Mal wieder: Neuer Rechner...
Mal wieder: Neuer Rechner...
Nein, nicht für mich, aber für einen Freund...
Er ist noch richtiger Spieler, da hat es mich schon gereizt, ihm mal wieder bei einem neuen System zu helfen. Ich hatte ihm anfangs he-computer empfohlen, aber das liegt dann doch außerhalb seines Budgets und er will das hier in der Nähe kaufen. Das Budget liegt nämlich bei 500-1000 Euro, weniger ist natürlich besser.
Ich würde ihm unteres Mid-Range zusammenstellen, ihmo die insgesamt preiswerteste Möglichkeit, wenn man späteres Aufrüsten mit einrechnet.
Das ganze soll nicht nur halbwegs schnell, sondern auch möglichst leise sein.
Mainboard:
Asus P5QL-E oder MSI P43 Neo3-FR (85 oder 82 Euro)
Eigentlich find ich ersteres zwar netter, aber das MSI hat Raid. Raid würde eh nur als Raid1 gemacht werden, wäre da vielleicht ein Software-Raid sinnvoller?
Prozessor:
Intel E7300 oder E8400 (115 oder 145 Euro)
Welcher lohnt sich von der Leistung her mehr? Der E7300 wurde ja gerade im Preis gesenkt, und später könnte man den Prozessor eh nochmal auf was wirklich dickes aufrüsten. Ich tendiere eher zum E7300, v.a. weil die GraKa ja auch nicht die schnellste ist.
Netzteil:
Seasonic S12II 330W 46 Euro
Mit Seasonic hatte ich bisher immer gute Erfahrungen, leise, ausgewogen.
Ram:
2x2GB OCZ Platinum XTC 1066-5-5-5-18 81 Euro
Habe ich als relativ ausgewogen in Erinnerung.
Gehäuse:
ASUS TA-863 27 Euro
Nichts großartiges, ein einfacher Miditower. Habe den schonmal verbaut und er ist ganz brauchbar, wenn es auch bessere gibt. Die kosten aber auch mehr.
So, und jetzt die Sachen, bei denen ich mir noch absolut unsicher bin:
Grafikkarte:
Amd 4850 oder Nvidia 9800 GT
Was für eine kann ich da nehmen? Ich habe leider keine aktuellen Tests da, deswegen hätte ich einfach zur Asus EN9600GT gegriffen. Spricht irgendwas gegen 512MB, bringt 1Gig wirklich was? Kennt jemand die und kann was zur Lautstärke sagen? Wenn die nicht so toll ist, packe ich noch einen Scythe Musashi drauf. Würde ich dann noch einen Gehäuselüfter benötigen (das wäre dann ein Noctua S12-1200), wäre es zumindest anzuraten?
Oder geht auch jede Billigkarte von "Colorful" etc.?
Festplatten:
2x320Gig: Seagate 7200.3 und Western Digital WD3200BEKT +2xEinbaurahmen (165 Euro)
oder
2x640Gig: Samsung F1 und Western Digital WD6400AAKS +2xSharkoon Vibe Fixer III (145 Euro)
Hier muss ich ihn nochmal fragen, ob er wirklich ein Raid will (was anderes als Raid1 mache ich eh nicht) und ob er den Speicherplatz braucht.
Aber würden 2,5"-Platten bei einer dickeren Grafikkarte nicht eh lautstärkemäßig nichts mehr ausmachen, sodass ich die auch weglassen könnte?! Ebenso die Vibe Fixer?
Wenn es nur eine Festplatte wird, würde ich die WD6400AAKS nehmen.
Laufwerk:
Wenn eins gebraucht wird nehme ich einfach einen x-beliebigen Samsung-Brenner mit SATA, kostet ja eh nichts mehr (30 Euro).
Sonstiges:
Sonst wird eigentlich nichts mehr gebraucht?! Kabel sind beim Mainboard, Schrauben beim Gehäuse dabei.
Was meint ihr, wird das System brauchbar? Insgesamt komme ich dabei so auf ~750 Euro, aber beim Laufwerk und bei den Platten ließe sich sicher noch was einsparen.
