gesucht: stromsparenste Mainboard für 775
wieso spam ?
ein PC ist ein Verbraucher unter vielen, egal ob in einem Kleinhaushalt oder einem größeren Haushalt
betrachtet man das ganzheitlich, ist es tatsächlich kaum relevant,
unterstellt man zusätzlich nur 25 % Betriebsstunden (6 Std. täglich ausgehend vom 24/7 Betrieb) verursacht 1 Watt p. a. 2 kw/h ~ 0,40 €uro
Energiesparlampen und energieorientierte andere Verbraucher wirken sich da insgesamt schon vorteilhafter aus
Kaffeemaschine 1000 Watt * 365 Std. = ~ 70 €uro versus Tauchsieder mit Wirkungsgrad von 98%
so zumindest hatte ich bastys Beitrag verstanden
sollte das nun auch als spam betrachtet werden, dann entschuldige ich mich gleich dafür deinen "Sauerstoff" verbraucht zu haben
ein PC ist ein Verbraucher unter vielen, egal ob in einem Kleinhaushalt oder einem größeren Haushalt
betrachtet man das ganzheitlich, ist es tatsächlich kaum relevant,
unterstellt man zusätzlich nur 25 % Betriebsstunden (6 Std. täglich ausgehend vom 24/7 Betrieb) verursacht 1 Watt p. a. 2 kw/h ~ 0,40 €uro
Energiesparlampen und energieorientierte andere Verbraucher wirken sich da insgesamt schon vorteilhafter aus
Kaffeemaschine 1000 Watt * 365 Std. = ~ 70 €uro versus Tauchsieder mit Wirkungsgrad von 98%
so zumindest hatte ich bastys Beitrag verstanden
sollte das nun auch als spam betrachtet werden, dann entschuldige ich mich gleich dafür deinen "Sauerstoff" verbraucht zu haben

nur weil leute wie ich was sparsames haben wollen und auch noch pc als hobby haben und es immer gerne was sparsamer und noch wichtiger leiser haben wollen
daher möchte ich mich hier nicht über sinn oder unsinn unterhalten
da dies ein und allein im meinem ermessen liegt
ausserdem wisst ihr alle nicht wie ich ein- und verkaufe und somit könnt ihr garnicht wissen ob es sich für mich lohnt oder nicht
somit wieder back to topic
daher möchte ich mich hier nicht über sinn oder unsinn unterhalten
da dies ein und allein im meinem ermessen liegt
ausserdem wisst ihr alle nicht wie ich ein- und verkaufe und somit könnt ihr garnicht wissen ob es sich für mich lohnt oder nicht
somit wieder back to topic
Ich weiss nicht aber du wirkst in jedem deiner Threads bisher hier sehr unfreundlich, ich wollte deine riesen Stromsparpläne nicht schlecht heißen aber dann kauf dir nen Notebook ---> unter 20w das Lohnt wohl mehr...
Nur auf Teufel komm raus jetzt noch nen watt weniger und noch nen watt lohnt imho kaum, dann bau nur einen Ram riegel ein, denn 2 fressen auch wieder mehr wie einer, und keine Zusatzkarten...
Aber ich will dich nicht weiter Zuspammen
Nur auf Teufel komm raus jetzt noch nen watt weniger und noch nen watt lohnt imho kaum, dann bau nur einen Ram riegel ein, denn 2 fressen auch wieder mehr wie einer, und keine Zusatzkarten...
Aber ich will dich nicht weiter Zuspammen

[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
Naja, basty hat per se nicht Unrecht mit seinem Post (und unser Frühaufsteher natürlich auch nicht).
Es gibt im Haushalt definitiv zig tausend andere Verbräter von Energie.
Auch wenn ich Basty sicherlich nie heiraten werden, kann ich da jetzt keinen Spam entdecken...also mal ruhig Brauner....
Dennoch finde ich das Ansinnen eines extrem sparsamen PCs für nachvollziehbar, weil weniger Watt = weniger warm = weniger laut
Es dann aber im 1-3 Watt Bereich auf die Spitze treiben zu wollen ist sowieso sinnbefreit, da meist schon die Messfehler der haushaltsüblichen Meßgeräte da drüber liegen...gerade im unteren Watt Bereich...
Will man ein maximal sparsames System kommt man (aus Erfahrung) immer wieder bei einem Notebook raus.
Und wenn eh 2,5" HDDs eingesetzt werden sollen spricht für einen "echten" PC eigtl. nur noch der Einsatz von PCI Hardware oder die Gier nach maximaler Grafikpower ...die dem Gedanken von Energieeffizienz aber imho eh entgegensteht.
