Der (Noch)Besitzer einer 7950GT AGP meint dazu folgendes:
Achtung WICHTIG:
Da es sich um eine der Stärksten AGP Karten handelt, gibt es auch Mindestanforderungen:
AGP 8x,
450W Netzteil mit 12V / 20A Stromversorgung für die Karte.
Hier der Link dazu.
Frag doch den einfach mal unter welcher Konfiguration er seine 7950GT betrieben hat und überhaupt, woher stammt die Info mit dem 450W Netzteil?
Nachtrag:
450W sind natürlich relativ, weil zu pauschal. Es kommt ja auf die Verteilung auf die einzelnen Schienen (+3,3V/+5V/+12V) an. Als Beispiel: EnerMax ATX-EG301AX-VE(G)
+3,3V 28A
+5V 30A
+12V 22A
+3,3V und 5V = 170W
Dieses NT wäre für deine Zwecke ungeeignet, weil die +12V-Schiene insgesamt "nur" 22A leistet. Eine 7950GT braucht aber einen zusätzlichen +12V-Anschluss, der 20A bereitstellt.
Zwei Versorgungsschienen +12V/20A sind also erforderlich. Ein passendes NT wäre z.B. ein ENERMAX LIBERTY ELT400AWT.
Aktive PFC, ein 120er Lüfter anstelle von zwei (90/80) Lüftern, "sparsame" 400W mit hoher Effizienz und der modulare Aufbau des NT überzeugen.
Ganz klar, es gibt auch noch andere Hersteller als EnerMax, aber es sollte klar sein, worum´s geht.