Artikel von hardwareluxx.de mit den neuen Pentium 4 6xx Modellen ist mir etwas aufgefallen.
Der Pentium M ist nicht nur ein Meisterwerk der Intel Ingeneure, sondern auch bezahlbar und eine echte Alternative.
Wenn man mal durch die Benchmarks schaut fällt einem meist der Pentium M auf, welcher sich zwischen den Top CPUs tummelt.
Nun, gut 2,4Ghz sind nicht immer einfach zu erreichen, aber selbst wenn nicht, mischt die CPU immer gut mit.

Zu den Fakten:
Syntetische Benchmarks gehen an den hochtaktenden P4,
Codierung und Streaming ebenfalls.

Sysmark, SiSioft, Cinebench 2003, SpecViewPerf 7.0, Kribi, XMpeg, PCmark 04, TMPGEnc, Codecreatures, Lame und Winrar
gehen ziemlich klar an den Pentium 4 >560 und >660 sowie die P4 EE CPUs. Was aber auch noch sehr für den Pentium 4 spricht ist das HT,
es verhilft dem System doch zu einer Überlegenheit den "Single" CPU Systemen gegenüber.

Anwendungen und Spiele gehen an den Pentium M.
WinAce, 3DMark 01se, Qu*ke 3, RTCW, UT2k3, UT2k4, Comanche4, Serius Sam, DroneZMark, Aquamark 3, X2 The Threat und FarCry
gehen an den Pentium M. Hier räubert der Pentium M sogar im Revier der schnellsten Athlon's.

Wenn ich mir die Liste so anschaue, sehe ich für meinen Anwendungsbereich (Desktop und Spiele) klare Vorteile für den Pentium M.
Bei manch anderem mag das anders sein, aber für diese Sachen ist der Pentium M einfach der Beste von Intel.
Außer man möchte sparen und kauft sich ein Athlon System welches für weniger Geld ähnliches leistet.

Alleine diese Fakten reichen aber nicht aus. Schauen wir mal eben die Kosten für jene Systeme nach. Nur CPU, Mainboard und Ram.

Pentium M System :
Pentium-M 735 1,7Ghz--> 219,90
Aopen i855GMEm-lfs --> 180,44
Corsair PC3200 2x 512MB Cl2-3-3-6 --> 174,90
Summe --> 575,24 Euro

Pentium 4 System :
Pentium 4 550J 3,4Ghz --> 265,01
Asus P5GD2 --> 119,26
Corsair VS PC2-533 4-4-4-12 --> 188,58
Summe --> 572,85 Euro

Beide Systeme kosten annährend gleichviel.
Beide Systeme übertaktet, sollten dann wieder annähernd das erreichen, was bei hardwareluxx gelistet ist.

Wobei nun aber noch andere Sachen zum tragen kommen.
Der P4 braucht eine andere Kühlung, der standard Intel Kühler ist einfach nur laut.
Dazu gesellt sich ein starkes Netzteil und eine gute Gehäusebelüftung.

Der Pentium M braucht weniger Strom, keine aufwendige Kühlung um leise zu werden
und kann ohne Probleme in ein kleines leises Gehäuse verfrachtet werden.

Einziges Manko, die i855 Plattform ist hilflos veraltet.
Da hilft nur noch auf die neue warten und sehen, wie gut sich das Pentum M System dann schlägt.

Ich persönlich werde den P4 ausmustern, gegen einen Pentium M tauschen, sobald es vom i915 Desktop Mainboards geben wird.
Dann brauche ich keine Wakü mehr und kann das ganze in ein kleines Kompaktes Gehäuse einbauen.
Netter nebeneffekt, das System braucht einiges weniger an Strom und Platz und sollte von vorne herein leiser sein als mein jetziges.
Last edited by Rockhount on 21.02.2005 - 13:44, edited 1 time in total.
Server: i5 2100T -- Big Shuriken -- Intel DH67CL -- 8GB DDR1600 -- Skystar2 -- WD 2TB RE4 -- openSuSE 11.4 -- VDR 1.7.19
Main: I5 2500K@ 4200MHz @ 1,15V -- Asus P8P67-M Pro -- 8GB DDR1600 -- HD6870 1024MB -- WinXP Sp3 / 7 Sp1
BMW E39 525i powered by ÖcoTecImage
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Re: Pentium M vs. Pentium 4 mal anders.

