Hab seit gestern ein total stranges Prob mit der Rig von meiner Ma.... Um Mitternacht Rechner gebootet, funkt das WLAN plötzlich nimmer (NIC Rufzeichen im Device Manager).... Hab gedacht, um die Zeit sicher ned ... Heute Rechner gebootet, WLAN geht wieder , obwohl gestern mehrmals versucht zu starten Auf einmal reists mitten bei einem Druckjob, über WLAN natürlich eine BSOD....... RESET gedrückt ->Piepkonzert
CMOS Batt rein/raus -> Rechner geht, freeze @ Bios Setup, beim versuch 2007 einzustellen.... RESET=Piepkonzert... Dann gleiches Spiel wieder, PC läuft, Windoof startet ->Registry im A... Reset & mal wieder ein Piepkonzert, hab dann Optimized Defaults probiert PC fährt hoch & Windoof startet Aber seit dem wieder gleiches Spiel, immer & immer wieder...... Ich lass den jetzt mal über Nacht ohne Batt & mit Jumper auf Clear stehen...
Aber was meint ihr?? Ich hab sowas noch nie erlebt & blown Caps sind auch keine zu Erkennen (Deutsch: die Kondis sind Einwandfrei....) Wenn der jetzt wirklich nimmer geht, wärs ja ein Schöner Anlass, das DFI mit dem Opti weiterzuvererben (Den kriegt mein Bruder, der hat einen 4000+ Singlecore @ SLI-D) / den zu SoA zu Kübeln & ich hol mir nen Quad @ IX38 QuadGT............
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Tja.
Ich persönlich hab 2 oder 3 8K3A's gekillt, innerhalb von nen paar Monaten.
Die Dinger hatten 2 Schwachpunkte:
1. Bios stirbt/starb gern ohne Grund einfach weg
2. Kondensatoren waren der letzte Müll und haben sich aufgebläht wie sonstwas.
Mach mal ne optische Suche. Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen: Wenn ein 8K3A mal zickt, ists meistens zu Ende damit.
Edit: Hast du ja schon gemacht, überlesen... tja. Bei mir lags eben immer daran.
Das X38 QuadGT hat mittlerweile leider auch ein paar Probleme offenbart... anscheinend tut die Spannungsabsenkung auch nur noch mit Vcore auf auto Wie bei Assus...
Und nen paar Leute berichten von Problemen, auch nur 400 FSB ohne sauviel Voltage stabil zu kriegen.
Ich denke es heisst auch hier wieder auf ein neues Bios warten - das alte QuadGT war mit dem ersten Bios auch die pure Katastrophe.
Kein Raid möglich, keinen Ram auf auto gefressen, keine Ramteiler außer 1:1 usw...
Und es ist doch noch was draus geworden.
Also am besten noch Warten mit dem GT........ Ich werd mich Morgen noch mal Spielen, wenns wirklich entgültig abgekackt ist, hmm... Ich wollt heute eigentlich meinen Opti mal neu installen, das Os hat einfach schon zuviel miterlebt.. Ein anderer Grund für den Wechsel ist, das ich hier einen Adaptec 29320LPE PCIe x1 Controller liegen hab, aber der is leider mit dem NF4 inkompatibel & von Adapdreck gibts noch keinen Fix... Der PCI133 ist halt einfach ein Bottleneck, aber die 15k mit dem Tekram U320er hat ich beim EPOX zum Schluss am start...
Gruß
Elrond
EDIT: Auf der ABIT Seite gibts Bios ID:11, mit voltage fix....
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Wenn Windows meldet dass die Registry klotten is, is sehr oft der RAM durch. Hast das schomma getestet? Allerdings gilt das, was jcool schon sagte: So ziemliche alle Varianten der Epox KT333 Platinen sind super Teile, solange sie laufen. Aber sobald son Sys Probleme macht, is fast immer das Board Schrott. Die halten alle nich solange, besonders bei OC sterben die wie die Fliegen.
Check mal den RAM, wenn der tut, is das Board wohl leider fritten
Werd ich morgen probiern (es ist halt kommisch das es nach dem CMOS clear immer bis zum nächsten Crash rennt).... Das Ding war nie OC, alles immer @ Stock gelaufen... Aber ohne WLAN Karte werd ichs auch noch ausprobiern, wenns tot ist, ists schade drum, aber es hat eh 5 Jahre gehalten, also ein EPOX Veteran, aber beachtlich das die Kondis nach 5J nix haben & man liest das die alle ziemlich schnell "blown" waren & die Bretter ned langlebig....
Gruß
Elrond
EDIT: Hatte nur einmal den Screen beim booten: C:\Windows\system32\config\x fehlt oder im A -> da hab ich noch geglaubt es ist nur die Reg......
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
So, Board lebt wieder...... Ist ein bischen Strange eine Nacht ohne CMOS Batt mir Jumper auf Clear scheinen was gebracht zu haben.. Hab dann einfach den Speicher in Bank 2 gesteckt & dann wieder in Bank 1 & seitdem läufts wieder....... (BIOS natürlich auch neu eingestellt...)Hab schon Speichertests gemacht & Windoof mach gerade nen chkdsk.... Ein danke für die Tipps möchte ich natürlich auch noch aussprechen..
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
hmm dasselbe Problem hatte ich schon öfter bei einem Epox EP3VCA
manchmal lief es an, manchmal nicht, dann einfach den Speicher von Slot 1 auf Slot 2 gewechselt und dann gings wieder
jetzt bringt es bei jedem 2. hochfahren eine fehlermeldung, läuft aber ansonsten prima, trotz einiger geblähter Elkos
Isst er nur der I-Net Rechner von meiner Mutter, aber ich hab mich schon irgendwie gefreut, dass ich ev. mein Board + CPU + RAM weitervererben kann & ich mir wieder ein Upgrade zulege..
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2