Netzteil mit ordentl. Saft und min. 6x5.25"

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

Guest

Netzteil mit ordentl. Saft und min. 6x5.25"

Post by Guest »

Schreibt mal eure Erfahrungen mit Netzteilen die min. 180 Combined und min. 6 5.25" Anschlüße haben.
Das von Ultron (siehe aktuelle PCGH-Ausgabe) sieht nicht schlecht aus
Smoking_Red
Mutter von Admin
Posts: 288
Joined: 04.12.2003 - 13:29

Re: Netzteil mit ordentl. Saft und min. 6x5.25"

Post by Smoking_Red »

pelmenipeter wrote:Schreibt mal eure Erfahrungen mit Netzteilen die min. 180 Combined und min. 6 5.25" Anschlüße haben.
Das von Ultron (siehe aktuelle PCGH-Ausgabe) sieht nicht schlecht aus
Geht doch nix über Enermax für mich...Hoher Wirkungsgrad und ne Menge Power auf allen Schienen...Selbst für mein Sys mit z.T. 5-6 HDDs, P4C@3,4ghz, ATi 9700 etc. reicht da noch das 350w aus... :)
Mein kleines Hardware-Forum | OC´ed Systems | Besuch uns wenn Du Lust hast...
http://www.oced-systems.shacknet.nu/vbb/index.php

I love my Intel-Sytems...;)
Mein Desktop-PC - P4C@270(max. 301)mhz FSB | Asus P4P800 | 4x 512mb Samsung DDR400
Mein Media-PC/Server | C4M@175(max. 197)mhz FSB | Chaintech i845E | 2x256mb G.E.I.L Golden Dragon-PC3500
Mein Notebook - Mobil P3/i440BX | 2x128mb PC100 | Docking-Port | 15" Display+17" VGA

Zitat der Woche:
On the first day, Intel created Granite Bay. On the second day, Canterwood, featuring PAT saw the light of the day. On the third day, Springdale appeared. On the fourth day, ASUS came out with a little modification and chaos has reigned since.
brulp
Mutter von Admin
Posts: 337
Joined: 25.12.2003 - 19:59
Location: Köln
Contact:

Post by brulp »

dem kann ich mich nur anschließen.

hab auch nen 350er enermax.

hier die daten

350er enermax

output - 350er enermax


das reicht eigentlich voll und ganz.


Pentium 4C 2,8 @ 3,6 - 1,775 V
Abit IS7-E
512 MB MDT PC400 CL 2,5 / 2-3-3-6 @ 2,8 V

<img src="http://www.christian-vogt.de/webtemp/wtbanner.png" alt="Webtemp">

<a href="http://www.christian-vogt.de/index.php?cat=pc" target="_blank">Komplette Ausstattung</a>

<a href="http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=brulp" target="_blanK">nethands</a>
lightstreams
Mutter und Vater von Admin
Posts: 618
Joined: 07.12.2003 - 05:08
Location: Österreich
Contact:

Post by lightstreams »

Bin mit meinem Antec auch ganz zufrieden, gibts nix daran auszusetzen!
Quizz0rkeX
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 17.04.2003 - 10:48

Post by Quizz0rkeX »

ganz klar, Tagan UO-480W

a) nette goodies (klett-verschluss-kabelbinder)
b) leistung satt :D
c) alle moeglichen anschluesse ... auch eps

und sonst .... schoen leise!
User avatar
cRoMaN
Kroatischer Hardwaredealer
Posts: 1600
Joined: 23.07.2003 - 01:29

Post by cRoMaN »

Wenn du willst, dann kannste mein NT haben! ;) (Sig)

-TEAM TRASH!-
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
hab ein Tagan 380Watt. Hat genug Power für nen geclockten mobilen.
8*anschlüsse und noch 2*Sata Power (gedrillte Kabel für besser abschirmung alle extrem lang) . 2 Lüfter 22-28db.
74% Wirkungsgrad laut c't.

Gruss
Captain
Quizz0rkeX
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 17.04.2003 - 10:48

Post by Quizz0rkeX »

meins hat 480 watt und 18-24dba, von ebay ein modifizertes :D

ja die kabellaenge ist echt "ausreichend" = fast schon ueberdimensioniert

habe jetzt seit gestern das casetek 1018, und die stromstecker reichen alle locker von oben links (nt) bis unten rechts zur tiefsten festplatte (direkt ueberm boden)

auch die mainboard anschluesse sind ordentlich
User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

..habauch nen enermax, hab allerdings gleich das 460watt genommen... bin sehr zufrieden...
Image
Guest

Post by Guest »