Post by TigersClaw »

Rockhount wrote:Ich persönlich werde den P4 ausmustern, gegen einen Pentium M tauschen, sobald es vom i915 Desktop Mainboards geben wird.
Da biste sicher nich der einzige, ich habe das Gleiche vor :-)
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Ich werd den P4 wohl überspringen. Aber vor Gothic 3 wird sowieso nix gekauft. ;)
Bitte verlink den Artikel in deinem Post noch. Hier, falls du ihn schon verschmissen hast: http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel. ... 34&seite=1
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
User avatar
Rockhount
Mutter und Vater von Admin
Posts: 600
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Im Jeverland
Contact:

Post by Rockhount »

Hey danke dafür. Irgendwas war da, was ich einbauen wollte. Aber bei soviel Text vergisst man sowas,
zumal ich mich danach gleich mal nach passenden Gehäusen umgeschaut habe. Bei Tomhardware
gibts schöne und nicht so schöne Micro ATX "Hütten".

Also entweder so eine Micro ATX Cube oder ein Lian Li Series 30 gehäuse und der Rechner bleibt klein und leicht.

Meine Spiele Kiste ist ziemlich schwer geworden mit der Zeit. Aktueller Tower ist der Avance Midi Tower mit Titan Lackierung und Fenster.
Dann die Wakü, 2 DVD laufwerke und und und ......
Server: i5 2100T -- Big Shuriken -- Intel DH67CL -- 8GB DDR1600 -- Skystar2 -- WD 2TB RE4 -- openSuSE 11.4 -- VDR 1.7.19
Main: I5 2500K@ 4200MHz @ 1,15V -- Asus P8P67-M Pro -- 8GB DDR1600 -- HD6870 1024MB -- WinXP Sp3 / 7 Sp1
BMW E39 525i powered by ÖcoTecImage
User avatar
Sleipnir
Mutter von Admin
Posts: 447
Joined: 15.09.2003 - 20:41
Location: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt

Re: Pentium M vs. Pentium 4 mal anders.

Post by Sleipnir »

Rockhount wrote: Der Pentium M ist nicht nur ein Meisterwerk der Intel Ingeneure, sondern auch bezahlbar und eine echte Alternative.

Anwendungen und Spiele gehen an den Pentium M.
WinAce, 3DMark 01se, Qu*ke 3, RTCW, UT2k3, UT2k4, Comanche4, Serius Sam, DroneZMark, Aquamark 3, X2 The Threat und FarCry
gehen an den Pentium M. Hier räubert der Pentium M sogar im Revier der schnellsten Athlon's.

Wenn ich mir die Liste so anschaue, sehe ich für meinen Anwendungsbereich (Desktop und Spiele) klare Vorteile für den Pentium M.
Bei manch anderem mag das anders sein, aber für diese Sachen ist der Pentium M einfach der Beste von Intel.

Ich persönlich werde den P4 ausmustern, gegen einen Pentium M tauschen, sobald es vom i915 Desktop Mainboards geben wird.
Dann brauche ich keine Wakü mehr und kann das ganze in ein kleines Kompaktes Gehäuse einbauen.
seh ich genauso ;)

Darum bin ich auch stolz zu sagen, dass ich zwar Intel Fan bin, aber nie einen P4 hatte oder haben werde.
Und das P-M speziell in unoptimierten alltäglichen Anwendungen derbe abgeht, zeigt seine wahre Stärke. Stellt euch vor, die ganze auf P4 und Netburst optimierte Software würde aufeinmal für den P-M umgeschrieben werden.

Es wird nur mit 64bit kritisch. Denn leider sind viele dem AMD Marketing auf den Leim gegangen, und glauben 64bit müssen nun sein. Vielleicht kommt Intel nächstes Jahr mit DualCore 64bit Pentium-Ms. Und für Server gleich Dual DualCore :prost:

Ob ich auch direkt auf den Sonamo Zug aufspringe, bezweifle ich noch ein bisschen. Ich will dieses Jahr primär meine Stereo-Anlage pimpen ;)
MfG
Sleipnir
Post Reply