Es gibt im Haushalt definitiv zig tausend andere Verbräter von Energie.
Auch wenn ich Basty sicherlich nie heiraten werden, kann ich da jetzt keinen Spam entdecken...also mal ruhig Brauner....
Dennoch finde ich das Ansinnen eines extrem sparsamen PCs für nachvollziehbar, weil weniger Watt = weniger warm = weniger laut

Es dann aber im 1-3 Watt Bereich auf die Spitze treiben zu wollen ist sowieso sinnbefreit, da meist schon die Messfehler der haushaltsüblichen Meßgeräte da drüber liegen...gerade im unteren Watt Bereich...
Will man ein maximal sparsames System kommt man (aus Erfahrung) immer wieder bei einem Notebook raus.
Und wenn eh 2,5" HDDs eingesetzt werden sollen spricht für einen "echten" PC eigtl. nur noch der Einsatz von PCI Hardware oder die Gier nach maximaler Grafikpower ...die dem Gedanken von Energieeffizienz aber imho eh entgegensteht.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
möchte aber was flexibles haben wo ich jederzeit echt jedes teil auswechseln kann und dies in wenigen minuten
somit bin ich beim pc in nem cube oder ähnlichen angelangt
kompl. passive notebooks mit guter rechenpower sind auch nicht gerade billig
somit denke ich werde ich letztensende drunter liegen von den kosten und habe was 100% nach meinem geschmack wie ich es von grund auf wollte
hab bei mir eh noch einen netzteiladapter gefunden was gute werte liefert und kompatibel ist mit ner picopsu somit kommt diese auch demnächst ins system
und was die hdds angeht warte ich auf heatpipe von silenthardware forum das er seine kit freigibt zum verkauf so dass ich mir für die hdds jeweils eine box bauen kann um zu versuchen echt 0,00 von den hdds zu hören egal in welcher situation auch wenn die system hdd die 7200 umdrehungen hat
dieses thema mit im haushalt man woanders besser stromeinsparen ist klar aber wir sind hier in nem computer forum daher behandle ich dies thema hier
und ja habe überall energiesparlampen drin und co
somit bin ich beim pc in nem cube oder ähnlichen angelangt
kompl. passive notebooks mit guter rechenpower sind auch nicht gerade billig
somit denke ich werde ich letztensende drunter liegen von den kosten und habe was 100% nach meinem geschmack wie ich es von grund auf wollte
hab bei mir eh noch einen netzteiladapter gefunden was gute werte liefert und kompatibel ist mit ner picopsu somit kommt diese auch demnächst ins system
und was die hdds angeht warte ich auf heatpipe von silenthardware forum das er seine kit freigibt zum verkauf so dass ich mir für die hdds jeweils eine box bauen kann um zu versuchen echt 0,00 von den hdds zu hören egal in welcher situation auch wenn die system hdd die 7200 umdrehungen hat
dieses thema mit im haushalt man woanders besser stromeinsparen ist klar aber wir sind hier in nem computer forum daher behandle ich dies thema hier
und ja habe überall energiesparlampen drin und co
@bogi
ich hatte mich in meinem post auch ausschließlich zur Energie geäußert
hinsichtlich der Geräuschkulisse gehe ich konform mit dir, ich mag es auch leise bis noch leiser, oder nicht wahrnehmbar
nur trenne ich da hinsichtlich des jeweiligem Bedarfsprofil
soweit ich einen PC nur für alltägliche Anwendungen nutze, genügt mir onBoard Grafik, ich verbaue kein optisches Laufwerk und Kram den ich nie oder fast nie nutze, und sorge für mich persönlich für individuelle Kühlung, und sei es auch unter Verwendung CNC gefräßter Kühler;
da ist mir dann der Aufwand relativ egal
zudem genügt für diesen Fall (mir) auch ne kleine Platte ohne Spitzenwerte im Zugriff etc., wofür?; und es gibt ja USB2, Netzlaufwerke etc. sollte Kapazität notwendig sein
alternativ, bei Bedarf, nutze ich eben einen PC, welcher über weitere features verfügt
von daher hat jeder seine eigene Philosophie und das ist auch gut
denn wären wir alle gleich würde im Prinzip einer reichen ;-)
ich hatte mich in meinem post auch ausschließlich zur Energie geäußert
hinsichtlich der Geräuschkulisse gehe ich konform mit dir, ich mag es auch leise bis noch leiser, oder nicht wahrnehmbar
nur trenne ich da hinsichtlich des jeweiligem Bedarfsprofil
soweit ich einen PC nur für alltägliche Anwendungen nutze, genügt mir onBoard Grafik, ich verbaue kein optisches Laufwerk und Kram den ich nie oder fast nie nutze, und sorge für mich persönlich für individuelle Kühlung, und sei es auch unter Verwendung CNC gefräßter Kühler;
da ist mir dann der Aufwand relativ egal
zudem genügt für diesen Fall (mir) auch ne kleine Platte ohne Spitzenwerte im Zugriff etc., wofür?; und es gibt ja USB2, Netzlaufwerke etc. sollte Kapazität notwendig sein
alternativ, bei Bedarf, nutze ich eben einen PC, welcher über weitere features verfügt
von daher hat jeder seine eigene Philosophie und das ist auch gut
denn wären wir alle gleich würde im Prinzip einer reichen ;-)
imo ist das computerzusammenbaun immer so ne preis/leistungs frage. deshalb find ich es nicht gerade sinnvoll 2,5" HDDs in desktops zu verbaun. ich hör meine ja auch net (ok mein CPU-Kühler gibt gas), aber mir ist strom und lautstärke egal. und wegen 10 watt 100 euro mehr auszugeben ist imo dämlich, weil ne 2,5" HDD net an ne 3,5" auch von der geschw. nicht heranreicht.
