Welche SSD will man momentan?
Die 470 ist praktisch nicht mehr zu bekommen. Was wäre denn die nächstbeste Alternative? Ich hab mich zwar nicht sooo arg mit beschäftigt weil mir einfach die Zeit dazu fehlt, aber die 830 ist doch auch ne Top Wahl insgesamt oder gibt´s was besseres?
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich doch auch über die Samsung Software Magic irgendwas ein manuelles Trim auslösen, reicht das nicht auch?
Scheint mir auch daß diese Samsung Software richtig gut gemacht ist und es von anderen Herstellern wenig vergleichbares gibt oder?
Wenn ich die Kapazität der SSD nicht ausschöpfe laufe ich doch eh nicht so leicht Gefahr daß die Geschwindigkeit einbricht, nach meinem Verständnis.
Ich hätte vor eine 64GB SSD zu nehmen, eine größere Partition von 25-30GB fürs Betriebssystem zu erstellen und ne zweite 10GB Partition für die Daten mit denen ich täglich arbeite. Die Grenzen hab ich bei meiner jetzigen Festplatte nach fast 2 Jahren Betrieb nicht annähernd erreicht. Alles andere wie Backup und Bilder von meiner Kamera käme dann auf ne externe Platte.
Wo ich mir auch noch nicht sicher bin, um ohne Trim möglichst lange ohne Leistungseinbruch hinzukommen, was ist die bessere Wahl, eine Partition wesentlich größer zu machen als benötigt oder die Partionierung so zu wählen daß möglichst viel unpartionierter Bereich übrigbleibt? Oder war letzteres aus nem anderen Grund? Kann mich noch daran erinnern daß man bei ner SSD im Gegensatz zu ner normalen Festplatte nicht die volle Kapazität ausnützen sollte.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich doch auch über die Samsung Software Magic irgendwas ein manuelles Trim auslösen, reicht das nicht auch?
Scheint mir auch daß diese Samsung Software richtig gut gemacht ist und es von anderen Herstellern wenig vergleichbares gibt oder?
Wenn ich die Kapazität der SSD nicht ausschöpfe laufe ich doch eh nicht so leicht Gefahr daß die Geschwindigkeit einbricht, nach meinem Verständnis.
Ich hätte vor eine 64GB SSD zu nehmen, eine größere Partition von 25-30GB fürs Betriebssystem zu erstellen und ne zweite 10GB Partition für die Daten mit denen ich täglich arbeite. Die Grenzen hab ich bei meiner jetzigen Festplatte nach fast 2 Jahren Betrieb nicht annähernd erreicht. Alles andere wie Backup und Bilder von meiner Kamera käme dann auf ne externe Platte.
Wo ich mir auch noch nicht sicher bin, um ohne Trim möglichst lange ohne Leistungseinbruch hinzukommen, was ist die bessere Wahl, eine Partition wesentlich größer zu machen als benötigt oder die Partionierung so zu wählen daß möglichst viel unpartionierter Bereich übrigbleibt? Oder war letzteres aus nem anderen Grund? Kann mich noch daran erinnern daß man bei ner SSD im Gegensatz zu ner normalen Festplatte nicht die volle Kapazität ausnützen sollte.
No keyboard found
Please press F1 to continue!
Please press F1 to continue!
Welche SSD will ich momentan?
Ich suche eine SSD um 100-160GB als Systemlaufwerk. Budget: maximal 150€.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Ich suche eine SSD um 100-160GB als Systemlaufwerk. Budget: maximal 150€.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Würde OCZ meiden nach dem Geizhals gepushe.
Hol dir eine 830 von Samsung und gut ist.
Hol dir eine 830 von Samsung und gut ist.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Jetzt ist die OCZ Vertex 4 draußen und das zu einem annehmbaren Preis.
Eher OCZ oder Samsung? Geplant ist der Kauf zum nächsten Gehalt, sprich Ende Mai.
Eher OCZ oder Samsung? Geplant ist der Kauf zum nächsten Gehalt, sprich Ende Mai.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
- MasterLuke
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1754
- Joined: 01.06.2002 - 02:00
- Location: Schweinfurt
- Contact:
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Achung bei Samsung gibts WW und EU Version.
Die WW hat nur 6 Monate Herstellergarantie.
Die WW hat nur 6 Monate Herstellergarantie.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
ok danke! Ich werd drauf achten!
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Ich hab sie grad bestellt. Wollts auch grad hier posten. Ist ein unschlagbares Angebot.
