Fileserver<dual P2/P3 oder aktueller
Fileserver<dual P2/P3 oder aktueller
hi ihr,
ich hab atm ein P3 mit 700mhz samt 384mb SD-Ram hier stehen,welche 3
HDD´s versorgen mit Daten.
Das Problem ist das einige Programme nicht richtig drauf laufen oder sehr langsam werden.
Bei kopier vorgängen mit mehreren GB dauert das dan schonmal einige minuten wenn nebenbei noch was läuft.
Jetzt wollte ich mal was besseres haben.
die frage die sich mit stellt ob ich mir ein dual Sys kaufen sollte welches auch noch kult status hat oder was aktuelle kaufen sollte.
da ich ein schüler bin hab ich natürlich im grunde kein geld^^ daher sollte es so wenig wie möglich kosten.
schön währe es wenn ich die platten verschlüsslen könnte mit truecrypt da hier im haus einige nicht einfach die HDD´s ausbauen können und dann sich n keks über meine Daten freuen.
ich hab atm ein P3 mit 700mhz samt 384mb SD-Ram hier stehen,welche 3
HDD´s versorgen mit Daten.
Das Problem ist das einige Programme nicht richtig drauf laufen oder sehr langsam werden.
Bei kopier vorgängen mit mehreren GB dauert das dan schonmal einige minuten wenn nebenbei noch was läuft.
Jetzt wollte ich mal was besseres haben.
die frage die sich mit stellt ob ich mir ein dual Sys kaufen sollte welches auch noch kult status hat oder was aktuelle kaufen sollte.
da ich ein schüler bin hab ich natürlich im grunde kein geld^^ daher sollte es so wenig wie möglich kosten.
schön währe es wenn ich die platten verschlüsslen könnte mit truecrypt da hier im haus einige nicht einfach die HDD´s ausbauen können und dann sich n keks über meine Daten freuen.
Was macht der Rechner denn sonst so, nur Fileserver?
Denn dann würde ich fast bei dem Pentium III bleiben. Den Netzwerkdurchsatz (zumindest bei Fast Ethernet) wird der locker auf den Platten rumentschlüsseln können, nur bei GBit-Ethernet wird es wohl problematisch (aber da limitieren eher die Platten). Und auch so kostet die Verschlüsselung wenig Leistung, darum würde ich mir keine Gedanken machen.
Mit den Kopiervorgängen: Hast du DMA an?
Ansonsten: Was sind die Aufgaben des Rechners, was ist dein Budget?
Denn dann würde ich fast bei dem Pentium III bleiben. Den Netzwerkdurchsatz (zumindest bei Fast Ethernet) wird der locker auf den Platten rumentschlüsseln können, nur bei GBit-Ethernet wird es wohl problematisch (aber da limitieren eher die Platten). Und auch so kostet die Verschlüsselung wenig Leistung, darum würde ich mir keine Gedanken machen.
Mit den Kopiervorgängen: Hast du DMA an?
Ansonsten: Was sind die Aufgaben des Rechners, was ist dein Budget?
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
fileserver,dl server,backup server und wenn ich ma wieder lust bekomme webserver über dynds.
ich hab mit truecrypt mal ne HDD mit Twofish verschlüsselt und beim kopieren übers Netzwerk hat das dan doppelt solange gedauert. und ich hab keine lust 90 min zu warten für 30GB.
DMA?^^
budget sach ich ma 100-150
/edit: hab mit hdtune ma geschaut alle platten sind mindestens im UDMA66 Mode die große sogar in 100
ich hab mit truecrypt mal ne HDD mit Twofish verschlüsselt und beim kopieren übers Netzwerk hat das dan doppelt solange gedauert. und ich hab keine lust 90 min zu warten für 30GB.
DMA?^^
budget sach ich ma 100-150
/edit: hab mit hdtune ma geschaut alle platten sind mindestens im UDMA66 Mode die große sogar in 100
Also das Truecrypt keine Leistung kostet stimmt so leider nicht..
Ich merk die Auswirkungen selbst bei meinem "Fileserver", und das ist nen Octacore mit 8GB Ram und nem Raid5, das 200-300MB/s schaufelt, je nach dem.
Hoffe aber das wird noch besser, sobald TrueCrypt endlich mal SMP unterstützt (aktuelle Version nimmt nach wie vor nur einen Core).
Ein Dual P3 würd sicher ausreichen, kannst aber auch nen kleines AM2 System aufbaun..
BE-2300
Abit AM2 Mobo mit onboard Geforce 8200
Dazu noch 2GB billigsten DDR2-800 und du hast ne neue Infrastruktur für ~125€, die quasi nix vebraucht (je nach NT idle 30-40W), viel Power hat (kann zb. fullHD wunderbar abspielen) und auch ned heizt.
Klar, Dual P3 wäre die nostalgische Lösung, ein AM2 aber wohl definitiv die vernünftigere.
Ich merk die Auswirkungen selbst bei meinem "Fileserver", und das ist nen Octacore mit 8GB Ram und nem Raid5, das 200-300MB/s schaufelt, je nach dem.
Hoffe aber das wird noch besser, sobald TrueCrypt endlich mal SMP unterstützt (aktuelle Version nimmt nach wie vor nur einen Core).
Ein Dual P3 würd sicher ausreichen, kannst aber auch nen kleines AM2 System aufbaun..
BE-2300
Abit AM2 Mobo mit onboard Geforce 8200
Dazu noch 2GB billigsten DDR2-800 und du hast ne neue Infrastruktur für ~125€, die quasi nix vebraucht (je nach NT idle 30-40W), viel Power hat (kann zb. fullHD wunderbar abspielen) und auch ned heizt.
Klar, Dual P3 wäre die nostalgische Lösung, ein AM2 aber wohl definitiv die vernünftigere.
- TigersClaw
- Dealer vom Dienst :-)
- Posts: 2089
- Joined: 26.09.2004 - 22:45
- Location: Güstrow
- Contact:
Ich würde mir aus dem Dual P3 einen Retro (Zock) Rechner basteln, z.B mit V2 SLI (kannst dir ja mal den Picture Thread von meinem anschauen..) & für den FS was neues Basteln, jcool Vorschlag gefällt mir da sehr gut... Paar SATA Platten drann & fertig
Gruß
Elrond
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Also es kann eigentlich kaum sein, dass der es nicht schafft, Datentransfer über Fast Ethernet zu ver-/entschlüsseln. Probier einfach mal AES, v.a. 128 sollte sehr performant sein (ich kenne die restlichen nicht, die bei Truecrypt auswählbar sind).
Ansonsten denke ich auch, ein kleiner AM2 (oder ein Pentium) wären die beste Lösung, wenn die Performance nicht reicht. Ansonsten halt einfach mal das System aufräumen, hilft vielleicht auch schon.
Ansonsten denke ich auch, ein kleiner AM2 (oder ein Pentium) wären die beste Lösung, wenn die Performance nicht reicht. Ansonsten halt einfach mal das System aufräumen, hilft vielleicht auch schon.
Gigabyte GA-73PVM-S2H || Pentium Q6600 2,4GHz || Sapphire Radeon HD4350 || Intel Pro/1000g || 2x2048MB DDR2-6400 || Seasonic S12II-330W || Slackware 14.1
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Apple Macbook Air || i5-5250U || 8Gig || 128GB SSD || 11" WXGA || Mac OSX 10.10
Sun Netra T1 AC200 || UltraSPARC-IIe 500Mhz || 1Gig || 2x18,6GB SCA || 6xFast Ethernet || NetBSD 6.1.5
Naja, wenns ne echt alte Krücke ist, kann das schon bremsen.
Kann mal jemand, der noch sowas in Betrieb hat den Truecrypt bench laufen lassen?
Ich komm übrigens mit dem neuen TrueCrypt 6.0a auf satte 956MB/s für AES
Damit begrenzen jetzt wieder die HDDs bei ~300MB/s und nicht wie vorher die verschlüsselung (5.1 hat nur ~95MB gescahfft.. bah).
Kann mal jemand, der noch sowas in Betrieb hat den Truecrypt bench laufen lassen?
Ich komm übrigens mit dem neuen TrueCrypt 6.0a auf satte 956MB/s für AES