NB lassen sich mitlerweile auch ganz gut aufrüsten: CPU ist schnell mal getauscht, genauso wie der RAM. und viel mehr rüstet eh keiner auf, wenn du eh schon ne onboardkarte suchst. es gibt Multimedia NBs mit HDMI und alles andere was du brauchst. gleichzeitig takten sich die auch runter, und sind dann quasi unhörbar.
NB lassen sich mitlerweile auch ganz gut aufrüsten: CPU ist schnell mal getauscht, genauso wie der RAM. und viel mehr rüstet eh keiner auf, wenn du eh schon ne onboardkarte suchst. es gibt Multimedia NBs mit HDMI und alles andere was du brauchst. gleichzeitig takten sich die auch runter, und sind dann quasi unhörbar.
Full ACK @ thewerner
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
@ thewerner
kann ja sein das die neuen notebook's dies alles können nur geht meist die garantie dann flöten je nach hersteller und billig sind dann gute teile davon auch nicht gerade und die hdds hört man dennoch da ja nichts gedämmt ist
hatte letztens erst eine mk1032gsx 2,5hdd hier die hatte mich ungedämmt genervt gehabt
somit alles so ne sache
da bei mir derzeit nur im nt ein yate loon mit 4,3v dreht höre ich eben schon echt alles raus
und wenn demnächst ein picopsu reinkommt wird nicht gerade besser weil dann nichts mehr sich dreht ausser die hdds
somit müssen die gedämmt werden
will ja versuchen mich an was unhörbares zubewegen wo weit es geht
da ich laute sachen nicht mag ausser ich will musik hören aber da ist es ja gewollt
kann ja sein das die neuen notebook's dies alles können nur geht meist die garantie dann flöten je nach hersteller und billig sind dann gute teile davon auch nicht gerade und die hdds hört man dennoch da ja nichts gedämmt ist
hatte letztens erst eine mk1032gsx 2,5hdd hier die hatte mich ungedämmt genervt gehabt
somit alles so ne sache
da bei mir derzeit nur im nt ein yate loon mit 4,3v dreht höre ich eben schon echt alles raus
und wenn demnächst ein picopsu reinkommt wird nicht gerade besser weil dann nichts mehr sich dreht ausser die hdds
somit müssen die gedämmt werden
will ja versuchen mich an was unhörbares zubewegen wo weit es geht
da ich laute sachen nicht mag ausser ich will musik hören aber da ist es ja gewollt
- IntelRulez
- Oma von Admin
- Posts: 917
- Joined: 04.05.2004 - 18:51
wenns um lautstärke geht, ist die sache doch einfach. Fast jedes board ist momentan passiv gekühlt, fast jede cpu lässt sich passiv kühlen (selbst mit OC, wenn man nicht grade auf der jagd nach 4GHz ist), passive Netzteile gibts auch, somit gibts da keine probleme. mein System (E6850 @3,2GHz, Commando, 2GB, HD3870) ist sicher kein stromsparwunder aber dank der dämmung und der tatsache das ausser dem extrem leisen grakalüfter nur ein 120er @5V seinen dienst verrichtet ist der rechner trotzdem quasi unhörbar. Ich behaupte einfach mal das man ihn ohne weiteres als referenz für ein silentsystem mit halbwegs Power nehmen kann. Noch leiser würde bedeuten kleinere Graka oder SSD statt HDD. beides nicht akzeptabel. Nur eins ist sicher: Das Board macht da kaum einen unterschied, selbst 5W differenz fallen auch bei meiner minimalistischen kühlung nicht ins gewicht.