Scheinbar ist WW in diesem Falle aber die Bezeichnung für die Basis-Version ohne Einbaurahmen und Kabel. Garantie hat sie wohl trotzdem 3 Jahre. Siehe dazu auch das bei Amazon verfügbare Datenblatt.
Auf die Weise muss ich nicht mal sparsam mit dem Speicherplatz umgehen. Bis jetzt hab ich noch nie die 200GB auf der Systemplatte geknack und das inklusive aller Spiele und Programme.
Scheinbar ist WW in diesem Falle aber die Bezeichnung für die Basis-Version ohne Einbaurahmen und Kabel. Garantie hat sie wohl trotzdem 3 Jahre. Siehe dazu auch das bei Amazon verfügbare Datenblatt.
Auf die Weise muss ich nicht mal sparsam mit dem Speicherplatz umgehen. Bis jetzt hab ich noch nie die 200GB auf der Systemplatte geknack und das inklusive aller Spiele und Programme.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Öha. Na mein Steam-Folder hat ja schon über 400 Gig, d.h. den kann ich da eh nicht drauf. Ob ich als reine Systemplatte wirklich 256 GB brauch, ist halt die Frage. Aber günstig ist das Ding schon.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Ich hänge mich mal hier an den Thread drann, dann gibts nicht so ein wirrwar neuer Threads.
Wie man schon im Forum lesen konnte möchte ich meinen Laptop auf Maximalausbau bringen. Dabei bleibt die Frage, ist eine SSD sinnvoll, und wenn ja welche?
Ich dachte da eine sparsame SSD gleichzeitig speed und geringeren Stromverbrauch bringen müsste hätte so etwas schon Vorteile. Größe dürfte so bei 40-80Gb liegen, je nach Kostenpunkt. Große Datenmengen (Filme, Musik, große Spiele, Images etc.) werde ich da eh nicht exzessiv drauf speichern, dafür habe ich meinen Hauptrechner und zur Not Externe Festplatten.
Wenn, dann sollte sie folgende Eigenschaften haben: Schnell, Stromsparend, Nicht zu Warm (ist bei Stromsparenden ja i.d.R gegeben), nicht zu teuer, robust.
Insbesondere letzteres ist mir durchaus wichtig, Der T23 wird überallhin mitgenommen und muss in allen seinen Teilen belastbar sein und bleiben. Es muss möglichst immer und unter allen widrigen Umständen stabil funktionieren.
Wie man schon im Forum lesen konnte möchte ich meinen Laptop auf Maximalausbau bringen. Dabei bleibt die Frage, ist eine SSD sinnvoll, und wenn ja welche?
Ich dachte da eine sparsame SSD gleichzeitig speed und geringeren Stromverbrauch bringen müsste hätte so etwas schon Vorteile. Größe dürfte so bei 40-80Gb liegen, je nach Kostenpunkt. Große Datenmengen (Filme, Musik, große Spiele, Images etc.) werde ich da eh nicht exzessiv drauf speichern, dafür habe ich meinen Hauptrechner und zur Not Externe Festplatten.
Wenn, dann sollte sie folgende Eigenschaften haben: Schnell, Stromsparend, Nicht zu Warm (ist bei Stromsparenden ja i.d.R gegeben), nicht zu teuer, robust.
Insbesondere letzteres ist mir durchaus wichtig, Der T23 wird überallhin mitgenommen und muss in allen seinen Teilen belastbar sein und bleiben. Es muss möglichst immer und unter allen widrigen Umständen stabil funktionieren.
Mein Blog in Peru: http://martin-schlegel-blog.com
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
hab mir das auch mal amgesehen, aber ide ssds sind leider ziemlich mondpreisig.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Gibt es keine SATA-auf-IDE Adapter? Sorry ich bin da unwissend.
Bringen tut so eine SSD allemal was. Wenn der Laptop beim Hochfahren nur 30s braucht gegenüber 1 1/2 Minuten vorher, muss das Stromsparend sein.
Bringen tut so eine SSD allemal was. Wenn der Laptop beim Hochfahren nur 30s braucht gegenüber 1 1/2 Minuten vorher, muss das Stromsparend sein.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
-
- Mutter von Admin
- Posts: 249
- Joined: 31.12.2007 - 16:44
- Location: Mitteldeutschland
- Contact:
ja es gibt solche Adapter z.B. http://www.ebay.de/itm/360266337176
muss man halt nur schauen das man das dann mitsamt der SSD noch in das notebook bekommt könnte evtl. ne kleine Lötorgie nötig sein um das passig zu machen...
muss man halt nur schauen das man das dann mitsamt der SSD noch in das notebook bekommt könnte evtl. ne kleine Lötorgie nötig sein um das passig zu machen...