wieviel strom verbraucht euer rechner?
Gnaha, nach einer Umrüstung bin ich bei 95Watt incl. Monitor, also so 50Watt im Idle...
Und mein Notebook verbraucht am Netzteil schon 25Watt, dann hat es aber auch höhere Leistung und so...
Und mein Notebook verbraucht am Netzteil schon 25Watt, dann hat es aber auch höhere Leistung und so...
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Gude
habe mir ein Energy Check 3000 gekauft.
Mein Hauptrechner verbrät doch einiges.
(IP35/E2140@2,4/3,2Ghz/2gigDDR2/X1950GT/3*10K_Scsi/1*7200_IDE/DVD_rom/DVD_brenner/Audigy/Promise100TX2/Adpatec29160/BeQuiet420Watt)
Idle 145 Watt Boot Peak 190 Watt
Mein kleiner :unwuerdig: P3-S verbät
(BX6/King/512mbSDRAM/Geforce1/IntelNIC/2*Voodoo2/DC315/AWE64/Samsung2,5"/Tagan380Watt)
Idle schwankt zw. 65-85 Watt Boot Peak 100Watt.
Gruß
habe mir ein Energy Check 3000 gekauft.
Mein Hauptrechner verbrät doch einiges.
(IP35/E2140@2,4/3,2Ghz/2gigDDR2/X1950GT/3*10K_Scsi/1*7200_IDE/DVD_rom/DVD_brenner/Audigy/Promise100TX2/Adpatec29160/BeQuiet420Watt)
Idle 145 Watt Boot Peak 190 Watt
Mein kleiner :unwuerdig: P3-S verbät
(BX6/King/512mbSDRAM/Geforce1/IntelNIC/2*Voodoo2/DC315/AWE64/Samsung2,5"/Tagan380Watt)
Idle schwankt zw. 65-85 Watt Boot Peak 100Watt.
Gruß
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
Dual E5420@8*3225Mhz, FSB430, Vcore 1,16V load/VTT 1,08V je CPU
Asus Z7S WS@FSB 430, MCH 1,3V
2x2GB Buffalo FBDimm 800, 1,86V@DDR2-860 5-5-5-15
ATI X1050 (war billig)
gammelige HDD aus meinem X60, irgend ein 4200rpm Gerät
Und schließlich das absolut ineffiziente Cooltek 600W (war gratis), Wirkungsgrad allerhöchstens 75%, eher weniger *g*
Windows Idle: 130W (EIST + C1E enabled)
Prime SmallFFT auf 8 Kernen: 245W
Prime + ATITool: Das selbe dank mit ohne Grafikpower
Verbrauch rockt schon total für die Leistung. 8 Kerne à 3,2Ghz, 24MB L2, 4GB FBDimm sollte sich unter 250W drücken lassen mit dem kommenden Raid5 und nem richtig effizienten NT.
Definitiv die höchste Performance-pro-Watt Leistung atm, würd ich sagen.
Mein Q6600@4Ghz frisst alleine schon mehr
Jetzt muss Assus nur endlich nen Bios rausbringen, wo man diese elende snoop filter Option killen kann
Asus Z7S WS@FSB 430, MCH 1,3V
2x2GB Buffalo FBDimm 800, 1,86V@DDR2-860 5-5-5-15
ATI X1050 (war billig)
gammelige HDD aus meinem X60, irgend ein 4200rpm Gerät
Und schließlich das absolut ineffiziente Cooltek 600W (war gratis), Wirkungsgrad allerhöchstens 75%, eher weniger *g*
Windows Idle: 130W (EIST + C1E enabled)
Prime SmallFFT auf 8 Kernen: 245W

Prime + ATITool: Das selbe dank mit ohne Grafikpower

Verbrauch rockt schon total für die Leistung. 8 Kerne à 3,2Ghz, 24MB L2, 4GB FBDimm sollte sich unter 250W drücken lassen mit dem kommenden Raid5 und nem richtig effizienten NT.
Definitiv die höchste Performance-pro-Watt Leistung atm, würd ich sagen.
Mein Q6600@4Ghz frisst alleine schon mehr

Jetzt muss Assus nur endlich nen Bios rausbringen, wo man diese elende snoop filter Option killen kann

- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
der King verbraucht mit dem 145 Watt FSP:
Boot Peak 87 Watt idle 83 Watt
Also hat das Forton einen etwas besseren Wirkungsgrad als dass Tagan und das Schwanken ist auch weg (?)
Boot Peak 87 Watt idle 83 Watt
Also hat das Forton einen etwas besseren Wirkungsgrad als dass Tagan und das Schwanken ist auch weg (?)
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
@captain
das war exemplarisch wieder ein effizienter Beitrag von dir
hab gerade ein 350er DELTA NT (Chassis MAXDATA mit DELTA PFC, Rechner aus Banken) gegen ein 250er Fortron PFC gewechselt, hat mit einem GA-G31 board, E2160, 2 GB RAM, Vista etc. Verbrauch von durchscnittlich 60 auf 50 Watt reduziert
Verbrauch = wenn ich da täglich, übliche Anwendungen fahre
lohnt sich also schon, das alte Zeugs aufzuheben ;-)
ich glaub die nächsten freien Momente werde ich mir mal alle verfügbaren Netzteile sichten
das war exemplarisch wieder ein effizienter Beitrag von dir
hab gerade ein 350er DELTA NT (Chassis MAXDATA mit DELTA PFC, Rechner aus Banken) gegen ein 250er Fortron PFC gewechselt, hat mit einem GA-G31 board, E2160, 2 GB RAM, Vista etc. Verbrauch von durchscnittlich 60 auf 50 Watt reduziert
Verbrauch = wenn ich da täglich, übliche Anwendungen fahre
lohnt sich also schon, das alte Zeugs aufzuheben ;-)
ich glaub die nächsten freien Momente werde ich mir mal alle verfügbaren Netzteile sichten
mein derzeitiges system:
Gigabyte GA-P35-DS4 rev 1.0 (audio, firewire und co abgeschaltet)
E6320 9x333 bei 0,975v (bioswert) gekühlt passiv vom Scythe Ninja Plus Rev. B
G.Skill Kit 2x2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (F2-6400CL5D-4GBPQ) default
HD 2400 Pro passiv 2D Takt 75/105 HDMI Takt 300/252
Seasonic SS-350ET mit Yate Loon Lüfter D12SL-12 entkoppelt (einziger Lüfter und hängt an der NT-Steuerung)
1x 250GB und 1x 120GB HDD jeweils von Seagate (sind aber schon was älter min. 3 jahre) in Scythe Quiet Drive's
LG Electronics GH20NS SATA
Bios: 71,3W und wenn auf die hdd zugegriffen wurde nach so 2 min 76W
beim surfen, musik(Teufel Concept C 2.1 USB) saugen: 63-65W
alle watt angaben gemessen mit einem voltcraft energy check 3000 und beziehen sich nur auf den nackten tower ohne boxen oder monitor
ein neues MB steht auch an ist schon im versand ein Foxconn G33M mit sehr vielen undervolt optionen
bin da auf die einsparung gespannt
also cpu ist auch ein E1200 unterwegs mal schauen ob er auch was den verbrauch nach unten ziehen kann nochmals
jetzt sollen 2,5zoll hdds die alten 3,5zoll modelle ablösen
nur ich weiss nicht welche hdds ich da nehmen sollte da ich mich nicht auskenne auf dem 2,5zoll markt
Gigabyte GA-P35-DS4 rev 1.0 (audio, firewire und co abgeschaltet)
E6320 9x333 bei 0,975v (bioswert) gekühlt passiv vom Scythe Ninja Plus Rev. B
G.Skill Kit 2x2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (F2-6400CL5D-4GBPQ) default
HD 2400 Pro passiv 2D Takt 75/105 HDMI Takt 300/252
Seasonic SS-350ET mit Yate Loon Lüfter D12SL-12 entkoppelt (einziger Lüfter und hängt an der NT-Steuerung)
1x 250GB und 1x 120GB HDD jeweils von Seagate (sind aber schon was älter min. 3 jahre) in Scythe Quiet Drive's
LG Electronics GH20NS SATA
Bios: 71,3W und wenn auf die hdd zugegriffen wurde nach so 2 min 76W
beim surfen, musik(Teufel Concept C 2.1 USB) saugen: 63-65W
alle watt angaben gemessen mit einem voltcraft energy check 3000 und beziehen sich nur auf den nackten tower ohne boxen oder monitor
ein neues MB steht auch an ist schon im versand ein Foxconn G33M mit sehr vielen undervolt optionen
bin da auf die einsparung gespannt
also cpu ist auch ein E1200 unterwegs mal schauen ob er auch was den verbrauch nach unten ziehen kann nochmals
jetzt sollen 2,5zoll hdds die alten 3,5zoll modelle ablösen
nur ich weiss nicht welche hdds ich da nehmen sollte da ich mich nicht auskenne auf dem 2,5zoll markt
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Compaq N400c
Mobiler P3 850 mit Speedstep auf 700.
20gig IBM
2*128mb sodimm
12 Zoll TFT
Onboard Intel NIC
BX Chipsatz
@850
Last 33 Watt
Idle 14 Watt
@700
Last 26 Watt
Idle 14 Watt
Bildschirm off
-5 Watt