Wie würdet ihr dabei vorgehen?
Die teilweise hohen Preise kommen übrigens dadurch zustande, dass ich nur bei lokalen Händlern gesucht habe.
Er ist noch richtiger Spieler, da hat es mich schon gereizt, ihm mal wieder bei einem neuen System zu helfen. Ich hatte ihm anfangs he-computer empfohlen, aber das liegt dann doch außerhalb seines Budgets und er will das hier in der Nähe kaufen. Das Budget liegt nämlich bei 500-1000 Euro, weniger ist natürlich besser.
Ich würde ihm unteres Mid-Range zusammenstellen, ihmo die insgesamt preiswerteste Möglichkeit, wenn man späteres Aufrüsten mit einrechnet.
Das ganze soll nicht nur halbwegs schnell, sondern auch möglichst leise sein.
Mainboard:
Asus P5QL-E oder MSI P43 Neo3-FR (85 oder 82 Euro)
Eigentlich find ich ersteres zwar netter, aber das MSI hat Raid. Raid würde eh nur als Raid1 gemacht werden, wäre da vielleicht ein Software-Raid sinnvoller?
Prozessor:
Intel E7300 oder E8400 (115 oder 145 Euro)
Welcher lohnt sich von der Leistung her mehr? Der E7300 wurde ja gerade im Preis gesenkt, und später könnte man den Prozessor eh nochmal auf was wirklich dickes aufrüsten. Ich tendiere eher zum E7300, v.a. weil die GraKa ja auch nicht die schnellste ist.
Netzteil:
Seasonic S12II 330W 46 Euro
Mit Seasonic hatte ich bisher immer gute Erfahrungen, leise, ausgewogen.
Ram:
2x2GB OCZ Platinum XTC 1066-5-5-5-18 81 Euro
Habe ich als relativ ausgewogen in Erinnerung.
Gehäuse:
ASUS TA-863 27 Euro
Nichts großartiges, ein einfacher Miditower. Habe den schonmal verbaut und er ist ganz brauchbar, wenn es auch bessere gibt. Die kosten aber auch mehr.
So, und jetzt die Sachen, bei denen ich mir noch absolut unsicher bin:
Grafikkarte:
Amd 4850 oder Nvidia 9800 GT
Was für eine kann ich da nehmen? Ich habe leider keine aktuellen Tests da, deswegen hätte ich einfach zur Asus EN9600GT gegriffen. Spricht irgendwas gegen 512MB, bringt 1Gig wirklich was? Kennt jemand die und kann was zur Lautstärke sagen? Wenn die nicht so toll ist, packe ich noch einen Scythe Musashi drauf. Würde ich dann noch einen Gehäuselüfter benötigen (das wäre dann ein Noctua S12-1200), wäre es zumindest anzuraten?
Oder geht auch jede Billigkarte von "Colorful" etc.?
Festplatten:
2x320Gig: Seagate 7200.3 und Western Digital WD3200BEKT +2xEinbaurahmen (165 Euro)
oder
2x640Gig: Samsung F1 und Western Digital WD6400AAKS +2xSharkoon Vibe Fixer III (145 Euro)
Hier muss ich ihn nochmal fragen, ob er wirklich ein Raid will (was anderes als Raid1 mache ich eh nicht) und ob er den Speicherplatz braucht.
Aber würden 2,5"-Platten bei einer dickeren Grafikkarte nicht eh lautstärkemäßig nichts mehr ausmachen, sodass ich die auch weglassen könnte?! Ebenso die Vibe Fixer?
Wenn es nur eine Festplatte wird, würde ich die WD6400AAKS nehmen.
Laufwerk:
Wenn eins gebraucht wird nehme ich einfach einen x-beliebigen Samsung-Brenner mit SATA, kostet ja eh nichts mehr (30 Euro).
Sonstiges:
Sonst wird eigentlich nichts mehr gebraucht?! Kabel sind beim Mainboard, Schrauben beim Gehäuse dabei.
Was meint ihr, wird das System brauchbar? Insgesamt komme ich dabei so auf ~750 Euro, aber beim Laufwerk und bei den Platten ließe sich sicher noch was einsparen.
