Das leidige Thema "Aufrüsten"
Das leidige Thema "Aufrüsten"
Mahlzeit Allerseits!
Bei mir steht nach etwas über 5 Jahren mal wieder ein Update für den Rechenknecht an.
Hauptanwendungsgebiete sind: Inet, CAD (3D), Office und ab und an mal ein aktuelleres Game.
OC kann, muß aber nicht. Bietet sich aber an.
Folgende Komponenten hab ich mir schon mal raus gesucht:
CPU: Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm Box
oder doch ein Quad?
Kühler: Scythe Shuriken (SCSK-1000)
RAM: Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
Betriebssystem ist WinXP Pro. Kann mit 4GB nix anfangen, läuft aber trotzdem oder?
Board: ?
Da hab ich aktuell überhaupt keinen Plan. Bisher habe ich immer auf ASUS gesetzt. Sind die noch ok?
Was ist Chipsatzmäßig (Intel, kein NV) aktuell?
VGA: Gigabyte GeForce GTX 260, 896MB GDDR3
Habe ein 24"TFT, die VGA sollte also schon etwas Power bieten. Ist meine Vorauswahl angemessen oder Overkill?
NT: be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-450W (BN071)
Kabelmanagement ist klasse, Leistung sollte ausreichen oder?
HDD: 2x 320GB Western Digital WD3202ABYS RE3 16MB SATA2
2x zwecks Raid0, ein großes Datengrab (SATA) ist vorhanden.
Ich bin für Änderungsvorschläge offen.
Bei mir steht nach etwas über 5 Jahren mal wieder ein Update für den Rechenknecht an.
Hauptanwendungsgebiete sind: Inet, CAD (3D), Office und ab und an mal ein aktuelleres Game.
OC kann, muß aber nicht. Bietet sich aber an.
Folgende Komponenten hab ich mir schon mal raus gesucht:
CPU: Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm Box
oder doch ein Quad?
Kühler: Scythe Shuriken (SCSK-1000)
RAM: Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
Betriebssystem ist WinXP Pro. Kann mit 4GB nix anfangen, läuft aber trotzdem oder?
Board: ?
Da hab ich aktuell überhaupt keinen Plan. Bisher habe ich immer auf ASUS gesetzt. Sind die noch ok?
Was ist Chipsatzmäßig (Intel, kein NV) aktuell?
VGA: Gigabyte GeForce GTX 260, 896MB GDDR3
Habe ein 24"TFT, die VGA sollte also schon etwas Power bieten. Ist meine Vorauswahl angemessen oder Overkill?
NT: be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-450W (BN071)
Kabelmanagement ist klasse, Leistung sollte ausreichen oder?
HDD: 2x 320GB Western Digital WD3202ABYS RE3 16MB SATA2
2x zwecks Raid0, ein großes Datengrab (SATA) ist vorhanden.
Ich bin für Änderungsvorschläge offen.
- CPU tuts der E7200 genauso, Quad kannste später machen wenn du's jetzt nicht brauchst
- Corsair Speicher kann auch nicht mehr als andere Rams, aber da die schön im Preis gefallen sind will ich mal nix dagegen sagen
- Mobo: Auf jeden Fall Intel P45. Ich hab schon nen paar Asus P5Q Boards verbaut, kann ich empfehlen. Für Overclocker zwar eher das Gigabyte UD3, das hat aber Probleme mitm S3 (wie fast alle Gigabytes), daher wohl nix.
Wenn du's Geld hat das P5Q Deluxe, ansonsten reicht auch das P5Q-E oder das -Pro (-E is aber besser afaik).
-Graka: GTX 260 ist ne gute Wahl, schau aber dass du gleich ne + mit 216 shadern kaufst, zum Beispiel die
- NT kann man sich streiten, ich persönlich halte nix von beQuiet. Die leisesten stock Netzteile sind momentan die Enermax Pro82+ und Modu82+ Serie, haben auch mit bis zu 90% die höchste Effizienz konventioneller Netzteile.
Das 425W sollte reichen.
- Platten sind gut, mit ner 150GB oder 300GB Velociraptor hast du aber deutlich mehr OS Speed, würde ich mir statt dem Raid 0 überlegen
- Corsair Speicher kann auch nicht mehr als andere Rams, aber da die schön im Preis gefallen sind will ich mal nix dagegen sagen
- Mobo: Auf jeden Fall Intel P45. Ich hab schon nen paar Asus P5Q Boards verbaut, kann ich empfehlen. Für Overclocker zwar eher das Gigabyte UD3, das hat aber Probleme mitm S3 (wie fast alle Gigabytes), daher wohl nix.
Wenn du's Geld hat das P5Q Deluxe, ansonsten reicht auch das P5Q-E oder das -Pro (-E is aber besser afaik).
