Mein (Quad) Xeon Server

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

hab gestern an den ibm support mal ne frage gestellt, obs möglich wär, 4x 700er aus nem ibm einzubauen, da man das board ja jumpern muss und es nur 400 450 und 500 unterstützt
-->zu sehen hier rechts oben
http://img375.imageshack.us/my.php?image=10015812mm.jpg

kam bisher aber nur folgendes
IBM has received your request for assistance.
You will receive a response to your inquiry as
soon as possible. Thank you for choosing IBM.
hoffe mal das klappt die auch zum laufen zu bringen, wäre schade wenns nicht klappt

edit:

Dear Mr K,

unfortunately my answer is no, this is not supported by IBM.
1) This is a list of technical specifications of your server.

http://www-1.ibm.com/support/docview.ws ... IGR-497QL4

2)
http://www-1.ibm.com/support/docview.ws ... DSE-462JS9
These are the supported processor options which contains a link
of how to install these.

The processor option you were inquiring about is only supported on the 6000r/x350

Thank you for using IBM Electronic Support and Services.

Philipp Klattenhoff

IBM Worldwide Electronic Support and Services

:aah: :aah: :( :mad: :wand: MIST!

Komisch ist das hier aus dem 1 link:
Upgradable processor Yes
Processor upgrade options Faster Pentium III Xeon processors (if available from Intel)
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
vielleicht hat der Support einfach nur auf der eigenen Seite geschaut.
Ist doch bei Mainboards oft auch so dass im Handbuch steht es gehen max Xmhz und dann gehen doch mehr.

Gruss
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

na ja das hab ich mir auch gedacht, und auch mal gleich geschaut, der unterstützt wohl auch 550er

gerade das

Upgradable processor Yes
Processor upgrade options Faster Pentium III Xeon processors (if available from Intel)

hat mich ja stutzig gemacht
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

so mal ein update:

ich erhalte vermutlich

4x Xeons 500/2m 12,5/Stück
4x Xeon VRMs zu 5¤
>4x Seagate SCA Platten je 18Gig zu je 15¤

jetzt muss aber auch der ram dran glauben:

ich weis nur nicht, welcher reinkommt.

dachte immer, das es sd ram ist, jetzt hat mir die KM Quad/Dual Referenz (Marsman) gesagt, er würde glauben, das da Edo Dimm reinkommt.

Was meint ihr?
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

Kann ich mir nur schwer vorstellen. Schau doch mal nach wieviel Volt die Steine bekommen, sollte auf dem Slot stehen. Wenns 5.0V sind sollten es EDO sein, wenns 3.3V sind SDRAM.

gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

sind 3,3er pc100 steine, wusst ichs doch hätte halt mir mal die arbeit machen sollen, die drei teile auszubauen ;)
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

Es gibt auch 168 Pin EDO Ram ;)

Aber wenn ich mir das hier so anschaue braucht Dein Server SD Ram, Reg + ECC

Der Netfinity kann nur mit den Xeon II / III mit "Drake" und "Tanner" Kern umgehen. Die neueren ab 600 MHz haben einen komplett neuen Core und benötigen auch andere Kernspannungen, siehe auch hier

Dann mal viel Erfolg mit diesem Monster, auf dass es bald läuft ;)
Image Image
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

klasse seite! demnach sollten ja auch 550er passen

edo dimms sind zum glück nicht drin 60ns latenz bäh ;)

das hoffe ich auch :engel:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

klar gehn auch die 550er - steht sogar in der Prozessor Support Liste die der IBM Mensch Dir geschickt hat, nur eben nicht in gescheiter Reihenfolge -> klick

Xeon 400 scheint Standartauslieferung gewesen zu sein, und alle Modelle bis 550 MHz können als Upgrade genommen werden.

Mann ist die IBM Seite verwurschtelt - bis man da mal was gefunden hat :wand:

Woher bekommst Du die Xeons so günstig, eBay?

edit:
wie es aussieht passen die 2 MB Modelle doch nicht :confused:
Image Image
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

die ist echt crap, wenn man was gefunden hat, sind die infos meistens ganz ok
(supported on all 3...5xY models)
stimmt hab ein 31Y Modell sollte also passen...

problem ist, es stehen manchmal auch widersprüchliche Angaben: z. B. hier

http://www-1.ibm.com/support/docview.ws ... lang=de+en

das steht was von 512kb max. was wohl auf den installierten prozessor bezogen ist :mad:
Processor upgrade options Faster Pentium III Xeon processors (if available from Intel)
:confused:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

Processor upgrade options Faster Pentium III Xeon processors (if available from Intel)
Ich denke dass für die schnelleren Modelle andere VRMs benötigt werden die 2,8V / 5V oder 12V liefern können, die vorgesehenen sind ja bloss für 2V ausgelegt
Image Image
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