Wie würdet ihr dabei vorgehen?
Die teilweise hohen Preise kommen übrigens dadurch zustande, dass ich nur bei lokalen Händlern gesucht habe.
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
1. E5200 langt auch
2. Nimm ja keine Samsung F1, die WD6400AAKS sind klasse
3. 9600GT suckt, 9800GT ist nix anderes als ne 8800 GT (100% identisch). DIe 4850 is schneller und sparamer im 2D. 512MB reicht.
4. Bei den Platinum XTC 1066 heizt es mitunter die heatspreader ab, ganz schlecht. Ich würde andere nehmen.
5. Boards sind beide sch... aber so ist das nunmal im <100€ Segment
2. Nimm ja keine Samsung F1, die WD6400AAKS sind klasse
3. 9600GT suckt, 9800GT ist nix anderes als ne 8800 GT (100% identisch). DIe 4850 is schneller und sparamer im 2D. 512MB reicht.
4. Bei den Platinum XTC 1066 heizt es mitunter die heatspreader ab, ganz schlecht. Ich würde andere nehmen.
5. Boards sind beide sch... aber so ist das nunmal im <100€ Segment
1. Hm, einen Pentium nehmen? Ob's der so wirklich bringt? Ich find noch keine Benchmarks beim E5200 zum Vergleich mit anderen.
/Edit: Hm, von den Datne her sollte er schneller als der E4700 sein, also ist er wirklich gut. Danke für den Tip! Hätte nicht gedacht, dass die neuen Pentiums so viel leisten.
2. Hm, wieso? Ich hätte schon gerne zwei verschiedene Platten, da bleibt sonst nicht viel bei den 640er Platten.
3. Hm, stimmt, ich hatte bei den Benchmarks die 9800GTX+ angeguckt und danach nicht mehr dran gedacht. Werde dann wohl die von Sapphire oder von Gainward nehmen.
4. K, dann nehm ihc einfach die A-Data Vitesta, die sollen auhc ganz gut sein?!
5. Pff, ich bin mit meinem sehr zufrieden. Und solang man nicht übertakten will, was soll's?*g*
Aber danke für die Hilfe, denke, ich werde jetzt was definitives zusammenstellen.
/Edit: Hm, von den Datne her sollte er schneller als der E4700 sein, also ist er wirklich gut. Danke für den Tip! Hätte nicht gedacht, dass die neuen Pentiums so viel leisten.
2. Hm, wieso? Ich hätte schon gerne zwei verschiedene Platten, da bleibt sonst nicht viel bei den 640er Platten.
3. Hm, stimmt, ich hatte bei den Benchmarks die 9800GTX+ angeguckt und danach nicht mehr dran gedacht. Werde dann wohl die von Sapphire oder von Gainward nehmen.
4. K, dann nehm ihc einfach die A-Data Vitesta, die sollen auhc ganz gut sein?!
5. Pff, ich bin mit meinem sehr zufrieden. Und solang man nicht übertakten will, was soll's?*g*
Aber danke für die Hilfe, denke, ich werde jetzt was definitives zusammenstellen.
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Schau dir mal die Asus an:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _4850_top/
Soll geräuschtechnisch zu den ruhigeren Vertretern gehören.
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _4850_top/
Soll geräuschtechnisch zu den ruhigeren Vertretern gehören.
1. Ja der bringts, ist auch 45nm, lässt sich also takten wie blöd, +1Ghz gratis mit stock Vcore ist immer drinSchrank21 wrote:1. Hm, einen Pentium nehmen? Ob's der so wirklich bringt? Ich find noch keine Benchmarks beim E5200 zum Vergleich mit anderen.
/Edit: Hm, von den Datne her sollte er schneller als der E4700 sein, also ist er wirklich gut. Danke für den Tip! Hätte nicht gedacht, dass die neuen Pentiums so viel leisten.
2. Hm, wieso? Ich hätte schon gerne zwei verschiedene Platten, da bleibt sonst nicht viel bei den 640er Platten.
3. Hm, stimmt, ich hatte bei den Benchmarks die 9800GTX+ angeguckt und danach nicht mehr dran gedacht. Werde dann wohl die von Sapphire oder von Gainward nehmen.