Lang lebe der King!


Wegen 5W ein Board zu wechseln find ich übertrieben... Rentiert sich nicht, finde ich...
Gruß
Elrond
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
- IntelRulez
- Oma von Admin
- Posts: 917
- Joined: 04.05.2004 - 18:51
- Palladium MC
- Mobile Commander
- Posts: 1270
- Joined: 22.10.2003 - 16:58
- Location: Lübeck
- Contact:
Minimal-Modding
weniger ist mehr
und mit 5W weniger als alle anderen ist der Schwanz gleich wieder ein Stück gewachsen hrrhrr
ne im Ernst, das ist doch ziemlich unökonomisch
weniger ist mehr
und mit 5W weniger als alle anderen ist der Schwanz gleich wieder ein Stück gewachsen hrrhrr

ne im Ernst, das ist doch ziemlich unökonomisch
[align=center][rainbow]Palladium MC[/rainbow]
[sub]Psychodelicious Paracoustic Audiophilist[/sub]
[font=tahoma]
PMC-T-PMC1720 @ WinXP Pro SP2 Intel Pentium M 1733 @ IBM R52 / 2x 1GB DDR / Intel GMA 900 / IBM 60GB 7.2k
PMC-D-C2D1820 @ WinXP Pro SP2 Intel Core2Duo 1800 @ Dell Inspiron / 1x 2048MB DDR2 / Radeon X1400 / 100GB 7.2k
PMC-T-P3S1451 @ WinXP Pro SP2 Intel Pentium III-S 1400 SL6BY @ Gigabyte GA-6OXET / 2x 256MB Infineon PC133 CL2-2-2 / GeForce 6800LE / Maxtor 60GB 7.2k
PMC-G-P039376 @ Win98SE SP2.1 Intel Pentium III 933MHz SL4ME @ Gigabyte GA-6BX7+ / 2x 256MB PC133 DS CL2-3-3 / Diamond Monster V770Ultra + Creative Voodoo² 12MB / Terratec DMX / Excelstor 30GB U66
PMC-M-Cel1451 @ Win2k SP4 Intel Celeron Tualatin 1400MHz @ Gigabyte GA-6IEML / 512MB PC133 DS CL3 / Seagate 7200.4 10GB
[s]PMC-R-DX41064 @ Dos 6.22 + Win95C[/s] Intel 486 DX4 100 @ 133MHz @ ??? / 2x 4MB EDO RAM / Matrox MGA / Seagate 1,7GB / Creative SoundBlaster 16
+ Seagate FreeAgent 1TB[/font]
[font=Arial]Wohlstand misst sich an der Anzahl brauchbarer Hardwarekomponenten die ungenutzt herumliegen[/font]
[/align]
[sub]Psychodelicious Paracoustic Audiophilist[/sub]
[font=tahoma]
PMC-T-PMC1720 @ WinXP Pro SP2 Intel Pentium M 1733 @ IBM R52 / 2x 1GB DDR / Intel GMA 900 / IBM 60GB 7.2k
PMC-D-C2D1820 @ WinXP Pro SP2 Intel Core2Duo 1800 @ Dell Inspiron / 1x 2048MB DDR2 / Radeon X1400 / 100GB 7.2k
PMC-T-P3S1451 @ WinXP Pro SP2 Intel Pentium III-S 1400 SL6BY @ Gigabyte GA-6OXET / 2x 256MB Infineon PC133 CL2-2-2 / GeForce 6800LE / Maxtor 60GB 7.2k
PMC-G-P039376 @ Win98SE SP2.1 Intel Pentium III 933MHz SL4ME @ Gigabyte GA-6BX7+ / 2x 256MB PC133 DS CL2-3-3 / Diamond Monster V770Ultra + Creative Voodoo² 12MB / Terratec DMX / Excelstor 30GB U66
PMC-M-Cel1451 @ Win2k SP4 Intel Celeron Tualatin 1400MHz @ Gigabyte GA-6IEML / 512MB PC133 DS CL3 / Seagate 7200.4 10GB
[s]PMC-R-DX41064 @ Dos 6.22 + Win95C[/s] Intel 486 DX4 100 @ 133MHz @ ??? / 2x 4MB EDO RAM / Matrox MGA / Seagate 1,7GB / Creative SoundBlaster 16
+ Seagate FreeAgent 1TB[/font]
[font=Arial]Wohlstand misst sich an der Anzahl brauchbarer Hardwarekomponenten die ungenutzt herumliegen[/font]
[/align]