Festplatte off
-1 Watt
Bildschirm + Fesplatte off
-12 Watt (kann nicht sein denke mal das Messgerät kommt an seine Grenzen)
Krass wie wenig ein Chipsatz von 1997 frisst.
Mobiler P3 850 mit Speedstep auf 700.
20gig IBM
2*128mb sodimm
12 Zoll TFT
Onboard Intel NIC
BX Chipsatz
@850
Last 33 Watt
Idle 14 Watt
@700
Last 26 Watt
Idle 14 Watt
Bildschirm off
-5 Watt
Festplatte off
-1 Watt
Bildschirm + Fesplatte off
-12 Watt (kann nicht sein denke mal das Messgerät kommt an seine Grenzen)
Krass wie wenig ein Chipsatz von 1997 frisst.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
Stromverbrauch
Windows (IDLE): 62 Watt
Crysis GPU Benchmark: 124 Watt
Systemkonfiguration
- AMD Athlon 64 X2 4000+ (65W TDP)
- Gigabyte GA-MA69G-S3H
4x Qimonda HYS64T128020(H/E)U-2.5-B(2)
- Sapphire Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3
1x Hitachi HDP725025GLA380
- Pioneer DVR-212BK
- LG GGC-H20L
- Seasonic S12II-330
Ohne Radeon HD 2600 XT sind es unter IDLE 46 Watt
Windows (IDLE): 62 Watt
Crysis GPU Benchmark: 124 Watt
Systemkonfiguration
- AMD Athlon 64 X2 4000+ (65W TDP)
- Gigabyte GA-MA69G-S3H
4x Qimonda HYS64T128020(H/E)U-2.5-B(2)
- Sapphire Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3
1x Hitachi HDP725025GLA380
- Pioneer DVR-212BK
- LG GGC-H20L
- Seasonic S12II-330
Ohne Radeon HD 2600 XT sind es unter IDLE 46 Watt
Last edited by SPINA on 04.06.2008 - 15:09, edited 1 time in total.
- desert_eagle
- Mutter von Admin
- Posts: 322
- Joined: 22.04.2005 - 18:24
- Location: NRW
Hab grad mal versucht den Verbrauch soweit wie möglich zu senken an meinem S478 System.
C4m 2GHz
1x 512MB PC3200 @ 100MHz
Abit IS7
Matrox Dual G100
HEC 300W
1x IBM 80GB IDE, 7200U/min
Hab alle Lüfter abgeklemmt und im Bios alle Spannungen soweit wie möglich gesenkt. Außerdem hab ich noch mein kleines 230W Netzteil getestet, womit der Verbrauch allerdings gestiegen ist. Erstaunlich fand ich gerade allerdings, dass das System ganze 3W weniger verbraucht, wenn ich den Ram mit 100MHz statt 133 laufen lasse.
Achja:
44W Idle
68W Last
C4m 2GHz
1x 512MB PC3200 @ 100MHz
Abit IS7
Matrox Dual G100
HEC 300W
1x IBM 80GB IDE, 7200U/min
Hab alle Lüfter abgeklemmt und im Bios alle Spannungen soweit wie möglich gesenkt. Außerdem hab ich noch mein kleines 230W Netzteil getestet, womit der Verbrauch allerdings gestiegen ist. Erstaunlich fand ich gerade allerdings, dass das System ganze 3W weniger verbraucht, wenn ich den Ram mit 100MHz statt 133 laufen lasse.
Achja:
44W Idle
68W Last
So, update. Asus hat den Snoop Filter gekillt und damit ist die Performance endlich so, wie sie sein soll. Dafür ist aber auch der Verbrauch gut angestiegen. Zudem hab ich noch mehr Ram reingestopft, der Kasten verfügt jetzt über 4x2GB 800er FBDimms in QuadChannel-Konfiguration. Jeder Ram = 10W mehr aber wat solls...jcool wrote:Dual E5420@8*3225Mhz, FSB430, Vcore 1,16V load/VTT 1,08V je CPU
Asus Z7S WS@FSB 430, MCH 1,3V
2x2GB Buffalo FBDimm 800, 1,86V@DDR2-860 5-5-5-15
ATI X1050 (war billig)
gammelige HDD aus meinem X60, irgend ein 4200rpm Gerät
Und schließlich das absolut ineffiziente Cooltek 600W (war gratis), Wirkungsgrad allerhöchstens 75%, eher weniger *g*
Windows Idle: 130W (EIST + C1E enabled)
Prime SmallFFT auf 8 Kernen: 245W
Prime + ATITool: Das selbe dank mit ohne Grafikpower
Verbrauch rockt schon total für die Leistung. 8 Kerne à 3,2Ghz, 24MB L2, 4GB FBDimm sollte sich unter 250W drücken lassen mit dem kommenden Raid5 und nem richtig effizienten NT.
Definitiv die höchste Performance-pro-Watt Leistung atm, würd ich sagen.
Mein Q6600@4Ghz frisst alleine schon mehr![]()
Jetzt muss Assus nur endlich nen Bios rausbringen, wo man diese elende snoop filter Option killen kann
Prime SmallFFT 8 Threads: ~320W
Windows idle: 152W (find ich ehrlich gesagt nicht schlecht)
Ist ja auch immer noch mit dem schrottigen Cooltek, allerdings fehlen die HDDs und der Raidcon noch (alleine der frisst 40W, lol)
Bin ja zwischenzeitlich ins Intel-Lager gewechselt 
(siehe Sig)
Erstaunlich was so geht beim Verbrauch.
95W idle (6x273MHz, 1,18V) und 200W ca unter Vollast (11x273, 1,28V)
Vorher mit dem XP3200+/X800XT: 145W idle, 250W Vollast ^^