Damit begrenzen jetzt wieder die HDDs bei ~300MB/s und nicht wie vorher die verschlüsselung (5.1 hat nur ~95MB gescahfft.. bah).
so hab nun folgendes geplant:
server projekt in 2. schritten:
1. der 700er kommt weg hab vorhin was schönes geschenkt bekommen:
-1200mhz celeron (genaue daten wenn winxp druff is)
-512mb SDRam (das mobo hat SD und DDR Ram also kann ich da aufrüsten,riegel fliegen hier genug rum)
-graka noch ka (nacher everest)
-20GB HDD
der wird erstma her halten müssen. der 700er wird als streaming client für meine ellies genutzt das die auch mal inet iner stube am LCD haben
die 2. stuffe wird dan folgendes sein:

das sollte für bissle OTR Laden und Bilder verwalten langen.
/EDIT: es ist ein tualatin



server projekt in 2. schritten:
1. der 700er kommt weg hab vorhin was schönes geschenkt bekommen:
-1200mhz celeron (genaue daten wenn winxp druff is)
-512mb SDRam (das mobo hat SD und DDR Ram also kann ich da aufrüsten,riegel fliegen hier genug rum)
-graka noch ka (nacher everest)
-20GB HDD
der wird erstma her halten müssen. der 700er wird als streaming client für meine ellies genutzt das die auch mal inet iner stube am LCD haben
die 2. stuffe wird dan folgendes sein:

das sollte für bissle OTR Laden und Bilder verwalten langen.
/EDIT: es ist ein tualatin




Bedenke das man in das ECS Dingens entweder DDR oder SDR reinstopfen kann, Mischbetrieb geht nicht.. Ist bei allen Hybrid Boards so.. Wenn dir die 500GB reichen, dann würde ich entweder ein RAID1 machen oder wenigstens eine ext Backup HDD anstöpseln..
Gruß
Elrond
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Die 320GB Platten sind meistens single Platter... WD3200AAKS (wobei man da auch noch ne alte erwischen kann mit 2*160), Seagate 7200.11 320GB, und die 320GB Version der Samsung F1, falls du eine findest. Die Samsung würd ich aber nicht kaufen, die 1TB F1 rauchen reihenweise ab und vorn paar Tagen ist auch meine 640er F1 abgenippelt.