Kaufempfehlung für neues zukunftsicheres System

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Okay... 80 Grad Coretemp is zu viel :P
Viel zu viel... er throttled glaub ab 75 Grad. Jedenfalls ist das auf Dauer ned gut für die CPU. Besorg dir erstmal nen gescheiten Kühler, dann reden wir weiter ;)

Edit: Was ich meinte war "FSB Over Votlage Control", das dann um 0,1V erhöhen. Da braucht die CPU dann auch meist weniger Vcore wenn man diese Spannung erhöht. Aber wie gesagt, erstmal für gescheite Kühlung sorgen :rolleyes:
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
Benni
Kongred fast mein Mutter
Posts: 45
Joined: 04.08.2006 - 07:48

Post by Benni »

wie gesaagt, bin momentan krank, werd mir aber mal son dicken kühler holen, soweit ich gelesen hab mögens die c2d nich sonderlich warm... nu ja dann hatter nun halt seinen burn in hinter sich *fg*.

muss son bissl schmunzeln, bei meinem Duron 600 damals, 1,85 Vcor gegeben (mehr ging ned) auf 1000 getaktet und lief...

später den 2500+ draufgesteckt... 90 nm strukturen.. sch druff vcore bei 1,85 gelassen, 2,3 ghz per drahtbrücken im sockel eingestellt und gut war...

nun der intel wieder... scheiss empfindlich ;) *seufz* blödes modernes zeug

aber enorm wie viel schneller das ding ist.
User avatar
Fup
Mutter von Admin
Posts: 374
Joined: 28.01.2006 - 14:50

Post by Fup »

80° erscheint mir etwas viel. Welchen Kühler hast du da drauf?
mfg Fup

[Centurion 534b, iGreen 500W, NF-S12-1200, 2x YS-12-1100]:[GA-EP45-UD3P]:[E4300@333MHz, 1.232V, SI-128, 4412F2GLL]:[XMMS 2x1024 CL5 DDR2-800]:[ST3250824AS]:[PX9600GT]:[X-Fi XM]
Benni
Kongred fast mein Mutter
Posts: 45
Joined: 04.08.2006 - 07:48

Post by Benni »

boxed...

was mich wundert, die temps springen sehr arg, hab das gefühl das der wärmeübergang nicht grade toll ist.

hab mal ne klinge von so nem abbrech teppichmesser über den HS gehalten, in der mitte war ne halbe haarbreite luft.

also idle hab ich rund 40 grad und unter last so um 70, wenn ich will 80.

Hab auch die original leitpaste dran gelassen (hatte keine vernünftige da)

also ich denke da kann man schon einiges optimieren... aber ob das viel hilft, 3,3 ghz bekomm ich jedenfalls prime stable hin. 3,6 ist eigentlich das was ich erreichen will... ob da nun die kühlung der stein der weisen ist... was solls, ich glaubs aber irgendwie noch ned.
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Benni wrote:wie gesaagt, bin momentan krank, werd mir aber mal son dicken kühler holen, soweit ich gelesen hab mögens die c2d nich sonderlich warm... nu ja dann hatter nun halt seinen burn in hinter sich *fg*.

muss son bissl schmunzeln, bei meinem Duron 600 damals, 1,85 Vcor gegeben (mehr ging ned) auf 1000 getaktet und lief...

später den 2500+ draufgesteckt... 90 nm strukturen.. sch druff vcore bei 1,85 gelassen, 2,3 ghz per drahtbrücken im sockel eingestellt und gut war...

nun der intel wieder... scheiss empfindlich ;) *seufz* blödes modernes zeug

aber enorm wie viel schneller das ding ist.
Duron 600 "Spitfire" - 0,18µ
XP 2500+ "Barton" - 0,13µ

90nm gibts erst ab dem A64 und auch da erst ab Rev. E
Mein XP-M schmiert übrigens ab wenn er die 50 grad Schwelle erreicht.
Aber das nur so am Rande ;)

Dass du keine 3,6Ghz erreichst schließen deine Temperaturen schonmal aus. Dass du sie mit besserer Kühlung erreichst ist wahrscheinlich, aber natürlich nicht garantiert ;)

Was du für bessere Kühlung tun kannst:

- neuer Kühler
- gescheite WLP wie die Arctic Silver 5 oder die Arctic Ceramique
- den Heatspreader der CPU planschleifen

Sollte alles zusammen ca. 25-30 Grad weniger Load Temp ergeben :)
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
Benni
Kongred fast mein Mutter
Posts: 45
Joined: 04.08.2006 - 07:48

Post by Benni »

jcool wrote: Duron 600 "Spitfire" - 0,18µ
XP 2500+ "Barton" - 0,13µ
sorry, genau, hast natürlich recht :)

wollt damit nur sagen das mir bisher noch keine cpu an zu hoher Vcore verreckt ist... das SNDS ist mir aber auch bekannt, drum bin ich bei nunmehr 0,065µ vorsichtiger (mit dem DS4 wird einem als erstes knapp 3 Volt Vcore angeboten, man muss erst nach ganz unten scrallen bis damm die gesünderen spannungen findet, wenn man da mal falsch denkt... böse böse) ;)

na ja ma sehen obs n neuer kühler bringt, hab den boxed stärker aber auch lauter eingeschätzt als er ist... sind wohl mittlerweile andere als damals beim presskopf.