(siehe Sig)
Erstaunlich was so geht beim Verbrauch.
95W idle (6x273MHz, 1,18V) und 200W ca unter Vollast (11x273, 1,28V)
Vorher mit dem XP3200+/X800XT: 145W idle, 250W Vollast ^^

Game-PC: E2200 @ 3 GHz, Gigabyte P35 DS3, 2x2048MB G.Skill 6400, PowerColor Radeon HD 3870 SCS3, Samsung 400GB, Samsung 250GB, LG DVD ROM, LG H10N, Casetek 1018
Notebook: Asus Z9230G, Pentium Mobile 1,6GHz, 1GB DDR333, Mobility Radeon 9700, 80GB Seagate 5400.3
Atomkrücke:Acer A150, Atom N270, 1,5GB DDR2, 160GB HDD
HTPC: Athlon X2 4450e, GA-MA78GM-S2H, 2x1024MB MDT, 120GB HDD 2,5´´, LG DVD, Silverstone LC17B, Ati Remote Wonder, Media Portal RC1
Server: Celeron E3200 @ 1GHz 0,75V, Gigabyte GA-EG31M-S2, 2x1GB Qimonda DDR2-800, 160GB 2,5´´ Samsung System HDD, 1TB Samsung Medienplatte, 400GB Samsung Netzlaufwerk
- Tweakstone
- Mutter und Vater von Admin
- Posts: 660
- Joined: 01.03.2007 - 22:56
- Location: Versmold
Hab gestern nicht schlecht gestaunt, wie unerwartet niedrig der Verbrauch vom grad aufgerüsteten PC meiner Freundin is:
(Ausm Kopf:)
Intel E2160@3100MHz (VCore=k.A. mehr, vllt minimal erhöht)
2x 1GB DDR2
Abit IP35-E
250GB WD S-ATA
160GB WD IDE
Samsung DVD-RW S-ATA
Zotac GF8800GT AMP! 512MB
Corsair 450W NT
2x 80mm Gehäuselüfter
Idle so knapp unter 110W, Last (3DM06) 185W Peak, meist um die 170W
Vollast hab ich gestern net mehr getestet, aber ich find das geht echt für die Leistung
(Ausm Kopf:)
Intel E2160@3100MHz (VCore=k.A. mehr, vllt minimal erhöht)
2x 1GB DDR2
Abit IP35-E
250GB WD S-ATA
160GB WD IDE
Samsung DVD-RW S-ATA
Zotac GF8800GT AMP! 512MB
Corsair 450W NT
2x 80mm Gehäuselüfter
Idle so knapp unter 110W, Last (3DM06) 185W Peak, meist um die 170W