Intel wrote:To help identify 5/12V Pentium III Xeon processors, pin A3 (documented as an EMI pin for the
Pentium III Xeon processor at 500 MHz and 550 MHz) is defined as the HV_EN# pin on the Pentium
III Xeon processor with 256KB L2 cache and Pentium III Xeon processor with 1MB and
2MB L2 cache. HV_EN# is connected to GND inside the 5/12V Pentium III Xeon processor car-
Table 5: L2 VID Setting Considerations.
System Design Implications
• Pentium® III Xeon™ processor with
256KB L2 cache systems without Pentium
III Xeon processor at 500 MHz
and 550 MHz support
• Pentium III Xeon processor with 1MB
and 2MB L2 cache systems without
Pentium III Xeon processor at 500 MHz
and 550 MHz support
A separate L2 VRM and L2 VID setting
scheme is not required since the Pentium
III Xeon processor with 256KB L2 cache
and Pentium III Xeon processor with
1MB and 2MB L2 cache have integrated
L2 cache.
• Pentium III Xeon processor with
256KB L2 cache systems with Pentium
III Xeon processor at 500 MHz and 550
MHz support
• Pentium III Xeon processor with 1MB
and 2MB L2 cache systems with Pentium
III Xeon processor at 500 MHz
and 550 MHz support
An L2 VRM is needed. The L2 VRM is
expected to disable itself if a Pentium III
Xeon processor with 256KB L2 cache or
Pentium III Xeon processor with 1MB
and 2MB L2 cache is installed. System
designers must ensure the baseboard is
able to provide valid PWRGOOD and
RESET# generation in spite of getting a
“Not Present” VID_L2 from the Pentium
III Xeon processor with 256KB L2 cache
or Pentium III Xeon processor with 1MB
and 2MB L2 cache cartridge.
Baseboard developers need to accommodate
the necessary logic to detect Pentium
III Xeon processors at 500 MHz and
550 MHz and enable the L2 VRM.
Pentium® III Xeon™ Processor System Compatibility Guidelines
11
tridges and left unconnected on 2.8V Pentium III Xeon processors and Pentium III Xeon at 500
MHz and 550 MHz processors. This allows baseboard logic to determine whether a high voltage
(5V or 12V) can be applied to VCC_CORE pins, or whether the VCC_CORE must be provided
through a VRM. Proper baseboard logic will:
1. Disable the processor VRM and apply 5V or 12V to VCC_CORE pins when a 5/12V
Pentium III Xeon processor is installed. If 5/12V are not available, the system should disable
the 5/12V Pentium III Xeon processor to prevent unexpected and unsupported operation.
2. Enable the processor VRM and apply the appropriate VRM voltage to the VCC_CORE
pins when a Pentium III Xeon processor at 500 MHz and 550 MHz or 2.8V Pentium III
Xeon processor is installed.
3. Disable 5/12V to VCC_CORE pins when a Pentium III Xeon processor at 500 MHz and
550 MHz or 2.8V Pentium III Xeon processor is installed to prevent damage and/or
improper operation.
Ich hab ja hier noch 4 500er 5/12V Prozessoren rumliegen. Mein Englisch ist nicht das beste aber hier steht doch, das man auch 5/12V Cpus einbauen kann, und sie dann laufen oder auch nicht, zumindest, wenn das Board dann die vrms ausschalten kann? :confused:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

aSSaD wrote:hab gestern an den ibm support mal ne frage gestellt, obs möglich wär, 4x 700er aus nem ibm einzubauen, da man das board ja jumpern muss und es nur 400 450 und 500 unterstützt
Kannst Du mir biiiitte mal die Kontaktadresse von IBM durchgeben? Ich hab mich nun gut 1 Stunde auf deren HP rungequält und ums Verrecken nix gefunden was in irgendeiner Weise einem Kontaktformular oder einer eMail Adresse für Supportanfragen ähnelt.
Ich bekomm noch die Krise, so unordentlich und unstrukturiert wie die IBM Seite ist nichtmal microsoft.com :wand:
Image Image
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

hatte auch nur kruz da gesucht, und hab die auch nicht mehr direkt im accout

versuchs mal hier:

halloibm@de.ibm.com

oder

askibm@vnet.ibm.com
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
EselMetaller
Krasser Checker
Posts: 62
Joined: 13.02.2006 - 16:21
Location: Saarland

Post by EselMetaller »

die erste ist glaub ich nur für allgemeine Fragen an IBM-Deutschland, aber die zweite werd ich mal ausprobieren, Dank Dir.

btw.: sind Deine Xeon zwischenzeitlich mal angekommen?
Image Image
Post Reply