-Graka: GTX 260 ist ne gute Wahl, schau aber dass du gleich ne + mit 216 shadern kaufst, zum Beispiel die
- NT kann man sich streiten, ich persönlich halte nix von beQuiet. Die leisesten stock Netzteile sind momentan die Enermax Pro82+ und Modu82+ Serie, haben auch mit bis zu 90% die höchste Effizienz konventioneller Netzteile.
Das 425W sollte reichen.
- Platten sind gut, mit ner 150GB oder 300GB Velociraptor hast du aber deutlich mehr OS Speed, würde ich mir statt dem Raid 0 überlegen
Also denn:
CPU: Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm Box
Ist ein paar Euros günstiger als der 7200er.
RAM: Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
OS bleibt erstmal, will nicht schon wieder ein neues kaufen.
Board: Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Deluxe Version brauch ich nicht zwingend.
Kühler: Scythe Shuriken (SCSK-1000)
VGA: Zotac 260² GTX 896MB GDDR3 2xDVI PCIe 2.0
NT: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
Ob BeQuiet oder Enermax ist mir im Prinzip wurst. Das Enermax ist sogar etwas günstiger als das BeQuiet.
HDD: 2x 320GB Western Digital WD3202ABYS RE3 16MB SATA2
Die Raid0-lösung ist deutlich günstiger bei größerem Speicher als die Raptoren.
Die Forendealer dürfen mir auch gerne ein Angebot unterbreiten
CPU: Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm Box
Ist ein paar Euros günstiger als der 7200er.
RAM: Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
OS bleibt erstmal, will nicht schon wieder ein neues kaufen.
Board: Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Deluxe Version brauch ich nicht zwingend.
Kühler: Scythe Shuriken (SCSK-1000)
VGA: Zotac 260² GTX 896MB GDDR3 2xDVI PCIe 2.0
NT: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
Ob BeQuiet oder Enermax ist mir im Prinzip wurst. Das Enermax ist sogar etwas günstiger als das BeQuiet.
HDD: 2x 320GB Western Digital WD3202ABYS RE3 16MB SATA2
Die Raid0-lösung ist deutlich günstiger bei größerem Speicher als die Raptoren.
Die Forendealer dürfen mir auch gerne ein Angebot unterbreiten

Wenn dann nen E8500, die sind schon E0 Stepping und lassen sich problemlos über 4Ghz takten.
Ich würde allerdings beim günstigen E7300 bleiben, takten wie doof kann man da auch.
Oder noch günstiger, der E5200.
Klar ist das Raid 0 günstiger, aber es bringt eben (fast) nix, außer erhöhtes Datenverlustrisiko
Da kannste auch gleich ne einzelne WD6400AAKS nehmen, selber Platz, kein Risiko und als OS Platte kein Stück langsamer.
Ich würde allerdings beim günstigen E7300 bleiben, takten wie doof kann man da auch.
Oder noch günstiger, der E5200.
Klar ist das Raid 0 günstiger, aber es bringt eben (fast) nix, außer erhöhtes Datenverlustrisiko

Da kannste auch gleich ne einzelne WD6400AAKS nehmen, selber Platz, kein Risiko und als OS Platte kein Stück langsamer.
@jcool: Was empfiehlst du für einen Kühler?
Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
oder
Scythe Ninja 2 (SCNJ-2000)
oder doch was anderes?
Soll anständig Leistung bei möglichst geringer Lautstärke bringen.
EDIT: Hat sich erledigt. Bekomme beide Kühler wegen der Höhe nicht ins Gehäuse. Wird wohl der EKL Alpenföhn Gletscherspalte werden.
Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
oder
Scythe Ninja 2 (SCNJ-2000)
oder doch was anderes?
Soll anständig Leistung bei möglichst geringer Lautstärke bringen.
EDIT: Hat sich erledigt. Bekomme beide Kühler wegen der Höhe nicht ins Gehäuse. Wird wohl der EKL Alpenföhn Gletscherspalte werden.
Last edited by MadMP on 20.10.2008 - 19:21, edited 1 time in total.
So, bis jetzt bin ich zu folgender Zusammenstellung gekommen:
CPU: Intel Core 2 Duo E8500 So775 BOX 2x3.17GHz E0 Stepping
Board: Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Kühler: EKL Alpenföhn Gletscherspalte
RAM: Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
VGA: ASUS EAH4850 TOP/HTDI/512M 512MB GDDR3 PCIe 2.0
HDD: WD VelociRaptor 150GB SATAII 16MB 10.000rpm (HLFS)
Netzteil: ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Einwände?
CPU: Intel Core 2 Duo E8500 So775 BOX 2x3.17GHz E0 Stepping
Board: Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Kühler: EKL Alpenföhn Gletscherspalte
RAM: Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
VGA: ASUS EAH4850 TOP/HTDI/512M 512MB GDDR3 PCIe 2.0
HDD: WD VelociRaptor 150GB SATAII 16MB 10.000rpm (HLFS)
Netzteil: ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Einwände?