Vollast hab ich gestern net mehr getestet, aber ich find das geht echt für die Leistung

---- Meine Grafikkartensammlung ----
[rainbow]
Rechnerfarm (Update Februar 2011):[/rainbow]
Hauptsys: Phenom II X1055T :: 2x 2GB Team Elite PC1333 :: Asus M4A89TD Pro :: GTX465/1GB :: Seagate Cheetah 300GB 15000RPM SAS @ LSI 3041E-R :: Asus Xonar DX :: Windows Seven Pro 64Bit
Shuttle: Athlon X2 4400+ @ 2,65GHz :: 2x1GB Samsung PC400 :: 2x WD 1600YS RAID 0 :: Radeon 4850 1GB :: IBM (Pioneer) DVD-ROM :: WinXP Pro SP2
SD-RAM Tribute: Barton 2500+ @ 2,3GHz :: 3x 512MB Wichmann PC133 SDR :: A7V133 :: X850XT-PE :: 36GB Raptor @ Adaptec 1420SA :: 80GB WD IDE :: Win2k SP4
Tribute to the Goddess: Athlon XP-m 2600+ @ 2,5GHz :: 512MB Corsair XMS Pro 400 :: Enmic 8TTX2+ :: Voodoo 5 6000 Rev. 3700A :: Creative SB Live 5.1 :: Plextor PX116A DVD-ROM :: Win98 SE / WinXP SP2 Dualboot
Bigfoot Tribute: CuMine 650MHz :: 4x 64MB RAM :: P3B-F :: BF1,2GB | CY4,3GB | CY6,4GB | TX12GB | 2x TS12,7GB :: Voodoo 3 3000 :: Kenwood True-X 72x CD-ROM :: Win98 SE
Klümpchen: Compaq Presario 5170 (Micro Tower) :: Katmai 350MHz :: 128MB SDR :: Miro Highscore 3D (Voodoo1 6MB) :: Sony 16x Slot-In CD-ROM :: Win98SE
V2SLI Tribute: CuMine 750@862MHz :: 2x 256MB SDR :: P3B-F :: Rage Pro AiW :: 2x Gainward Dragon 3000 (Voodoo2 12MB) @ SLI :: Adaptec 2940UW :: Creative Encore MPEG2/DVD Karte :: Intel Pro100+ NIC :: SB64AWE Gold :: 2x 4GB IBM SCSI-2 :: Seagate 18GB U160 :: 10GB Quantum IDE :: 13,5GB IBM IDE :: Pioneer 32x Slot-In CD-ROM :: Mitsumi 4x CD-RW <--- Das alles (+ Floppy) in nem Mini Tower
:: Win98SE
LAN Dedicated Oldschool-Gameserver: Dual Katmai 500MHz :: 4x 256MB SDR :: GA-BXD :: GF2MX :: 60GB IBM Deathstar :: Eingebaut in alten Riesen-SCSI Scanner
:: Win2k3 Enterprise Server SP1
Server: Asrock ALiveNF7G-HDready :: Athlon X2 BE2300 :: 4x 1GB Kingston HyperX PC900 :: 250GB WS SATA II :: 3x Hitachi 2TB RAID5 @ Promise EX4650 :: WD 500GB SATA II :: Win2k8 R2 Standard
Server2: Dual Sossaman Xeon 2GHz ES :: 6x1GB PC400 DDR2 Kingston ECC :: Tyan Tiger i7520SD :: 5x 147GB 10k RPM @ RAID5 :: 3x 36GB 15k RPM @ RAID5 :: HP Smartarray 6400 192MB :: Matrox G550 PCI-E 1x :: Adaptec 2940UW :: Pioneer Slot-In DVD-ROM SCSI :: Pioneer DVD-RW (2x) SCSI :: Fujitsu MO-Laufwerk SCSI :: Quantum 3D Obsidian 200SBi :: Win2k3 Enterprise SP2