4. K, dann nehm ihc einfach die A-Data Vitesta, die sollen auhc ganz gut sein?!
5. Pff, ich bin mit meinem sehr zufrieden. Und solang man nicht übertakten will, was soll's?*g*
Aber danke für die Hilfe, denke, ich werde jetzt was definitives zusammenstellen.
2. Wieso? Weil die verfickte F1 bei mir ne RMA Quote von 80% hat, darum. Wenn du deine Daten loswerden willst kauf eine, aber STRG + A geht wesentlich schneller und ist billiger ^^
4. Ja die sind ok
5. Wenns funzt ok, ich halte nix vom P43/G43
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact:
Hm, das Netzteil wird knapp? Was für eins könnte ich denn sonst nehmen? Die Seasonic-Geräte gehen nur verdammt hoch im Preis für das bisschen Leistung mehr.
Dachte eigentlich, 330W sollten reichen. Mein Rechner mit ner X1900sonstwas hat auch nur ein 330W-NT drin, und ob der Rechner in der Konfiguration jemals über 250W zieht? Und die 250W würde ich dem Seasonic schon zutrauen.
Der E5200 gefällt mir immer mehr, vielleicht hol ich mir den sogar selber...*g*
Dachte eigentlich, 330W sollten reichen. Mein Rechner mit ner X1900sonstwas hat auch nur ein 330W-NT drin, und ob der Rechner in der Konfiguration jemals über 250W zieht? Und die 250W würde ich dem Seasonic schon zutrauen.
Der E5200 gefällt mir immer mehr, vielleicht hol ich mir den sogar selber...*g*
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
So, wir haben heute den Rechner zusammen gestellt. Danke euch allen für die Hilfe!
Geworden ist es:
-Pentium E5200 Boxed
-Asus P5QL-E
-2x2GB A-Data Vitesta X PC-800 CL4
-Asus EAH4850 (die normale, hat anscheinend den gleichen Kühler wie die Top)
-Enermax PRO82+ 385W
-Samsung SH-S223Q
-Hitachi P7K500 320Gig (meine alte)
-komisches Gehäuse (das hat er sich ausgesucht) mit 25cm-Lüfter, mal sehen, wie das so ist...
Das ganze dann für 560 Euro, dazu dann vielleicht noch ein, zwei Gehäuselüfter, wenn das 25cm-Ding nicht gut ist.
Ich denke, performancemäßig sollte der nett sein, ebenso von der Lautstärke her. Wenn die GraKa zu laut ist, werde ich da noch irgendeinen dicken Kühler draufpacken.
Er will nicht übertakten und auch vorerst nicht aufrüsten, also sollte das eine Weile halten. Wenn es ihm nicht mehr gefällt, übertakte ich ihm das System, da sollte sich nochmal eine Menge rausholen lassen (Ram und CPU). Danach kann er immer noch aufrüsten...
Geworden ist es:
-Pentium E5200 Boxed
-Asus P5QL-E
-2x2GB A-Data Vitesta X PC-800 CL4
-Asus EAH4850 (die normale, hat anscheinend den gleichen Kühler wie die Top)
-Enermax PRO82+ 385W
-Samsung SH-S223Q
-Hitachi P7K500 320Gig (meine alte)
-komisches Gehäuse (das hat er sich ausgesucht) mit 25cm-Lüfter, mal sehen, wie das so ist...
Das ganze dann für 560 Euro, dazu dann vielleicht noch ein, zwei Gehäuselüfter, wenn das 25cm-Ding nicht gut ist.
Ich denke, performancemäßig sollte der nett sein, ebenso von der Lautstärke her. Wenn die GraKa zu laut ist, werde ich da noch irgendeinen dicken Kühler draufpacken.
Er will nicht übertakten und auch vorerst nicht aufrüsten, also sollte das eine Weile halten. Wenn es ihm nicht mehr gefällt, übertakte ich ihm das System, da sollte sich nochmal eine Menge rausholen lassen (Ram und CPU). Danach kann er immer noch aufrüsten...
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
