Mein (Quad) Xeon Server

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

GrandAdmiralThrawn
Mutter von Admin
Posts: 393
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Bruck, AT
Contact:

Post by GrandAdmiralThrawn »

Zu den CPUs bei IBM kann ich nur aus meiner Erfahrung mit dem PC Server 704/8650-4M0 sprechen (Beinahe baugleich mit Netfinity 7000). Da mußte ich ja die CPU Platinen tauschen, um PPRO CPUs mit 1MB Cache zum Laufen zu bewegen. Auf den alten Platinen wären die CPUs sicher "theoretisch" auch gelaufen, die Spannungsanforderungen sind ja nicht wirklich anders.

Aber da hat der IBM Server schlichtweg den POST verweigert! Was ähnliches könnte dir auch am 5500 M20 passieren. Vielleicht, vielleicht auch nicht..
Image
[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

Wie meinst Du das, die CPU "Platinen"?
aSSaD wrote:fein fein wir wollen beiweise sehen :D
-> mein kleiner Quad
Image Image
GrandAdmiralThrawn
Mutter von Admin
Posts: 393
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Bruck, AT
Contact:

CPU Platinen

Post by GrandAdmiralThrawn »

Diese hier:
Image

So etwas haben die Quad XEON Server halt leider nicht upgradebar (oder habe ich da etwas versäumt?), sonst wären CPU Upgrades eventuell nicht so das große Thema.. Bei den Platinen sind die VRMs leider onboard, wenn die auch noch modular wären, wärs noch einfacher, aber das spielts beim 704 (und beim Netfinity 7000) leider nicht.

Dafür ist eben das CPU-Platinenupgradekonzept für die XEON Server von IBM irgendwie gestorben? Für die PPRO gabs eben einfach neue Platinen, um neuere CPUs zu unterstützen.
Image
[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

Bei den Xeon ist leider nichts upgradebar und ein reines CPU Board gibt es (beim 7000 M10) auch nicht.
Zum einen laufen die schnelleren Xeons mit 133 MHz FSB und das erfordert einen neuen Chipsatz, zum anderen haben die Xeon oberhalb 550 MHz einen anderen Kern und benötigen komplett andere Kernspannungen (2,8 / 5 / 12V).

Nunja, zumindest wird sich mein IBM demnächst über 4 "neue" CPUs freuen dürfen, ich hab 4 baugleiche Xeon 550 mit 2 MB Cache (also die Topmodelle für diesen Server) bei iih-Bäh ersteigert.
Zwar ist der Zuwachs an MHz nicht wirklich erwähnenswert, allerdings sind meine aktuellen Xeon 450 die stromhungrigsten Varianten ALLER Slot2 CPUs, ja sogar noch hungruger als 1GHz Xeon, und zudem bringen die Xeon III erstmals den SSE Befehlssatz mit, wovon ich mir zumindest für BOINC einen kleinen Leistungsschub verspreche.
Nunja, man wird sehen, das Paket sollte Anfang nächster Woche ankommen.

Frage am Rande an den Poser-Champ:
Ich hab irgendwie Lust auf ein PPro (Dual-)System bekommen, alleine schon um die kleinen Goldstücke zu würdigen.
Ist es möglich ein Windows 2000 Pro halbwegs vernünftig auf einem solchen System zum Laufen zu bringen oder sind 200 MHz eindeutig zu wenig? Mit einem PII 266 hab ich's schon gehabt und das war recht hart an der Grenze, kann aber auch am geringen Ram gelegen haben.
Image Image
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
schau mal unter viewtopic.php?t=9255

Gruss
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

ich würde mir win2000 (obwohl ich win2k fan bin) sparen und gleich beos verwenden ;)

dann läuft uch divx ohne probs :D
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
GrandAdmiralThrawn
Mutter von Admin
Posts: 393
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Bruck, AT
Contact:

PPRO

Post by GrandAdmiralThrawn »

Also ich habe schon Single-PPRO Systeme und auch einen Dual laufen gehabt, und finde, daß Win2000 recht ordentlich läuft. Man sollte halt nicht die schrottigste Graka für 2D verwenden (eine s3 ViRGE oder Mystique/Millennium tuns schon), dann geht das.

Sieh nur zu, daß da ~256MB RAM und eine etwas flottere HDD zugegen sind, SCSI bevorzugt.

Sobald du aber mehr Tasks mit hohen Speicherbandbreitenanforderungen laufen hast, wird's etwas zäh.
Image
[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

Ich danke euch, dann werd ich mal die Augen offen halten nach einem schönen Dual PPro.
Leider ist mir gestern ein System durch die Lappen gegangen mit
- 2x PPro 200
- FSC Board
- Passivlüfter und VRMs
- 1 GB EDO Ram
Ging für etwas über 10.- weg, mein Bietprogramm hatte leider versagt :wand:
Image Image
GrandAdmiralThrawn
Mutter von Admin
Posts: 393
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Bruck, AT
Contact:

Tyan! Nein!

Post by GrandAdmiralThrawn »

Sieh nur zu, daß du kein Tyan Titan Pro oder Tyan Titan Pro ATX nimmst. Die Boards wirken toll, aber im Betrieb sind sie manchmal instabil, oder sterben einfach so. Habe zwei von den Dingern, und keins tut was es soll... Vielleicht gibts ja welche, die anstandslos laufen, aber meine taten es nicht.
Image
[GAT @ XIN weblog] | [Zenit/XIN.AT Homeserverprojekt] | [IBM PC Server 704]]!
Mainsys: Xeon X5690 on P6T Deluxe, 48GB Crucial DDR-III/1066, GTX Titan Black, Areca ARC-1883ix.12 with 12 × 6TB 7K6000 HDDs in RAID-6, Intel 320 600GB SSD, Auzentech X-Fi Prelude 7.1, NEC EA304WMi 30", IBM Model M Keyboard, EpicGear AnurA driverless/pure HID Mouse.
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

was sagt ihr dazu? -> eBay Auktion

Hab hier schon 2 weitere PPro liegen und auch EDO Ram, würde also bloss noch ein VRM fehlen.
Image Image
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
das ist das gleiche Board wie ich und die anderen in dem von mir gelinkten Thread haben.
VRMS gibts für ca. 5€ bei ebay.

Achtung du brauchst 168 PIN edo.
Viel mehr als 512mb machen auf dem Board wenig sinn.
Plus es fehlt ja ein Treiber.

Kannst ja mal den Raptor fragen der will sich von seinem Board ja trennen.

Gruss
Post Reply