Test-PC 1: MAD T-Bird C 1400MHz :: 256MB SDR PC150CL2 :: Asus A7V133-C Rev. 1.05. :: Maxtor 20GB 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk
WinXP Home SP3
Test-PC 2: MAD Athlon64 X2 3800+ @ 2,4GHz :: 512MB DDR PC400 :: Asrock 939Dual-SATA2. :: WD2500JS 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk
WinXP Home SP3
Notebooks: IBM T23 :: IBM T30 :: IBM T43p :: IBM 240X :: IBM 380D :: IBM 560X :: IBM 600X :: IBM 701C :: IBM 701CS :: IBM 755CD :: IBM 755CDV :: IBM 770 :: IBM 770Z :: IBM 860 :: IBM A31p :: IBM G40 :: IBM G41 :: IBM X24 :: IBM X31 :: IBM X41 :: IBM Transnote
Obsidian SB100-4440 Tribute Sys: Asus P2B-B :: PII OD SL2KE @ Tyan Slot1-Socket8 Card :: 2x256MB PC100 Reg ECC SD-RAM :: Elsa Gloria-XXL :: Quantum 3D Obsidian SB100-4440 :: 2x 18GB Hitachi U160-SCSI 10.000RPM @ RAID0 :: Adaptec 3210S 128MB :: Pioneer Slot-In DVD-ROM :: SB AWE32 :: 3Com 10/100MBit LAN PCI :: NT4 SP6
[rainbow]
Rechnerfarm (Update Februar 2011):[/rainbow]
Hauptsys: Phenom II X1055T :: 2x 2GB Team Elite PC1333 :: Asus M4A89TD Pro :: GTX465/1GB :: Seagate Cheetah 300GB 15000RPM SAS @ LSI 3041E-R :: Asus Xonar DX :: Windows Seven Pro 64Bit
Shuttle: Athlon X2 4400+ @ 2,65GHz :: 2x1GB Samsung PC400 :: 2x WD 1600YS RAID 0 :: Radeon 4850 1GB :: IBM (Pioneer) DVD-ROM :: WinXP Pro SP2
SD-RAM Tribute: Barton 2500+ @ 2,3GHz :: 3x 512MB Wichmann PC133 SDR :: A7V133 :: X850XT-PE :: 36GB Raptor @ Adaptec 1420SA :: 80GB WD IDE :: Win2k SP4
Tribute to the Goddess: Athlon XP-m 2600+ @ 2,5GHz :: 512MB Corsair XMS Pro 400 :: Enmic 8TTX2+ :: Voodoo 5 6000 Rev. 3700A :: Creative SB Live 5.1 :: Plextor PX116A DVD-ROM :: Win98 SE / WinXP SP2 Dualboot
Bigfoot Tribute: CuMine 650MHz :: 4x 64MB RAM :: P3B-F :: BF1,2GB | CY4,3GB | CY6,4GB | TX12GB | 2x TS12,7GB :: Voodoo 3 3000 :: Kenwood True-X 72x CD-ROM :: Win98 SE
Klümpchen: Compaq Presario 5170 (Micro Tower) :: Katmai 350MHz :: 128MB SDR :: Miro Highscore 3D (Voodoo1 6MB) :: Sony 16x Slot-In CD-ROM :: Win98SE
V2SLI Tribute: CuMine 750@862MHz :: 2x 256MB SDR :: P3B-F :: Rage Pro AiW :: 2x Gainward Dragon 3000 (Voodoo2 12MB) @ SLI :: Adaptec 2940UW :: Creative Encore MPEG2/DVD Karte :: Intel Pro100+ NIC :: SB64AWE Gold :: 2x 4GB IBM SCSI-2 :: Seagate 18GB U160 :: 10GB Quantum IDE :: 13,5GB IBM IDE :: Pioneer 32x Slot-In CD-ROM :: Mitsumi 4x CD-RW <--- Das alles (+ Floppy) in nem Mini Tower