Schleifen wollt ich nach möglichkeit erstmal nicht, wegen verkaufen vielleicht mal oder so.
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Joa, meine ganzen XPs leben auch alle noch, trotz Einsatz von >2V auch beim mobile ;)
Ich hab nur mal nen Duron 900 oder 1100 oder so gekillt... war aber ein neuerer also Morgan Core... der lief genau 3 Monate @2,3V dann war er hinüber :D :burn:
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

Meinen E43 würde ich als mittelmäßig einordnen. Max FSB ist leider nur 385. Mehr geht nicht, egal mit welcher vcore, vmch erhöhung bringt auch nix, wird wohl die berühmte fsb wall vom L2 step sein. Max Takt sind 9*372 mit 1,51 eingestellter vcore. Real sinds dann 1,48 ca. Werde mal den droop am board machen müssen, ist ja zum Glück sehr simpel. Dank wakü pendelt Temp bei max Takt und der vcore bei orthos zwischen 46°c und 50°c. Also noch im dunkelgrünen Bereich. Noch irgendwelche Tips?

gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Joa, wieder mal die berühmte Vfsb/VTT/FSB Voltage ;)
Wird aber wohl beim P5N-E auch ned einstellbar sein...?
Habs jedenfalls nirgends entdeckt als ich das Ding + E4300 beim Kumpel zusammengesetzt hab...
Ansonsten: Noch mehr Saft :D
1,55V kann man schon mal geben. Was is denn mit zb. Multi 8, gehn da auch keine 400?
Am Board liegts sicherlich nicht, das schafft seine 500Mhz - zumal mit wakü.
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

Leider nein, hab mit 6er Multi getestet und bin dann "nur" auf 385 gekommen. Mit vtt geht leidern nix. Werde es morgen mal mit droop und Männerspannung testen. 400 würde ich schon gerne fahren...

Naja, mal abwarten. 3,35 ghz sind ja auch schonmal nicht allzu schlecht.

gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Ich sags nur ungern, aber... wenn Multi 6 auch nix hilft ists sehr sehr wahrscheinlich die VTT.
Mod? xD
Oder das Board is wie mein AW9D und hat nen Multi 6 Bug... wenn ichn 6er einstell zeigt er das zwar beim post an, nimmt aber doch den 9er - EIST halt...
Versuch doch echt ma den 7er.
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

Das ist die Frage ob es die unteren Multis übernimmt. Beim Post und im Bios bei der CPU Information sowie in cpuz wird der 6er angezeigt, aber prime zeigt nen 9er multi mit einem absurt hohen fsb an um auf den takt zu kommen.
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
skate

Post by skate »

Benni wrote: na ja ma sehen obs n neuer kühler bringt, hab den boxed stärker aber auch lauter eingeschätzt als er ist... sind wohl mittlerweile andere als damals beim presskopf.
Hab jetzt den Boxed gegen einen Scythe Ninja ausgetauscht. Nach ersten Tests bringt das (E63 1.86 @ 3.01 mit 1.45V [nur zum Austesten, wird hoffentlich noch zu senken sein]) im Idle ca. 5-8°C und unter Last ca. 20-25°C bei deutlich gesenkter Lautstärke :)
Last edited by skate on 15.03.2007 - 18:54, edited 1 time in total.
Benni
Kongred fast mein Mutter
Posts: 45
Joined: 04.08.2006 - 07:48

Post by Benni »

bringts denn auch was in sachen overclocking?

als laut empfinde ich den boxed auch nicht grade.

man denke an thunderbird 1400 zeiten zurück.. die waren laut mit den dicken industrielüftern ;)
skate

Post by skate »

Klar, der Boxed ist - für einen Boxed - von der Lautstärke her schon okay, aber es geht halt leiser.

Wieviel es in Sachen OC bringt, teste ich gerade.. Ich bin jetzt bei 370x7, vorher war bei 350x7 Schluss und das bei eisigen 10-12°C Raumtemperatur.. An 370 war nicht zu denken, was aber wohl vor allem an dem neuen NB-Kühler liegt. Aber die CPU-Temps sind trotz mehr Takt und Spannung immer noch deutlich niedriger als vorher. Ich melde mich, wenn ich beim neuen Limit angelangt bin. ;)
Post Reply