Ja,ja
die sind alle schön und gut, aber leider muß ich auf einen leeren Geldbörsenboden :P gucken !!
Ist da auch was für max. 40 ¤ drin ?
Neulich war ich mal wieder im Media Markt.
Habe aber nichts gesucht. Beim durchlaufen der Reihen, sah ich ein Tagan. At home dachte ich noch mal drüber nach. Mir wäre so alsstand da 55,00¤ drauf. Bei einem Tagan 480 Watt :eek: :eek:
Also noch mal hin, alles weg :mad: Aber wahrscheinlich nur verguckt :confused:
dark_angel
Kongrede Bruda
Posts: 7
Joined: 30.03.2004 - 01:56
Location: Schwaben

Post by dark_angel »

hy! :)
ha nen levicom Black irgendwas mit 420 watt bin sehr zufrieden hat glaub so 50¤ oder so gekostet...

im Media markt nt kaufen? wenns im mm für 55¤ drinne war dann schau doch mal im netz dann findste garantiert das gleiche für 40¤... ;)

würd dir enermax empfehlen! is aba vom preis nich gerade günstig...

ansonsten:
LEVICOM SPS-420XPE-P = 49,90¤ (420 Watt (meins!))
LEVICOM PS-VP500S.BL = 77,90¤ (500 Watt)
ENERMAX EG365AX-VE (G) FM = 56,90¤ (350 Watt)
ENERMAX EG465AX-VE (G) FM = 84,90¤ (460 Watt)

Quelle: Snogard Shop (will keine Werbung für den Laden machen, ich hole mein zeug halt immer da! ;) )

MFG!
User avatar
DunklerHenker
Manowar Groupie No. 1
Posts: 1692
Joined: 14.12.2002 - 12:48
Location: Heidelberg

Post by DunklerHenker »

40 ¤ für ein Netzteil sind schon recht wenig ... ich würd dir entweder zu Tagan oder Antec raten, allerdings sind die beide etwas teurer.

http://www.geizhals.at/deutschland/a72175.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a72176.html


kA welches von den beiden besser ist, aber p-/l-technisch gehen die imho echt in ordnung.
System 1: Athlon 64 X2 4400+, A8N-SLI Premium, 2x 1024 MB Micron MT-5B -D, Gainward-GeForce 7800GT, Samsung SP2504C, SB Audigy 2 ZS

System 2: Athlon 64 3200+, MSI K8N Neo2 Platinum-54g, 2x 512 MB Micron MT-5B -C, PowerColor-Radeon X800 Pro, WD 800BB, SB Live! 5.1 Digital

Projekte:
EPoX-Elko-Operation =)

"Nobody fucks with the jesus!"
Smoking_Red
Mutter von Admin
Posts: 288
Joined: 04.12.2003 - 13:29

Post by Smoking_Red »

pelmenipeter wrote:Ja,ja
die sind alle schön und gut, aber leider muß ich auf einen leeren Geldbörsenboden :P gucken !!
Ist da auch was für max. 40 ¤ drin ?
In dem Falle bleibt imo nur dieses dann: http://www.geizhals.at/deutschland/a41612.html
AFAIK labelt Chieftec bei den NTs nur HEC um - Von daher sind die Innenwerte wohl ned schlecht...;) Kollege hats verbaut und ist sehr zuiireden damit! Leise und genug Leistung bei hohem Wirkungsgrad...
Mein kleines Hardware-Forum | OC´ed Systems | Besuch uns wenn Du Lust hast...
http://www.oced-systems.shacknet.nu/vbb/index.php

I love my Intel-Sytems...;)
Mein Desktop-PC - P4C@270(max. 301)mhz FSB | Asus P4P800 | 4x 512mb Samsung DDR400
Mein Media-PC/Server | C4M@175(max. 197)mhz FSB | Chaintech i845E | 2x256mb G.E.I.L Golden Dragon-PC3500
Mein Notebook - Mobil P3/i440BX | 2x128mb PC100 | Docking-Port | 15" Display+17" VGA

Zitat der Woche:
On the first day, Intel created Granite Bay. On the second day, Canterwood, featuring PAT saw the light of the day. On the third day, Springdale appeared. On the fourth day, ASUS came out with a little modification and chaos has reigned since.
User avatar
ph-apoc
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1190
Joined: 21.04.2003 - 21:01
Location: Kleines Kaff in Rheinland Pfalz

Post by ph-apoc »

^^ das chieftec da hatte ich auch sehr lange im einsatz (mit p4sys) und war sehr zufrieden. auch der vorgänger war absolut zuverlässig und arbeitet jetzt bei meinem bruder im rechner.

Always on my mind - the one and only - Intels Pentium-III-S |||| RAM is all that matters

Main-Sys: MacMini, Core2Duo 2000; 2048 MB; Intel GMA 950; 160 GB Fujitsu
Filer: Thecus NAS N5200B-Pro 5*750 GB SATA Samsung im Raid5 + 2*500 GB SATA Samsung Raid1
Router: Disczerver Z1 , Celeron-T 1100; 512 MB; Intel 815; 100GB
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 18.10.2006 - 18:22, edited 1 time in total.
Post Reply