LAN Dedicated Oldschool-Gameserver: Dual Katmai 500MHz :: 4x 256MB SDR :: GA-BXD :: GF2MX :: 60GB IBM Deathstar :: Eingebaut in alten Riesen-SCSI Scanner

Server: Asrock ALiveNF7G-HDready :: Athlon X2 BE2300 :: 4x 1GB Kingston HyperX PC900 :: 250GB WS SATA II :: 3x Hitachi 2TB RAID5 @ Promise EX4650 :: WD 500GB SATA II :: Win2k8 R2 Standard
Server2: Dual Sossaman Xeon 2GHz ES :: 6x1GB PC400 DDR2 Kingston ECC :: Tyan Tiger i7520SD :: 5x 147GB 10k RPM @ RAID5 :: 3x 36GB 15k RPM @ RAID5 :: HP Smartarray 6400 192MB :: Matrox G550 PCI-E 1x :: Adaptec 2940UW :: Pioneer Slot-In DVD-ROM SCSI :: Pioneer DVD-RW (2x) SCSI :: Fujitsu MO-Laufwerk SCSI :: Quantum 3D Obsidian 200SBi :: Win2k3 Enterprise SP2
Test-PC 1: MAD T-Bird C 1400MHz :: 256MB SDR PC150CL2 :: Asus A7V133-C Rev. 1.05. :: Maxtor 20GB 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk

Test-PC 2: MAD Athlon64 X2 3800+ @ 2,4GHz :: 512MB DDR PC400 :: Asrock 939Dual-SATA2. :: WD2500JS 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk

Notebooks: IBM T23 :: IBM T30 :: IBM T43p :: IBM 240X :: IBM 380D :: IBM 560X :: IBM 600X :: IBM 701C :: IBM 701CS :: IBM 755CD :: IBM 755CDV :: IBM 770 :: IBM 770Z :: IBM 860 :: IBM A31p :: IBM G40 :: IBM G41 :: IBM X24 :: IBM X31 :: IBM X41 :: IBM Transnote
Obsidian SB100-4440 Tribute Sys: Asus P2B-B :: PII OD SL2KE @ Tyan Slot1-Socket8 Card :: 2x256MB PC100 Reg ECC SD-RAM :: Elsa Gloria-XXL :: Quantum 3D Obsidian SB100-4440 :: 2x 18GB Hitachi U160-SCSI 10.000RPM @ RAID0 :: Adaptec 3210S 128MB :: Pioneer Slot-In DVD-ROM :: SB AWE32 :: 3Com 10/100MBit LAN PCI :: NT4 SP6
Yo, meine Freundin hat nen ähnlichen, kann ich bestätigen.
(E8200/8800GT 512, 4GB, 500GB HD)
Meine 3870 idlet zwar besser, aber unter Last ist die 8800er bissl genügsamer.
Aber ich zock ja eh kaum
(E8200/8800GT 512, 4GB, 500GB HD)
Meine 3870 idlet zwar besser, aber unter Last ist die 8800er bissl genügsamer.
Aber ich zock ja eh kaum


Game-PC: E2200 @ 3 GHz, Gigabyte P35 DS3, 2x2048MB G.Skill 6400, PowerColor Radeon HD 3870 SCS3, Samsung 400GB, Samsung 250GB, LG DVD ROM, LG H10N, Casetek 1018
Notebook: Asus Z9230G, Pentium Mobile 1,6GHz, 1GB DDR333, Mobility Radeon 9700, 80GB Seagate 5400.3
Atomkrücke:Acer A150, Atom N270, 1,5GB DDR2, 160GB HDD
HTPC: Athlon X2 4450e, GA-MA78GM-S2H, 2x1024MB MDT, 120GB HDD 2,5´´, LG DVD, Silverstone LC17B, Ati Remote Wonder, Media Portal RC1
Server: Celeron E3200 @ 1GHz 0,75V, Gigabyte GA-EG31M-S2, 2x1GB Qimonda DDR2-800, 160GB 2,5´´ Samsung System HDD, 1TB Samsung Medienplatte, 400GB Samsung Netzlaufwerk
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact: